Luckys/Sunnys Zähne

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 3. Juni 2007.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Heute beim Meeri TÜV hatte ich mal wieder Freude wie es Lucky schafft selbst mit 3 Jahren noch Babykrallen zu haben...doch dann sind mir seine Zähne aufgefallen...Beim rechten unteren Schneidezahn wächst eine schmale bräunliche Zahnsteinspur mit nach oben. Er hat einfach während der ganzen Zahnlänge eine solche Spur, die aufsteht. Zudem wiegt mein Grosser nur noch 1060g schwer, seit dem Winter geht es stetig ein wenig abwärts (war mal über 1240g). Ansonsten ist er aber völlig fit, frisst wie ein Mähdrescher und springt herum. Er ist auch der einzige ders schafft noch so richtige Babykrallen zu haben, so schön wie er nutzt kein Schweini die Krallen ab.
    [​IMG]
    Hier mal ein Bild, leider sehr unscharf. Hatte jemand von euch schon mal sowas? Die Zähne sind ansonsten sehr schön, auch gut abgewetzt.

    Dann noch zu Sunny...Die unteren Schneidezähne fangen an, ihre Stellung von selbst zu korrigieren und das beste: unter dem bräunlichen Teil des neuen Schneidezahnes kommt tatsächlicher ein wunderschöner weisser Zahn zum Vorschein:bl7: Habe langsam wirklich die leise Hoffnung, dass die Kleine schlussendlich ein ganz normales Gebiss bekommen wird:eek: Aber ich freue mich mal noch nicht zu fest sondern lasse der Sache ihren lauf.

    Lg Annina
     
  2. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Bei Deinem Lucky kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Das Foto ist wirklich sehr unscharf, vielleicht kannst Du ja mal noch ein besseres machen?

    Meeris mit bräunlich verfärbten Zähnen hatte ich bisher zweimal: Eins war mein Zahnschweinchen Zwirbeli, bei dem die Zahnsubstanz bei einem Schneidezahn als Folge eines Abszesses geschädigt worden war. Das zweite Meeri war Töffeli, ein wahrscheinlich schon recht altes Uebernahmetier. Sie bekam etwa ein Jahr vor ihrem Tod einen leicht bräunlich verfärbten Bröckel-Schneidezahn, der schliesslich ganz ausfiel und nicht mehr nachwuchs. Da Töffi aber auch mit drei Schneidezähnen problemos fressen konnte und zu diesem Zeitpunkt wohl schon sehr alt war, habe ich die Sache damals nicht mehr weiter abgeklärt. Das Meeri starb dann etwa ein halbes Jahr später, offenbar einfach an Altersschwäche.

    Ich würde die Sache bei Lucky mal etwas im Auge behalten. Vielleicht kann Dir ja jemand hier im Forum noch weiterhelfen?

    Und dass deine kleine Sunny mit ihren "Katastrophen-Zähnen" so gut zurecht kommt, freut mich natürlich riesig. :a035: Das wäre ja zu schön, wenn sie vielleicht doch noch normale Zähne bekommen könnte, gell! :bl7: Das Wichtigste ist aber sicher, dass Sunny gut fressen kann und sich die Zähne offenbar selber regulieren. Das ist Gold wert! :bl7:
     
  3. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja ich versuchs, muss mir meinen Bruder herholen, allein krieg ichs nicht hin. Hmm, Luckys Zahn ist nicht wirklich braun verfärbt, er ist ganz normal weiss, es wächst einfach auf ihm drauf so ein brauner Grat...weiss nicht recht wie ich das beschreiben soll. Ein gutes Foto ist glaub wirklich die einzige Erklärungsmöglichkeit... Ja über Sunny freue ich mich wirklich, einzig dass sie einfach nicht zunehmen will. Aber vielleicht ändert das auch noch wenn ihre Zähne dann noch besser sind...

    Uups. hab grad meinen ersten Beitrag nochmals gelesen und hab gesehen, dass ich das mit den Krallen zweimal erwähnte :d050: hatte nur so Freude daran, aber eben die wurde danach betrübt durch seinen seltsamen Zahn.

    Hat denn noch niemand so ein Schweini gehabt mit was ähnlichem? Hoffe echt nicht dass er dadurch Probleme bekommt, er ist doch erst 3...

    Lg Annina
     
  4. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Zähne

    Hallo
    könnte es sein das der Zahn angebrochen oder eingerissen ist? Wenn dann kann es sein dass der Zahn schon bald abgestossen wird und ein neuer nachwächst.
    Kleiner Witz am Rande: Putzen Deine Meeris nie die Zähne mit Pfefferminzzahnpasta? Grins grins!!:203: :203: :203:
    :a035: :viele:
    Alles Gute und hoffe die Zähne sind nicht mit Karies befallen
    Gruss
    Doris:bl7: :bl7:
     
  5. Hallo Annina,

    ich weiss natürlich auch nicht, was Dein Lucky haben könnte, aber besprich doch mal mit Deinem TA, ob Deinen beiden Zahnschweinchen die Gabe von Urticalcin nicht vielleicht guttun könnte.

    Es ist ein homöopathisches Calciumpräparat, was meiner Monja damals bei ihrem chronischen Kieferknochenabszess und ihren allgemein sehr schlechten Zähnen sehr gut getan hat.

    Erwähnen sollte man allerdings, dass manche TAE vorsichtig sind mit der Gabe des Präparates, weil zuviel Calcium, bei dafür empfänglichen Schweinchen u.U. zu Blasensteinen führen kann!

