Juckreiz, kahle Stellen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fiona, 7. September 2007.

  1. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Hallo,

    wir haben gestern unsere Meeris aus einer "Not" befreit, Mann hat wohl ne Allergie entwickelt.
    Sie sind recht dick.
    EIn Jahr und zwei Jahre alt.
    Die kleine (rote Augen und hellbraun) kratzt sich ständig.
    Grade habe ich mal geschaut und sie hat viele kahle Stellen im Fell, ganz trockene Haut.
    Ich weiss grad nicht was es ist und ich bin traurig und sauer.
    Sauer auf die ehem. Besitzer.
    Das merkt man doch.

    Liebe, traurige Grüsse von einer Fiona, die doch überhaupt keine praktische Ahnung von Meeris hat.
     
  2. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    ...und noch was:

    gradhabe ich gesehen, das sie unten am Hals irgendwie so nen Hautlappen hängen hat, also wie ein Doppelkinn, aber eben schlaff, was ist das?

    Versteht nicht falsch, wenn ich sage das cih sauer bin.
    Das bin ich NUR auf die Beitzer und nicht auf die Tiere.
    Zumal ja auch noch ein Kind mit hier wohnt und ich nicht weiss was es für ein Ausschlag ist...
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Fiona,

    kahle Stellen und trockene (schuppige?) Haut - das tönt sehr nach einem Pilzbefall. Wenn Du ganz sicher sein willst, musst Du mit den Meeris bereits ein erstes Mal zum Tierarzt, der eine Pilzkultur anlegen kann. Dann hättet Ihr nach zwei Wochen Gewissheit, ob es sich wirklich um Pilz handelt. Sonst müsstest Du wohl einfach mal auf Verdacht hin behandeln. Lies doch mal diesen Thread hier dazu: Generelles zu Pilz.

    Aber gerade, wenn Du noch nicht soooo viel Meeri-Erfahrung hast und noch ein paar Unklarheiten bezüglich des Gesundheitszustandes der Tiere bestehen, wäre ein TA-Besuch sicher nicht so ganz falsch. Dann weisst Du nachher, woran Du bist.

    Alles Gute, Franziska
     
  4. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    ja, das ist leider bei Vermittlungs- und Notfalltieren häufig der Fall. Darum sind sie ja uch selten kostenlos, wenn sie vermittelt werden. Meist steht ja sehr bald ein Tierarztbesuch an.
     
  5. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    genau so ist es.
    Jetzt leben die ja auch zu zweit.
    Bekommt der andere das dann auch?

    Ist so ein Pilzbefall für den Menschen ansteckend?

    Och Kacke, das kann doch alles nicht sein.
    Ich fühle mich so ver... von der Frau.
    Mei, da fährt der Ulli nach 12 Stunden Arbeit 200km, es hat geregnet, er war nachts erst daheim und dann das.
    Ich meine, die Tiere hatten nichtmal ein Häuschen...

    Was könnte denn dieser Hautlappen sin, unter dem Kinn, also vor den Vorderläufen?
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Pilz ist ansteckend, und auch Menschen können ihn kriegen. Aber keine Panik! Wenn Du nach dem Kontakt mit den Tieren die Hände gründlich wäschst, passiert ziemlich sicher nichts.

    So ein leicht schlabberiges Doppelkinn haben viele Meeris - typischerweise die übergewichtigen.

    Aber ich würde Dir wirklich empfehlen, Deine zwei Tierchen nun gleich zu Beginn mal durchchecken zu lassen von einem Tierarzt. Dann weisst Du, ob hinter diesem Hautlappen eventuell doch etwas anderes steckt, und Du bekommst kompetente Anleitung zur Behandlung der Hautprobleme der Meeris.

    Grüessli, Franziska
     
  7. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Heute hat hier kein Tierarzt mehr auf.

    Ich hatte noch nie ein Meeri auf dem Arm, wie soll ich das dann mit einer Pilzkur schaffen?
    Ich bin zwar nicht empfindlich, aber schwanger.

    Jetzt sagt bitte nicht, das hätte ich vorher wissen müssen, denn davon konnte ich nun wirklich nicht ausgehen.
    Also werde ich am Montag hin und mal sehen, ob ich von den alten besitzern das Geld zurückbekomme.

    Fiona
     
  8. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    Oh doch, das sag ich...das hättest du dir wirklich vorher überlegen sollen. Meeries können immer mal wieder Pilze machen, grade bei Zügelei und Umstellung.
    Ich würde mal ein bisschen Wundsalbe anmachen und dann halt am Montag den Tierarzt anrufen. Oder du fragst jemanden in deiner Umgebung der sich mit Meeries auskennt.
    Ev. könnten wir dir auch anhand eines guten Bildes helfen?
     
  9. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Ich könnte das per Mail schicken.

    dann bräuchte ich aber ne Mailaddie.

    Ich glaube, das hörte sich auch eher doof an.
    Ich weiss selbst auch, das jedes Tier jederzeit mal krank werden kann, aber glaubt mir, DAS hat Kati nicht erst seit gestern!!!

