Was ist bloss los?! -> Milben

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Lizzy, 26. Dezember 2007.

  1. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    Ich frage mich nun wirklich.
    Letzten Winter hatten viele meiner Meeris Grabmilben. Trotz TA und Behandlung mit Stronghold uns "sälbele" sind einige Tiere (ein Erwachsenes und die Babys zweier Mütter) gestroben.

    Bis jetzt war alles gut.

    Nun haben 2 Babys Grabmilben bekommen. Trotz Behandlung mit Stronghold hat es nicht gebessert. Die anderen 3 Jungtiere haben die Milben auch noch bekommen. Ich habe erneut Stronghold geholt, laut TA hat die erste Behandlung nicht angeschlagen, da sie mir das Mittel in die Spritze abgefüllt hat und so das Stronghold nicht mehr gewirkt hat.
    Nun habe ich alle behandelt am 23. /24. trotzdem wird es immer schlimmer.
    Genau wie letzten Winter. Da wusste die TA keinen Rat mehr.

    ... ja, und ich weiss auch nicht wie weiter ... :114: :114: :114:
     
  2. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Mein Ta gibt jeweils Spritzen bei Milben. Vorallem wenn der Befall sehr stark ist.
    Habt ihr auch auf Pilz untersucht. Die Symtome sind ja sehr ähnlich. Und nach meinem TA gibt es sehr oft bei MIlbenbefall noch eine Pilzinfetion weil das Immunsystem geschwächt ist!
    Ich dene wenn du erst am 23,24. mit dem wirksamen MIttel behandelt hast kann es schon noch etwas dauern bis du eiene Wirkung siehst. Ich musste letztes Frühjahr fast einen Monat Geduld haben bis bei Pearly wieder Haare spriessten und sie mit kratzen aufhörte...
     
  3. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Ich musste bei Ronja jeden Tag Salbe drauf streichen als Sie Milben hatte und Sie sah tragisch aus. Sie hatte eine Wunde die hatte die grösse eines 2 Fränklers. Bei Ronja mussten wir fast 2 Monate warten bis die ersten Haare wieder gespriest waren weil sie die Kruste immer wieder auf kratzte.

    Aber leider bekam Sie als die Milben endlich weg waren eine Lungenenzündung und ist leider daran Gestorben.
     
  4. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    Uff, ihr macht mir Hoffnung :(

    Ja, Karin, es ist sicher Milbenbefall und nicht Pilz. Es wurde eine Kultur angelegt und da war nichts. Aber ich meine, dass Pilz und Milben rein äusserlich auch recht gut zu unterscheiden sind. Oder täusche ich mich da?

    Aber ich wusste nicht, dass es so lange dauert.

    Schrecklicherweise sind mir im letzten Winter aber die jungen Meeris gestorben bevor sie geheilt waren. Mich dünkt es komisch, dass sie trotz Behandlung daran sterben ... vielleicht habe ich einfach zu wenig Geduld...
     
  5. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Vielleicht war es einfach zu stressig für ein so jungen Meeri.
     
  6. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Oh mann , jetzt hab ich es erst gelesen:a030: .

    Ihr kleine "S"-Bande !!! Seht zu das ihr schnell gesund werdet und kümmert euch um meine kleine Sarabi, sie ist doch so klein und schwach. Sie muß es einfach schaffen, ihr ganzes Leben liegt doch noch vor ihr !!!

    Kannst du nicht das Mittel wechseln. Ich habe hier Advocate das hat hier gaaaanz schnell geholfen bei meinen kleinen blinden Meeris. Sie haben ja auch gerade mal 220 Gramm gewogen als sie kamen !!!

    Gibt es das Zeug bei euch auch ???

    Sonst kaufe ich es hier und schicke es dir rüber !!!

    Liebe besorgte Grüße Lauri
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hast du abgeklärt, ob die nicht noch an etwas anderes litten?
    Denn "nur" an Milben stirbt meines Wissens kein Meeris (jedenfalls nicht wenn es behandelt wird....)

    Gruss
    Priska
     
  8. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    So habe jetzt noch mal gegoogelt !!!

    Advocate ist das beste Mittel bei drei verschiedenen Milbenarten !!! Es soll bald das erste in Deutschland zugelassene Mittel für Meeris sein !!!!

    Es ist von Bayer und du brauchst eine bis 4 Kilo Pipette. Davon nur einen Tropfen in den Nacken. Sie vertragen es super und es hilft ganz schnell !!!

    Melde dich noch mal bei mir. Ich glaube es geht schneller wenn du es im Internet bestellst als wenn ich es schicke, oder dein TA hat es sogar da !!!

    Liebe Grüße Lauri

    PS: mein TA gibt es immer raus und nie Stronghold weil er keine guten Erfahrungen damit hat !!!
     
