Pilzalarm

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von greenmile.ch, 31. Juli 2007.

  1. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo zusammen!
    Ich glaube jetzt hat es auch mich einmal erwischt! Ich glaube oder sagen wir es einmal so, ich vermute mein neues Böcklein hat einen leichten Pilzbefall.
    Komischerweise hat aber der andere Bock, der bei ihm im Gehege ist nichts.:confused:

    Es hat so begonnen, dass zuerst unten an der Lippe trockene und rissige Haut ersichtlich war. Ich dachte zuerst, es sei Lippengrind. Ich habe die
    Stelle dann 1 Woche mit Betadine desinfiziert und mit Bepanthen eingestrichen. Die Stelle ist jetzt wieder in Ordnung.

    Dann hat sein Füsschen Schuppen bekommen und die Härchen sind auf dem Füsschen ausgegangen. Der Fuss hat sich richtiggehend geschält. Auch diesen habe ich dann eine Woche gleich behandelt und jetzt sieht auch der
    wieder besser aus und es spriessen schon wieder ein paar Härchen:e035:

    Das wäre ja dann gut und schön gewesen. Das war es aber leider noch nicht ganz. Heute hat er am linken Ohr trockene Haut bekommen. Ich habe mir natürlich sofort Betadine geschnappt und wieder die Stelle begonnen zu waschen. Ich werde wohl einmal so fortfahren einige Tage und dann weitersehen. Wirklich schlimm ist es aber nicht (noch nicht). Falls es dann aber noch an mehreren Stellen so los geht, mache ich mich wohl dann besser wieder einmal auf den Weg zu meinen Lieblingstierarzt.

    DA ich auch noch nie Pilz hatte und auch nicht weiss wie Pilz aussieht, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Vielleicht ist es auch eine Allergie. Ich habe das
    Sägemehlt vor kurzem gewechselt:confused:

    An der Hygiene und an Vitaminmangel kann es aber bei mir nun wirklich nicht liegen, da bin ich mir sicher.

    Hat denn vielleicht einmal jemand ein Bild von einem Pilzbefall für mich?

    Ich habe ja auch einmal gelesen, dass man Vitamerfen-Salbe einstreichen kann. Aber ich war der Meinung, die hat irgendeinen Inhalt, war es vielleicht Zink oder so, der nicht gut ist für ein Meeri. Da die Sache auch am Fuss behandelt werden muss, könnte mein Bock es abschlecken.:nixweiss:
     
  2. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    :5: Hallo erst mal....

    Also, wenn du dir nicht sicher bist, ob es Pilz ist, dann würde ich das Meeri dem TA zeigen, es kann ja alles mögliche sein. Und sonnst wirst du das underumständen nie los und geht vielleicht noch auf dein aneres Meeri rüber. ( könnten ja evt. auch Reudemilben sein ???)

    Gegen Pilz kannst du sehr gut diese Salbe/n aus der Apotheke holen...
    Lamisil gegen Fusspilz ( ist echt klasse)
    oder die Canesten ist auch gut...
    Ich schneide meinen Schweinchen wenn sie mal einen Pilz erwischen ca. einen zantimeter Fell mit dem Rassierer von der Pilzstelle weg dann wird dies auch behabdelt denn dort wo man den Pilz sehen kann ist er meistens schon weiter gegangen, desswegen einen zentimeter weiter weg behandeln
     
  3. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo Tanja

    Meinst Du es könnten auch Räudemilben sein?!
    Wenn ich es mir so recht überlege, mein US-Teddy hat ab und zu Probleme mit Milben. Vielleicht hat er Milben auf den Kleinen übertragen und hat aber damit selber keine Probleme.

    Danke für die Tipps mit den Salben. Ich probiere es aber noch mit Betadine und werde dann Samstag Nachmittag wohl zum TA gehen mit ihm.

    Ach ja, ich meinte nicht Zink, sondern Quecksilber...... Ich glaube früher hatte Vitamerfensalbe Quecksilber darin und das ist natürlich gar nicht gut für Meeris. Inzwischen wird die Salbe aber anscheinend ohne Quecksilber verkauft.

    Gruss und schönen 1. August.
    greenmile.ch
     
  4. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    War gerade auf Deiner HP! Super toll!! Schöne Tiere hast Du!
    Jetzt habe ich wieder eine neue Adresse, falls ich wieder einmal einen Babybock suche.

    greenmile.ch
     
  5. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
  6. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Richtig Vitamerfen hatte bis vor ca. 15 Jahren Quecksilber drin. Danach wurde der Wirkstoff aber ersetzt. Der Nachteil-Weniger Breite Wirkung!!!

    Betadine finde ich so als Universalsalbe oder bei leichtem Pilzbefall sehr wirksam!! Sie hat auch eine Fungizide( Pilzabtötend) Wirkung.( Merfen nur Bakterizid)

    Bei schwererem Pilzbefall (Krusten und Schuppen) hab ich auch schon mit Lamisil behandelt.

