Hoi zäme Meine Chiara ist wirklich ein Unglücksrabe: - Am kommenden Freitag hat sie ihren Termin beim TA für die Operation eines Tumors, vermutlich ein Schilddrüsen-Tumor - Heute morgen hatte sie Durchfall. Wegen der vermuteten Schilddrüsen-Ueberfunktion und ihrer Magerkeit hat sie ja seit längerem immer etwas weiche Böhnli, die ich mühsam unter Kontrolle halte mit CC und BBB. Heute waren es nicht nur weiche Böhnli, sondern gleich Durchfall - um das Mass voll zu machen, hat sie sich einen Heuhalm ins Auge gerammt, so dass ich heute noch notfallmässig mit ihr zum TA gehen musste. Zum Glück praktiziert seit kurzem meine Kollegin hier im gleichen Dorf als TÄ, so dass ich jeweils in 5 Min. in der Praxis bin. Sie hat ihr den Heuhalm entfernt, die Verletzung kontrolliert und eine Augensalbe gegeben. Heute abend sieht das Auge schon wieder besser aus. - Delgado stellt ihr momentan ständig nach und will sie decken, da sie offenbar brünstig ist. Jolie, die kleine Hexe, jagt und mobbt sie, wo immer sie kann. Deshalb habe ich Chiara jetzt abgetrennt mit einem Gitter, damit sie Ruhe hat. Nach der Operation bleibt sie ja dann sowieso ein paar Tage separiert (aber im gleichen Gehege), da kann ich das auch jetzt schon "üben" mit ihr. Ich hoffe nur, das ist momentan alles, was Chiara so ausbrütet... die tapfere Kleine (noch knapp 600 gr wiegt sie!!!) ist aber nach wie vor aktiv, bettelt mit heiserer Stimme und will fressen und leben! Ich muss sie unbedingt noch besser stabilisieren und aufpäppeln bis am Freitag, damit sie die Operation verkraftet. Viel länger verschieben kann ich sie nicht, denn ich befürchte langsam, dass der Tumor bereits auf die Luftröhre drückt
Ach herrje, Fränzi. Deine Chiara scheint das Unheilja richtig anzuziehen, die Arme. Die Daumen sind - wie immer - gedrückt!!
Die arme kleine Chiara scheint wirklich eine Kandidatin für ein Daumendrück-Abonnement zu sein... Ich wünsche Dir gutes Päppeln und der Kleinen, dass sie ihren Lebensmut und Kampfwillen behält . Alles Liebe, Franziska
Liebe Fränzi Die Chiara hält dich wirklich auch sehr, sehr gut auf Trab - es könnte unsere Pinga sein!! Ja, manchmal kommt in der Tat alles zusammen, wir kennen das hier ebenfalls. Schaue trotzdem nach vorne, denn nach dieser OP übermorgen geht es bestimmt wieder aufwärts. Bei Pinga waren die vergangenen 4 Wochen extrem unsicher und sie war instabil, aber nun geht es ihr wieder viel, viel besser. Die Entfernung dieses Backenknötchens war eine sehr gute Entscheidung von uns und unserem TA, denn seither futtert sie mehr und mahlt auch wieder richtig erfreulich gut mit ihren Backenzähnchen. Das war wohl schon ziemlich störend, obwohl es von aussen nicht so wirkte. Die Chiara bekommt ja nun bestimmt täglich Vitamin C, gell. Wie steht's mit dem grünen Hafer? Das mögen sie normalerweise sehr gerne und hilft auch das Gewicht nach oben zu steigern. *Daumendrück* - wir alle denken sehr an deine Chiara am FR und natürlich an dich, liebe Fränzi! Toi, toi, toi und von Pinga persönlich Grüessli, Yvonne PS: Achte, dass du nach dem chirurgischen Eingriff genügend BBB daheim hast.
Hoi Yvonne Vielen Dank für Deine Tipps! Du hast recht, Vit. C bekommt sie genügend, da ich ihr ja täglich CC füttere (darauf besteht sie auch sehr energisch!!!!), aber den grünen Hafer habe ich komplett vergessen, ich Dussel!! Ich gebe ihr den sofort heute Abend noch in ihrem "Séparée!" Tagsüber ist sie bei den andern, aber Delgado jagt sie wirklich ein bisschen zu viel, vor lauter Begeisterung vermutlich über seine Mädels. Aber das muss ja nicht sein, dass sie dauernd noch ein Jogging-Programm absolvieren muss! Ich habe einen Riesenbammel vor dieser Operation, denn meine TÄ hier im Dorf, wo ich ja gestern war wegen dem Äuglein, meinte, dass sie sich solch eine Schilddrüsen-Operation selber nicht zutrauen würde... schon nur die vielen Gefässe rundherum Aber ich vertraue auf die Bolliger-Klinik und nehme an, dass sie vermutlich besser ausgerüstet sind mit Mikroskopen, etc. für solch heikle Operationen. Ich will Chiara wirklich diese Chance noch geben, obwohl sie nur noch ein "Hämpfeli" ist... aber sie hat einen eisernen Lebenswillen! Meine andere Sorge ist, dass ich nächste Woche ausgerechnet wieder für drei Tage nach Italien muss (Mi - Fr). Falls sie nicht wirklich stabil ist, lasse ich sie besser gleich eine ganze Woche in der Klinik. Was meinst Du?