    Auch sind die Krallen total lang, von daher hätte ich eh zum Tierarzt gehen müssen.
    Wieviel kostet denn so eine Pilzkur?
    Macht man es bei dem anderen prophylaktisch?

    Fiona
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
  11. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569

    es könnten übrigens auch milben sein.. vor allem weil du sagst es sind viele kleine kahle stellen! grabmilben graben, wie der name schon sagt unter der meerie-haut hindurch.

    ich würde schleunigst zu einem Tierarzt und das gründlich untersuchen lassen und behandeln lassen... beides ist ansteckend für tier und mensch... die meeries kannst du schon anfassen aber nachher die hände waschen.

    wegen den kosten kommts halt drauf an was es nun ist und wie schnell sie auf die medikamente anspringen.

    aber geh bitte schnell zum TA. für die tiere ist es schrecklich wenn es überall immer juckt!

    die krallen kann man übrigens selber schneiden.. nur ja nie ins "rosarote"
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Fiona,

    tja, das ist leider so, dass Meeris durchaus öfters mal etwas Kleines entwickeln, das Du dann behandeln können solltest. Gerade wenn Du Verzichtstiere bei Dir aufnimmst, kannst Du beinahe sicher sein, dass zumindest die Krallen gaaaaanz dringend geschnitten werden müssen, und so ein Ungeziefer- oder Pilzbefall ist auch nichts ganz Seltenes.

    Ich finde es einigermassen erstaunlich, dass Du heute Nachmittag keinen offenen TA mehr gefunden hast. Ein Fall für den Notfall-TA übers Wochenende ist das wohl nicht, aber schau doch, dass Du am Montag gleich gehen kannst, gell? Für die Tiere ist es wirklich unangenehm, wenn es sie so juckt, und wenn auch noch die Krallen zu lang sind, können sie ja auch nicht recht laufen. Hättest Du evtl. in der Bekanntschaft jemanden, der sich mit Meeris auskennt? Oder ist jemand aus dem Forum bei Dir in der Nähe beheimatet und könnte Dir etwas zur Hand gehen?

    Alles Gute - und wirf die Flinte nicht gleich ins Korn! Das kommt schon noch gut mit den beiden Meeris!

    Franziska
     
  13. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Fiona

    Wenn du erst am Montag einen Termin beim TA bekommst, würde ich dem armen Meeri wenigstens Fenistil geben, damit es sich etwas weniger kratzen muss. Dieser Juckreiz ist echt zum wahnsinnig werden :7778


    Das schaffst du bestimmt :e025: Wenn du noch etwas unsicher bist, würde ich vielleicht das Tier dann behandeln wenn dir dein Mann das Meeri halten kann. Zu Zweit gehts bestimmt einfacher.

    Sorry, aber da möchte ich mich gerne Emmas Antwort anschliessen. Natürlich bist du noch ein Neuling, aber dass Meeris eigentlich ziemlich anfällig für Hautkrankheiten sind, und dass gerade Übernahme/Nottiere öfters noch ein Souvenier mitbringen, hättest du hier im Forum lesen können. Zudem schreibst du ja, dass KATI nicht erst seit gestern krank ist......wieso hat dein Mann das Meeri überhaupt gekauft?
    Aber das ist ja eigentlich auch egal....ich wünsche dir, dass es nicht Ernstes ist, deine Kati schnell wieder gesund wird und ihr euch dann endlich über euere Fellnasen freuen könnt ::4

    Alles Gute
    Barbara
     
  14. Fiona

    Fiona Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    43
    Gleich kommt er heim, dann werden wir wenigstens mal mit Fenistil was machen, hilft auch Kamille?

    Das die Tiere krank sein könnten,d amit habe ich nicht gerechnet und davon bin ich auch nicht ausgegangen.

    Mir war bewusst, das die Tiere weg sollten weil bei dem Mann eine Bronchitis nicht mehr weg ging und man es auf die Tierhaare geschoben hat, aber das sie aktuell krank sind, nein, damit habe ich nicht gerechnet...
    Zumal mir die Leute auch recht vernünftig vorkamen.
    Mein mann hat selbst keine Ahnung von Meeris undgestern abend war es schon sehr spät und dunkel, wir wollten der Familie einen Gefallen tun, weil sie auch etwas unter Druck uns gesetzt haben.

    Jetzt mal sehen.
    Wir waren vorhin beid er Kinderärztin weil unsere Tochter einen Ausschlag in den Armbeugen hat und die Ärztin hat gefragt ob wir Kleintiere daheim haben, die sich auch Kratzen.
    Super, oder?!

    Hier in der Nähe kenne ich niemanden, weil wir grad erst hier wohnen, aber ich stehe mit Tanja aus dem Forum in Kontakt!

    Fiona
     
  15. Hallo Fiona,

    wie lange hat denn Deine Tochter den Ausschlag? Die Schweinchen sind noch keine 24 Stunden bei Euch. Hat sie sie gestreichelt? Sie länger im Arm gehabt?

    Kein Pilz oder Grabmilbebefall zeigt innerhalb weniger Stunden solche Symptome, in ein paar Tagen ja, aber nicht innerhalb weniger Stunden.