    Selbst de TA kann rein optisch nicht genau sagen ob es sich um Pilz oder was sonst handelt. Entweder er behandelt auf gut Glück oder die seriöse Art er legt eine Kultur an. Doch wenn du schon mit Salben gegen Pilz behandelt hast kann es sein dass der Test negativ ist obwohl dein kleiner unter Pilz leidet. Also wenn du sowieso zum Ta gehst dann behandle nicht weiter( oder nur mit Bepanthen Plus oder Hammamelissalbe ), und bestehe darauf dass er eine Kulltur anlegt dann weisst du mit Sicherheit was es ist!!!!

    Alles Gute und hab Geduld Pilze brauchen Zeit und Ruhe!!!!!
     
  7. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo Karin!

    Ja, das wegen dem Quecksilber hat mir meine Mutter gesagt. Naja, dann ist sie wohl auch nicht mehr auf dem neuesten Stand! Aber in Sachen Salben und so bin ich doch lieber kritisch und man sollte nicht immer meinen, dass wenn die Salbe einem Menschen gut tut, sie auch einem Meeri gut tut.

    Ganz besonders mit Teebaumöl sollte man gaaaaaaaaanz vorsichtig sein. Manche Leute streichen es den Tieren dann einfach ein, da es ja ein super Mittel gegen alles sein soll und wissen aber gar nicht, dass 2 Tropfen davon selbst für eine Katze tödlich sein können.

    Ja, ich weiss, dass die Sache mit Pilze langwierig sein kann. Aber dies macht mir nichts aus. Ich hatte letztes Jahr einen Abszess, den ich über 2 Monate lang behandlen musste und davon kann ich auch ein Liedchen singen.
    Dazumal war ich auch oft am verzweifeln. Es ging immer auf und ab. Ich habe es aber durchgezogen und bin auch froh darüber und ich werde es auch in Zukunft für jedes meiner Tiere auch so halten. Egal was kommt.

    Gemäss TA (war leider der Falsche!!) müsste das Meeri schon tot sein. Er lebt aber heute noch und ist topfit! Natürlich habe ich den TA gewechselt!!!

    Ich behandle mal mit Betadine weiter und evtl. hole ich Morgen sofort Spot-On gegen Räudemilbe. Ist mir leider ausgegangen.

    Wenn es nicht besser wird werde ich aber zum TA gehen.

    Gruss und schönen 1. August
    greenmile.ch
     
  8. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo!

    Die Sache mit meinem Alpaka sieht wirklich gar nicht schlecht aus. Am Ohr hat sich keine Trockene Haut mehr gebildet (war gestern ein wenig rot, heute aber nicht mehr), am Mäulchen wachsen die Haare (auch keine Kruste mehr) und am Pfötchen ist auch alles iO. :a035:

    Vielleicht habe ich die Sache doch noch unter Kontrolle bekommen!:smile162:
    Bevor ich aber wieder sicher sein kann, dass alles weg ist, behandle ich dann von Freitag her nicht mehr mit Betadine und Salbe. FAlls es dann wieder kommen sollte, ist der Fall klar..... TA......

    Bin also heute gleich nach dem Arbeiten STronghold holen gewesen und jetzt
    bekommen meine Jungs heute noch eine Milbentherapie:zerkn: und eine "Bürstentherapie" auch noch. Das mögen sie gar nicht, wenn die Bürste kommt.:eek:

    Gruss und schönen Abend
    greenmile.ch
     
  9. Hallo greensmile.

    würdest Du denn vielleicht auch Deinen realen Vornamen verraten? Ich weiss noch nicht mal, ob Du Männlein oder Weiblein bist;-)) und nichts gegen ein grünes Lächeln...aber so mag ich Dich eigentlich nicht anschreiben.

    Ich muss aber doch ein wenig Kritik üben. Du doktorst da an Deinem Schweinchen ja schon eine Weile rum, mit nicht so richtigem Erfolg und vor allen Dingen keiner richtigen Diagnose.

    Jede Behandlung ist Stress fürs Schweinchen. Mit der richtigen Diagnose vom TA kann rasch die richtige Behandlung einsetzen, umso schneller ist das Schweinchen auch wieder gesund.

    Stronghold ist ein starkes Gift, das nun mal eben so aufs Schweinchen träufeln, einfach auf Verdacht, finde ich nicht richtig.

    Nebenbei war ich heute auch beim TA mit 2 Schweinchen, eines wegen Ovarialzysten und das andere (auch ein US-Teddy) hat seit längerer Zeit immer mal wieder Schuppen im Fell, hinterer Rückenbereich. Stronghold hatte sie von der TÄ schon zweimal bekommen ohne Erfolg.

