Yonne mit ihrem Bericht über ihre Wellensittiche hat mich "gluschtig" gemacht, auch einmal etwas anderes als nur "Meersäulitechnisches" zu posten. Und da seit zwei Tagen zwei neue Rättli bei uns wohnen, möchte ich Euch hier nun meine Rattenbande vorstellen. Sweet Pea (genannt Swipi), die Dominante Smilla, unsere "POS-Ratte" (kann keine Sekunde still sein...) Klein-Kia, eine der Neuen, ist noch etwas zurückhaltend, aber total süss! Ninifee, das andere Baby-Rättchen. Schon sehr frech und überhaupt nicht scheu Rattentrio
hoi simone neiiiiiiiiin sind die schnusig! :maus: so süss! somit wird's bei dir noch mehr "wuseln"! *beneidedich* am liebsten hätt ich auch so viel platz wie du! dann hätt ich aber wohl auch viiiiiiiel mehr und somit wieder zu wenig platz! naja, ist wohl gut wie's ist! viel spass mit "deinem nachwuchs" und herzliche grüsse! bis bald
Sali Mona gäll die sind herzig. "Ha e Schissfreud" Bei Deinem nächsten Besuch (den wir bald in Angriff nehmen... ) werde ich Dir die Rasselbande gerne persönlich vorstellen.
Hallo Simone Ach nein wie süüüüüüss Besonders Kia , die ist ja zum verlieben! Ich hatte früher auch Ratten und hätte auch so gerne wieder gewollt...aber mein Mann... Ratten sind einfach zu süss! Ganz eine tolle und süsse Bande hast du da! Wie hältst du sie???
Hallo Simone Wow, das ist ja ein echtes Paradies Da fühlen sich die vier Stinkis sicher pudelwohl! Sieht echt toll aus, sehr interessant und abwechslungsreich eingerichtet! Da werd ich gleich neidisch....*ichdochauchsogernewiederrattenhabenmöcht* :maus: :maus: :maus:
Jöööö! Ninifee es den eine süsse! Und die härzigen roten Aügli Woher hast Du eigentlich Deine Rättchen wenn ich fragen darf? Bis bald gäll
@Yvonne: Ja, die Männer...(wobei meiner ja meistens wirklich sehr grosszügig ist...). Was hattest Du damals für Ratten? @Marco: Ich habe alle vier aus dem Qualipet in Basel. Am Samstag kannst Du sie dann in Natura bewundern, freue mich auf Euch .
Meiner ist eigentlich auch grosszügig, aber RAtten mag er einfach nicht...obwohl ich schon lange Überzeugungsarbeit versuche zu leisten Ich hatte zwei Ratten, mit den Farbschlägen kenne ich mich leider nicht so aus. Eine hatte einen dunkelbraunen Kopf, mit einem Strich bis zum Schwanz, der Rest weiss, die andere war ganz dunkelbraun und hatte einen weissen Baulch...
Oh ich musste auch lange diskutieren bis meiner endlich "ja" sagte! Eigentlich sagte er schlussendlich auch gar nicht "ja" sondern: "mach doch was d'wottsch, machsch es jo eh!" . Und gerade heute morgen als ich aufstand stand ER!! bereits an der Voli und ich wurde dann gleich darüber aufgeklärt, dass er den vieren bereits das "z'Morge" gefüttert habe . Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei Deiner Überzeugungsarbeit!!
Hallo Simone, hui, hast Du inzwischen ein buntes, süsses Rattenrudelchen! Mein Favorit ist Kia - wie bei den Meeris finde ich auch bei Ratten die dunklen und wildfarbenen Exemplare am schönsten. Die Voliere sieht auch super aus. Da ist den Tierlein gewiss nicht langweilig - und dann gibt's ja auch noch Freilauf und Herumturnen auf den Zweibeins. So muss ein Rattenleben sein!!! Herzliche Grüsse und weiterhin viel Freude mit den Rattis, Franziska
Sali Franziska ja, es ist fast ein wenig wie mit den Meerschweinchen. Wenn man mal damit angefangen hat... . Kia ist bis jetzt noch die Scheuste von allen, aber auch das kommt noch, sie lebt ja noch nicht lange bei uns. Den allabendlichen Freilauf geniessen alle viere jeweils in vollen Zügen und ich bin wirklich sehr froh, dass ich mich damals, auch dank den Berichten Deiner Bekannten, zu Ratten entschlossen habe!
Mach doch was d'wottsch, machsch es ja eh! Das heisst es bei mir dann meistens auch...aber bei Ratten könnte dies leider schwieriger werden. Auch wenn ich überzeugt bin, dass auch er schlussendlich der erste wäre, der in der Früh an der Voli stehen würde Mal abwarten....
Hallo Sooo niedliche Ratten, da werde ich gleich wieder schwach Ich hatte auch einige Ratten. Finde es immer wieder überraschend, wie intelligent und menschenbezogen diese Tiere sind. :bl7: Leider werden sie nie so alt und sterben meistens an Krebs Ich habe noch eine Frage? Wieso hast du nicht eine Ratte vom Rattenclub, von einem Züchter oder aus privater Hand gekauft? Grüsse aranka
Sali Aranka als ich mich vor einem halben Jahr entschloss, mir Ratten zu kaufen, surfte ich vorgängig tagelang durch verschiedenste Rattenforen. Bald einmal wurde mir klar, dass das Kaufen von Rättli bei einem Züchter oder in einem Zoofachgeschäft unter Rattenfreunden in etwa einer Todsünde gleichkommt . Naja, warum nicht zwei Nottieren ein schönes Zuhause bieten? Ich fragte im Tierheim beider Basel nach, im Tierheim Olten, ich meldete mich beim Rattenclub Schweiz, bei einer anderen schweizerischen Rattenvermittlung, ich suchte auf verschiedenen Seiten mit Gratisanzeigen und klapperte schlussendlich noch das grenznahe Deutschland ab. Ich wurde nicht fündig, es gab zu diesem Zeitpunkt nirgends weibliche Ratten, die ein neues Daheim suchten. Darum kaufte ich mir meine Süssen dann im Qualipet Basel. Ich weiss, dass das QP seine "Haus-Züchter" hat und auf mein Nachfragen hin erfuhr ich, dass der Rattenzüchter eine Familie hat und dass die Tierchen von klein auf vorsichtig an den Kontakt mit Menschen gewöhnt werden. Ich bin sehr glücklich mit dem Charakter von Swipi und Smilla und darum war für mich klar, dass ich auch Nr. 3 und Nr. 4, Ninifee und Kia im QP holen würde. Es sei mir vergeben...
Hallo Simone Nur das du mich recht verstehst. Das war absolut kein Angriff. Meine Ratten hatte ich damals auch aus einer Zoohandlung. Und dann, denn dazugehörigen Nachwuchs, weil das Weibchen bereits tragend war. Ist aber auch schon lange her.... Mittlerweile würde ich keine Ratten mehr aus einer Zoohandlung kaufen, die wurden ja auch extra gezüchtet. Das muss aber jeder selber entscheiden. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spass mit den Ratten :maus: . Grüsse Aranka