  9. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    @Priska:
    Die Tierärztin hat die die Tiere untersucht. Und 2 von den Tieren, die auch Milben hatten, die haben zu anderen von diesem Forum gezügelt und waren danach beschwerdefrei. Einfach bei den Babys hat das Medi nicht angeschlagen im Frühling. Und bei einem "älteren" Tier. Das habe ich damals zum TA gebracht (als es verstorben war) und wollte es untersuchen lassen, da ich dieselbe Frage hatte wie du. Die TA hat aber das nicht machen wollen, da sie mit der Diagnose bei den zu behandelnden Meeris sehr sicher war (sie hat die Milben ja diagnostiziert). Es wäre unnötig gewesen, die tote Aliena auseinander zu schneiden.

    Jetzt ist es genau so. Die Mutter der S-Babys hat keine Milben. Einfach die 5 Babys.
    Es sieht aber im Moment so aus, dass es bei 4 der Babys gebessert hat ... ausser bei Sarabi, die die Milben zuerst hatte.

    Ich weiss nicht, ob das Stronghold bei der ersten Behandlung (und da hatte erst Sarabi die Milben) wirklich schon verfallen war, da es in der Klinik in die Spritze abgefüllt worden ist. Muss ja fast so sein. Dadurch hat Sarabi die 4 Geschwister angesteckt und die Krankheit ist bei ihr vielleicht einfach zu fortgeschritten um noch was zu bewirken :(

    @Pepples:
    ich möchte nicht noch mit einem 2. Medi dahinter. Ich habe Sarabi schon 2 mal Stronghold gegeben. Und bei den anderen 4 wirkt es, so wie es ausschaut. ich glaube, dass Sarabi mit ihrem momentanen Gewicht keine weiteren Medi-Bomben erträgt :(
     
  10. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Aber das Advocate soll sehr verträglich sein bei Meeris, nicht so aggressiv wie Stronghold !!!

    Bitte überlege es dir noch mal, es könnte ihr helfen !!!

    Lieber Gruß Lauri
     
  11. Hi,

    meine TÄ hat mir vor kurzem gesagt, dass nach neuesten Erkenntnissen Stronghold beim Meerschweinchen gar nicht sooo gut helfen soll, dagegen bei Kaninchen ja.

    Vielleicht solltest Du das Immunsystem zusätzlich stärken. Echinacea Injektionslösung von Heel empfahl unser TA immer, bei einem 1000 g Tier jeden zweiten Tag, 0,5 ml, das müsstest Du dann umrechnen aufs Gewicht. Die Lösung kann oral gegeben werden. Da sie geschmacklos ist, nehmen die Tiere die lieber, als diese Echinaceapräparate als Tropfen, die Dinger schmecken ja auch scheusslich und teilweise enthalten sie auch noch Alkohol.

    Kratzen sich die Kleinen sehr stark? Dann würde ich den TA mal nach Cortison fragen. Bei meiner Motte war das das einzige was half, die Milben waren nämlich schon weg, sie litt einfach unter Phantomjuckreiz und riss sich selbst immer wieder tiefe Wunden:-( Mit Cortison über eine Woche war es dann endlich erledigt und bei ihr hab ich wirklich gedacht, ich muss sie erlösen lassen, sie hat so dermassen geschrien, das es mich bald zerrissen hat.

    Ich habe mit diesem Advokate selbst keine Erfahrung, habe aber auch schon mal sehr positive Äusserungen darüber gelesen....wäre ja vielleicht doch einen Versuch wert (Rücksprache mit TA)

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    Ich bin im Moment einfach am sälbele und am Vit zusätzlich geben. Viel mehr kann ich wohl nicht machen als abwarten, bis ich die 2. Dosis Stronghold noch geben kann. Dies sollte ich laut TA machen. Scheinbar gibt es Fälle, wo es eine weitere Stronghold-Kur braucht.
    Ich weiss nicht recht, was ich nun soll.... .
    Bin nun recht verunsichert, bis jetzt habe ich von Stronghold immer nur gutes und von Erfolg gehört :-/
     
  13. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Gegen den Juckreiz kannst du auch etwas aus der Humanmedizin geben. Da ist Sytral Hydrcortison Lotion super !!! Dadurch das es eine Lotion ist ist es nicht schmierig und sie hören ganz schnell auf sich zu kratzen !!!

    Versuche es bitte mit dem Advocate. Meine kleine Peppels hatte ja auch drei cm große Wunden und es wurde mit Advocate und Systral Lotion schon bald viel besser !!!

    Sie ist übrigens ausgewachsen und hat durch den Juckreiz nicht mehr in Ruhe gefressen und kam auch nicht zur Ruhe. Sie hat in 3 Wochen 250 Gramm abgenommen, aber das hatte sie nach meiner Behandlung schnell wieder drauf !!!

