Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Kistenstall. Ein zweiter grosser hat leider keine Platz. Wer kennt den Kistenstall OSCAR? Ist der gut? Wie geht es mit dem Misten, wenn man die Schale nicht nach hinten rausziehen kann? Vielen Dank und viele Grüsse, Imke
Hallo Imke Schau doch mal hier, da habe ich meine Herren-Villa her: http://www.kleintiere.ch/ Vielleicht findest Du da was Passendes.
Hallo! Mein Oscar ("Prototyp" aus dem ersten Herstellungsjahr, mittlerweile längst über seine guten Zeiten hinaus - eigentlich müsste man den längst ersetzen...) hat eine Klappe, um die Schale herauszuziehen. Ich brauche die aber fast nie. Ich schaufle den Mist immer oben heraus, und wenn ich die Schale waschen will, nehme ich sie oft oben heraus. Ich habe verschiedene Ställe von verschiedenen Herstellern: Solche aus Täferbrettern sind zwar günstiger, aber eindeutig weniger langlebig als solche aus ganzen Brettern (meist Sperrholz). Gruss Priska
Vielen Dank für Eure Tips. @Aika Der von kleintiere.ch sieht wirklich gut aus und ist auch nicht so weit von hier. Wenn der gebrauchte OSCAR doch nicht in Frage kommt, hole ich mir wohl so einen. @Priska Ich könnte einen gebrauchten OSCAR bekommen aus Täfer. Würdest Du da eher von abraten? Viele Grüsse, Imke
Nein, grundsätzlich abraten würde ich nicht. Wenn du ihn günstig bekommen kannst, kein Problem. Kommt halt auch noch ein bisschen drauf an, wie alt er ist.... Ich persönlich würde einfach, wenn ich wieder was Neues kaufe (muss ich demnächst - bei mir sind nun mehrere Ställe am Lebensende...), lieber ein bisschen mehr investieren, und etwas massiveres haben. (Ich sehe nun aber grad im Internet, dass Glovital, von dem ich Sperrholzauslaufstall habe, den nun mit Täfer macht....) Kennst du Wädis Kleintierställe? Von denen habe ich noch keinen, aber ich würde so was kaufen. Meine Kollegin hat verschiedene von dem, und die sind wirklich praktisch und stabil. http://www.kleintierstall.ch/default.htm Aber eben, Occasionen kann man oft sehr viel günstiger bekommen - da muss man einfach gut gucken, wie die Sache noch beieinander ist. Gruss Priska
Ich habe von Oscar zwei Ställe mit Auslauf. Oscar Medi L, 3m x 1m. Bin mit den Ställen sehr zufrieden. Auch habe ich einen Stall von Glovital. Von der "Bedienerfreundlichkeit" her finde ich Oscar besser. Auch das Dach ist besser als bei Glovital. Wegen der Klappe hinten, die kann man auf Wunsch auch seitlich haben. Herr Schmid von Oscar, ist sehr nett und erfüllt sämtliche "Kundenwünsche" gern. Auch vom Preis her lohnt es sich mit ihm zu telefonieren. Ich habe einiges weniger für meine Ställe bezahlt als der Listenpreis. LG Reni
Findest du? Mir hat der Wind zweimal das Oscar-Dach weggezerrt - das ist beim Glovital nie passiert. Und ich finde es auch bedienerfreundlicher, wenn man das Dach von hinten aufmachen kann. Und eben - den Hauptunterschied finde ich, ob Täfer oder ganzes Brett - beim Täfer zieht es halt schon viel mehr durch die Ritzen... Gruss Priska
Priska mein Glovital STall mit Auslauf ist noch neu. Bei meiner Kollegin ist das Dach buchstäblich aufgeweicht worden..........Kommt wahrscheinlich auch noch auf das Modell an. Ich habe den Kleintierstall Fritz. Ist auch sehr mühsam um den Auslauf zu reinigen. Muss richtig reinkriechen................. Aber ich denke, jeder hat da wohl seine Vorlieben. Teuer sind beide, grins. Grüessli Reni
Jetzt habe ich heute meine OSCAR-Stall geholt. Er sieht noch ziemlich neu aus, war auch als neuwertig angeboten worden. Und ich habe nur einen Bruchteil des Neupreises bezahlt :bl7: . Aber das Holz der Aussenwände ist nur dünnes Täfer. Täfer ist ja kein Problem, aber ich dachte, das Holz müsste 2 cm dick sein? Ist das dann im Winter ein Problem oder eher im Sommer? Wie habt ihr eure OSCARs eingerichtet? Es ist der ganz kleine SMARTI. Viele Grüsse, Imke
Ist der OSCAR-Stall warm genug im Winter? Meiner hat nur ganz dünnes Täfer, viel dünner als bei der Gerätekiste. Und er soll doch das Ausweichquartier sein, falls sich meine Kastraten aus dem Weg gehen wollen. Vielen Dank und viele Grüsse, Imke
Hallo Imke Ich kenne den Smarti nicht, habe den Medi XL. Wobei ich mal denke das Täfer wird gleich sein. Sind bei mir ca. 13mm. Hatte bei meinen Kaninchen eigentlich nie das Gefühl dass sie kalt haben. Die hocken eigentlich eh nie im Stall. Wenn du bei den Meeris denkst du möchtest ihn isolieren, so kannst du ein Styroporplatte innen drauf machen und dann noch eine dünne Holzplatte drüber................oder du stellst noch ein isoliertes Häuschen in den Stall. Im Sommer ebenfalls kein Problem. Wobei ich meine Kaninchen nicht über Nacht einstallen muss. Grüessli Reni