Ist Leukose ansteckend?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von wundernasen, 10. Januar 2012.

  1. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    hallo ich bin neu hier,
    ich bin auf der suche nach einem richtig dominanten kastraten/frühkastrat für meine beiden girls die im märz 1 jahr alt werden. mia & fanny sind manchmal zickig und desshalb suche ich einen mann für sie ;)

    ist einer von deinen dominant?
    und glaubst du dass leukose ansteckend ist?
    die forschung wurde ja aus geldmangel abgebrochen, und ein meerie das ich vorher hatte ist an leukose gestorben.
    jetzt haben mia & fanny am hals und zwischen bein und bauch solche knubbelchen bekommen wie strubeli hatte, sie hatte die dann auch in der lunge und musste dann von uns gehen..
    der TA sagte dass es nur fettgewebe ist, aber es ist gewachsen.
    falls leukose ansteckend ist möchte ich eben kein weiteres meerie mehr holen.

    sie atmen aber normal, was strubeli nicht tat.
    wollte nur mal deine meinung wissen:)
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Sali (wie ist dein Name?)

    Ich denke, dass Texas schon mit zwei Girls klar käme. Aber die Kleinen würde ich dir nicht empfehlen.
    Ich hätte aber noch einen spätkastrierten Übernahmeboy hier welcher gerade mit zwei Girls zusammen lebt, wovon eines gerade Babies aufzieht. Er ist etwas scheu, aber ein guter Haremswächter.

    Mit Leukose habe ich überhaupt keine Erfahrung, sorry. Stell diese Frage doch mal unter Krankheit rein. Bestimmt hat es Fories die dir da raten können.

    Liebe Grüsse
    Barbara

    Ps: Falls du ernsthaft an einem meiner Jungs interessiert bist würde ich mich sehr über Haltungsbilder deinerseits freuen.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    Frag doch mal Elvira B. hier aus dem Forum. Ich glaube sie hatte da mal nachgeforscht. Sie hatte ein Leukose Schweinchen mit einem anderen zusammen.

    Ich bin der Meinung es ist nicht ansteckend, aber ganz sicher bin ich auch nicht.

    Ich habe den Thread gefunden. Apollo hiess das Schweinchen.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=16463
     
  4. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    ja, elvira b. kenn ich aus der schweinchenwelt. sie hatte mir (als stubeli noch lebte) auch geholfen ;)
    ich muss noch ein wenig platz machen oder einen EB bauen. hab mir gerade auch überlebt ob ich sie im sommer in den garten machen könnte, da hab ich noch ein 5.1m2 gehege wo ich den stall isolieren müsste und das gehege noch grösser machen könnte..
    hier mal wie sie momentan leben:
    http://www.meerschweinchen-ratgeber.de/forum/meine-rennpfoetchen-t2117598.html#515296

    ich mach hier dann auch noch sowas, muss mich erstmal zurechtfinden ;)

    meinst du ich soll kein junges schweinchen nehmen weil er noch nicht sozialisiert ist?
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    Barbara/Lakritze kann dir da sicher weitere Tipps geben oder ein anderer Züchter.

    Ich habe damit nicht soooo viele Erfahrungen. Ich denke aber mal bei Zicken sollte man eher einen erfahrenen Kastraten reinsetzen, der die Frauen im Griff hat.
     
  6. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Sozialisiert sind auch meine 3-5 monatigen Meeris. Nur hat dann der kleine Mann wohl nichts zu melden bei deinen Girls. Wenn dich das aber nicht stört, dass da eines der Girls die Hosen an hat, kannst du es gerne mit einem Jungtier versuchen.

    Grüessli Barbara
     
  7. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    ja also meine sind ja jetzt 10 monate alt. würden sie denn immernoch öfters mal steiten wenn ein mädel der chef ist? ich dachte immer fanny ist der chef aber seit 5 monaten kann ich es nicht mehr sagen..

    sugo würde mir eben seehr gefallen:lov:
    eigentlich kommts ja nicht aufs aussehen drauf an, aber man hätte ja z.B. auch freude wenn der freund hübsch ist ;)

    ich muss ja sowieso erst mal schauen wie ich platz machen könnte (dauert evtl. noch ein weilchen, aber dann komm ich wieder auf dich zu). für halbjahres aussenhaltung hab ich leider 1 schweinchen zu wenig

    aber danke dass du dir zeit nimmst für mich ;)
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    Und wenn du dann noch ein bisschen Zeit hast, könnte ich mich mal am 20.1 bei meiner Tä schlau machen und was sie meint wegen der Leukose und der Ansteckung, da habe ich wieder einen Termin.
     
