Meerschweinchen ist seit ein paar Tagen komisch?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Lea, 9. August 2007.

  1. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo zusammen

    Wir haben ein Übernahmemeerschweinchen und wissen daher nicht genau woher es kommt und was es schon erlebt hat. Schon seit wir es bei uns haben, das sind jetzt schon etwa 2 Jahre, ist uns aufgefallen das es schlecht läuft und den Kopf oft schief hält. Seit ein paar Tagen frisst sie jetzt nicht mehr so gut. Das heisst sie kommt und quitscht auch, versucht auch zu fressen aber mit Äpfeln und Fenchelstücken hat sie gosse Mühe. Die fallen ihr gleich wieder aus dem Mund. Salat und Petersilie frisst sie ein bisschen. Heute waren wir dann beim TA und der hat festgestellt das die Backenzähne etwas zu lang sind. Er hat sie abgeschnitten und ihr Traubenzucker zur Stärkung gespritzt. Vorhin als es Frishfutter gab kam sie quitschte auch aber zeigte kein grosses Interesse am Futter. Heu frisst sie allerdings noch. Kann es sein das sie jezt einfach noch Schmerzen hat vom Zähne kürzen? Wir haben auch schon gedacht das sie vielleicht etwas in den Ohren hat da sie manchmal Gleichgewichtsstörungen hat. Aber die hat der TA auch angeschaut und gesäubert. Oder hat sie vielleicht eine Art Behinderung?

    Gruss Lea
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hallo lea

    erzäl mir mal etwas über das äussere, vorallem die fellfarbe interessiert mich.

    nach zahnkürzungen muss man das meeri oft zu fütter mit spezialnahrung. du hast sicher vom ta cc bekommen zum zufüttern oder?
     
  3. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo Mike

    Also sie ist ein Rosettenmeerschweinchen schwarz-weiss und hinten noch etwas braun. Nein ich habe nichts vom TA bekommen.

    Gruss Lea
     
  4. Hallo Lea,

    ich vermute, Dein Schweinchen hat beim Vorbesitzer eine Innenohrentzündung gehabt. Auch wenn diese ausgeheilt ist, bleibt der Kopf ein Leben lang schief. Die meisten Schweinchen beeinträchtigt das überhaupt nicht, dann und wann haben sie mal ganz leichte Probleme mit dem Gleichgewicht.

    Da sie das hat, seit sie bei Euch ist, dürfte es mit der jetzigen Problematik nichts zu tun haben.

    Du schreibst, sie kann nicht abbeissen, lässt harte Sachen wie Apfel und Fenchel rausfallen. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Einmal ein Kieferknochenabszess, der da unbemerkt im Knochen wütet. Eine Röntgenaufnahme des Schädels wäre zu Diagnostik nicht verkehrt.

    Oder auch eine beginnende Degeneration der Kaumuskulatur. Wie alt ist die Maus denn ungefähr?

    Nach einer Zahnkorrektur dauert es oft einige Tage, bis das Schweinchen sich wieder eingebissen hat. Ein Schmerzmittel sollte Dir der TA wenigstens für ein paar Tage mitgeben.

    Und Du musst sie päppeln, mit Brei direkt ins Mäulchen aus einer 1 ml Spritze ohne Kanüle. Ich komme mit den einern am besten klar. Du schiebst die Spritze seitlich an den Vorderzähnen vorbei und drückst den Brei langsam rein und ganz vorsichtig, dass sie sich nicht verschluckt. Eventl, kann Dir jemand das Schweinchen halten und eigentlich sollte der TA zeigen, wie man ein Schweinchen zwangsernährt.

    Bei TA gibt es eine Kompletternährung für Meerschweinchen, namens Critical Care, Du setzt nur Wasser hinzu oder Fencheltee und fertig ist der Brei. Variieren kann man auch mit Gurkensaft oder Möhrensaft, ein wenig dazu verbessert den Geschmack.

    Du kannst aber auch Deine gewohnten Pellets in einer Kaffeemühle mahlen und mit Haferschleim zu Brei verrühren, das wäre für heute abend gut, denn da hat ja kein TA offen, es sei denn ihr habt eine Tierklinik um die Ecke.

