Liebe Foris Bald ziehen bei uns im neuem Freilaufgehege die zwei Wuschelis ein. Nun habe ich festgestellt, dass ich auf 15qm Schopf kein einziges Kaninchentaugliches Haus habe und auf der 38qm Freilauffläche "blos" 3. Irgendwie bin ich auch am Ende meiner kreativen Phase und weiss nicht, wie ich aus Naturmaterialen kaninchentaugliche Rückzugsmöglichkeiten bauen kann. Habt ihr mir da noch einige Ideen? Danke und Gruss Nadia
Hallo Nadia Mit "Naturmaterialien" meinst du unverarbeitet? Etwas einfaches wäre, wenn du zwei Steine / Baumstämme / Backsteine als Seitenwände aufstellst und dann ein Holzbrett oben drauf. Dann ist darunter ein Unterschlupf und oben eine Sitzfläche. Was auch cool aussieht, wenn man den Platz hat und Strohballen stapeln kann (also die "Würfel"). Zwei als Seitenwand und eine oben als "Dach". Kann dann gut gefuttert werden. Meine würdens jedoch als Klo missbrachen Ansonsten ähm... mein Ideenreichtum ist auch nicht gerade wahnsinnig gerade Lieber Gruss Käthu
Hallo Kaethu Das ist eine coole Idee! Und Platz ist ja genügend da! Dann mal nichts wie hin zum Bauer und drei Strohballen kaufen. Wird das Strohballenhaus nicht unbrauchbar, wenn es der Witterung (Regen, etc.) ausgesetzt ist? Oder kann ich den Strohballen bedenkenlos draussen stehen lassen?
Nasses Stroh schimmelt, und wird eine Gefahr für die Tiere - kannst du meiner Meinung nach nicht draussen aufstellen.... Gruss Priska