Lucie macht mir Sorgen

Discussion in 'Krankheiten' started by momo-mouse, Oct 19, 2006.

  1. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    hallo zusammen

    gestern morgen war ich mit lucie bim TA, da sie nix essen wollte und so aufgebläht war! sie bekam BBB und für den fall, dass sie heute auch nix isst, AB mit! der TA spritze ihr noch ein mittel, welches den bauch entspannen sollte, dass die blähungen weg gehen! ich hatte schon ein komisches gefühl gestern, denn sie muffelte nur wenig am heu rum! :3:
    heute morgen kam sie zwar angedüst, aber nach 3 x ca. 2cm heu verkrümelte sie sich im häuschen und bewegte sich nicht mehr! ihr fell war ganz aufgeplustert und als ich sie raus nahm, entdeckte ich einen "bollen" am bauch! :7778
    also, gingen wir nochmals zum TA, da ich ihr das AB eh nicht eingeben konnte! sie wehrte sich mit allen füssen und drehte sich wie ein wurm unter meinen händen! ich hatte angst, ihr weh zu tun, drum fragte ich den TA um rat! (dort hat sie dann das AB fast freiwillig genommen gegen ende *knirsch*)
    wieder zurück im stall, muffelte sie weiter am heu, was micr natürlich enorm mut machte! aber ich hab angst, das sie gestern zuwenig gegessen hat!
    sie ist 5! da wär eine OP nicht so gut, laut TA! heute morgen bekam sie noch etwas cortison, welches sie "aufputschen" sollte.
    kennt ihr euch mit solchen "launen" aus, kann es sein, dass sie aufgrund ihres alters nicht mehr so viel isst?!? die andern (alle gleichalt) futtern aber noch wie mähdrescher!

    bitte schreibt mir eure erfahrungen. vielen dank &
     
  2. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    halli hallo, isch niemer do?! ::6
    hat niemand erfahrungen mit meeris, die von einem tag auf den andern nix mehr essen wollen? :3: ich hoffe, dass sich das nu bald legt und AB + BBB ihren dienst gut leisten.
    kann das nicht noch mehr darm probleme geben?!
     
  3. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Hallo Momo-Mouse

    Ist sie denn jetzt nicht mehr so aufgebläht, was hast du für ein Gefühl? Gegen Blähungen ist Bewegung sehr wichtig, lass sie viel rennen. Auch Fencheltee wirkt krampflösend.

    Was für einen "Bollen" hat sie denn am Bauch? Hat der TA punktiert bzw. eine Gewebeprobe entnommen oder Näheres darüber gesagt?

    Unsere Pinga hatte damals mit knapp 5-jährig noch eine sehr grosse OP überstanden (beidseitig Eierstockzysten inkl. Gebärmutterentfernung). Sie lebt heute noch gut und ist unterdessen über 7-jährig. Auch hatte sie zwischenzeitlich weitere Eingriffe (diverse Backenzahnkorrekturen und Backen-Bollen-OP) tiptop gemeistert. Ebenfalls 2 andere 5-j. Meeris unsererseits haben Bauch-OP's mit diesem Alter überlebt (2x Tumor). Man kann nicht generell sagen, dass ein Eingriff nicht unbedingt mehr möglich ist. Man muss aber natürlich genauere Details über die Umstände wissen mit Röntgen oder Ultraschall Abklärungen treffen. Vor allem muss es dann auch von einem Chirurgie-Spezialisten ausgeführt werden, wenn man sich für eine OP entscheidet und mit dem TA im Voraus die Chancen besprechen.

    Gell, BBB immer mindestens 2h zeitlich versetzt zum AB eingeben, damit es Wirkung zeigen kann. Das AB evtl. auch auf morgens und abends verteilen, das ist auf jeden Fall auch besser für die Verträglichkeit.

    Wünsche deiner Lucie ganz gute Besserung und toi,toi, toi.