    Morgen könntest Du noch bei Qualipet nach Vitakraft Special Junior gucken, das sind kleine Pelletbällchen, die m an in Wasser einweichen kann(natürlich auch trocken geben) und sie dann als Weichbällchen servieren, sie verlieren nicht die Form und viele Zahnpatienten mögen sie gerne.

    Ansonsten würde ich Dir noch empfehlen, hole eine zweite TA-Meinung ein. Im Forum gibt es eine TA-Liste, vielleicht ist da ein meerierfahrener in Deiner Nähe dabei.

    Liebe Grüsse und gute Besserung*daumendrück*

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Rebekka

    Rebekka Benutzer

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    Hallo Lea

    Ich kann dir leider nicht mehr als Petra sagen..war bis jetzt noch nicht in solch einer Situation! Aber ich würde mir auch noch eine zweite Meinung vom TA holen, wenn sich das alles in den nächsten Tagen nicht bessert.

    @Petra: Mich würde allerdings auch interessieren wo es im Forum so eine TA-Liste gibt, habe sie nirgens gefunden :nixweiss:

    Wünsch dir und deinem Meeri alles Gute...:4:
     
  6. Franziska

    Franziska Guest

    Wo und wie hast Du die Liste denn gesucht, wenn Du sie nicht gefunden hast... :a030: ???

    Sie ist im Unterforum "Krankheiten" (ziemlich zuoberst, mit "WICHTIG" angeschrieben) zu finden. Und wenn man im Such-Modus "TA-Liste" eingibt, kommt sie auch sehr schnell zum Vorschein ::9 .

    Gruss, Franziska
     
  7. Rebekka

    Rebekka Benutzer

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    @Franziska: Danke vielmals...bin hier im Forum noch nicht soooo lange und lese mehr die Beiträge mit als solche Sachen zu suchen. Aber ist ja zimlich einfach :g070:
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Lea

    Auch ich drücke Deinem Krankschweinchen ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder gut fressen kann. Petra hat Dir ja schon ganz viele Tipps gegeben, auf was Du alles achten musst. Es ist vor allem sehr wichtig, dass das Meeri kontinuierlich Nahrung zu sich nimmt, damit das Verdauungssystem nicht aus dem Gleichgewicht gerät. (Aika hat da übrigens eine sehr gute Zusammenfassung geschrieben über das Verdauungssystem beim Meerschweinchen; die kannst Du lesen im Unterforum "Krankheiten".)

    In der nächsten Zeit solltest Du den kleinen Patienten täglich etwa zur gleichen Zeit auf die Waage setzen, um zu kontrollieren, ob er genügend frisst, um sein Gewicht zu halten. Auch die Verdauung musst Du gut im Auge behalten, denn Meeris mit Zahnproblemen können sehr leicht Durchfall bekommen und Blähungen. Wenn Du nochmals zum TA gehst, kannst Du Dir sicherheitshalber BBB (Bird Bene Bac) geben lassen; das ist eine Paste im Tübli, die Du dem Meeri direkt ins Mäulchen geben kannst, um die Darmflora zu stabilisieren. Oder Du kannst in der Apotheke Lactoferment holen; das ist ebenfalls gut für die Darmflora.

    Toi, toi, toi für Dein Schweinchen. Hoffentlich ist es bald wieder tüchtig am Futtern. :bl5:
     
  9. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo zusammen

    Danke für eure Antworten.

    @ Petra Wir hatten schon mal ein Meeri das einen Abszess hatte es hat ihm durch irgendeinen Unfall beim Vorbesitzer (wir hatten ihn auch nicht von Anfang an) die Zähne zersplittert und sie wuchsen ins Zahnfleisch. Es eiterte fürchterlich und er hatte fürchterliche Schmerzen. Leider musten wir ihn einschläfern lassen er war erst etwa 2 Jahre alt. Ich hoffe das da unsere Kleine nicht was ähnliches hat!
    Sie ist jetzt etwa 2-3 Jahre alt. Ich weis nur das sie vorher alleine mit einem Kaninchen im Käfig sass und sie die beiden trennen mussten weil sie immer das Kaninchen biss. Solche Pelletbällchen haben wir schon Zuhause ich werde das Morgen gleich mal ausprobieren und sie beobachten. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.

    Gruss Lea
     
  10. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo zusammen

    Also das mit den Pelletbällchen hat leider nicht funktioniert. Jedoch hat sie heute wieder etwas mehr Interesse am Futter gezeigt. Sie konnte mit viel Mühe einen halben Apfel fressen und etwas Fenchel ging auch. Salat und Petersilie hat sie auch gefressen. Allerdings muss ich das Futter in meiner Hand halten erst dann kan sie es fressen. Wenn es in der Schale liegt zeigt sie schon Interesse und sie hat auch Hunger aber irgend aus einem Grund kann sie nicht richtig abbeissen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun noch Mal zum TA oder weiter beobachten?

    Gruss Lea
     
  11. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Lea

    Solange das Schweinchen selber frisst, würde ich mal übers Wochenende abwarten, das Meeri gut beobachten und immer wieder mit Sachen, die es gerne mag, zum Fressen animieren. Es kann gut sein, dass es sich nach der Zahnkorrektur erst mal wieder an die neue Situation gewöhnen und sich "einbeissen" muss, wie ja auch Petra schon geschrieben hat. Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus, bleibt es konstant, oder sinkt es ständig? Frisst das Meeri auch Heu?

    Wenn es bis Montag morgen nicht deutlich besser geht mit dem Fressen, würde ich aber sicher nochmal Kontakt aufnehmen mit dem TA. Falls Dein jetziger TA keine grosse Erfahrung hat mit Nagern, wäre es sicher sinnvoll, das Schweinchen anschliessend noch einem weiteren TA zu zeigen, der sich mit Meeris gut auskennt.

    Alles Gute für Dein pelziges Patientchen. Hoffentlich ist es bald wieder zwäg. :bl3:
     
  12. Hallo Lea,

    ich meine auch, Du solltest übers WE abwarten, Leckereien anbieten und jeden Tag wiegen.

    Vielleicht kannst Du härtere Sachen in mundgerechte Stückchen schneiden und ihr direkt ins Mäulchen schieben.

    Du brauchst unbedingt einen meerierfahrenen TA. Du bist nicht zufällig in der Nähe von Dr. G. Morgenegg? Er ist nämlich Zahnspezialist. Guck mal bei www.nagerstation.ch, da ist glaub seine Adresse. Oder vielleicht steht er auch in der TA-Liste.

    Ich würde die Maus röntgen lassen, leider verbergen sich hinter dieser Symptomatik des nich Abbeissen könnens doch schon mal Kieferknochenabszesse, die anfangs nicht gefunden werden. Auch die Rö-Aufnahme ist schwierig zu beurteilen, die Grössenverhältnisse sind ja sehr klein, aber es wäre immer noch die sicherste Diagnostik.

    Ich drücke der Maus die Daumen, dass es schnell wieder aufwärts geht.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo zusammen

    @Monika ich wäge sie morgen aber ich habe nicht das Gefühl das sie abnimmt. Heu frisst sie auch und auch Waldboden nagt sie an. Mir ist heute aufgefallen das sie ziemlich viel trinkt. Mein TA ist eigentlich Kleintierarzt aber ich habe nicht das gefühl das er wahnsinnig viel über Meeris weis.
    @Petra Nein ich wohne leider nicht in der Nähe von Dr.G. Morgenegg.

    Gruss Lea
     
  14. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo nochmal

    Also ich glaube die Kleine ist auf dem Weg zur Besserung. Sie kommt und futtert fleissg mit. Sie hat anscheinend grossen Hunger. Klar sie frisst nicht gleich schnell wie früher aber sie frisst! =)

    Gruss Lea
     
  15. Hi,

    wie schön, ich halte ihr weiterhin die Daumen!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Oh, das tönt gut! Nur weiter so, kleines Schweinchen! :bl5:
     
  17. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo

    Ich war vorhin noch mal draussen bei ihr und sie kam wie früher ans Gitter und bettelte um Futter. =) Der TA meinte das wenn sie nach dem Kürzen der Zähne wieder frisst es an den Zähnen liegt und ich dann in 3-4 Wochen nochmal kommen muss.

    Gruss Lea