Hallo Ich wünsche deinen Beiden einen guten Platz. Hast du dir auch schon überlegt was passiert wenn einer der beiden stirbt und dann ein älterer unkastrierter Bock allein zurück bleibt? Vielen Leuten ist es platzhalber dann nicht möglich 2 junge Frühkastraten zu nehmen und ein Weibchen zu einem unkastrierten Bock,ist wohl auch nicht das Wahre. Ich denke es ist auch nicht einfach dir zu versprechen dass die zwei immer zusammen bleiben können. Du schreibst,sie streiten selten. Es ist gut möglich dass sie an einem neuen Ort sich plötzlich bekämpfen. Ich finde es unklug,zwei unkastrierte Böcke weg zu geben. Lass sie doch erst kastrieren,so dass ihnen später alle Wege offen stehen.
Danke für deinen Rat. Ich bin da halt etwas anderer Meinung. Unkastriert stehen ihnen alle Möglichkeiten offen. Der neue Halter kann sie ja kastrieren lassen wenn er das möchte. Vielleicht will er sie auch zum Züchten. Pumuckel ist ein American Crested und sehr schön
aber sie sollen doch ZUSAMMEN bleiben ! wie soll das funktionieren, wenn einer zum züchten gebraucht wird ? dann sitzt der eine in der zeit alleine und wartet auf den anderen ? zu 99,9 % werden sie sich aber nach so einer trennung nicht mehr verstehen ... für mich ist das ein bisschen widersprüchlich.
Salü deady also dieses Risiko werde ich auch nicht eingehen und zwei unkastrierte Böcke aufnehmen. Ueberlege Dir es gut. Ich denke für Züchter hat es genug unkastrierte Böcke, schau doch das die beiden einen schönen Liebhaberplatz bekommen. Aber kastriert. Gruss Karin
Das mag ja alles stimmen. Trotzdem ist das für mich die ALLERLETZTE Lösung. Bin ich echt der einzige hier der das so sieht? Das ist doch kein Stück Fleisch dem ich einfach ein bischen das Fett wegschneide, damit es besser verkauft werden kann? Das ist krank! Sorry, vielleicht liegts auch daran dass ich ein Mann bin, aber ich kann das nicht. Bloss weil der Halter des Wohnblocks wechselte muss ich umziehen. In der neuen Wohnung sind Haustiere nicht erlaubt. Die zwei Schweinis können da nichts dafür und sollen jetzt operiert werden damit sie fügsamer werden? Ich finde das schon fast pervers. Normalerweise bin ich wirklichi nicht so. Ich zähle mich nicht zu den Hardliner Tierschützer. Ich esse sogar Fleisch. So ungefähr habe ich mir das vorgestellt: Ein Kind möchte zwei Meerschweinchen (welches noch keine hat), sieht das Inserat und nimmt die beiden. Keine Operation, niemand muss leiden und ich brauche kein schlechtes Gewissen zu haben. Es ist noch massig genug Zeit da um jemand geeignetes zu finden. Ich finde es falsch jetzt eine übereilte OP zu machen. Nichts für ungut deady
Ja, ich glaube, da bist Du ziemlich der einzige hier, denn Kastration ist bei Böcken die beste Garantie dafür, dass sie immer die Chance haben, in einer Gruppe zu leben. Du hast mit Deinen beiden unkastrierten Böcken eine Konstellation, die nur so und ausschliesslich nur so funktioniert. Was machst Du, bzw. ein zukünftiger Halter, wenn einer von beiden stirbt? Es ist kaum anzunehmen, dass beide genau gleichzeitig sterben werden, also gibst Du bereits heute einer Einzelhaltung Vorschub... eine Einzelhaltung, nicht zu vergessen, die ab 1.9.08 verboten ist in der Schweiz!!! Wenn Du beide kastrieren lässt, bleiben ihnen sämtliche Kombinations-Möglichkeiten offen: Als Haremswächter in einer Gruppe, mit Frühkastraten zusammen in einer grösseren Bockgruppe oder wenn alle Stricke reissen, halt eben der "Überlebende" zusammen mit einem Mädel als Pärchen. Unkastriert nimmst Du ihnen diese sämtlichen Möglichkeiten weg, und das ist unfair! Die Kastration ist nicht nur ein Stück Fleisch, dem man etwas Fett wegschneidet , sondern eine Anpassung des Heimtieres Meerschweinchen an unsere Zivilisation sozusagen... wenn sie schon nicht "natürlich" leben können im Rudel mit Böcken, welche Jungböcke verjagen (die dann auch in andere Territorien ausweichen können!) und dauernd die Mädels decken, dann muss man eben gewisse Abschreibungen machen. Eine Kastration ist die einzige vernünftige Massnahme, um Deinen Böcken noch ein langes, soziales Leben zu garantieren. Nein, bestimmt nicht, denn Meerschweinchen sind keine Kindertiere, lies mal hier und schau Dir das Video genau an. Die Kastration ist nicht soooo schrecklich und kommt Dir als Mann halt schon schlimmer vor, das kann ich verstehen, aber eine Nicht-Kastration ist eine tickende Zeitbombe. Die Böcke in einer Zucht einsetzen zu wollen, würde ja genau bedeuten, dass sie getrennt werden müssen, das willst Du ja nicht (hat weiter oben schon jemand geschrieben). Franziska hat Dir ja erklärt, dass es keinen Grund gibt, die beiden abzugeben. Meerschweinchen sind immer erlaubt in Mietwohnungen, das kann Dir keiner verbieten. Weshalb willst Du sie denn trotzdem abgeben?