  9. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    das wäre sehr lieb von dir <3

    die meisten TÄ kennen sich eben nicht so gut aus mir meeries. hab darum vor kurzem auch gewechselt.
    ich war mal bei einem gross- und kleintierarzt schnuppern, und als er etwas machen musste hat er mir ein buch über haustiere gegeben. ein ärztebuch. da ich nur die hälfte verstanden hab fragte ich ihn was das bedeutet und dann sagte er dass heisst das es übertragbar ist, aber nicht auf menschen sondern nur unter artgenossen. und meine haben ja alle aus der glaichen flasche getrunken..
     
  10. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Das mache ich doch gerne. Aber sag mal wie ist das mit dem Platz? Auf den Bildern deines Links haben deine Tiere doch ein cooles Bodengehege. Ist das nur ein Provisorium?

    Ich habe übrigens mal noch RELAX fotografiert.

    [​IMG] [​IMG]

    Er ist am 13.4.11 geboren. Durfte dann Papi werden und ist mittlerweilen aber kastriert.

    Liebe Grüsse
    Barbara​
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    Ich frag sie dann auf jeden Fall noch. Sie hat wirklich viel Ahnung von Nagern. Nimmt mich Wunder was sie dazu sagt.

    Ist natürlich dumm, wenn es ansteckend ist/wäre. Aber man kann die Schweinis ja deshalb auch nicht alleine halten.
     
  12. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    @locke
    ja das wär wirklich dumm. dann müsste ich mich gar nicht mehr für ein neues meeri umschauen da sie denn sowieso bald sterben würden. aber ich glaube sie haben keine leukose, strubeli hatte akute leukose und das war im sommer dann müsste ich ja jetzt sehen dass sie schwierigkeiten beim atmen haben.
    haben schweinchen so zwischen bein und bauch viele lymphknoten? könnte auch sein dass es lymphknoten sind, aber i-etwas stimmt mit denen nicht denn diese "etwas" was sie auch am hals haben wächst / ist jetzt murmelgross.

    danke für das foto ;)
    der ist ja fast so alt wie meine:D
    und er ist auch süss, obwohl ich weiss nicht so mag, weil sie meistens rote augen haben und das kommt mir immer so vampirhaft vor, hat er aber nicht und er ist sooo niedlich. ich liebe rosetten.. (mann wo sind denn hier die smileys?)
    sie leben wie gesagt in der garage in diesem etagen-käfig *ekel*
    damit sie sich wenigstens ab und zu die beine vertreten können kommen sie manchmal (so ca. alle 3-4 tage, hab nciht so viel zeit, bin schülerin) in mein zimmer. sie können nicht immer dort bleiben weil ich noch kind bin und meine ganze familie ausser ich :D heuschnupfen hat. mein bruder hat jetzt auch noch athma bekommen und sein zimmer ist nebenan(ich meine wegen heu füttern)
    im sommer brauch ich das klappgehege nicht, dann können sie in den garten.

    relax würde ich seeehr gerne nehmen wenn er bis dann noch bei dir ist. sonst muss ich halt dann einen andern nehmen. ich hätte auch nur etwa eine halbe stunde mit dem auto bis ich bei dir bin.
    (wie kann man die schrift grösser machen? dann wär es besser zum lesen)
     
  13. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Weisse Tiere haben nicht immer rote Augen, es kommt auf die Genetik an. Gewisse Farben gibt es nur mit roten Augen (z.B. Himalaya) und dann gibt es welche mit dunkelroten oder hellroten Augen (auch hier, hängt mit der Farbe/Genetik zusammen). Wir Menschen haben ja auch grüne, blaue, braune, graue oder grün-braune Augen, Meerschweinchen haben eben dunkle, dunkelrote, hellrote oder dunkle Augen mit einem Rotstich, wenn das Licht in die Augen fällt. Je nach Farbe und Genetik. Mag man nur dunkle Augen, bleiben einem viele wunderschöne andere Farben verschlossen, da es sie nicht mit dunklen Augen gibt. Die hellroten Augen nennen wir übrigens "Sirupäugli", das hört sich doch gleich ganz anders an als "vampirhaft", findest du nicht? :D

    Aber das war jetzt etwas OT. Mir gefällt der süsse Relax auch unheimlich gut. :lov:
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Kannst du mir bitte mal Fotos von diesem Etagenkäfig ( bei dem man das ganze Käfig sieht) mit Massangaben auf meine Mailadresse schicken. Ich bin ja kein grosser Fan von Etagenkäfigen, aber vielleicht ist deiner ja ok. so dass Relax zu euch ziehen könnte sobald das mit der Leukose geklärt ist.