    Gruss, Yvonne
     
  4. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    hoi yvonne

    vielen dank für deinen beitrag! ich hab das von pinga vorhin gelesen, und dachte mir, da hab ich mit lucie vielleicht doch noch ne chance auf ne OP!

    also, heute war ihr bauch viel weniger bzw. nicht mehr aufgebläht! sie wirkte echt "schlank"! nur, sie düst nicht so viel rum, wie vorher! kevin sorgt immer für bewegung bei seinen mädels! drum "muss" sie zwischendruch wieder laufen. aber wenn sie sich vor ihm verstecken kann, sitzt sie wie ein "steinchen" rum!

    den "bollen" hat die TA auch erst beim besuch heute morgen gefühlt! denn gestern war lucies bauch zu sehr aufgebläht! sie meinte (sie ist nicht "unser" TA, aber sie haben zusammen die praxis, aber ich denke, sie ist auch gut), OP wär heikel! ich werde den TA-meines-vertrauens aber auch noch fragen! er hat alle meine schweinis schon behandelt, und bei ihm fühl auch ich mich "wohler"!

    wou, mit 5 bzw 7 noch ne OP "wegstecken"! da müssens sie schweinis bei dir ja mega gut haben, dass sie da "mitmachen"! ich hoffe, lucie macht auch "mit" und nimmt die medis nu auch von mir!
    BBB bekommt sie am abend, das AB am morgen! ich hasse es eh, wenn sie soviel zeug bekommen müssen! aber wenn's ihnen hilft, tu ich alles!
    wäre es besser, BBB auch aufzuteilen? vom AB bekommt sie 15 tropfen, das könnt ich gut teilen! ich könnte aber nicht 2h warten am morgen, bis ich das andere geben kann! reicht das dann, wenn ich's abends nach dem AB gebe?

    nochmals vielen dank für deinen mutmachenden beitrag! ich werde am mo (dann is "er" wieder da) gleich anrufen und wegen der OP fragen, wenn lucie bis dahin wieder "normal" isst!
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Hallo!

    Ich würde das Antibiotika nicht ohne Rücksprache mit dem Tierarzt auf zwei Dosen aufteilen - jedes AB hat eine ganz unterschiedliche "Verfallzeit"....

    Gruss
    Priska
     
  6. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    hoi priska

    eigentlich haben wir das AB immer "geteilt"! aber die Frau-TA hat gemeint, es wär kein "problem" alles am stück zu geben! es ginge von dem her schon! nur, lucie mag es nicht- wie alle meine andern wild-schweinchen auch nicht- auf dem schoss zu sein! drum dachte ich, einmal weniger stress wär vielleicht auch gut?!? was denkst du?!
     
  7. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    ... also, eh, ich möcht nur kurz was "klarstellen", denn ich glaub, ich hab mich in den früheren beiträgen etwas "schräg" ausgedrückt, wegen unserer "frau-TA":
    "mein TA" hat eine praxis mit einer ärztin zusammen, und wenn er nicht da ist, hat sie dienst und umgekehrt! ich finde dieses system super-ober-genial-perfekt, denn somit haben wir immer die selben ansprechpersonen! nur, da ich aus "gewohnheit" bei "ihm" bin, naja, mensch = gewohnheitstier, fühl ich mich manchmal etwas eigenartig, da ich "sie" viel weniger kenne! aber beide sind super toll und ich kann sie nur empfehlen! sind überigens auf der TA-liste vom forum :e035:
    das mit dem antibiotika- weiss nicht- aber das ist wohl nicht so "heikel", ob es in einer oder zwei dosen verabreicht wird! naja, "er" ist für 2x, "sie" meint 1x ist auch kein problem!
    was habt ihr für erfahrungen mit AB?!
    so, ich hoffe, ich hab nu nicht noch mehr verwirrung gestiftet! also, kurz: meine TA-te sind die besten! *grins* (okeeeeeey, es gibt bestimmt noch weiter *smile*):e025: aber ich kenn die nicht :smile162:
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Hallo Momo-Mouse

    Das tut mir wirklich leid mit Deiner Lucie. Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Blähungen und das Unwohlsein bei Deinem Schweinchen in den Griff bekommst übers Wochenende, damit Du am Montag alles weitere in Ruhe mit Deinem Tierarzt besprechen kannst.

