Vorsicht Hamster

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Locke, 25. Juli 2011.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Das ist Hamschti gestern Abend beim Auslaufen. Wenn ich dabei bin, darf er manchmal durch 3 Zimmer düsen. Er rennt rein ins Zimmer, macht seine Schlaufe und geht ins Nächste. Deshalb dauert es manchmal eine zeitlang, bis er wieder ersichtlich ist. Es sind immer die gleichen Schlaufen die er rennt :D Ich kann euch aber sagen, der hat manchmal ein Tempo drauf, man sieht kaum noch die Füsschen.

    http://www.youtube.com/watch?v=Vh7oq33VfFo
     
  2. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    820
    So herzig!!!!! Dein Hamschti "het sech de gmacht" im Vergleich zu den ersten Bilder!!!!:juhui:
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, er ist ein ganz Hübscher geworden :lov: Ich kann ihn auch kurz ein bisschen am Kopf kraulen, aber nicht zu lange. Man darf ihn einfach nicht zu fest halten, sonst bekommt er Angst. Ich halte ihn deshalb immer ganz locker, damit er sich nicht so bedrängt fühlt von mir.

    Und er ist ja so anständig :D Er knabbert nichts an, er buddelt nicht, er beisst nicht (ich kann ihn sogar hochheben wenn er schläft. Keine Angst, ich wecke ihn nicht tagsüber, das musste ich jeweils dann machen, wenn er im Auslauf eingepennt ist) und er zurück ins Aquarium musste.

    Jetzt sehe ich auch erst den Vergleich zwischen Robo und Teddyhamster. Zuerst war ja Hamschti ziemlich winzig (neben meinen Meeris :D ) und jetzt neben dem Ferienhamsterchen (Roborowski 25 Grämmli :girl: ) sehe ich wie gross Hamschti eigentlich ist (geworden ist, nämlich 120 g) :eek:
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Jesses nei, was für ein süsser Fratz!:lov:

    Der tut ja fuuuurchtbar beschäftigt! Versteckst Du ihm auch mal ein paar Gutelis, damit er etwas Interessantes finden kann in den Zimmern?
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Fränzi, er ist auch schampar beschäftigt, nämlich mit laufen laufen laufen ::1
    Es rauscht nur so über den Teppich.

    Durch die 3 Zimmer rennt er aber nur so 10 Minuten, dann geht er direkt zu seinem üblichen Auslauf zurück und geht ins Rad. Dann weiss ich immer, nun kann ich den Zimmerausgang wieder schliessen, denn wenn er einmal im Rad ist, muss man dann von ihm aber rein gar nichts mehr wollen :girl:

    Die Gutelis verstecke ich ihm in seinem üblichen Auslauf, denn wenn er durch die Zimmer rennt, frisst er nie, da hat er nur das Rennen im Kopf.

    Apropos etwas Interessantes finden. Er hatte am Anfang einmal den Katzenbaum gefunden :) Ich bin dann nur kurz raus und wieder rein und schon sass er auf der ersten Plattform!! Er kletter die Sissalsäulen hoch. Seither ist der Katzenbaum gesichert :)

    Hier noch ein Video, die Qualität ist natürlich etwas schitter.

    http://www.youtube.com/watch?v=zX_MjvJt_GU
     
  6. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    820
    Jeannette, seit Du immer wieder über Hamschti berichtest, macht es mich auch an einem ein zu Hause zugeben, aber wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, muss ich dem Tier zu liebe darauf verzichten. Habe viel über Hamster gelesen und so musste ich leider feststellen, der erwacht dann wenn ich zu Bett gehe und er geht schlafen wenn ich aufstehe..........überhaupt nicht kompatibel. Also bitte ich Dich noch viel von Hamschti zu berichten!!!!!!!!!!!:lov:
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, es ist schon so. Von einem Hamsterchen hat man nicht soviel wie von einem Meerschweinchen, aber man kann es nicht ändern, so ist es halt mal. Da ich aber auch eher ein Nachtmensch bin, passen wir gut zusammen. Wenn du Glück hast, wie ich, kommt der Hamster um 21 Uhr und dann hast du trotzdem noch etwas von ihm. Ich bin froh, denn anschauen muss man ihn ja auch mal von Zeit zu Zeit und ob ihm was fehlt. Er steht meistens dann auf, wenn ich ihm frisches Futter gebe um 21 Uhr. Dann putzt er sich noch eine halbe Stunde und dann kanns losgehen. Es würde mir aber auch komisch vorkommen, wenn ich einen Hamster hätte, den ich gar nie sehen würde. Dann fütterst du zwar ein Tierchen, siehst es aber gar nie :) Aber dafür hat es ein schönes zu Hause. Ist doch auch was. Und ich denke mal, dass es ein Hamster nicht immer tragisch nimmt, auch wenn man sich mal nicht mit ihm abgibt. Der weiss sich schon selber zu beschäftigen, wenn er Auslauf hat und ein schöne grosses Rad. DAnn ist die Welt in Ordnung für ihn.