Sali Fränzi Ja, diese OP ist bestimmt sehr heikel, aber in "unserer" Klinik sind sie wirklich super ausgerüstet und vor allem Herr Dr. Ch. Bolliger ist ein (Mikro-)Chirurgie-Profi. Das ist genau sein Spezialgebiet und wenn er dir im Voraus gesagt hat, dass hier eine Chance besteht, dann ist es auch wirklich so. Ansonsten hätte er dich dies wissen lassen. Er kann solche Sachen sehr gut einschätzen und gerade auch Narkosen werden dort perfekt ausgeführt. Auch die Nachbetreuung ist Klasse und hat einen sehr hohen Stellenwert. Wenn jemand unser Vertrauen hat, dann ist es 100%-ig ER! Auch Pinga's grosse OP (doppelseitig Eierstockzysten und Gebärmutter) war riesig und ganz heikel, aber du siehst, unterdessen sind beinahe 2 1/2 Jahre vorbei und sie lebt noch immer glücklich bei uns. Wir sind sehr froh, dass wir ihr damals diese Chance gegeben haben. Es war ja auch 5 vor 12, weil die Zysten bereits auf Organe drückten. Wir würden Chiara in einer solchen Situation auch dort betreuen lassen, denn sie kennen sich aus, CC füttern ist gar kein Problem und es sind immer kompetente TÄ da. Das ist so viel wert. Hast du aber eine ruhige Begleitung, welche du mitgeben könntest? Alleine ist nie gut in einer "kritischen" Phase, damit sie sich ja nicht noch deswegen aufgeben. Sie schätzen es immer, wenn ein "liebes" Meeri mit dabei ist. Pinga zum Beispiel wäre nie zur Wahl gestanden, da sie ja so furchtbar wild und quirlig ist!! Gell, am Vorabend und am OP-Tag einfach möglichst leichte Kost füttern. Das heisst, am Freitagmorgen vor allem noch viel Heu und zum Beispiel Rüebli. Mached's guet und Grüessli, Yvonne
Liebe Främzi Auch wir drücken deiner Chiara ganz fest die Daumen für ihren grossen Eingriff !!!!! Liebe Grüsse Susanne
So, Fränzi, heute gilt's ernst für Chiara. Stell Dir nur einmal vor, wieviele Daumen landauf, landab für Dein Meeri gedrückt sind !! Da kann einfach nichts schief gehen - ganz abgesehen davon, dass Du den bestmöglichen Säulichirurgen ausgesucht und das Tierchen tiptop auf die Operation vorbereitet hast und dass Chiara selber ein ganz tapferes, lebenslustiges Schweinchen ist . Alles Gute! Franziska
Drücke Chiara auch ganz doll die Daumen, dass sie OP und auch alles danach gut übersteht. Kenne den TA auch, hab meinen Hund dort schon 3x operieren lassen. Mit Meeris war ich auch schon dort. Sind wirklich gut! Grüssle Sue
Hoi Fränzi und Chiara, Heute gilts ernst. Hier sind alle Finger, Zehen und Krallen gedrückt. Alles Gute und toi toi toi. bitte halte uns auf dem laufendem
Liebe Fränzi Auch auf diesem Wege wünsche ich deiner Chiara und dir nochmals ganz viel Glück und nur das Beste für heute Freitag. Bestimmt ist sie nun bereits in "unserer" Klinik und es wird alles Mögliche für sie getan. Unser Spezialist hat sehr grosse Erfahrungen und gibt das Allerbeste. Chiara wird auch erst wieder in einem stabilen Zustand zu dir nach Hause kommen und so lange wird sie intensiv und liebevoll von kompetenten TÄ betreut. Auch dieser Service ist ganz wichtig. Beste Grüsse, toi, toi, toi und alle Pfötchen sind schon ganz fest gedrückt von Pinga, Bubble, Bianca und Foxi und natürlich unsere Daumen Yvonne
Hoi zäme Vielen Dank für Euer Daumen drücken. Ich kann leider keine Entwarnung geben, denn nach intensiver Besprechung mit dem TA wurde Chiara nicht operiert, da ihr Zustand zu wenig stabil ist. Sie trinkt extrem viel und nimmt immer weiter ab, obwohl ich sie zusätzlich füttere mit CC und grünen Hafer, etc. Der Bollen am Hals ist innert kürzester Zeit enorm gewachsen, sie hat also vermutlich zwei Probleme gleichzeitig: Die Schilddrüse und die Nieren. Aus diesem Grund würde sie eine Operation nicht verkraften, und ich will sie nicht quälen mit solch einem Eingriff, nur um sie dann nach ein paar Tagen oder Wochen doch einschläfern zu müssen. Deshalb glaube ich, ist es besser für Chiara, wenn ich ihr noch ein schönes Leben mache und sie intensiv verwöhne, solange sie noch rel. munter und interessiert ist. Sie frisst ja noch gut und bettelt mich regelrecht an um CC. Also hole ich sie heute Abend wieder ab und gebe ihr alles, was sie möchte. Sie soll das Leben noch geniessen, solange sie kann... und im richtigen Moment muss ich dann entscheiden, sie gehen zu lassen