    Das AB würde ich in Deiner Situation wohl eher in einer einzigen Dosis am Abend geben, damit Du nachher sicher auch in einem guten zeitlichen Abstand das BBB nachliefern kannst. Und Fencheltee kann gemäss meinen Erfahrungen nie schaden.

    Wie verabreichst Du denn Deinem Zappelschwein die Tröpfli? Ich lasse mir in solchen Fällen vom TA immer die kleinen Plastikspritzen geben (natürlich ohne Nadel). So kann man dem Schweinchen das Medikament gut und schnell seitlich hinter den Nagezähnen ins Mäulchen spritzen, ohne dass Du gegen allzuviel schweinischen Widerstand ankämpfen musst.

    Toi, toi, toi und mitfühlende Grüsse, Monika
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Ciao Monika

    Ja, ich mag es auch nicht, wenn man so verschiedenes "Zeugs" geben muss, aber manchmal ist es einfach notwendig, gell. Wir schauen, dass wir jeweils, wenn irgendwie möglich, via Löwenzahnblätter oder "Gurkensandwich" Medis verabreichen können, damit wir das Meeri gar nicht nach draussen nehmen müssen. Wir verstecken dann quasi das Mittel im "Gurkensandwich" bzw. verstreichen das BBB auf dem Salat. Auch bei uns leben quirlige, wilde Meeris, aber genau bei Krankheiten ist das eben auch vorteilhaft, denn diese Art von Fellnasen sind "kampfstark" und wollen leben.

    Bei Blähungen ist diese Variante aber natürlich nicht unbedingt möglich, weil man ja dann extrem vorsichtig sein muss mit Frischfutter. Ansonsten verabreichen wir Medis auch so wie die "Prezzi".

    Das Bäuchlein ganz sanft massieren ist auch eine Möglichkeit bei Blähungen, aber vor allem Bewegung tut enorm gut.

    AB wird vor allem auch in 2x aufgeteilt und empfohlen, wenn das Meeri Probleme bekommt mit der Verdauung sprich weicher Kot/Durchfall oder Fressunlust hat. Das gibt's ja leider auch. Sie ertragen es dann meistens besser. Wir haben AB in solchen Situationen jeweils morgens gegeben, am Nachmittag BBB, abends wieder AB und kurz vor der Bettruhe nochmals BBB (BBB, wenn notwendig, pro Tag gesamthaft 1 kleine Tube).

    Alles Gute für Lucie und einen lieben Pfotendruck von unserem Quartett mit den besten Genesungswünschen.

    Gruss, Yvonne
     
  10. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    guten morgen zusammen

    also, mein zappel-schweini muss ich "aufs kreuz legen" um ihr das AB einzugeben! das hat mir die TPA gezeigt! und heute morgen hat das gut funktionniert! mit zwei anläufen hab ich ihr die 15 tropfen eingeben können *FREU* auch hat sie munter heu gemuffelt nachher!
    obwohl: gestern hatte sie ca. 100g weniger als vorgestern beim TA! klar, es ist ne andere waage, aber 100g?!? ::12 macht mir schon etwas angst! aber sie isst! und das ist gut!
    das mit dem "medis-verstecken" ist ne gute idee, aber meine "clever-biester" fressen drum rum! nix mit medis! drum muss ich das direkt machen! das BBB mag sie noch weniger als AB! aber das kann ich auf den finger machen, und ihr "rein-schmieren"! dann motzt sie zwar, aber es geht!
    heute morgen musste ich gleich noch einem ::1 AB geben! romie hat gequiiiikt wie wild, beim böhnchen machen oder piseln! dieses verhalten kenn ich noch von mina, blasenentzündung! :eek: nicht das auch noch! aber sie nimmt das AB mit viel weniger "druck" meinerseits! und BBB bekommt sie gleich auch noch!

    so, ich hoffe, dass meine biesters übers WE nicht noch mehr symptome fabrizieren und dass sie bald wieder fit sind!

    herzlichen dank für eure hilfe und euer daumendrücken :eek: ich "geniesse" die zwischenerfolge noch mit grosser vorsicht!
     