    Du kannst ja eine Videokamera aufstellen und den Hamster aufnehmen und es dir tagsüber ankucken :girl:Ich mach das jetzt dann mal beim Robo, der kommt nämlich ziemlich spät 23 Uhr. Auch dieser kleinen Wattekugel könnte man stundenweise zuschauen. Leider ist er mit der Videokamer nicht gut festzuhalten, da er dermassen flinkt ist, dass ich es nicht mal merke, wenn er von einer Seite zur anderen gewechsel hat :girl:
     
  8. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Was für ein herziges,flauschiges Fellknäuelchen :lov:

    Ich freue mich immer,wenn ich was von Hamschti lesen darf.
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Dann hast du Dodo noch nicht gesehen, ein Roborowski Hamsterli von 25 g :lov: Da schmelzt die das Herz hinweg, wenn du seine Knubbeläugelchen siehst :lov: D.h. wenn du sie sehen kannst, denn er mag es gar nicht, wenn man ihn beobachtet, dann ist er schwupps weg.
     
  10. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Ich will Bilder sehn:lov::lov:
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Wenn du bis ca. 1 Uhr heute morgen warten kannst :kugeln::kugeln:

    Dann kommt er so ungefähr raus ins Rad. Dann muss man sich aber mit der Linse sputen sonst gibt es keine Fotos nur STreifen :girl: Er bemerkt sämtliche Bewegungen vor der Glasscheibe und ........... zack ist er weg!

    Ihn zu filmen geht ja noch aber zu fotografieren.................... Ich versuchs dann später mal.
     
  12. Panzerfeder

    Panzerfeder Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    398
    Hallo Jeannette

    Immer wenn Du von Hamschti erzählst denke ich was für ein Glück der kleine Kerl gehabt hat. Er ist richtig aufgeblüht, sowohl optisch als auch innerlich ... der kleine freche Kerl ist soo süss :bild:

    Liebe Grüsse
    Nadja
     
  13. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Und hier nochmals Hamschti im Eiltempo :D

    http://www.youtube.com/watch?v=Ods_SBHSL-0

    Und dann noch Dodo, der auch immer zackig unterwegs ist (im wahrsten Sinne des Wortes, er Schlägt Haken) :lov:

    Ich habe übrigens gelesen, dass Robos keine guten Kletterer sind und auch nicht so gerne buddeln. Er mag beides und macht es auch sehr intensiv:D

    http://www.youtube.com/watch?v=PCVltebvRjI

    Das mehrkammrige Häuschen ist seine absolute Lieblingsbehausung und zugleich seine Fluchtstätte vor meinen Blicken :D

    http://www.youtube.com/watch?v=ifu_pp_7hNc
     
  14. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Ich kann die Videos nicht öffnen :nixweiss:

    Es kommt immer "dieses Video ist privat" :nixweiss:
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Jetzt sollte es gehen. Ich habe was falsch eingestellt ::3
     
  16. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    820
    Einfach zum verlieben!:lov:
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Der Robo ist auch süss, gell :lov:

    Dazu muss ich aber nun wirklich sagen, er ist absolut nichts für jemanden, der eher früh ins Bett geht und sowieso absolut nichts für Kinder, denn die sind ja wohl eher im Bett um 23 Uhr! Er kommt wirklich erst sehr spät, dafür ist er um 6 Uhr noch am Rennen. Es ist wirklich interessant ihm zuzusehen, aber wirklich viel von ihm hat man halt nicht (ausser das Beobachten). Mich stört das jetzt nicht so, obwohl ich ihn eigentlich auch gerne etwas länger beobachten möchte. Aber man kann es halt nicht ändern.

    Ich weiss nun nicht, ob alle Robos so spät kommen, aber ich denke für jemanden, der auch etwas von einem Hamster haben möchte, legt sich besser einen Gold oder Teddyhamster zu, der etwas früher aufsteht. Wie es mit den anderen Hamsterarten aussieht weiss ich nicht.