Hallo zusammen Seit doch nicht so hart zu deady. Sie will doch einfach das es ihre Tiere danach gut haben! Warum immer gerade so!? Ich glaube sie hat inzwischen von genug Leuten gehört das es vieleicht besser wäre wenn sie die beinden kastrieren würde und muss nicht von noch mehr Leuten angemotzt wärden!!! Ich finde es total lieb das es ihr auch nicht um s Geld geht, sondern ihr ihre Tiere einfach soooo am Herzen liegen das sie ein möglichst schönen Platz für sie finden will und sich hiermit auch Zeitlassen will! Vieleicht hat sie ja auch einfach angst den Tieren könnten bei der Kastration was passieren oder sie würden sich danach nicht mehr Verstehen oder sie hätten nach der Operation irgendwelche Probleme...! Ja das giebt es zwar nur ganz ganz selten da eine Kastrieren soo oft vor kommt... Sie kann ja abwarten bis sich jemand nettes meldet und dan mit dieser Person diskutieren ob sie die Tierchen kastrieren soll oder eben nicht...! Hoffe die beiden finden tolle Plätzli
Hallo Mischi Das hat mit hart sein ,nichts zu tun. Es ist ganz einfach so, dass die Erfahrung in der Notstation zeigt dass es unverantwortlich ist, unkastrierte Tiere abzugeben. Unkastrierte Böcke gehören schon gar nicht in Kinderhände und nur zu Leuten die Erfahrung mit Bockgruppen habe.Was passiert wohl wenn die Böcke sich bekämpfen und sich die Meerineulinge nicht zu helfen wissen? Ich habe oft so verzweifelte Anrufe von Leuten denen ein alter unkastrierte Bock übrigbleibt und man dann nicht weiter weis.
Und wieso muss das unbedingt jetzt sofort sein? Tickende Zeitbombe? Hallo? Wir reden hier von einem Meerschweinchen! Ich finde das sehr übertrieben. Es ist unverantwortlich eine übereilte, ja vielleicht völlig unnötige Operation vozunehmen. Es hat nicht jeder ein Rudel Meeris zu Hause. Hab ich schon erwähnt das sie weg sind? *nachles* Ja sie sind definitiv weg und am Montag bringe ich sie hin. Sie müssen weder kastriert noch getrennt werden und sie erwartet ein wunderschönes Plätzchen bei einer überaus liebenswürdiger Familie die viel Liebe entgegenbringen. Und wenn einer stirbt kann der andere immer noch kastriert werden. Das muss nicht heute sein. Wegen Wohnung: der Vermieter kann die Wohnung einfach einem geben der keine Tiere hat. Darf er nicht verlangen? Na und? Er nimmt gar nicht erst jemand mit Haustiere und dann die ganze Zeit auf Kriegsfuss sein weil ich mir trotzdem Tiere angeschafft habe kanns auch nicht sein. Liebe Grüsse, deady
hups, nicht danke, wollte antworten.. der für mich persönlich einleutendste grund ein erwachsenes böckli so schnell wie möglich kastrieren zu lassen ist ganz einfach der, dass das risiko der op um so älter der bock wird, stetig zunimmt. sagen wir mal die böcke verstehen sich ein leben lang super gut. dann stirbt eines und der andere ist schon 7. nicht mehr das ideale alter für eine kastration.. es geht ja nicht darum dem bock seine männlichkeit zu nehmen oder sein verhalten "anzupassen" (böcke sind auch nach der kastration noch richtige machos, wenn sie es auch vorher schon waren). ansonsten schliesse ich mich den meinungen meiner vorrednerinnen an. mein freund war auch etwas zerknirscht, als ich ihm klarmachte, dass das böckli, das er ausgesucht hat, schon kastriert zu uns kommt. ist wohl so eine männersache..
ÄHM, Bist Du wirklich sicher, dass dies auch für die Meeris gilt??? Du hast zwei Böckli in einem Käfig (nur ne Vermutung) welche im Wohn-/Esszimmer oder so steht. Ich glaube mit den "keine Haustiere" erlaubt, sind doch eher Hunde und Katzen gemeint. Würde mich bei der Verwaltung ganz sicher nochmals erkundigen und den Vertrag genau durchlesen.......... Auch wir hatten Meeris, Hamster etc. und dort waren Haustiere nicht erlaubt??? Haben den Vermietern das aber mitgeteilt und es war ok.
hallo zusammen schaut mal hier betreffend haustieren www.mieterverband.ch/fileadmin/alle/Dokumente/Merkblaetter/weitere_Merkblaetter/mb_tierhaltung.pdf da steht klar und deutlich, dass kleintiere trotz haustierverbot gehalten werden dürfen. und zu dem kastrieren. ich habe gerade eben die erfahrung mit unkastrierten böcklis gemacht und ich würde nie nie wieder unkastrierte böcklis aufnehmen... lg monika
Eine Ausnahme hiervon wäre lediglich, wenn die Liegenschaft einem bestimmten Zweck dient, wie z.B. ein Krankenhaus oder eine Allergikerliegenschaft oder so was in der Art...dürfte aber selten vorkommen! liebe Grüsse Sissilein