Oleandervergiftung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Andromeda, 10. Mai 2011.

  1. Andromeda

    Andromeda Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. März 2011
    Beiträge:
    5
    Hallo ihr Lieben

    Ich habe zwei Meerschweinchen zuhause, die eine Oleandervergiftung haben. Gestern Abend habe ich die Symptome bemerkt, bin sofort mit der ganzen Gruppe zum TA, alle haben Aktivkohle bekommen.

    Die eine ist nun wieder total munter, sie frisst, ist ein wenig gebläht, aber sonst scheint sies gut überstanden zu haben.
    Die andere hat auch überlebt, aber sie ist immer noch so total apathisch und frisst nicht. Ich war nochmal beim TA, welche ihr eine Infusion und Darmfloraunterstützende Mittel gegeben hat.
    Am Nachmittag hat sie auch ein wenig Salat gegessen, aber seit einigen Stunden nimmt sie auch das Critical care nur noch widerwillig und ist seehr apathisch.

    Müsste das GIft nicht längst draussen sein? Also wäre sie nicht entweder tot oder es wäre alles vorbei? :S
    Was kann ich tun?

    Liebe Grüsse
    Andromeda
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, das tut mir leid.
    Wie haben sie denn den Oleander erwischt?

    Ich hätte eigentlich gedacht, dass sie solche Giftpflanzen von selber vermeiden, aber offenbar stimmt das doch nicht immer.

    Leider (oder zum Glück) habe ich keine Erfahrung mit solchen Vergiftungen und kann Dir deshalb auch nicht viel mehr dazu sagen. Ich hätte auch Aktivkohle empfohlen, aber das haben sie ja bereits erhalten.

    Es kann natürlich unterschiedlich sein, wie "leistungsfähig" die Leber ist bei beiden. Deshalb reagieren sie unterschiedlich... die eine kann das Gift besser abbauen als die andere.

    Ich drücke die Daumen, dass es beide gut überstehen ohne Langzeitschäden!
     
  3. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Vielleicht gibst mal Mariendistel, das unterstützt die Leberfunktion, entweder als Heu und wenn sie das nich futtert, mach einen Sud aus dem Heu und vielleicht noch Nux für den Magen-Darm-Trakt



    Das wird zwar immer wieder behauptet und in manchen Foren, nein speziell in einen ganz bestimmten Forum, wird sogar dazu geraten, Sachen in den Stall zu geben, die nich unbedingt gesundheitsfördernd sind, damit die Schweinchen das Selektieren lernen, aber ich finde das unverantwortlich.
     
  4. Andromeda

    Andromeda Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. März 2011
    Beiträge:
    5
    Ich gebe ihr nun Okoubaka, ein homöopathisches Mittel, das die Entgiftung der Leber unterstützt. Was also ähnlich wie die Mariendistel wirkt, nehme ich an?

    Ist Nux ein Medikament?
    Die TÄ hat mir Paspertin mitgegeben für den Magendarmtrakt...

    Man sagt ja, dass Hausmeerschweinchen die Instinkte weitgehend verloren haben, was Giftpflanzen betrifft. Und obwohl sie genug Gras um sich herum gehabt hätten, haben sie sich offensichtlich auf den Oleander gestürtzt, der dort irgendwie reingeraten ist.
    Der TA hat gesagt, dass Meerschweinchen das Zeugs scheinbar auch noch mögen, diese Vergiftung sei nicht soo selten.
     
  5. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Meerschweinchen haben eine sehr spezielle Verdauung. Sie können, wie z.B. auch Pferde, nicht erbrechen. Was also mal im Schwein drin ist, muss auch durch, sprich: muss den ganzen Magen-Darmtrakt passieren und via Leber/Darm und Nieren wieder ausgeschieden werden. Und das dauert mehrere Tage. Deshalb kann es halt leider schon "normal" sein, dass die Tiere nicht bereits wieder fit sind.
    Sicher ist viel Flüssigkeit gut (eventuell mit Spritzchen ohne Nadel einflössen oder bei Apathie sogar via Infusion). Mit leichten Zwang halt auch CC einflössen und schauen, dass ja keine Blähungen bleiben (Flatulex oder Sab Simplex)

    Wie geht es denn den Säulis inzwischen???
     
  6. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Nux vomika is auch ein hom. Mittel, die Brechnuss, aber wenn du schon was hast, is es okay, nich zu viel geben und wenn, mit dem TA abklären.
     
  7. Andromeda

    Andromeda Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. März 2011
    Beiträge:
    5
    Ah okay, dass die Verdauung so lange braucht, wusste ich nicht. Dachte das sei in einem Tag durch :)

    Ich werde weiterhin viel Flüssigkeit und CC geben, ich habe auch Spritzen mit Infusion bekommen, die ich morgen geben werde. Gebläht war sie heute auch noch ein wenig, da gab es grad Flatulex :)
    Und hoffe, dass sie bald anfängt zu fressen und der Darm nicht stehenbleibt.

    Dem anderen Schwein geht es super, sie frisst und hüpft herum, ist nur auch ein wenig gebläht.

    Vielen Dank für die Inputs :)