    Beim Robo habe ich einfach das Gefühl, man könnte eher mal was verpassen, wenn es ihm mal nicht so gut geht, weil man ihn ja eben nicht immer zu Gesicht bekommt über lange Zeit und man denkt, er versteckt sich nur. Der Kleine ist nun auch schon 2 Jahre alt und Robos werden ca. 2 - 2 1/2 Jahre alt.
     
  18. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Der Wach-Rhythmus oder die Aufstehzeit ist nicht Hamsterart-abhängig.

    Alle Robos die ich bisher gehalten habe, waren Frühaufsteher und meistens die ersten Hamster die hier wach waren.
    Ich weiss aber, von anderen RoboHaltern, dass das sehr unterschiedlich sein kann.

    Von meinen Mittelhamstern die ich bisher hatte, hatte ich sehr frühe Frühaufsteher dabei (18.00Uhr/19.00Uhr)... aber auch solche die immer erst nach 01.00Uhr aufgestanden sind.
    Bei Mittelhamstern kommt noch dazu, dass sie im Sommer ein paar Stunden früher aufstehen als im Winter. Im Winter kann man also unter Umständen sehr wenig von einem Mittelhamster sehen.

    Es ist also sehr unterschiedlich.

    Vielleicht steht dein Robo so spät auf, weil er noch scheu ist?
    Wenn du am Abend weg bist und dann ca. 22.00Uhr nach Hause kommst... und ganz leise bist.... "erwischst" du ihn dann im Laufrad oder Käfig?

    Meine Robos haben auch stets sehr gerne gebuddelt - und richtige Gangsystem in der Streu angelegt (Mischung zwischen 2/3 staubarmer Kleintierstreu und 1/3 RusselBedding). Und geklettert sind sie gerne. Mit z.B. ein paar dicken Rebenwurzeln (z.B. von Hornbach) kann man ihnen eine gross Freude machen.

    LG suzie
     
  19. Line

    Line Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    154
    Ach Jeannette, du kannst mich doch nicht mit einem Robo "gluschtig" machen :augenreib: Und dann schon gar nicht mit so einem süssen Fellknäuel...

    Die Aufstehzeiten sind wirklich sehr unterschiedlich. Unsere Robo-Dame gehörte jeweils zu den ersten Hamstern, die am frühen Abend aufgestanden sind. Dafür habe ich einen unserer Goldhamster, der seit einem Jahr hier lebt, erst etwa 5 Mal freiwillig gesehen. Normalerweise bekomme ich ihn nur zu Gesicht, wenn ich sein WC putze. Es gibt also auch schüchterne grosse Kerle :D
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, ich denke, ich bau mir jetzt dann mal ein Videoüberwachungssystem mit Aufnahmefunktion auf, damit ich ihn nachts mal filmen kann. Meine Kollegin ist ausgebildete Privatdetektivin, ja das gibts :D und würde mir eine Infrarotkamera mal leihen für einige Zeit. Ich weiss nur nicht, ob ich die auch am Laptop anschliessen kann.

    @Suzie
    am ersten Abend war er tatsächlich um 19 Uhr schon auf. Da habe ich mich noch gewundert. Am zweiten Tag kam er dann schon ziemlich spät. Er ist schon ziemlich scheu. Ich frage dann mal bei der ehemaligen Halterin nach, wann er denn bei ihr aufgestanden ist. Bei ihm darf man sich wirklich gar nicht bewegen vor der Scheibe, man darf auch kaum atmen :girl: Er hört und sieht wirklich alles!! Und dann rennt er schon ins sein Kammerhaus und kommt sicher eine Viertel Stunde nicht mehr heraus. Manchmal habe ich schon das Gefühl, er wartet bis ich das Zimmer wieder verlasse. Denn immer wenn ich raus gehe und wieder rein, ist er wieder draussen, bis ich mich "zuviel" bewege und dann ist er schwupps wieder weg :eek:

    Das ist dann sogar schon einmal soweit gegangen, dass ich auf allen Vieren ins Zimmer gerobbt bin um ihn überhaupt filmen zu können :) Tja, was macht man nicht alles, wenn man Nerven und Geduld hat . Dafür komm ich gar nicht mehr zum Fernsehen. Es ist schon laaaange her, dass ich einmal an einem Abend einmal einen Film auch am Stück kucken konnte :) Meistens mach ich vier Teile draus.