    Peppels hat übrigens immer wieder als einzige Milben und immer sehr heftig !!! Sie kam schon so zu mir :n045:

    Gruß lauri
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Lizzy

    Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit Stronghold gemacht. Je nach Dosierung war wirklich ein 2. Mal die Behandlung notwendig.

    Ich würde jetzt auch so weiterfahren. Hilft die 2. Behandlung nicht, kannst du immer noch Alternativen verwenden. Helena hatte einen starken Befall. Sie wurde sogar 3 Mal behandelt. Immer im Abstand von einer Woche und dank ihrem Gewicht mit einer höheren Dosis.

    @Lauri: Erhältst du Advocate ohne tierärztliches Rezept?

    Gruss
    Jasmin
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hallo

    Hier in Deutschland kann man Frontline, Stronghold und Advocate in manchen Apotheken bekommen. Aber im Internet bekommt man es auch. Meist über Holland !!!

    Mußt mal Googeln.

    Sonst gehe ich einfach zu meinem TA und hole es mir da raus !!! Er hat immer alles da und sonst spätestens am nächsten Tag !!!

    Gruß Lauri
     
  16. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    OH oh !!!

    Da hab ich ja was gesagt !!!

    Ich habe gerade bei dem Internetshop in Holland nachgeschaut !!! Seit Sommer diesen Jahres dürfen sie verschreibungspflichtige Tiermedis nicht mehr frei verkaufen. Dazu gehören komischerweise genau diese drei Produkte. Milbemax, Ivomec und andere Wurmkuren und auch viele andere Medis kann mann nach wie vor dort erwerben.

    Da haben wohl ein paar Firmen den Hahn zugedreht weil es ja billiger war als beim TA !!!

    Tut mir leid, aber jeder TA hat diese Sachen ja eigendlich da oder kann sie besorgen !!!

    Gruß Lauri
     
  17. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    wie ist ed denn mit Cortisonsalben Premandol (oder auch Elidel Salbe), Peppels, kennst du dich da auch aus?
     
  18. Hi Emma,

    warum salben? Ich finde orale Verabreichung von Cortison da besser, denn jedes Berühren der Wunden ist für die Tiere ja auch unangenehm.

    Bei Motte hat es fünf Wochen gedauert, bis wir das Milbendrama hinter uns hatten. Sie hat Stronghold und Ivomec bekommen, dazu noch Fenistiltropfen. Anfangs salbte ich noch mit Betaisodonna, es hat absolut nichts gegen den Juckreiz geholfen, die TÄ verband sie sogar. Der Erfolg war dann, kaum war der Verband ab, riss Motte sich den nächsten Hautfetzen raus:-/

    Ich hatte jetzt im Sommer einen Insektenstich, netterweise direkt neben einen Lymphknoten, worauf mein Hals anschwoll und juckte wie der Teufel. Mit der Beule war mir nicht so wohl, bin also zum Arzt und fragte ihn nach Antihistaminika, ich hatte noch einen Fenistilroller. Er meinte, äusserlich bringt das alles nicht wirklich etwas und gab mir ein Antihistaminikum oral, ich habe den Namen vergessen und Cortisontabletten, nach 4 Tagen war die Beule weg:)

    @Lauri: ich finde Rezeptpflicht bei nicht ganz harmlosen Präparaten sinnvoll, das hat dann auch nichts mit Geldmacherei zu tun.

    Überleg mal, wieviele Leute in so einem öffentlichen Forum mitlesen können, dann ihre Tiere vollstopfen, um den TA zu sparen und beim nicht erfahrenen Halter kann das für das Tier sehr negativ enden.:-(

    @Lizzy wenn sie erst eine Strongholddosis haben, würde ich es wohl auch noch ein zweites Mal geben, kannst Du nicht eine zweite TA-Meinung einholen?

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Ja hast ja recht, aber auffälig fand ich nur das es nur Produkte von Bayer waren :a015:

    Ich denke auch immer alle gehen verantwortungsvoll mit Medis um, aber das stimmt natürlich. Viele sparen sich dann den TA !!!

    Die Lotion habe ich nur auf die Wunden getropft somit war es nicht unangenehm für die Meeris. Es kühlt auch gleichzeitig und pflegt die gereizte Haut !!!

    Die anderen Produkte kenne ich nicht. Salben nehme ich nie weil sie die Poren verstopfen und alles verkleben. Darum Lotion !!!

    Gruß Lauri
     
  20. Lizzy

    Lizzy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    807
    Ich möchte euch erst mal für die Ratschläge danken.
    Und auch für die vielen PN's und die darin enthalten Erfahrungen, Ratschläge und Tipps.

    Im Moment bin ich ein wenig verwirrt, da jeder ein anderes Medi vorschlägt, jeder andere Erfahrungen gemacht hat, jeder was anderes sagt.
    Milben scheinen schwierig behandelbar und ein sehr komplexes, tabuisiertes Thema zu sein.