  11. Franziska

    Franziska Guest

    Jetzt muss ich da doch mal etwas genauer nachfragen. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Gabe von Antibiotika bei Tieren (genau wie beim Menschen) nicht ganz unheikel ist und eigentlich nur in absolut begründeten Fällen erfolgen sollte. Es hat mich schon gestern bei Lucie etwas gewundert, dass Dein TA AB verordnet hat, denn eine Diagnose hat er ja eigentlich nicht gestellt, oder? Sie war gebläht und fressunlustig sowie allgemein etwas "duch" - aber ist das ein Fall für AB :confused: ??

    Und heute nun beginnst Du sogar alleine, auf eigene Faust, eine AB-Kur mit einem anderen Deiner Schweinchen :a030: . Also ich weiss nicht, ich finde sowas heikel.

    Seh ich das ganz falsch? Was meinen da die anderen?

    Liebe Grüsse - und für Deine Kranksäuli drücke ich Dir natürlich aus Leibeskräften die Daumen!

    Franziska
     
  12. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    hallo franziska

    also, bei lucie hat sie gesagt, dass wenn ein schweini darmprobleme hat, es sein kann, dass bakterien in den organismus aufsteigen und dann weitere probleme auftreten können! drum habe sie oft gute erfahrung mit dieser "therapie" gemacht! naja, da kann ich ihr nur "vertrauen"; denn mit damproblemen kenn ich mich nicht aus!
    das bei lexa hingegen, naja, leider bin ich fast "profi" was blasenentzündungen angeht! das hab ich mit mina leider zu hauf erlebt! der geruch vom urin, das verhalten, und die quieker kenn ich sofort! leider! mir wärs lieber anders! beim letzten mal bei mina, hat mir der doc gesagt, dass ich sofort mit AB beginnen soll, wenn ich diese symptome erkenne, denn je schneller das AB wirken kann, umso "schneller" geht die entzündung wieder weg! drum hab ich das gleich gemacht!
    unser AB ist auch eins, dass von meiner bande bis jezt super gut "vertragen" wurde! also, keine weiteren darmprobleme oder so! naja, ich hoffe, die verträglichkeit bleibt und die bakterien gehen!
    aber ich bin auf jeden fall vorsichtig! eigentlich wohl fast "hysterisch", denn ich bin sofort wieder beim TA wenn sich was (zum neg. sowiso) verändert, was ich noch nicht kenne! naja, aber bisher konnte ich dadurch viel "erreichen".
     
  13. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Hoi Franziska

    Nicht alles, was wir "Antibiotika" nennen ist das, was man landläufig unter Antibiotika versteht - Sulfonaminde sind irgendwie eine andere Kategorie (und sind diejenigen Medis, die sehr häufig bei Verdauungsproblemen verordnet werden). Bei einem Meeri mit unklaren Bauchschmerzen und/oder Durchfall habe ich auch fast immer Sulfonamid bekommen - das ist offenbar auch einer der Wirkstoffe, die für den Darm grundsätzlich verträglich sind.
    Ob aber ein AB, das bei Verdauungsproblemen nützt, wirksam ist bei Blasenentzündung, weiss ich nicht. Es sind ja nicht nur die Bakterienarten sehr unterschiedlich, sondern auch die Aufnahme und Verwertung von AB.

