Huhu Säuli-Freunde :5: Die handelsüblichen Vivarien haben ja eine Grösse von 1.50 x 0.75 cm. Ich persönlich finde Vivarien super praktisch und schön, aber bei drei Säulis haben mich die "normalen" Vivarien einfach zu klein gedünkt. So haben wir uns beim Hersteller eine Sonderanfertigung machen lassen; ein Vivarium in den Abmessungen 2.00 x 1.00 m! Auslauf kriegen meine Süssen aber trotzdem jeden Tag. So sieht die Sache also aus: Shot at 2007-07-12 Liebe Grüsse Arletta &
Hallo Arletta Wow! Das ist ja eine super Idee! Darf man fragen wieviel die Sonderanfertigung gekostet hat? Und was war die Wartezeit? Also wie lange hat es gedauert? Haben sie geliefert oder musstest du abholen gehen? LG suzie
Hallo Suzie! Na klar darf man fragen gekostet hat uns das Teil 550 Franken. Ab Bestellung ging`s dann ca. drei Wochen und - auf unseren Wunsch hin - wurde das Vivarium geliefert... zum Glück muss ich sagen, denn es ist wirklich schwer! Wenn Du die "Bezugsquelle" wissen willst, teile ich sie Dir natürlich sehr gerne per PN mit
Ja, gerne. LG suzie PS: Wieso darfst du sie nicht im Thread nennen? Vielleicht wären andere Leute auch interessiert?
Also an den Forumsregeln soll's nicht liegen, gell, Arletta! Hier kannst Du die Bezugsquelle für die Vivariumsonderanfertigung ohne Probleme nennen. Grüessli, Franziska
Ah super! Ich hatte bloss Schiss, gegen die Forumsregeln von wegen Werbung und so zu verstossen, drum bin ich da ein bitzli vorsichtig Die Firma ist auch im Internet und zwar unter: www.imfeld-acryl.ch Die "Original-Vivarien" stammen ebenfalls von dort, und eben, die Firma Imfeld erledigt Sonderanfertigungen je nach Kundenwunsch, ist überhaupt kein Problem. Wir sind mit dem Service und der Ausfertigung wirklich top zufrieden, ich mache also gerne Werbung dafür
Hoi Arletta Dankeschön für diesen interessanten Tipp. Solche Sachen sind immer sehr willkommen. Weisst du zufälligerweise, ob diese Firma auf Bestellung auch gleich noch eine Abdeckung anfertigen würde? Danke im Voraus und viel Freude mit diesem schönen Nagerheim.
Hallo Yvonne! Der Inhaber der Firma hat mir gesagt, er könne ALLES anfertigen (auch ich hatte zwei Spezialwünsche angebracht) so bin ich schon ziemlich sicher, dass man Dir auch gleich eine Abdeckung mitanfertigen könnte. Wie gesagt: die bieten eine super Beratung, ich kann nur Bestes berichten.
Liebe Arletta Dankeschön für deine Antwort. Ich werde mir diese Adresse auf alle Fälle sehr gerne abspeichern. Im Moment benötigen wir zwar kein neues Gehege, aber manchmal bekommt man ja auch Anfragen von Leuten. Merci und dir bzw. deinen Fellnasen viel Spass!
hallo zusammen das ist wirklich eine super "einrichtung", dein spezial-viva! nur, der preis (wohl sicher gerechtfertigt bezüglich qualität) hat mich fast "erschlagen"! vielleicht gäb's bei ner "gross-bestellung" etwas rabatt wenn genügend best. in der selben dimension aufgegeben würden? also, wenns "günstiger" würde wär ich mit zwei ev. schon dabei!
Hallo Arletta Super, dieses Vivarium ! Ich habe mir die Internet-Adresse auch gleich abgespeichert. Zurzeit leben meine drei Süssen auf zwei Stöcken, damit sie in etwa diese Fläche haben, was in meinen Augen nicht optimal ist ... Aber sobald wir mehr Platz haben, möchte ich unbedingt auch ein Bodengehege - oder sogar Aussenhaltung, falls das geht. Herzliche Grüsse Mirjam
@Momo-Mouse... stimmt, der Preis ist "stolz", muss aber sagen, unser erstes, kleineres Vivarium hat 10 Jahre lang gehalten und immer noch ausgesehen wie neu (obschon wir in der Zwischenzeit zweimal gezügelt haben), wir haben es nur ausgewechselt, damit die Muiger eine grössere Fläche zur Verfügung haben. Eine lohnende "Investition" also. @Mirjam... genau das haben wir auch versucht, wir haben beim kleineren Vivarium ein Stockwerk draufgebaut, Resultat: die Säuli sind überhaupt nie raufgegangen und beim Reinigen habe ich jedes Mal fast "den Doktor" gemacht Das Monstervivarium ist zum Reinigen superpraktisch und ich finde es auch zum anschauen schön.
Ja, du sagst es, das Rausmisten ist obermühsam ... Aber da meine drei Süssen rumdüsen wie die Wilden, den oberen Stock genau so rege benutzen wie den unteren, nehme ich das mühsame Rausmisten doch gerne in Kauf (aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn dies entfallen würde...). Sogar mein lieber Fönsi, der nun doch schon fünfjährig ist, düst rauf und runter und rauf und runter - immer mit sehr lauten Kommentaren ... Es ist eine Freude, den dreien beim Rumdüsen zuzuschauen!
Ich finde den Preis erstaunlich günstig. Das "normale" Vivarium, das sie serienmässig herstellen (150 x 75 cm) kostet nämlich auch etwa 450 Fr.... Gruss Priska
hallo "zämme" uch, das wusste ich nicht! gut, in dem fall zieh ich mein "gemecker" zurück! toll ist es auf jedenfall, und wenn ich die kohle grad hätte, würd ich sofort bestellen!