Liebe Fränzi Oh je, arme Chiara. Ich finde aber eure Entscheidung sehr sinnvoll und dass es zum Wohle des Meerschweinchens ist. Genau das ist eben kompetentes Handeln und einschätzen "unseres" TA's und ein chirurgischer Eingriff kommt nur in Frage, wenn nachher auch eine grosse Chance auf Genesung besteht. Leider ist die Chiara aber bereits zu schwach, um eine so grosse OP zu verkraften und das ist eben auch ein harter Weg. Wir haben es nun einige Male bei Pinga selber miterlebt. Wenn das Meeri im Voraus schon nicht stabil ist, ist es leider fast ein Ding der Unmöglichkeit. Gerade mit AB weiterbehandeln wird dann sehr schlecht verdaut. Verwöhne deine Chiara weiterhin mit CC und allem was sie gerne mag. Wir wünschen euch beiden alles Gute und viel Kraft. Lass dich umarmen, liebe Fränzi. Herzliche Grüsse, Yvonne
Oh je, das tut uns sehr leid! Auf der einen Seite ein Schock, dass man nicht operieren kann, auf der anderen Seite bedeutet das noch lange nicht, dass sie "morgen" nicht mehr da ist. Ist doch besser man verzichtet auf die OP, als sie hätte gar keine Chance eine OP überhaupt zu überleben. Die Entscheidung hätten wir sicher auch so getroffen. Sei nicht traurig, sondern freue Dich über jeden gemeinsamen Tag. Solange Chiara fleissig weiter bettelt und munter ist, hat es keinen Sinn sich verrückt zu machen. Sie wird Dir schon zeigen, wann sie nicht mehr möchte. Wir wünschen von ganzem Herzen noch viele schöne gemeinsame Stunden und viel Kraft!
Ou nei Fränzi! Es tut mir sehr sehr leid, dass zu lesen. Ich kann dir nachfühlen wie es ist. Aber denke ich kann mich frasi anschliessen, es heisst nicht, dass Chiara morgen schon stirbt. Vielleicht kannst du dich noch erinnern, bei Mickey bekam ich ja das "Todesurteil" im Januar. Wir haben aber noch 8 Monate rauschlagen können. Klar war es eine schlimme Zeit aber wiederum eine schöne Zeit. Ich hab zum Beispiel die ganze Trauerarbeit schon vorgeleistet, weil ich genau wusste, ich hab alles getan was möglich war. Und schlussendlich war es fast eine Erleichterung, dass der Leidensweg nun zu Ende ist. Und genau das kannst du auch sagen. Du hast alles probiert. Darum geniess die Zeit die du noch hast mit deiner Maus und genau verwöhn sie nach strich und Faden. Ich denke sie wird dir schon zeigen wann ihre Zeit gekommen ist. Fühl dich mal ganz doll gedrückt.
Oh, Fränzi, das muss ja eine Riesenenttäuschung für Dich gewesen sein, dass die Operation trotz all Deiner Päppelbemühungen im Vorfeld nun doch nicht mehr durchgeführt werden kann. Es tut mir so leid für Dich und Chiara... Ich bin sicher, Du wirst Deinem Säuli einen schönen Lebensabend bereiten, es mit viel Liebe verwöhnen, und wenn es nicht mehr mag, lässt Du es gehen . Ich wünsche Euch eine ganz intensive, schöne Zeit miteinander. Liebe Grüsse, Franziska
hoi fränzi auch wir drücken alle daumen und krallen! ich kann dir momentan auch gut nachfühlen, wie's ist, mit "kleinen patienten"! hab auch grad 2 aber chiara wird bestimmt bei dir noch eine schöne zeit verbringen dürfen! leo war seit nov. 2005 von einem riesen tumor geplagt (ca. tennisball gross) und ich musste ihm erst vor ca. einem monat "adieu" sagen! er war fit und "quiekig" bis zwei tage "davor"! das machte mir immer wieder mut und gab mir kraft, weiter zu pflegen! drum toi toi toi!
Oh je, Fränzi, das ist wirklich traurig für Dich und Chiara, und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich jetzt fühlst nach all den sorgfältigen Vorbereitungen und dem mulmigen Gefühl vor der Operation - und jetzt sieht doch alles wieder ganz anders aus. Es ist immer wieder schwer zu akzeptieren, wenn man einsehen muss, dass auch der Tierarzt dem kleinen Schützling nicht mehr weiterhelfen kann. Aber zum Glück ist das ja auch das Schöne bei unseren Tieren, dass sie auch in so einem Fall ihr Leben weiter geniessen können, solange sie noch keine Schmerzen haben und liebevoll betreut werden. Und wenn es für Chiara mal nicht mehr stimmen sollte, so wirst Du das sicher sofort merken und auch das Richtige tun. Liebe Grüsse, Monika