Meerschweinchen auf dem Balkon wie ?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Soncotica, 20. September 2007.

  1. Soncotica

    Soncotica Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Da wir umziehen mussten, leben unsere drei Böckli-Meeris nun auf dem Balkon in zwei zusammengeschobenen Käfigen, zuerst mit offener Verbindung. Ein Meeri musste ich mittlerweile von den anderen trennen, da die beiden jüngeren (2 1/2, kastriert) wieder anfingen zu kämpfen. Der ältere (3 1/2) mischt sich da nie ein. Ich denke nun daran, das Einzel-Schweinchen wegzugeben, da es so alleine nicht leben kann. (siehe Forum Abgabetiere). Hat jemand Erfahrung oder Ideen, wie man auf einem Balkon für zwei Meeris einen guten Platz einrichten kann, wo man z.B. den halben Balkon nützt, d.h. nicht in einem Käfig sondern auf dem Boden, aber mit einer guten Unterlage? Bin dankbar für Tipps!
     
  2. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo,

    Meine Schweinchen leben seit bald 4 Jahren auf dem Balkon. Unser ist Wind und Regen geschützt. Sie haben ein Gehege, dass sie immer benützen können. Das Tag und Nacht offen ist. Dazu haben sie einen kleinen Stall ( Sommerstall) und einen grösseren Stall der isoliert ist und drei Etagen hat. Den sie rege benützen. Vorallem im Winter. Man muss nur darauf achten dass der Stall in der kalten Jahreszeit immer trocken eingestreut ist. Ich finde zwei Meeris draussen zu halten zu wenig. Da man mir damals empohlen hat mindestens drei Meeris draussen zuhalten. Da sie sich besser wärmen können.
    Bei mir leben zurzeit 7 Schweinchen draussen. Und sie lieben ihr zuhause.
    Hier mal einige Fotos.

    Ein teil des Balkon ist ein gestreut. Daunter hat es einen dicke Folie. Vorne benütze ich zur zeit Flicken Teppiche. Da ich nicht so begeistert war vom Balkonteppich. Da sie immer darauf pinkelten und es mit der Zeit stark riechte. Flickenteppiche aus dem Ikea kann man waschen. Da mein Balkon einen ziemlich kalten Betonboden hat, wollte ich nicht dass meine Schweinchen kalte Füsse bekommen.

    Das Gehege wird immer wieder neu eingerichtet, mit Tannenästen, Haseläste. So dass sie immer was zu tun haben. Zur zeit habe ich noch unter dem Wichtelfutterdach auf Backsteine gestellt und eine viereckige Blummenschale genommen und eingestreut und darüber Laub. Da liegen sie dan Stundenlang drinnen. Und geniessen, der knabberspass und das faulenzen.


    grüssli Claudia


    [​IMG]


    [​IMG]
     
  3. Soncotica

    Soncotica Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    5
    Danke für Tipps

    Liebe Claudia, herzlichen Dank für Deine Ideen. Ich werde mich umschauen, was davon bei uns zu verwirklichen ist und welche Materialien zu kaufen.
     
  4. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Soncotica
    Meine Meeris leben auch auf dem Balkon. Auf meiner HP unter Haltung habe ich auch diverse Fotos. Geh doch mal schauen, vielleicht findest du auch noch die eine oder andere Anregung oder Idee.
     
  5. Markus

    Markus VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    1.793