Wie besser machen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Jac_, 8. September 2009.

  1. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Wir haben unsere Schätzelis auf dem Balkon.

    http://img156.imageshack.us/img156/8922/13509016.jpg

    Die drei haben sicher schon genug Platz, aber mir wäre es lieber "auszubauen". Herzaugen

    Nun müssen wir aber auch das Heu, Streu etc auf dem Balkon halten und da ist nicht mehr viel mehr Platz als in der Ecke um den "Stall" rum.:d050:

    Wer hat noch Ideen?:sch:

    Wir wohnen im 2 Stock, keine Marder können hoch, aber das Geländer hat eine Lücke unten. Der Boden ist Steinplatten, der wo der Stall steht, mit PVC belegt ist.:dragon_hop::dragon_hop:

    Hoffe auf viele Ideen.

    Gruss Jacqueline:bl7:
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi Jacqueline

    Zeig doch mal ein Bild von Deiner Haltung, damit wir uns das besser vorstellen können.
     
  3. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
  4. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo Jac,

    Wie gross ist den dein Balkon ?

    Bei mir leben auch 7 Meerschweinchen auf einem Regen und Windgeschützen Balkon. Sie haben einen Kistenstall und ein Gehege dass sie dauern benützen können. Bei intressen kann ich dir via PN Fotos zusenden.

    Grüssli Claudia

    PS: Sie unter Haltung " alternative zu Käfighaltung"
     
  5. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Ja der ganze ist schon 40 m2 mit dem Platz unter der Schräge gerechnet. ABER :eek: da muss noch 2 Ster Holz drauf, die Blumenkübel, ein Tischchen mit 2 Stühlen, die Wäsche zum trocknen..... ich glaube du kannst es dir vorstellen.... Deshalb bin ich ja auch am VERZWEIFELN, weil mir gar nix in den Sinn kommt um alles gut unterzubringen.:7778
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich würde das so lassen, wie es ist, aber ihnen ab und zu Auslauf anbieten, z.B. indem Du IKEA-Teppiche (kann man waschen) um das Gehege herum ausbreitest, die Du nachher wieder zusammenfalten und verstauen kannst.
    Das Gehege hat doch ein Türchen, oder, wo sie raus können?
    Wenn Du nur auf dem Teppich Häuschen aufstellst, bleiben sie vermutlich auf dem Teppich und falls nicht, kannst Du noch ein Faltgehege à la Diebrain basteln.
    Das kennst Du doch, oder?
     
  7. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    366
    Liessen sich die Blumenkübel nicht ins Gehege integrieren? Tisch und Stühle theoretisch auch, müsst ihr einfach immer gaaaanz gut aufpassen, wenn Ihr da draussen sitzen wollt ;-) Und Wäsche zum Trocknen ginge doch auch im Stall, nur schauen, dass das Zeug nicht zuweit runter hängt, sonst hat es vielleicht plötzlich Bissspuren. Stewi einfach auf etwas draufstellen wo die Meeris untendurchflitzen können?

    Heu und Streu und so "Kleinzeug" irgendwie in der höhe lagern? Oder am Boden und darauf geht das Gehege weiter? So mit Aufgang in eine Oberetage?

    Nur als Ideenlieferant gerechnet, ob die umsetzbar sind - da bin ich überfragt. Wir hatten zum Glück genug Platz zum Gehege bauen bzw. haben uns erst für Meeris entschieden als klar war, dass wir das mit dem Platz hinkriegen *schweissabwisch*. Heu lager ich beim Bauern *fiesgrins*

    Gruss Priska
     
  8. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Danke!!

    Auslauf hört sich gut an.... Flickenteppich auch gut, ABER der Balkon ist im 2. Stock, und die könnten beim Geländer durchfallen? (Ok Katzen nicht, die bleiben oben aber die Meeris würden doch einfach runterfallen oder?)
    Faltgehege.... ja ich weiss welches du meinst. Wenn man zwei linke Hände hat.... :d050:

    Wie ist es eigentlich mit Meeris, pieseln die "nur" wo Streu ist?

    Die Tröge .. hm guck mal hier:

    http://img141.imageshack.us/img141/9687/dsc01070q.jpg

    Dann gibt es noch ein kleineres Problem, mein Mann will auch noch einen Teil des Balkons :narr::dragon_hop::o045::o045::fro::o020:
     
  9. Claudia

    Claudia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    447
    Hallo Jac,

    Ich habe ein Teil im Balkongehge eingestreut der andere Teil ist mit Ikea Flickenteppich aus gelegt. Der Teppich wechsle ich regelmässig 1-2 mal pro Woche aus. Meine Schweinchen haben so ihre ecken die sie als Klo benützen. :p030: Aber manchmal hat der Teppich auch spuren. Deshalb habe ich von den Flickenteppiche zwei Garnitur (10 Stück):d040:

    Grüsse Claudia