Hallo zusammen! kann mir jemand sagen wie ich mein Meeri auf Diät setzte?? Es bekommt täglich immer Heu Wasser etwas Pellets (Pellets am Morgen gebe ich pro Säuli einen Esslöffel). Sie bekommen drei gemüsesorten am Tag (eisbergsalat rüebli öpfeli gurke...) Soll ich die pellets von heute auf morgen einfach absetzen?? ich halte eben zwei gruppen: in der einen klappt dies ohne übergewichtige aber da wo chnöpfli in der gruppe ist ist auch noch daisy die viel auf die waage bringt! Ich habe chnöpfli gewogen: 1200gr!!!!!! m gottes willen... was soll ich tun?
Ooooch, ich hab noch schwerere "Exemplare"... In meiner Gross-Sippe tummeln sich Veteranen von 600 Gramm bis zu Bömbern mit fast 1400 Gramm... einzelne zufüttern ist einfacher... Grüessli Anna
1200 Gramm finde ich nicht automatisch einen Grund für "um Gottes willen" - aber tendeziell einen Grund, um mit der Fütterung von Pellets aufzuhören. Gesunde, normalgewichtige Tiere in Innenhaltung brauchen kein Trockenfutter, nur Heu, Wasser und Frischfutter, um die Vitamin- und Mineralstoff-Versorgung sicher zu stellen. Ich würde die Pellets relativ schnell ausschleichen lassen - also nicht von heute auf morgen keine mehr, aber innerhalb etwa einer Woche fortlaufend bis auf Null reduzieren. Du kannst ja dann immer noch ab und zu mal ein Pellet als Leckerchen aus der Hand füttern. Auch beim Frischfutter kannst Du Kalorien einsparen. Knollengemüse ist gehaltvoller als Grünzeug und sollte entsprechend sparsamer gegeben werden. Alles Gute, Franziska-die-auch-schwere-Meeris-hat
ich danke euch für eure antworten! Ich dachte oder denke einfach: ich sehs doch bei mir hihi man würde sich viel fitter fühlen wenn man nicht so viel auf den rippen trägt oder? genau darum hat es mich so hart den meerlis eine diät zu unterordnen und ich "fress" weiter! hihi ich dachte eben dass schwergewichtigere meeris anfälliger auf krankheiten sind oder nicht? und mein chnöpfli ist schon sehr kuglig vom anfühlen her! bei daisy mach ich mir da weniger sorgen weil sie schon eher das grössere exemplar von säuli ist! anhand der grossen augen und des grossen gesichts! Ich habe letzte woche versucht etwas weniger an pellets zu verfüttern nur darf ich mich dann kaum bewegen in der wohnung denn jedes mal wenn ich mich bewege und meine gusis dies hören pfeiffen die ganz laut und schreien nach pellets!
Hi, zu schwere und bewegungsarme Schweinchen können an Herzmuskelvergrösserung erkranken. Allerdings finde ich 1200g bei einem normal grossen Tier noch vertretbar. Innenhaltungsschweinchen sind sowieso meist etwas moppeliger, wie die in Aussenhaltung. Es kommt halt auch immer auf den Körperbau an. Die Pellets würde ich auch ausschleichen, als Leckerli aus der Hand kannst Du ja täglich jedem 2 geben zur Nacht z.b. und ich würde noch den Apfel weglassen. Meerschweinchen nehmen im Krankheitsfall so schnell ab, dass ich ein gewisses Polster immer recht gut finde. En Guete!
Bei meinen Tieren mache ich es oft auch so, dass ich das Frisch-Futter so verteile, dass sie etwas klettern müssen. Leitern hochlaufen ist ein sehr gutes Training und die Muskeln bauen sich so auf. Oder in eine Hängematte hüpfen, männchen machen, auf ein Brettchen klettern usw. Bei mir haben so schon einige Tiere eine sehr gute Figur bekommen, trotz Innenhaltung. Liebe Grüsse Sabrina