Wie einstreuen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Hoppla, 14. Juni 2011.

  1. Hoppla

    Hoppla Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. Dezember 2007
    Beiträge:
    191
    Hallo. Wir halten zwei Zwerkaninchen. Über Nacht sind sie im Stall. Es ist ein zweistöckiger, die Masse sind 180 auf 80 (Goliath). Das Problem ist der Lärm.... gegen Morgen beginnen sie regelmässig, einander nachzurennen. Die Wannen sind aus Kunststoff und man hört halt die Krallen sehr gut. Wir haben nun versucht unter die Rindenschnitzel-Einstreu noch so Hanfmatten reinzulegen, aber die rutschen auch herum. Wie streut ihr den Stall ein? Ich möchte nicht zu feine Einstreu, damit nicht ständig alles auf den Rasen herausfliegt. Wer kann mir raten? :dank:
     
  2. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Als ersten würde ich dir anraten, sie Nachts nicht einzusperren, sondern lieber das Gehege zu sichern und dann mit 24h Auslauf halten.
    dabn hast du nicht das Problem, dass sie im Käfig rennen...


    Vom Einstreu her verwende ich Sägespähne und darüber Hanfstreu.
    Das weil Sägespähne gut aufsaugen aber blöde im Fell hängen bleiben.
    darüber dann eben Hanfstreu, weil das nicht so im Fell bleibt. aber es saugt schlecht, deswegen darunter die Sägespähne :)


    Könntest ev auch Teppichreste zuschneiden und in deb Käfig kleben, so dass es nicht verrutscht? darüber dann noch Einstreu. Teppuch ist dann aber dumm zum putzen, vorallem wenn du ihn nicht entfernen kannst....

    vielleicht hat es dir doch ewas geholfen.. :)

    lieber gruss
    käthu
     
  3. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hobelspähne, oder Hanfstroh, darüber eine Schicht Stroh. Sobald es ihnen zu warm wird, scharren sie sich oft einen "leere" Stelle wo sie etwas kühler liegen können. Du kannst ihnen auch einen Steinplatte aufs Stroh im Stall legen, evtl. liegen sie dann da drauf.

    Ansonsten kannst du Styropor unter die Wanne legen, das dämpft auch ab.

    LG Reni