    Monja wäre mit diesen schlechten Zähnen bereits vorher gestorben, ehe sie einen Blasenstein bekommen hätte, darum hab ich die Gabe bei ihr riskiert. Und es hat wirklich sehr gut geholfen :))

    Urticalcin ist ein Schweizer Präparat von Dr. Vogel, das müsstest Du ohne Probleme bekommen.

    Wiegst Du Lucky regelmässig? Nimmt er konstant und stetig ab oder eher sprungweise? Könnte da vielleicht etwas mit dem Stoffwechsel nicht stimmen? Blutabnahme?

    Ich kenne mich ja leider nicht mit den Tierärzten bei Euch aus, aber ich habe gehört, Dr. Morgenegg soll Zahnspezialist sein:)) Wäre der für Dich erreichbar? Vielleicht nur eine einmalige Konsultation zur Beratung.

    Liebe Grüsse und alles Gute für Deine Schweinchen.

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    [​IMG]
    So, das ist das beste was ich hingekriegt habe:knfs: Das schmale gelbliche ist ebern dieser harte "Draht" entlang des rechten Schneidezahns.
    [​IMG]
    Hier sind man die gelbe Linie besser

    Ich hoffe ihr könnt mit den Fotos etwas anfangen...

    @Doris
    ne glaub ich nicht, es ist auf dem Zahn drauf. Karies, ist das ernst gemeint?? Wüsste nicht woher...
    Zahnpastamarke haben meine Schweine übrigens ihre eigene, sie mögen Pfefferminze eben nicht so:o045:

    @Herzensbrecher
    Hmm, bei der Menge Fenchel den Lucky so vertilgt würde ich es nicht wagen ihm noch zusätzlich Calcium zu geben, kann mir nicht vorstellen dass es daran liegt. Nein ich wäge nicht regelmässig, eher so sporadisch all 1-2 Monate. Er hat schon recht abgenommen, wobei ich da sagen muss dass fast alle Schweinis etwas abgenommen haben, vor allem diejenigen, die sehr schwer waren. Erklären kann ichs mir eigentlich nicht (keine Fütterungsumstellung oder so), ausser dass sie sich wieder mehr bewegen als im Winter.

    Lg Annina
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Annina

    Du, ich kann es leider immer noch nicht richtig deutlich sehen, aber ist das wie ein 3. Vorderzahn bzw. Stiftzahn?

    Bei Pinga hatten wir dieses Problem eben auch ....
     
  8. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja genau, sowas ist es...


    Lg Annina
     
  9. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Wenn es das wäre...was genau hätte das für Konsequenzen? Also beim fressen scheint es ihn überhaupt nicht zu stören, er hat heute wieder Mengen vertilgt...und immer noch Hunger gehabt:o020:

    Lg Annina
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Ich melde mich gleich noch, gell!
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Annina

    Ja, unsere Pinga hatte dieses Problem eben auch mit diesen Stiftzähnchen.

    Ich würde es auf alle Fälle bei einem TA-Zahnspezialisten gleich abklären lassen, ansonsten es unter Umständen relativ schnell weitergehende Probleme geben kann. Weisst du, teilweise sind diese Stiftzähnchen auch noch im Hintergrund, das heisst, hinter den Vorderzähnchen versteckt und du könntest es gar nicht von blossem Auge sehen. Wir waren ein paar Mal überrascht, als es uns der TA gezeigt hatte. Man müsste eben auch fachlich abklären, ob es sich evtl. um eine Zahnsplittung handelt. Gell, du hast nie die Vorderzähnchen bei deinem Lucky selber gekürzt mit einem Klipser?

    In der Kontrolle kann der TA diese Stifte schnell und schmerzlos gleich ziehen, damit es sofort wieder ins Lot kommt. Ich rate es dir an, dass du es machen lässt. Weisst du, die Fellnase kaut dann plötzlich nicht mehr richtig, weil es störend wirkt und dann geht's bekanntlich ganz rassig bei den Backenzähnchen weiter. Wenn es dort mal anfängt ... du weisst ..... gibt es leider vielfach eine never ending story.

    Unsere Klinik bzw. unser persönlicher TA hat damit sehr grosse Erfahrungen. Er ist ja nicht weit von dir entfernt und du könntest auch an einem SA hin. Denk dran, er ist stark gebucht und von daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

    Drücke dir und deinem Lucky super stark die Daumen und hoffe sehr, dass es eine einmalige Sache bleibt.

    Toi, toi, toi - liebe Annina!
     
  12. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Vielen Dank. Ja ich werde es mal abklären lassen. Nein ich habe Lucky nie die Zähne geklipst. Ob es wirklich ein Stiftzahn ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, er ist ja irgendwie "angeklebt" beim rechten Zahn. Mal schauen was der TA meint. Diese Woche wirds leider nicht mehr gehen, werde aber schauen dass ich nächste Woche einen Termin kriege. Bis jetzt sieht es ja eigentlich nicht "bedrohlich" aus (im Vergleich ZB zu Sunnys Zähnen...), aber ich möchte nicht, dass sich daraus dann plötzlich ein Zahnproblem entwickelt...

    Lg Annina

    Wo genau ist die Tierklinik? Das ist nicht die in Entfelden oder?
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Annina, nein nicht Entfelden, sondern Oftringen. Melde mich via PN.