    Gruss Barbara
     
  15. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    ok. ich hab den unterschied von hellen und dunklen sirupäugli ;) noch gar nie gesehen..



    ich hab übrigens seit ca. einem monat 3 mal in der woche auf deiner HP, und einer vom bodensee, geschaut obs was neues gibt. und dann hab ich mich hier angemeldet und gesehen das "meerschweinchen vom steg" auch hier ist. es war übrigens premiere in deinem thread, da hab ich zum ersten mal in diesem forum einen beitrag geschrieben:D
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    Lies mal hier nach. Am Bauch ist auch möglich, muss aber nicht sein.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lymphknoten

    Ich hatte auch mal ein Schweini, das hatte 3-4 Knubbel am Bauch, waren aber alles kleine Fettknubbel. Um sicher zu gehen, ob es nur Fettknubbel sind, muss man sie beim TA punktieren lassen. Bei meinem war der Befund aber nicht ganz klar, da sein Fettknubbel sich nicht gut punktieren liess. Er war zu fest. Es kam keine Flüssigkeit heraus. Ich musste ihm einen entnehmen lassen. Danach war der Fall klar.

    Mein Emilio hat auch zwei Knubbeli in der Nähe des Beines. Bei ihm sind es auch nur Fettknubbel. Hier hat die Punktion funktioniert. Die Untersuchung war schon vor über 2 Jahren und es geht ihm immer noch gut (ausser, dass er beide Zähne unten hat ziehen lassen müssen).

    Nicht jedes Knubbeli ist gleich etwas Bösartiges. Wenn es dann aber auch am Hals und in den Achselhöhlen losgeht, ist es dann weniger gut. Ich würde dann vielleicht einmal einen Besuch bei einem TA machen, der auch davon Ahnung hat. Haben sie es denn am Hals und am Bauch?? Ich habe noch nie von Fettknubbel am hals gehört? Ich kann schon meine Tä fragen, nur wird sie dir sicher keine Diagnose geben ohne dass sie das Tier gesehen hat.
     
  17. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48
    ja genau sie haben sie am hals(1 aber nicht rund, vielleicht muss das aber auch sein) das fell hängt da auch so runter, und in den achselhöhlen haben sie auch. der TA sagte es seien nur fettknubbel. wachsen fettknubbel auch?
    der TA kommt schon draus, und sagt auch ehrlich was sie haben und welche chancen zur besserung bestehen.
    soll ich mal zu einem andern gehen? dort vielleicht punktieren lassen?
    http://www.kleintier-arzt.ch/home.htm
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.800
    also, ich habe gefragt wegen der Leukose.

    Es ist nicht bewiesen, dass Leukose ansteckend ist meinte meine Tä. Man soll es aber vorsichtshalber eher mit "ja" beantworten, da es anscheinend in Gruppen wo ein einzelnes Meerschweinchen mit Leukose vorgekommen ist, dann auch noch andere gegeben hat, die auch an Leukose erkrankt waren. Wirklich nachgeforst worden sei es aber nie.

    Sie denke aber, dass durch regen Kontakt mit Speichel oder der Nase es möglich sein könnte. Aber eben, bewiesen ist es nicht und anscheinend wird momentan auch nicht nachgeforscht.
     
  19. wundernasen

    wundernasen Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    48


    würdest du jetzt erstmal also kein neues schweinchen dazuholen?
    meinen 2 würde es schon guttun wenn sie einen herr kriegen denn sie "streiten" öfters und mia ist immer vorsichtig wenn sie in die nähe von funny geht.
    aber ich will das keinem schweinchen antun wenn es vermeidbar wäre..
     
  20. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.859
    Hallo Lara

    Ich habe Deine Frage zu den Krankheiten verschoben.

    Zur Leukose-Frage kann ich nur meine eigene Erfahrung beitragen, denn ich hatte in einer meiner Altersheim-Gruppen ein Leukose-Schweinchen, das ich nach einigen Monaten nach der Diagnose einschläfern lassen musste, weil es ihr immer schlechter ging.
    Von den andern aus dieser Gruppe hat keines Leukose (alles datterige Alterchen).

    Meines Wissens wird Leukose über die Plazenta von der Mutter an die Jungtiere übertragen, daher ist die Leukose-Frage eher wichtig für Halter mit Nachwuchs oder für Züchter.

    Von einer direkten Ansteckung habe ich noch nie etwas gehört, aber wie Jeannette schon schrieb, das ist halt alles auch viel zu wenig erforscht, denn Meerschweinchen sind keine "Nutz-Tiere", auch keine "teuren" Tiere wie Hunde oder Katzen, deshalb werden solche Forschungen an den "billigen" Meerschweinchen kaum je konsequent verfolgt.

    Da können wir höchstens in unseren Liebhaber-Foren etwas Erfahrungs-Austausch betreiben.