Kööööttttel-Alarm

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von sarahca, 16. Juli 2008.

  1. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo Zusammen,

    Ich mache ja 1 mal die Woche den Kompletten Stall sauber. Das heisst alles raus, abwischen usw. Zwischendurch nehme ich ebenfalls die nassen Stellen raus. ABER............wie nehmt ihr die Köttel raus? Oder lässt ihr die? Ich mein, mit was soll ich die rausnehmen, wenn das Streu sonst noch sauber und trocken ist? (habe heute mit den Fingern geknubbelt) :d040::d040:

    Genau so wie im Aussengehege, (das auf der Wiese steht). Da hat es xxxxx Köttel natürlich, weil oben Gras rein, hinten wieder raus. :203:
    Wie nehm ich das am Besten vom Gras weg?

    (mein Gott stell ich fragen *lach*, aber nimmt mich echt wunder)
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Das ist doch allerbestes ergotherapeutisches Fingerfertigkeitstraining :203: ! Rausklauben, die Köttels, und zwar einzeln :fro: !

    Grüessli, Franziska
     
  3. stella

    stella Benutzer

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    48
    Für draußen: Akku-Staubsauger ? :)

    Viele Grüße von
    Susanne
     
  4. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ich hab ne Schicht Stroh über der Streu und darin liegen die meisten Köttel, für den Rest hab ich zwei gesunde Hände:e035::e035::e035:
     
  5. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Ich gehöre zu den Pingeligen, die täglich den hinterst und letzten Köttel herausnehmen :p030:. Dafür nehme ich eine Schaufel für Katzensand, ist praktisch, denn die Köttel bleiben in der Schaufel und die Streu fällt teilweise durch die Spalten.

    Einzelne Köttel klaube ich auch mal von Hand heraus, vor allem im Aussengehege. Dafür gibt es diese praktischen Haushalthandschuhe.
     
  6. sarahca

    sarahca Guest

    *lach* ok. Dachte schon ich sei nicht ganz normal, das Zeugs mit den Fingern rauszunehmen. *ggggg*
     
  7. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Ich nehme sie etwa jeden dritten Tag mit den Fingern raus. Inzwischen weiss ich auch, wo etwa die "Pinkel-Ecken" sind und dort hebe ich die Streu mit einer Schaufel ganz raus. Eine Schaufel frische Streu rein, etwas mischen und so ist der Stall immer sauber und geruchsfrei. Wie oft ich die Streu trotzdem komplett wechseln muss, habe ich noch nicht so raus, habe ihn ja erst einen Monat. Ich habe in diesem Monat einmal komplett gewechselt, aber nicht weil es gerochen hätte, sondern weil es Spass gemacht hat :d040:.
     
  8. sarahca

    sarahca Guest


    Ich steige jetzt nicht ganz. *ggg* Du hast ihn erst einen Monat? Wen den?
    Also das komplette Streu wechsle ich schon 1x die Woche. Stinkt auch gar nicht, im Gegenteil, ich liebe diesen Geruch. :)
     
  9. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Den Stall. Fidelia bzw. Fabi's Nagerwerkstatt hat ihn für mich gebaut. Von ihr hab' ich auch die Tips zum sauber halten und es funktioniert sehr gut.
     
  10. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    genau wie Hoppla sagt - ich mach's auch so. Morgens werden die gröbsten Köttel rausgesammelt (mit einer kleinen *Katzen-Schaufel*), dann gibts frisches Heu in die Raufe und das Stroh im Liegebereich wird aufgeschüttelt.
    Abends dann wieder Köttel sammeln und die nassen Stellen entfernen, neues Jeluflock nachstreuen, Heuraufe füllen, allenfalls Stroh ergänzen.

    So habe ich immer sauber, riecht frisch und sieht gepflegt aus :)
     
  11. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ich mach auch täglich die Pinkelecken sauber, aber ich nehm Holzpellets als Einstreu, da klappt das mit ner Schaufel für Katzenstreu nich.
     
  12. sarahca

    sarahca Guest

    Ach sooooooooo. Na jetzt hab ich's geschnallt. Sorry.

    Habe auch ne Katzenschaufel, aber da geht irgendwie alles durch. *grins*. Muss vielleicht mal ne kleine kaufen. Im Stall geht's ja noch. Da habe ich alles im Griff. Nur auf der Wiese ist es so doof.
     
  13. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    @alle,
    einfacher geht es mit dem kleinen Hand-laubrechen und das nicht schlecht.
     
  14. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    hallöchen

    seit ich meine in aussenhaltung habe miste ich einfach 1 mal die woche den ganzen stall. im auslauf wo ich holzschnitzel habe, mache ich im moment noch nichts. die köttel fallen durch die schnitzel durch und bleiben unten liegen. aber am meisten wird sowieso im haus drinnen "geköttelt".

    vorher in der wohnung hab ich einfach jeden tag die nassen stellen rausgenommen und die ganze streu so all 1.5 - 2 wochen gewechselt. da die köttel ja trocknen, stinken sie auch nicht und darum hab ich aufgehört sie rauszugrübeln. am anfang hab ich es auch mit einer katzenkiste-schaufel und den fingern gemacht :p030:

    grüässli monika

    EDIT: also wenn sie teilweise immer an den gleichen stellen ihre köttel hinterlassen haben, dann hab ich sie auch gleich mit den feuchten stellen zusammen rausgenommen. aber nur grob und nicht jedes einzelne.
     
  15. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Bei mir ist es meistens so, dass die meisten Köttel an den nassen Stellen liegen. So kann ich gleich alles miteinander rausnehmen. Die wenigen Köttel die sonst im Gehege herumliegen, werden erst beim grossen Ausmisten entfernt.
     
  16. sarahca

    sarahca Guest

    Die Nassen Stellen sind bei mir auch immer am gleichen Ort. Die Köttel sind überall. *lach*.
     
  17. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    :2: Dumba hinterlässt mir neuerdings ihre Köttel im Kuscheliglu!:203: Das ich dann jeden Tag leeren darf.