Käfighaltung?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von S.F., 26. Juli 2010.

  1. S.F.

    S.F. Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    136
    Hallo zusammen!!

    wir würden auf diesem weg, gerne einen gebrauchten nagerkäfig zosso verkaufen. er war ein halbes jahr in gebrauch und ist sauber. bewohnt wurde er von unseren 2 meeris(jetzt ist das eine gestorben und das andere haben wir der besitzerin zurückgegeben...). ev. eignet er sich auch für 3 meeris. aus erfahrung ist er für kaninchen zu klein/ nicht zu empfehlen...
    momentan wird ein neues modell auf riccardo verkauft, hier könnt ihr euch auch ein bild davon machen.

    http://www.ricardo.ch/kaufen/tierzu...ehoer/kaefige/nagerkaefig-zosso/v/an613990610

    wir haben unter die rampen häusschen gestellt, damit die meeris besser auf die podeste kamen... die trinkflasche könnt ihr auch haben, wir haben sie nie benutzt...

    glg flo
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    Hallo Flo

    Mit 124cm ist für mich das Platzangebot zu klein für zwei Meeris.

    Käfige unter 140cm sind nicht zu empfehlen.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Flo

    Dieser Käfig ist leider viel zu klein für Meerschweinchen, von Kaninchen natürlich schon mal grad gar nicht zu reden. Schade, dass Ihr so viel Geld dafür ausgegeben habt.

    Das sind nur knapp 0.8m2, also nur grad 0.4m2 pro Tier. Das ist zwar ein "kleines bitzeli" mehr als die Mindestmasse des Tierschutzes, aber diese sind dermassen minimal berechnet, dass man so wirklich keine Meerschweinchen artgerecht halten kann.

    Es gibt im Zoohandel keine Käfige, welche für Meerschweinchen geeignet sind, obwohl sie als "Meerschweinchen-Käfig" deklariert werden.
    Das sind aber nur Käfige zur "Aufbewahrung" oder als Quarantäne-Käfige im Notfall, aber nicht für die artgerechte Haltung eines Rudels von 3 - 4 Meerschweinchen.
    Der einzige halbwegs grosse Meerschweinchen-Käfig mit 1.5m Seitenlänge ist dermassen teuer und riesig, kaum transportabel, dass man sich diesen sparen kann und viel einfacher und billiger ein Bodengehege mit 1.5m Seitenlänge und 1m Breite baut für 2 - 3 Meerschweinchen.

    Wenn Du mehr über die artgerechte Haltung von Meerschweinchen wissen möchtest, dann lies mal bei Diebrain das Kapitel über Gehege nach.

    Möglicherweise kannst Du diesen Käfig als Hamster- oder Mäuse-Käfig verkaufen, falls die Gitter-Abstände nicht zu gross sind.
     
  4. S.F.

    S.F. Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    136
    danke für eure antworten!! ich weiss jetzt nicht was ich genau machen soll...
    denkt ihr, dass ich ihn vielleicht, so wie du vorgeschlagen hast fränzi, als übergangsgehege verkaufen kann?? ich denke, dass die gitterabstände eben zu gross sind...
    der preis würde zwischen 90-120Fr. liegen... ist er auch mit den podesten zu klein?
    (übrigens diente der käfig als übergangsgehege im winter, sie wurden im sommer immer draussen in einer niesenhütte junior gehalten...)

    glg
     
  5. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Gut, dass Ihr ihn nur als Uebergangs-Gehege benutzt habt! (war aber natürlich trotzdem hart für die Meeries, wenn sie sonst die Niesenhütte gewohnt waren).

    Ja, auch mit den Podesten ist er zu klein.
    Meerschweinchen brauchen Lauffläche, denn sie sind Bodenbewohner, keine Klettertiere wie Mäuse oder Ratten.

    Ich habe ihn mir nochmals angeschaut, für Mäuse oder Hamster sind die Gitterabstände zu gross, das hast Du ganz richtig gesehen. Ausserdem würden sie wohl auch die Plastik-Schale annagen.

    Knacknüsse sind die Räder, denn sonst könnte man ein Dauergehege um den Käfig herum bauen (womit dann aber der Käfig selber auch wieder überflüssig wäre...:augenreib:).

    Du kannst ihn ja als Uebergangs- oder Quarantäne-Käfig ausschreiben, nur besteht dann trotzdem die Gefahr, dass die neuen Besitzer dort drin dauerhaft Meeries halten.:eek:

    Dieser Käfig gehört für mich leider in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht." Fürs menschliche Auge eigentlich ganz hübsch anzuschauen, für Tierhaltung aber völlig ungeeignet.
     
  6. S.F.

    S.F. Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    9. Juli 2010
    Beiträge:
    136
    danke nochmals für deinen beitrag!!!
    kennst du jemanden der ihn als übergangskäfig brauchen könnte??
    wie du ja schon weisst, wollen wir keine meeris mehr sondern renn- oder farbmäuse...
    ich hoffe trotzdem, dass ihn jemand kauft, der weiss wie man ihn brauchen muss!!!
    glg