hier mal ein paar fotos zum thema sandreinigen und ein paar fotos zu unseren strand meeris viel spass beim gucken. laura beim misten und jetzt ganz viele schweinereien im sand
Hy Gandalf Da fehlt den "MEER"-schweinchen nur noch das kühle nass..... und noch ein Liegestuhl.... Tolle art zu misten muss ich auch mal in betracht ziehen.... ist sonst sooooo anstrengend Grüessli Abendstern
Hallo Bewährt sich der Sand? Wir halten unsere Meeris das ganze Jahr draussen und sind uns auch am überlegen Sand als Untergrund zu nehmen. Wie sieht es mit Schnecken aus. Gibt es durch den Sand weniger? Gruss Lea
hallo lea in diesem gehege gibt es keine schnecken. der sand ist, wenn er am schatten steht, schön kühl. der nachteil ist der, dass die schweinchen ihr futter im sand panieren
Irgendwie hatte ich vergessen (oder verdrängt... ???), wieviele wunderhübsche Glatthöörlis bei Euch rumwuseln, Mike!! Da könnte ich wirklich mal vorbeikommen und eine Kiste voll mitnehmen !!! Grüessli, Franziska
Lieber Mike Dies möchten wir immer noch. Wir finden sicher einen Termin. Wir melden uns gerne. Gruessli Jasmin
Hallo Danke für die Antwort. Wir halten unsere Meeris im Moment auf Waldboden und Kies. Da wir bald "renovieren" werden wir warscheinlich auch Sand als Untergrund nehmen. Wenn es dann keine Schnecken mehr gebe wäre das natürlich super denn bei und herrscht die absolute Schneckenplage. Das wegen dem Futter habe ich mir auch schon gedacht aber da sie bei uns einen grossen Pflanzenuntertopf als Frischfutter "Teller" haben der etwas erhöht ist wäre das bestimmt kein Problem. Kann man das ganze Gehege mit Sand überdecken oder wäre es besser man würde noch einen anderen Untergrund lassen? Welchen Sand hast du in deinem Gehege? Liebe Grüsse Lea
Tolle Fotos, danke! Und soooooo viele schöne Säuli Ich habe schon wiederholt gelesen, dass Meeris gerne mal ein "Sand-Bad" nehmen und habe mir auch schon überlegt, eine flache Schale mit Sand zu füllen und dann in den Auslauf zu stellen und dann mal sehen wieviel Anklang das findet
also ich nehm spielsand von der landi. wir haben etwa einen drittel mit sand eingestreut und deer rest mit rinden mulch. das ganze gehege würde ich nicht mit sand einstreuen. einfach der teil der am besten beschattet ist
Hallo Wie sieht es im Winter oder an besonders schlimmen Regentagen mit dem Sand aus. Trocknet er schnell? Gruss Lea
Hoi Mike Dankeschön für die Fotos mit den viiiieln herzigen Fellnasen. Die eine oder andere würde übrigens auch ganz gut in unser Beuteschema passen . Eure Meeris freuen sich bestimmt sehr über diese "Strandferien im Sand" . Schön, dass du so tatkräftliche Unterstützung beim Saubermachen hast, hoffentlich hält das noch gaaaanz lange an, gell! Bleibt alle gesund und munter!
wow das ist ja eine coole Idee das könnte ich mir auch mal überlegen. So wies aussieht hast Du auch noch Kies in den Sand gemischt? Somit wäre das leidige Krallenschneiden auch endlich kein Thema mer.....