Hilfe, Meeri frisst nicht und bewegt sich kaum!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fili, 16. Januar 2009.

  1. Fili

    Fili Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    22
    Ich bin soeben nach Hause gekommen und habe die Meeris gefüttert. Aber mein ältestes (ca. 5j.), das sonst immer sofort kommt, hat sich gar nicht blicken lassen. Er frisst nicht und bleibt im Unterstand sitzen. Als ich ihn dann rausholen wollte zur Kontrolle hat er sich auch anstandslos nehmen lassen und liess alles über sich ergehen. Normalerweise lässt er sich nicht so einfach fassen.
    Kann ich noch irgendetwas tun, ausser morgen zum Tierarzt zu gehen? (Falls er bis da noch lebt .... :3: )
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621

    Ja - heute schon zum Notfall-Tierarzt gehen!

    Gruss
    Priska
     
  3. Fili

    Fili Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    22
    Ok, danke. Hab soeben telefoniert.
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Dann drück ich dir jetzt ganz fest die Daumen, dass deinem Meeri geholfen werden kann :dau::dau::dau:

    Toi...toi..toi!

    Grüessli Barbara
     
  5. Fili

    Fili Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    22
    Daumendrücken hat wahrscheinlich genützt. :) Nach etwa einer halben Stunde ist er doch noch rausgekommen und hat ein bisschen Rüebli geknabbert, aber eher lustlos, wie mir schien. Deswegen haben wir wie abgemacht einen Ausflug zum Tierarzt gemacht. Dort sah mein Meerschweinchen schon wieder lebendiger aus und der TA fand bei den ganzen Untersuchungen, dass er einen gesunden Eindruck mache. Unterwegs hat er wohl sogar Heu geknabbert, wie Futterreste im Maul bezeugten. Wahrscheinlich sei das nur eine vorübergehende Störung gewesen. Der TA hat ihm dann Bene bac gegeben. Das soll ich ihm auch die nächsten Tage noch geben und ihn weiterhin beobachten.

    Nun ist hoffentlich noch mal alles gut gegangen. Ich bin erleichtert (und mein Portemonnaie dank Notfalltaxe auch ... :e015: ;) ).

    P.S.: Ich wurde sehr gelobt, dass ich sofort gekommen bin und überhaupt bemerkt habe, dass was nicht stimmt. Nicht fressen sei bei Meerschweinchen immer ein Notfall.
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Fili

    Ich hoffe sehr, dass es deiner Fellnase wirklich wieder besser geht. Ein solches Verhalten ist in der Tat sehr erschreckend und engmaschige Beobachtung ist unerlässlich während den nächsten Stunden/Tagen. Das Tierchen muss sich wieder bewegen .....

    Kontrolliere vor allem auch mal, ob er normal geformte Böhnchen absetzen kann und "Bisi" machen. Das ist beides extrem wichtig.

    Ist das Bäuchlein weich und hoffentlich nicht hart? Das aktuelle Verhalten könnte eben auch auf Blähungen hindeuten. Ich hoffe jetzt mal, dass dies der TA heute Abend auch gut kontrolliert hat.

    Sei unbedingt noch vorsichtig mit dem Saftfutter und vorerst lieber mal viel, viel Heu und Wasser anbieten.

    Halte auch das Gewicht unter Kontrolle. Anhand von eventuellen Abweichungen merkst du sehr gut, wie die gesundheitliche Lage ist.

    *Daumendrück* und bleib dran!
     
  7. Fili

    Fili Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    22
    Ja, er bewegt sich wieder ganz normal und frisst auch wieder. :um: Der TA hat den Bauch gestern gleich als erstes abgetastet.
    Danke für die Tipps, werd ich im Auge behalten.