sorgen um ikarus

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von engel1988, 10. August 2008.

  1. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    der kleine ikarus ist erst eine woche alt. doch schon seit 4 tagen mache ich mir sorgen um ihn. er sitzt immer dort wo man ihn hinsetzt. er rührt sich nicht vom fleck wärend seine geschwister im ganzen käfig rumturnen. ich war am mittwoch beim ta da mir aufgefallen ist das er das rechte füsschen wenig belastet. der ta konnte auch nichts feststellen. er bekam eine enzündungshemende sprize. am nächsten tag war er so munter wie alle andern und nahm auch wieder zu. aber schon am aben fing er wieder an. und jetzt scheints als wären es die hinterfüsse. und er ist von 95 wieder runter auf 90 gramm obwohl ich ihn noch zufüttere. er weigert sich zwar jedesmal. weis jemand was das sein könnte? was soll ich tun ihn einschläfen? er war ursprünglich der grösste und jetzt ist er der 2 kleinste.
     
  2. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    was soll ich tun was ist das?
     
  3. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    ich wünschte ich könnte dir helfen und dem kleinen ikarus! aber leider weiss ich darüber zu wenig bescheid!
    Ich hoffe es meldet sich noch jemand!
    Weiss denn niemand bescheid?????????
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Oh je, der arme Schatz ....

    Ich kann dir leider auch nicht helfen, aber es meldet sich bestimmt noch erfahrene Züchterinnen, die evtl. ähnliches schon erlebt haben.

    Daumen-drück-Grüsse und hoffentlich kommt es gut!
    Gabriela
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Claudia, ich kann dir leider auch überhaupt nicht weiterhelfen. Habe ja gar keine Erfahrungen mit Meeribabies. Es tut mir leid, dass es dem kleinen Ikarus schlecht geht. Ich drücke aber sehr die Daumen, dass man ihm noch helfen kann.

    Ist vielleicht Annas TA noch in deiner Nähe für weitergehende Abklärungen? Er hat bestimmt recht grosse Erfahrungen auch mit jungen Tierchen, wenn ich damals an unseren und Annas Pfüdi denke.

    Alles Gute für Ikarus!
     
  6. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Claudia

    Leider (besser gesagt,zum Glück) kenne ich dieses Phänomen auch nicht.
    Ich denke wenn der TA auch nicht wirklich was rausgefunden hat, musst du einfach noch ein Weilchen abwarten.......oder wenn du das Gefühl hast dass er leidet,würde ich ihn erlösen lassen. Bewegt er sich denn gar nicht? Und frisst er nichts selbsständig? Und wie ist der Gesammteindruck des Kleinen? Sitzt er zusammengekauert rum, oder ist er interessiert am Geschehen?

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  7. Hallo Claudia,

    das tut mir sehr leid.*tröst*

    Wenn aber die entzündungshemmende Spritze geholfen hat, ist doch davon auszugehen, dass er Schmerzen hat oder eine Infektion? Meist werden solche Medis ja noch mit einem Schmerzmittel kombiniert.

    Vielleicht ein eingeklemmter Nerv? Eine verschobene Bandscheibe, durch verdrehtes Liegen im Geburtskanal?

    Du sagst, er war der Grösste, vielleicht gab es da Schwierigkeiten beim Rauspressen.

    Manchmal wirkt ein Schmerzmittel Wunder. Metacam wirkt dazu ja noch entzündungshemmend. Bei meiner Caro mit ihrem steifen Bein wirkt es wunderbar. Sie frisst seitdem gut und läuft mehr.

    Ich würde auch zu Anna`s TA gehen und mit ihm über eine Röntgenaufnahme sprechen. Und die Reflexe testen, ob da Lähmungserscheinungen sind.

    Und wenn er sich zu sehr quält, würde ich ihn erlösen lassen.

    Gute Besserung!*daumendrück
     
  8. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    das mit annas TA:
    Der ist gar nicht so einfach zu bekommen! entweder es ist seine assistentin am arbeiten oder er ist ausgebucht! und nach arbeitsschluss wenn man um 5 uhr feierabend hat erst hat er keine zeit mehr... also ich verzichte dann lieber auf solch ein TA und geh zu nem anderen! Er ist vielleicht gut aber als ich ging bekam ich immer seine assistentin und das passt mir dort nicht!
     
  9. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627

    eigentlich bleibt er am selben fleck nur wenn die mama zum wassernapf kommt geht er ein wenig um zu saugen. auch die pelets ist der wenn man ihn den den napf setzt aber eben zu wenig da die anderen viel schneller sind. intressier am geschehen ist er eigentlich nicht mich dünkt es ender das er abwesend wirkt.

    und das mit einem anderen ta bin ich mir auch am überlegen. ich hatte gerade ferien war bereits 3 mal beim ta (pechsträne) und wenn ich gleich morgen zu meinem chef gehe und ihn um ein paar freistunden bete würde er mir blöd gesagt den hals umdrehen ich hatte ja ferien! er versteh die ganze sache nicht und hat auch kein verständnis.
     
  10. Hhhmm, ja, gute Tierärzte sind natürlich immer sehr ausgebucht.

    Ich würde anrufen und genau den Fall und das Befinden von Ikarus schildern, sagen, dass es sich um ein einwöchiges Baby handelt und dass es eventuell um die Entscheidung zur Euthanasie geht. Dass der Kleine sich nicht quälen soll.