    Nun hat die TÄ ihr heute Ivomec gespritzt, da sie gehört hat, dass Stronghold zwar bei Kaninchen sehr gut hilft, bei Meerschweinchen aber nach neuesten Erkenntnissen nicht so gut hilft.

    Ich rate Dir also jetzt so schnell wie möglich einen TA aufzusuchen und Dir den Rat eines Fachmanns zu holen. Kein Forum kann den TA ersetzen, auch wenn hier Leute mit sehr viel Erfahrung sind. Nebenbei lernt man nie aus.

    Im Forum gibt es eine TA-Liste, vielleicht ist da ein schweinchenerfahrener TA aus Deiner Gegend dabei, wenn Du mit Deinem jetzigen nicht zufrieden bist.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  10. Hi Du,

    lach, Entschuldigung, ich brauch doch eine neue Brille :-(, Du nennst Dich ja greenmile und nicht greensmile!

    Aber egal, ein richtiger Vorname wäre mir einfach lieber :)

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo Petra

    Klar darfst Du meinen richtigen Namen wissen. Ich heisse Jeannette.

    Also bei meinem US-Teddy hat Stronghold immer geholfen. Ich weiss, dass es ein Gift ist, aber bei meinem Teddy hat Ivomec nie geholfen. Deshalb bin ich bei Stronghold geblieben.

    Ich habe bereits einen sehr guten Doktor, der selber Meeris zu Hause hat. Namen darf ich hier ja nicht nennen, aber er gehört in meiner Umgebung zu den Topärzten für Nager und ist weitherum bekannt dafür. Er hat mit Stronghold verschrieben.

    Was das Herumdoktoren anbetrifft, so leidet mein Schweini überhaupt nicht dabei. Nein, wenn ich ihm die Füsschen bade und das Ohr abwasche, fühlt er sich "pudelwohl" und streckt sich ganz behaglich. Er ist mir sogar einmal dabei eingeschlafen.

    Ich gehe sicher zum Arzt, falls es wieder kommen sollte, das ist klar. Nur finde ich, man sollte nicht wegen jeder Kleinigkeit gerade zum TA rennen. Denn meine Schweinis haben beim Transportieren viel mehr STress als während meiner Behandlung. Und bei Murphy ist nun wirklich fast alles wieder weg.

    PS: Meine Mutter sagt immer; um meine Schweinis müsse man keine Angst haben, Angst müsse man eher um mich haben wegen des Schweiniviruses:D

    Gruss
    Jeannette:4:
     
  12. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hallo petra

    diese aussage kann ich ganz und gar nicht unterstreichen. wir haben mit ivomec noch bei keinem tier milben weg gebracht. auch ist ivomec eine sehr stressige behandlung. tiere einpacken zum ta fahren spitzen lassen nach drei wochen das ganze von vorn.

    ich brauche bei milben immer stronghold und das mit erfolg. wir hatten erst grad kürzlich eine milben invasion hier. :fff: :fff:

    und dank stronghold sind alle schweinchen schon wieder fit. bei trächtigen tiere brauchen wir stronghold nicht. da es keine verträglichkeitsstudie gibt.

    aber bei einem gebe ich dir recht nur auf gut glück wird auch hier nicht stronhold angewendet.

    meines wissens ist stronghold für katzen und hunden entwikelt worden.
     
  13. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo gandalf

    ja, und bei mir ist das Problem, dass wenn ich zum TA muss wegen Milbenbehandlung (5 Meeris) ich alle in eine Schachtel packen muss und
    das ziemlich heftige Beissereien geben kann. Sie sind sich nicht gewohnt auf so einem engen Raum zusammen zu sein. Und ich habe erst noch Böcke!!!!

    Das ist dann aber voll der Stress für mich und die Tiere!
     
  14. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ich behandle meine tiere nur dann, wenn ich mir 200% sicher bin, dass ich es richtig mache sonst fahre ich in die tierklinik. hast du denn keine transportboxe? ich hätte noch einen fast neuen kleinen käfig im keller den kjönnte ich dir günstig abtreten. ist aber nur als transportbox geeignet :e025: :e025: :e025: :e025: :e025:
     
  15. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo gandalf!!

    DAnke für Dein Angebot. Habe aber selber noch einen kleinen Käfig im Keller!

    Ich schaue jetzt einmal was Morgen ist mit Murphy und werde dann entscheiden. Und glaube mir, ich behandle auch nicht immer einfach so.

    So, jetzt muss ich schlafen gehen!!!! Eigentlich sollte ich dies schon seit 1 Stunde machen!!::6

    Sieht ziemlich schlecht aus für mich mit dem Aufstehen um 6 Uhr!:7779
     
  16. Hallo Mike,

    ich habe die Aussage der TÄ nur wiedergegeben, eine eigene Meinung habe ich mir noch nicht gebildet, bzw. habe ich mit Ivomec und mit Stronghold schon Erfolge bei der Milbenbehandlung gehabt.

    Bei einem meiner Schweinchen, was ich aus ganz miserabler Haltung bekam, war der Milbenbefall so schlimm, dass sogar erst Ivomec und danach noch Stronghold angewendet wurde. Dazu Cortison gegen den Juckreiz, denn die Maus riss sich selbst mit den Zähnen Hautfetzen raus:-(

    Denkst Du, ich bin Ivomecfan? Ganz im Gegenteil, ich bin Strongholdfan, eben weil man es selbst aufträufeln kann und es kein stressiger TA-Besuch wird.

    Allerdings gibt es ja auch noch Ivomec pour on. Jedes Parasitenmittel ist ein starkes Gift, sonst würde es ja keine Parasiten töten.

    Ich hasse TA-Besuche, aber lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig. Meerschweinchen sind sensible Wesen, sie vertragen noch lange nicht alles.

    Eines muss ich Dich jetzt aber doch fragen: wieso Ivomec erst nach 3 Wochen das zweite Mal? Die zweite Spritze sollte nach 10 Tagen gegeben werden. Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?

    @ Jeanette

    Danke für Deinen Namen. Sag, es gibt sehr gute Pet-Caddys, die sind auch gar nicht so teuer, warum schaffst Du Dir nicht sowas an? Eine Pappschachtel ist ja nun wirklich nicht so toll.2 Schweinchen passen sehr gut in so einen Caddy. Evtl. sogar drei.

    Ich hatte auch sieben Jahre eine Boygroup, es ist kein Problem 2 einzupacken und zu transportieren, auch nicht auf engerem Raum, z.b. in einem Caddy. Eine Bekannte transportiert ihre Schweinchen in so einer Klappkiste aus Kunststoff mit einem Handtuch drüber. Ist allerdings im Wartezimmer nicht so gut, falls ein Hund mal nachsehen möchte, was denn in der Kiste ist;-))

    Ich wollte Dich nicht angreifen, ich habe nur meine Meinung gesagt, jeder muss selbst wissen, was er für richtig hält.

    Also nix für ungut.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  17. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925

    unser ta hat gesagt nach 20 tagen nochmals in die praxis, weil nach zwanzig tagen der milben nachwuchs schlüpft. ich muss hier noch sagen, dass ich und der ta selten der selben meinung sind :fff: :fff: :fff:

    wir haben damals ivomec genommen weil die meeris noch babys waren. ach ja der ta hat es nicht gespritzt sondern wie stronghold angewendet. es gibt da wohl verschiedene praktiken.
     
  18. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Hallo Petra

    Nur kurz, bin am Areiten:bl3:

    Bin Dir nicht irgendwie böse oder so.

    Zur Info: TA-Termin, Samstag 14 Uhr

    Wobei mir ehrlich gesagt der Transport dorhin nicht sehr gefällt, da Murphy neu ist bei mir und es ihn ziemlich stressen wird! Er quikt immer sofort, wenn er aus seinem Auslauf genommen wird.::6

    Gruss
    Jeannette;)
     
  19. Hi Jeanette,

    :)

    Kennst Du Rescuetropfen? 1-2 Tropfen in 1 ml Wasser, per Spritze direkt ins Mäulchen, vor dem TA-Besuch. Rescue mitnehmen, im Wartezimmer ein Tröpfchen auf die kahle Stelle hinterm Ohr einreiben. Bei einigen Tieren hilft es wirklich.:))

    Wenn Murphy ein "nervöses Hemd" ist, kann es auch sein, dass er durch den Umzug eine Immunschwäche hat, dann können Erkrankungen leichter zuschlagen.

    Aber in einigen Wochen wird er sich eingewöhnt haben und alles ist schnell vergessen:)

    Ich habe auch seit 3 Wochen 3 neue Schweinchen und es ist zu schön, zu erleben, wie sie jeden Tag ein kleines bisschen zutraulicher werden:))

    Liebe Grüsse und alles Gute für Samstag

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  20. greenmile.ch

    greenmile.ch Guest

    Ja, Murphy hatte schon ein Eingewöhnungsproblem sozusagen.

    Er hat andauernd nach seinen Geschwistern gequikt. Er hat mir schon ziemlich leid getan. Aber noch ein Geschwisterchen konnte ich nun wirklich nicht mitnehmen! Ich vermute auch, dass der Umzug ihn doch sehr gestresst haben muss. Und dann noch gerade zu einem erwachsenen Bock. Er hat schon einige Zeit gebraucht, bis er die Regeln eines erwachsenen Bocks gelernt hat.

    Ja, die Rescue-Tropfen habe ich zu Hause. Gebe ich ihm auch vorher.

    Gruss und schönes Wochenende!
    Jeannette