Heute Abend hab ich Cremona beim trinken zugeschaut und mir ist aufgefallen, dass sie auf einer Seite bis zu den Vorderfüssen nass ist. Das hab ich mir dann genauer angeschaut und natürlich getrocknet. Aber ihre linke Gesichtshälfte ist "gelähmt" das heisst, ein Mundwinkel hängt runter und auch das Auge "hängt". Darum kann sie auch nicht richtig trinken und das Wasser läuft natürlich runter. Fressen kann sie gut wenn sie es richtig nimmt. Auch gehen kann sie normal. Da ich sowas noch nie gesehen habe, wollte ich nun hier mal nachfragen, ob schon mal jemand sowas gesehen hat oder schon mal ein Schweinchen mit diesen Sympthomen hatte? Ich habe schon ein richtiges Pflegeheim, gefällt mir gar nicht... PS: Ja wer schreiben kann ist klar im Vorteil... man man GESICHTSLÄHMUNG sollte es natürlich heissen...
Oh nein . Nun ich kenne das bei den Meeris nicht, nur bei den Leuten. Da kann es eine Nervenentzündung oder halt ein Schlägli sein. Ich hoffe deine Cremona wird wieder gesund. Wie alt ist sie denn? Grüessli Sabrina
Ja das ist eben das Problem. Creamy ist schon über 6 Jahre alt und hat sowieso in letzter Zeit sehr abgegeben. Hab eben auch nur Berichte über Menschen gefunden...
Hi Karin Du kannst 30 Minuten lang nach Erstellung Deinen Thread ändern, also korrigiere nur, was Du korrigieren willst. Zur Gesichtslähmung selber kann ich leider auch nicht viel sagen, habe absolut keine Erfahrung damit, obwohl ich ja seit Jahren schon alte und sehr alte Schweinchen habe. Ich nehme an, sie hatte ein Schlägli, aber was macht man da? Vitamin B würde ihr jetzt bestimmt gut tun. Ich würde morgen mit ihr zum TA gehen und das abklären lassen.
Ja liebe Fränzi das weiss ich aber den Titel kann ich nicht mehr ändern Ein Schlägli wäre natürlich möglich aber machen kann man da wahrscheinlich nicht grad viel... Ich werde morgen auf jeden Fall mal beim Tierarzt anrufen vielleicht hat er eine Idee.
Hoi Karin! Falls es ein Schlägli ist... und es tönt schwer danach... dann solltest Du noch HEUTE zum Notfall-Tierarzt gehen... denn eine Gabe von hochdosierten Vitamin B kann jetzt noch schlimmeres verhindern bzw ist einer möglichen Heilung förderlich, je eher das gespritzt wird, desto besser. Ich hatte 2006 so einen Fall, auch ein 6-jähriges Säuli. Viel Glück und gute Besserung Deiner Süssen!
Nachdem die halbe Stunde schon längst abgelaufen ist, habe ich mich dem armen Titel erbarmt, und ihn in was lesbare verwandelt Gruss Priska
Hallo Karin, Ich würde auch morgen zum TA gehen, bei Menschen würde man z.B mit Cortison behandeln...keine Ahnung, wie man bei Meeris vorgeht. Das betroffene Auge kann auch schnell austrocknen wegen der Lähmung, evt. nach einer Vitamin-A Salbe fragen. Gute Besserung
@Priska und Aika: Ich konnte den Titel wirklich nicht mehr ändern... Cremona geht es unverändert. Gestern hatte leider ein Tierarzt Notfalldienst, der nicht wirklich viel von Meeris hält darum hab ich Creamy noch vom Vitamin B gegeben, das ich extra für Belle gekauft habe und der es leider nichts mehr brachte. Mein Tierarzt meinte nun heute, es wäre gut gewesen, dass ich ihr das gegeben habe. Vorbei musste ich nicht, er meinte nur falls es schlimmer werden sollte, solle ich sofort kommen und ich müsse das Auge gut beobachten wegen Austrocknungsgefahr. Ich denke allerdings, dass ich morgen doch vorbei gehe und eine Salbe hole für das Auge, denn sie kann es wirklich nicht mehr schliessen... Er gibt mir allerdings nicht viel Hoffnung, dass es nochmals besser wird... Hoffen wir nun es kommt doch nochmals etwas besser.
Hallo Karin Ich drück euch mal die Daumen, dass sich Cremonas Zustand stabilisiert. Ich würde ihr vorläufig täglich ihre Portion Vitamin B-Komlex geben, das ist gut für ihre Nervenleitungen. Alles Gute und Gruess, Gabriela
Hallo Karin, den B-Komplex gibst Du ja schon. An Cortison wäre zu überlegen. Ebenso an einem AB, um sicherheitshalber auch die Möglichkeit einer entzündlichen Erkrankung abzudecken. Bei meiner Leonie wurde damals zu der Innenohrentzündung ein Schlaganfall vermutet. Das linke Auge erblindete, das Mäulchen war linksseitig gelähmt. Sie bekam auch einen Vitamin-B-Komplex hochdosiert, ebenso Chloramphenicol als AB und anfangs Cortison. Ihr gab ich für das Auge Euphrasia Augentropfen. Eine Vitamin A-haltige Salbe für die Nacht, weil Salben länger haften. Bei ihr hat sich alles innerhalb von 5 Wochen zurückgebildet, sie konnte wieder fressen, auch funktionierte der Lidschluss wieder. Nur das Auge blieb blind, die Entzündung hatte den Sehnerv zerstört. Leonie war allerdings erst anderthalb. Es besteht also schon Hoffnung, dass sich die Lähmung bei Cremona zurückbildet, aber natürlich, 6 Jahre ist ein hohes Alter und man muss mit allem rechnen. Die alten Tiere zeigen sehr deutlich, was sie möchten. Ich drücke die Daumen und wünsche ihr gute Besserung. Liebe Grüsse
Ja Cremona weiss ganz genau was sie will und zwar nicht jeden Tag zweimal eingefangen werden Sie ist ein sehr eigenwilliges Säuli und Kraft hat sie noch wie eh und je. Beim Auge hätte ich gesagt, wäre es schon wieder etwas besser. Gestern hatte es wie einen Film über dem Auge und heute morgen war da nichts mehr zu sehen und das untere Lid hängt auch nicht mehr so runter. Der Mundwinkel hängt noch etwas aber auch nicht mehr ganz so schlimm. Auch ist sie nicht mehr so nass wie gestern. Ich hoffe jetzt, dass es nochmals ganz gut wird.
Auch hier noch ein kleines Update: Cremona geht es sehr gut. Sie hat noch etwas Mühe mit trinken und das Auge wird trüb, ich denke sie wird erblinden auf dem Auge aber sie scheint damit keine Probleme zu haben. Sie hat auch wieder etwas zugenommen, was mich sehr erstaunt hat. Bin aber wahnsinnig froh, da es jetzt ja doch recht kalt werden soll.