    Wenn sie den Ausschlag erst hat, seit die Tiere da sind, kann es eine hochgradige Allergie sein, aber dann kannst Du die Tiere sowieso nicht behalten.

    Die Frage nach Tieren im Haushalt ist vollkommen normal in der Anamneseerhebung des Arztes. Also beruhige Dich erstmal.

    Pilze oder Milben kann auch ein Zoohandlungstier haben. Der Fehler, den ihr aber aus Gutmütigkeit der Familie gegenüber begingt, lag darin die Aktion schnell und bei Nacht-und Nebel sozusagen abzuwickeln, denn jedes Tier sollte man sich gründlich angucken, ehe man es sich zulegt. Da waren nun die Umstände bei Euch unglücklich.

    Was man aber eigentlich wirklich wissen sollte, JEDES Tier kann krank sein oder bereits direkt am Anfang krank werden und es braucht einen TA und es verursacht Kosten. Einen Garantieschein gibt es bei lebenden Tieren nicht dazu.

    Tierhaltung ist etwas wunderschönes, bedeutet aber auch Opferbereitschaft, sonst sollte es beim Plüschtier bleiben;-))

    So, nun sind die Kleinen bei Dir und sie brauchen Hilfe. Bei Meerschweinchen kann heftiger Juckreiz zu epilepsieähnlichen Anfällen führen. Sie schreien, krampfen, springen gegen die Gitter und reissen sich manchmal sogar Hautfetzen raus und glaube mir, das ist kein schöner Anblick und es nimmt einen furchtbar mit. Ich habe es bei einem Notschweinchen erlebt und ich dachte, ich muss sie einschläfern lassen. 5 Wochen hat es gedauert, bis sie wieder gesund war. Heute sitzt sie hier und ist quietschfidel, im Dezember wird sie 3 Jahre, aber das Drama damals, werde ich nie vergessen.

    Ich würde sogar raten mit den Kleinen spätestens morgen zu einem Notfalltierarzt zu gehen. Tierkliniken haben ja eigentlich 24 Stunden auf. Viele TÄ haben auch Samstagvormittag Sprechstunde. Im Notfall ist überhaupt ein TA besser, als gar keiner, auch wenn er nicht ganz sooo meerierfahren ist.

    Bitte frage Dich ganz ehrlich, ob Du bereit bist Zeitaufwand, Kosten und Mühen im Zusammenhang mit der Tierhaltung auf Dich zu nehmen.

    Bald kommt ein Baby, was sein Recht fordert...tja, vielleicht hat aber gleichzeitig eines der Schweinchen eine Lungenentzündung oder sonstwas. Bist Du beidem gleichzeitig gewachsen? Gibt es jemanden, der sich um die Tiere kümmern kann, während Du zur Entbindung im Krankenhaus bist?

    Tiere können den Tagesablauf ziemlich durcheinander bringen, wenn sie krank sind.

    Aber beruhige Dich erstmal, morgen sieht die Welt schon anders aus und wer kann dem Charme eines Meerschweinchens schon wirklich widerstehen?*smile

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Fiona

    Also, hier sind die beiden Süssen:

    [​IMG]

    Ich nehme an, Du meinst das hintere, oder? Dort sind in meinen Augen tatsächliche kahle Stellen zu entdecken, die nach Milben aussehen.

    Ich würde auch so schnell wie möglich zu einem Tierarzt. Die meisten haben nämlich offen am Samstag.
    Du kannst jederzeit in irgendeiner Tierarzt-Praxis anrufen, egal um welche Zeit. In 99% aller Fälle bekommst Du dann ein Tonband zu hören, auf dem genau angegeben wird, wann sie erreichbar sind und welche Tel.nummer anzurufen ist im Notfall.
     
  17. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Würde auch sagen, dass das Milben sind.

    Spot on beim TA holen.
     
  18. Franziska

    Franziska Guest


    Ich würde die Tiere aber mitnehmen und sie dem TA gleich zeigen.


    Diese zwei Meeris sehen in meinen Augen alles andere als dick aus. Oder findet Ihr?? Kannst Du sie vielleicht mal auf die Küchenwaage setzen, Fiona?

    Grüessli, Franziska
     
  19. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Die sehen wirklich Knochig aus....

    Der TA soll dann unbedingt ins Maul der beiden schauen.

    Sind das wirklich Weibchen ????
     
  20. Hi,

    also ich finde auch nicht, dass die Schweinchen dick aussehen!

    Die Schweinchen sollten unbedingt mit zum TA, der kann nämlich auch gleich die Krallen schneiden. Und Fiona hat ja keine Erfahrung mit Schweinchen, wenn es zappelt, geht schnell mal was von dem Spot on verloren und bei der Minimenge ist das nicht lustig;-)).

    Die Vorbesitzer sollte man in einen Ameisenhaufen setzen und anbinden, damit sie auch mal solchen Juckreiz haben...wie kann man das Tier erst in einen solchen Zustand kommen lassen? DAS hat es wirklich nicht erst seit gestern!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher