Meerwasser-Aquarium

Dieses Thema im Forum "Andere Tiere" wurde erstellt von YkraD, 20. Juli 2011.

  1. YkraD

    YkraD Benutzer

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Huhu,

    ich wollte euch mal mein MW-Aquarium vorstellen. Hier in diesem Thread wird es vorallem um Bilder gehen, wenn ihr Fragen habt könnt ihr diese dann gerne stellen.

    Also ich beginne natürlich von vorne :

    Hier das Aquarium am Tag des einsetzen vom Lebendgestein und dem Korallenbruch :

    [​IMG]

    Hier zeigen sich schon erste Bewohner, auf dem Bild zu sehen ein Seehase :

    [​IMG]

    Die Algenphase liess natürlich nicht lange auf sich warten :

    [​IMG]

    Auch ein Seestern ist mit dem LS-Express zu uns gekommen :

    [​IMG]

    Auch die von uns genannten "Elefanten-Schnecken" mit Rüssel tummeln sich seit Beginn und helfen die Algen zu fressen :

    [​IMG]

    Kriechsprossalgen die schön anzusehen sind doch eigentlich eine Plage sind :

    [​IMG]

    Die Gesamtansicht im März, hier vorallem die beliebten Algen zu sehen :

    [​IMG]

    Hier wurde mal eine Krabbe rausgefangen um sie bestimmen zu lassen, doch sie ist friedlich und durfte wieder ins Becken (wir haben 2 davon) :

    [​IMG]

    Die Nacktschnecke lässt sich leider selten blicken :

    [​IMG]

    Nanu was wächst denn da auf einmal? Es sind Xenien, eine Weichkorallenart, leider eher lästig :

    [​IMG]

    Nach 3 Monaten endlich Fischeinzug - Grummel der Schleimfisch :

    [​IMG]

    Der Seeigel wurde nachts auf frischer Tat ertappt :

    [​IMG]

    Gesamtansicht im Juni, es sind auch andere Korallen eingezogen :

    [​IMG]

    Und last but not least, ein Schnappschuss, der Seeigel neben der Bäumchenweichkoralle, an ihrem Fuss ein Röhrenwurm :

    [​IMG]
     
  2. Nienor

    Nienor Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Mai 2010
    Beiträge:
    499
    Wow huebsch =)

    Was hat das Ganze denn gekostet ? Und was kostet der Unterhalt ? Vom Gefuehl her ist das eher ein teures Hobby, oder taeuscht das ?

    Hast du von Seestern noch ein Bild ?
     
  3. YkraD

    YkraD Benutzer

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    42
    Huhu,

    nein habe vom Sterni leider kein Bild, habe noch mehr Seesterne und heute einen mit nur 3 Armen gesehen, aber meist bevor ich fotografieren will sind se weg oder der Akku der Kamera leer.

    Also teuer ist es ja, die Anschaffung kostet einiges, dass fängt bei der Technik an (Licht, Abschäumer, Strömung etc.) bis zum Salz zu den Lebendsteinen (20.- pro kg) zum Korallenbruch, dann auch die Korallen, Fische etc. sind je nachdem auch teuer, man kann aber günstig von privat kaufen.

    Aber es lohnt sich absolut finde ich !