Ich bin ratlos...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von salin, 19. Juni 2008.

  1. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Meine Uppsala hatte schon im Winter eine Phase wo sie beim Atmen laute Geräusche von sich gab.Da der Allgemeinzustand gut war und der TA auch auf Erkältung tippte,haben wir AB gegeben.
    Jetzt hatte sie das wieder und mit AB hat das sofort gebesser. Heute nun tönt es wieder laut,komischerweise nicht ständig.Ich habe sie rausgefischt und sie hat am Rücken oben zwei offene blutige Stellen die wie Schürfwunden aussehen. Ganz sicher sind das keine Bisswunden eines anderes Meeri. Sie ist seit Anfang in diesem ruhigen Rudel und da gibt es nie Streit.
    Ich werde Morgen mit ihr zum TA gehen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
     
  2. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    hm also ich hab etwas ähnliches bei meinem rokky. manchmal atmet er auch so komisch und gibt töne von sich. das hört dann aber wie von selber wieder auf. der ta konnte dazu auch nichts sagen. es geht ja selber wieder weg. jedoch kommt es auch immer mal wieder. auf diese frage hätte also auch ich gerne eine antwort. (rokky hat aber keine offenen stellen)
     
  3. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ja genau.Ich hatte auch schon so ein Meeri das öfters mal so gfürchig atmetet. Nur diese offenen Stellen verunsichern mich nun.Sie ist aber fit.
     
  4. Hi,

    ich habe keine Ahnung.:-( Immunschwäche und dadurch Erkältung und Milbenbefall?

    Gute Besserung!
     
  5. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Keine Ahnung so auf Anhieb...
    Magst Du ein Foto von den offenen Stellen posten?

    *daumendrück*
    e liebe Gruess
    Sissilein
     
  6. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Wegen der Atemgeräusche solltest du mal bitte Herz und Lunge untersuchen lassen.

    Wegen der Wunden, na vielleicht hat sie Milben oder Haarlinge und sie hat sich selbst aufgekratzt.

    Gute Besserung.
     
  7. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Meine Piri hatte auch ab und zu solche Atemgeräusche. Vor allem wenn es ihr zu Feucht war, da fing sie regelmässig an mit Atemgeräuschen. Sie war völlig gesund, nur etwas empfindlich auf Feuchtigkeit. Ich denke die offenen Stellen haben nichts mit den Atemgeräuschen zu tun. Da tippe ich auch eher auf Milben. Atemgeräusche können so etwas wie bei meiner Piri sein, vor allem, wenn es so sporadisch kommt. Auch mein Rocky, der seit 2 Jahren bei meiner Kollegin lebt, hat solche Atemgeräusche, auch er ist gesund und da Innenhaltung kann es nicht mal was mit der Feuchtigkeit zu tun haben. Hoffentlich ist es nichts schlimmes (mit der Lunge oder dem Herzen zB).

    Lg und dem Schweinchen alles Gute
    Annina
     
  8. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ich gehe Morgen zum TA.Sie scheint an diesen Stellen recht Schmerzen zu haben,wenn ich sie berühre. Mache dann Morgen Fotis.Gegen Milben habe ich sie behandelt.Es sieht überhaupt nicht nach sowas aus und ich denke da oben vorne,auf dem Rücken kommt sie selber gar nicht hin.
     
  9. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ojeeee........hoffentlich ist es nichts Schlimmes!
    Ich drücke der armen Uppsi ganz fest die Daumen, dass es wieder gut kommt :dau::dau::dau:

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  10. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!!

    Liebe Grüsse
    Martina
     
  11. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ich drücke euch für den morgigen TA-Besuch die Daumen :dau: und hoffe, dass herausgefunden wird, was die Süsse hat.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  12. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hoi Sandra

    Auch unsere Mona hat manchmal solche Atemgeräusche. Aber auch unsere TA hat noch nichts herausgefunden. Mona scheint Gesund zu sein. Es kommt und geht immer auf jetzt und gleich und dauert manchmal nur ein paar Minuten. Bisher dachte ich, dass es vielleicht mit der OP zu tun hat, die sie als Baby bei der Luftröhre hatte. Aber wenn das andere Schweinchen auch haben...?
    Auf jedenfall wünsche ich deiner kleinen Patientin gute und schnelle Besserung und hoffe, das sie nichts schlimmes hat und bald wieder gesund ist.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Sandra

    Habe auch so eine Kandidatin hier, und zwar unsere Bianca. Sie atmet teilweise ebenfalls ziemlich laut, einfach so eine gewisse Zeit lang, phasenweise.

    Wir haben uns jetzt vorgestellt, dass sich vielleicht dann ein Heuhalm irgendwo quer stellt. Wir geben ihr jeweils immer gleich Gurke oder Ähnliches (etwas Saftiges) und vielfach bessert es dann wieder relativ zügig.

    Auch sie hatte kürzlich plötzlich so eine kleinere, offene Stelle auf dem Rücken. Eine Beisserei konnten wir uns eigentlich auch absolut nicht vorstellen, da sie sehr friedlich sind. Milben/Haarlinge waren auch kein Thema. Ob sie vielleicht an einem Ästchen etwas hängengeblieben ist oder so was in diese Richtung..... Auf alle Fälle ist es innert wenigen Tagen wieder komplett verschwunden bzw. verheilt.

    Bin gespannt, was dein TA dazu meint. Drücke dir fest die Daumen für Uppsi!
     
  14. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Sandra

    ich nehme stark an, dass die offenen Stellen eben doch von Milben oder einem Parasiten dieser Art sind und zustande gekommen sind, weil deine Uppsala geschwächt ist von irgendeiner Atemwegsinfektion.

    Hoffe, der TA kann euch helfen!


    Gute Besserung und liebe Grüsse
    Gabi
     
  15. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Und wie ging es beim Tierarzt? Hat er rausgefunden was es mit den offenen, blutigen Stellen auf sich hat?

    Liebe Grüsse
    Martina
     
  16. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ja wir denken nun wirklich dass es Parasiten sind und sie bekam nochmals Dectomax.Die Stellen habe ich gestern schon mit Cortivet behandelt und das mache ich auch weiter. Nun heisst es einfach ein paar Tage warten,ob es wirklich bessert. Sie tut mir leid. Sie ist ein eher scheues Meeri und dadurch dass ich sie jetzt immer einfangen muss,will sie gar nicht mehr so in den Auslauf wenn ich da bin.Ich habe sie nun aber kräftig mit Löwenzahn verwöhnt,damit sie sieht dass ich sie nicht jedesmal hochnehme wenn ich komme.
     
  17. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Ich und meine Schweinchen drücken ihr ganz fest die Daumen, dass die offenen Stellen gut verheilen. :dau:



    Liebe Grüsse
    Martina
     
  18. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Es geht viel besser :lol::3394:

    Die Wunde heilt zu und sie quitscht (das Meeri nicht die Wunde) nicht mehr so laut wenn ich da Salbe auftrage.
     
  19. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das sind gute Neuigkeiten, Sandra! :bl5:

    Weiterhin guten Genesungsverlauf wünscht,
    Gabriela
     
  20. tramper

    tramper Guest

    Bei meinem Meeri waren die lauten Atemgeräusche ein Lungenödem :-( ......ruhe in Frieden....