    Wenn Du das der Helferin schilderst und sie um Chefbehandlung bittest, dann wird sie das auch möglich machen.

    Schliesslich ist es kein "0815" Fall, wie Milben, sondern etwas Spezielles.

    Und wenn Du nicht selbst gehen kannst....dann ruf doch mal ganz lieb Anna an, ob sie vielleicht Zeit hätte....

    Hast Du denn gar keinen freien Tag oder könntest mal eine Stunde eher gehen? Wenn Du Deinem Chef erklärst, dass in der Zeit Deines Urlaubs kein Tier krank war, aber jetzt?

    Oder vielleicht kannst Du einen Termin am Samstag bekommen?

    Alles Gute!
     
  11. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ich werde sicher alles versuchen aber ich glaub bis samstag hält er nicht durch
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hoi
    Na ja. Termine aus persönlichen Gründen gelten zwar nicht als Arbeitszeit, sie müssen aber nicht näher definiert werden.
    Ich würde dem Chef sagen, dass du einen persönlichen Termin hast. Dies müsste er eigentlich so akzeptieren.

    Gruss
    Jasmin
     
  13. Was wäre mit dieser Tierklinik in Thun, wo Renate (Albinoigel) hingeht? Ich habe den Namen von dem Arzt aber vergessen:-(, schreib ihr doch mal eine PN.
     
  14. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    die tierklinik thun spritzt meerschweinchen ivomec obwohl sie trächtig sein könnten... ich glaube leider auch nicht dass diese sich mit meeris auskennen
     
  15. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    hier beim pelet fressen:
    [​IMG]

    So sitz er immer da:
    [​IMG]

    hier noch sein füsschen wobei ich glaube das die stellung ein wenig krum ist:
    [​IMG]
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Claudia, bei mir sind solche Termine wochentags leider auch alles andere als einfach, aber ich habe zum Glück meinen Andi, welcher seine Arbeitszeit ziemlich gut selbstständig einrichten kann und dann solche TA-Besuche auch übernimmt - Gott sei Dank. Bei mir ist das praktisch nicht möglich, da ich noch in einem Verkaufs-Fachgeschäft arbeite mit Dienst bis 18.30 Uhr bzw. Abendverkauf, obwohl ich im Sekretariat bin.

    Wir haben aber das Glück, dass wir schon jahrelang in unserer Klinik sind und dann in Notsituationen frühmorgens vorbeifahren dürfen und das Tierchen "abgeben". Wäre dies evtl. denkbar bei dir? Weisst du, dann wird es tagsüber in einer ruhigen Minute untersucht und wir erfahren telefonisch Näheres. Mir ist klar, dass dies nur möglich ist, wenn das Verhältnis stimmt zwischen dir und dem TA/Praxis.
     
  17. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Gute Tierärzte...

    ... sind wirklich Mangelware... aber es gibt sie!!

    Aus "persönlichen" Gründen (warum auch immer) das Gefühl zu haben, ein TA sei schlecht oder habe keine Zeit oder... finde ich aber auch grad wieder nicht so schön.
    Ich weiss einfach, dass "mein" TA in den Ferien ist (oder zumindest war). Und damit die Praxis aber trotzdem weiterläuft, hat seine Assistentin die Vertretung übernommen. Die ist zwar noch jung, aber ganz sicher nicht schlecht (wir hatten sie bei Pfüdi, bei Elena und vor allem auch bei Xenias Notgeburt... das nur so ganz nebenbei...!).
    Auch in der Tierklinik ist EIN absolut kompetenter Meeri-TA (der von Renate und auch von mir - war lange bei ihm, und wenn Herr Frey oder Frau Euzenat nicht da sind, ist er nach wie vor meine Adresse! Tobias Denzler heisst er.)

    Liebe Claudia, wenn Du irgendwo einen Termin bekommen kannst morgen und mir Ikarus bringst, werde ich mit ihm zum TA gehen. Absolut kein Problem!

    Grüessli und alles Gute
    Anna
     
  18. Ach danke Anna, ich hab wie blöd nach dem Namen gesucht und bin doch nicht drauf gekommen:-(

    Für den kleinen Ikarus würden sich bestimmt beide Zeit nehmen.

    Vor vielen Jahren in meiner Heimat, war ich in der einen Tierklinik immer bei der Assistenzärztin, die war ein wahrer Engel...ihr Chef hingegen ein Ekel;-))
     
  19. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Irgendwie kann ich es mir doch nicht ganz "verklemmen" - sorry :d040: - aber was passt Dir denn daran nicht, dass - wenn der Chef nicht da ist (braucht ja auch mal frei oder, wie im Moment eben, Ferien), seine Assistentin die Praxis betreut?? Ansonsten wäre ja nur noch der Telefonbeantworter da... :a015:

    Grüessli - u nüt für uguet!
    Anna
     
  20. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ich war gerade in der tierklinik auch sie konnten nichts ausfindig machen. da ich aber merkte das sich sein zustand immer mehr verschlechterte und er immer mehr schmerzen hatte troz schmerzmitteln lies ich ihn einschläfern. danke trozem euch allen für eure tipps und hilfe