    Und grundsätzlich wird natürlich bei kleinen Heimtieren sehr viel schneller AB gegeben als bei Menschen. Erstens ist es viel schwieriger, eine genaue Diagnose zu stellen, zweitens ist eine Behandlung fast immer dringlich, man kann nicht erst zwei Tage warten wie es sich entwickelt, und drittens ist Gefahr von Resistenzen nicht ganz so ernst zu nehmen, bei der relativ geringen Lebensdauer eines solchen Tieres. Und dann werden sie ja erst noch nicht gegessen - es gelangt also (im Gegensatz zu den Nutztieren, wo AB unterdessen sehr viel restriktiver gehandhabt werden) nicht in den Nahrungskreislauf.

    Gruss
    Priska
     
  14. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    hoi priska

    nanü, nu verwirrst du mich noch mehr ;-) also, wir bekommen immer chloropal forte (glaub ich heisst das zeug), das hat mir mein TA bei mina gegeben (als das nicht genut wirkte bei der nächsten blasenentzündung, bekamen wir noch ein "hammer"! der schaffte dann die baktis)
    und nu hat mir frau-TA auch chloro-dings gegeben! ist das nu AB oder nicht?! laut meinen TA-ten schon:a015:
     
  15. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Hallo Momo-Mouse

    Falls Du es unterdessen nicht sowieso schon getan hast: Ich würde unbedingt nochmals in der Praxis anrufen und mitteilen, dass Du nun noch ein zweites Meeri hast mit Verdacht auf Blasenentzündung.

    Könnte sein, dass sich da irgendwelche Bakterien ausbreiten bei Dir im Stall, und je schneller man das richtig angehen kann, desto besser.

    Ich drück Dir die Daumen für Deine Krank-Schweinchen.
    ::1

    Liebe Grüsse, Monika
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Hallo zäme

    Unsere Pinga hatte ja kürzlich leider auch eine Blasenentzündung und weil sie das AB Chloropal schlecht vertragen hatte (Fressunlust und weiche Böhnchen), durften wir dieses, nach Rücksprache mit unserem TA, nach 1 Woche wieder absetzen und mit dem Sulfonamid "Escoprim-Sirup für Kinder" weiterfahren. Das ging nachher viel besser damit und sie ist jetzt wieder gesund und beschwerdefrei.

    Momo-Mouse, hoffe sehr, dass es deinen beiden Meeris schon wieder etwas besser geht.

    Wir drücken euch weiterhin die Daumen!

    Beste Grüsse, Yvonne
     
  17. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    guen morgen zusammen

    gestern waren wir gleich am morgen bei "unserem" ta! er hat von lucie ne röntgen aufnahme gemacht. sie hat eine riesen zyste. leider gäbe es auch tumore, die sich "tarnen"! und wenn die "zyste" von der hormonsprize kleiner wird, wird lucie nächsten montag operiert! wenn nicht, dann bleibt mir wohl nichts mehr, als mich von meinem schnuggi zu verabschieden :7778
    gestern hat sie sich absolut normal verhalten und gefuttert wie "früher"!
    aber heute morgen "nagte" sie nur noch an kevin rum! das heu und das frühstück interessierte sie nicht wirklich! wenn sie heute abend wieder so viel abgenommen hat, dann weiss ich nicht mehr weiter! der ta hat zwar noch nicht sooo ernst gekukt gestern, ich denke, er sieht noch mehr chancen als ich! ich hab momentan nur noch die nackte panik im bauch! ::6
    kennt sich jemand von euch aus mit hormonbehandlungen? ist es "normal" dass die mädels dann die jungs "aufmischen"?
    ich hoffe, dass sie weiter kämpft und wir nächste woche mit der op das problem beheben können!
    lexa geht es wieder super! AB bekommt nu niemand mehr! *freu*
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Hallo

    Unsere Pinga hatte ja eine Eierstockzysten-/Gebärmutter-OP vor rund 2 1/4 Jahren. Eine vorgängige Hormonkur brachte bei ihr leider nichts, obwohl diese über mehrere Wochen dauerte. Die Zysten verkleinerten sich leider nicht und mussten operiert werden. Sie drückten nämlich auch bereits auf Organe und deshalb war es in der Tat 5 vor 12.

    Hatte dein TA denn auch Ultraschall gemacht? Dort müsste er eigentlich die Zyste(n) genau eruieren können (Grösse, etc.) oder wie fühlt sie sich an? Ist es wirklich nur eine oder vielleicht auch beidseitig?

    Unsere Pinga war über Wochen extrem "hitzig", und zwar mit Weibchen und dem kastrierten Männchen. Es waren nachher alle in der Gruppe stark gestresst und die Auslöserin sowieso. Sie hatte übrigens keinen Haarausfall an den Flanken, nur ihre mehr als birnenförmige Figur war ein Hinweis darauf und natürlich das Dauergebrommsel.

    Die Operation ist übrigens riesig und sehr heikel für das Tier. Auch die Genesungsphase ist enorm aufwändig für die Fellnase und den Besitzer. Mit gut 2 Wochen musst du auf alle Fälle rechnen. Der TA muss auch diesbezüglich (mikro-chirurgisch) top erfahren und mit den modernsten Hilfsmitteln vertraut sein.

    Pinga war übrigens auch knapp 5-jährig zum Zeitpunkt des Eingriffs. Sie lebt heute noch glücklich und hat ja unterdessen noch einige weitere OP's (sehr gut) gemeistert. Für sie war es auf alle Fälle eine 2. Chance für ein neues Leben. Sie blühte richtiggehend auf und verspürte einige Monate später nochmals den 2. Frühling.

    Toi, toi, toi für deine Maus und macht's gut.

    Beste Grüsse, Yvonne
     
  19. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Hallo Momo-Mouse

    Schön, dass wenigstens Lexa wieder fit ist - so hast Du wenigstens nur noch ein Krank-Schweinchen.
    Für Lucie drücke ich natürlich ganz, ganz fest die Daumen!

    Grüessli, Monika
     
  20. momo-mouse

    momo-mouse Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 18, 2006
    Messages:
    317
    hallöli und guten morgen zusammen

    heute hab ich wieder good news! lucie kam mir gestern abend entgegen "gedüst", als ich das futter "anmeldetet"! aber sie musste ja erst auf die waage! das fand sie garnicht toll, aber als ich ihr versprach, dass sie keine medis mehr bekommt, wenn sie auf der waage "ne gute figur" macht, da war sie ruhig :)D meine ::1 verstehen mich doch hihihihihi)
    also, sie hatte 2g mehr! somit quasi 12g, denn seit einer woche hatte sie täglich 10g weniger! ich war supermegafroh über die 2g's und lucie bekam noch auf meinem arm das erste "dinner-blättchen"! sie hat mega hunger! wohl hat die zyste wieder platz gemacht im bauch, somit kann wieder gefuttert werden! ich hoffe das geht so weiter, dass sie nächsten mo fit ist!

    @yvonne
    ui, aber wenn die sprizten nix helfen, muss lucie dann wohl doch unters messer! ich hab auf vielen websites gelesen, dass das die wohl heftigste OP für ein meeri sei! *zitter* mein TA meinte, er könne seitlich vom bauch "aufmachen", damit die wunde nicht auf den boden kommt! naja, wenns zur OP kommt, werde ich meiner maus alle erdenkliche hilfe geben, die sie benötigt, um wieder fit zu werden! ich hoffe bloss, das "gebromsel" hört dann auf! kevin ist schon ganz durcheinander! hihihihi er ist's nicht gewohnt, dass er "gejagt" wird! :2:

    lexa ist echt en schatz! sie ist wieder fit und schaut auch zu lucie! nur, das gebromsel irritiert sie glaub auch!:eek: naja, hauptsache meine mausels sind bald wieder alle fit

    ich danke euch für eure lieben beiträge und eure infos, und wünsche euch einen super flotten tag :p030: