Hallo zusammen Wir waren heute morgen beim TA um die Zähnchen zu kontrollieren und auch weil die Waage heute morgen 963g angezeigt hatte. Das sind doch knapp 100g weniger als noch vor 2 Tagen. Nach etwas futtern brachte sie wieder 1000g auf der Waage in der Praxis. Die zähnchen seien zwar etwas länger als sonst, sollten aber nicht der Grund sein des schlechten Fressens. Wir werden im moment die Zähnchen nicht korrigieren und noch ein paar Tage abwarten. Das Pfötchen sieht ein klein wenig besser aus, so dass meiner bitte mit einer erneuten AB gabe vorerst verzichtet wird. Bei einer verschlechterung des Pfötchen werden wir natürlich sofort reagieren. Noch ist Wuschi keine gute Esserin, doch noch nimmt sie das Futter selber, das wir ihr reichen und schlabbert ein wenig CC welches natürlich auf Lattich serviert werden muss. Sie bekommt nun nur noch wenig BeneBac, die Arnica kügelchen und etwas Okubaka an Medikamenten. Dummerweise ist es auch so dass Wuschi den Peterli am liebsten frisst, doch genau den sollte sie ja wegen dem Blasengriess nicht bekommen. Liebe Grüsse Susanne
Liebe Susanne, wenigstens frisst sie überhaupt. Eine Zahnkorrektur würde ich nur machen lassen, wenn es wirklich erforderlich ist. Dabei kann viel zuviel schief gehen. Wenn sie gut Heu frisst, müssten sich die Zähne auch wieder von selbst abreiben. Wenn nun mal das Tier durch Petersilie zum Fressen animiert wird, aber die eigentlich nicht haben darf, gebe ich nur die Blättchen, nicht die Stiele. Die Stiele haben den höheren Gewichtsanteil, so hat das Tier zwar den Genuss, aber nicht so viel an Menge drin. Danach gebe ich noch Wasser via Spritze, damit die Nieren gut durchspült werden und das Calcium schneller wieder ausgeschwemmt. Liebe Grüsse und gute Besserung weiterhin!
So, ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch! Wuschi hat heute Mittag wieder etwas besser gefressen und am Heu hab ich sie auch kurz gesehen, leider nur kurz. Ausserdem haben wir heute eine grosse Ladung an getrockneten Blättern und kräuter bekommen. Da werde ich auch mal alle zusammen durchprobieren lassen. Ich hoffe fest, das das eine oder andere gut ankommt. Hoffnungsvolle Grüsse Susanne
Petra, ja genau, so haben wirs gemacht. Auch ich dachte, wenn schon Peterli dann dazu viel trinken, damit das Calcium auch wieder ausgeschwemmt werden kann. Das mein Peterlistock inzwischen alle Blätter abgefressen bekommen hat und die Stiele noch da sind, das hat Wuschi alleine hinbekommen. Als ob sie das gewusst hätte. *ggg* Liebe Grüsse Susanne
Wuschis Fressverhalten wird immer besser, bald ist es hoffentlich wieder normal. Freudige Grüsse Susanne
Liebe Susanne, wie schön!)) Du hast vor 4 Tagen das AB abgesetzt oder? Und wie lange bekommt sie Okoubaka? Ich schwöre auf das Zeug nach AB-Therapien! So nach 3 Tagen wird nach meiner Erfahrung das Fressverhalten besser. Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung!
Liebe Susanne Das ist echt der Aufsteller des Tages Du glaubst nicht, wie fest ich mich über ein Happy End freuen würde! Mach weiter so Wuschi.......bist ein braves Schweinchen Mitfreuende Grüsse Barbara Ps: Woher bekomme ich das Okubaka? Vielleicht wäre das dann für Migi auch gut nach einer erneuten AB-Behandlung?
Das AB haben wir Sonntagabend abgesetzt und das Okoubaka bekommt sie seit 2 Tagen. Es hat schon gebessert vor der ersten Okoubakagabe. ;o))) Das Eurologist hingegen macht schon über 2 Wochen Pause und jeder versuch wird abgewehrt. Das Fressverhalten ist schon deutlich besser, wenns so weitergeht ist morgen oder übermorgen wieder normal. Liebe Grüsse Susanne
Und dann werden auch die Zähne wieder kürzer! Es war genau richtig das AB abzusetzen, nur darf man das natürlich keinem raten ohne TA. Aber natürlich frisst Wuschi nuuuur wegen des Okoubaka wieder;-))))))))))))))))) En guete der süssen Maus! Grinsegrüsse
Hoi Susanne Wuschi ist keine einfache Patientin, aber es freut mich sehr, dass das Füsschen zwischenzeitlich doch etwas besser geworden ist. Solche Unregelmässigkeiten brauchen einfach ganz viel Zeit bis es wirklich wieder überstanden ist, meistens so 3 - 4 Wochen. Eine Zahnkorrektur in der Tat erst machen lassen, wenn es absolut notwendig ist. Das ist immer mega heikel und leider meistens mit grossen Sorgen und Ängsten bezüglich dem weiteren Verlauf verbunden. Es freut mich, dass Wuschi wieder besser mampfen mag. Es dauert halt jeweils so 3 Tage nach "AB-Finish" bis es wirklich wieder aufwärts geht. Anscheinend hilft ja auch Okoubaka prima zur Genesung. Wir haben es hier noch nie angewendet, aber es ist nun auch schon seit einigen Monaten neu in unserer "Meeri-Apotheke" aufgenommen. Weiterhin toi, toi, toi für Wuschi und einen lieben Aargauer-Knuddel!
*kicherwieherbrüll* jau, lasst uns diese dämlichen Krankschweinstories etwas humoristisch auflockern! Ich hoffe, man hatte meine Zwinker richtig verstanden! Obwohl ich nach wie vor Okoubka anbete*ggg* Liebe Grüsse, hau rein Wuschi!
Hallo Zusammen Wuschi frisst wieder wie ein Scheunendrescher! Insofern bin ich schon mal sehr sehr sehr froh und ein riesen Stein ist uns vom Herzen gefallen. Nur das eigentliche Grundproblem, diese Entzündung im Fussballen ist noch da. Es sieht für mich im Moment nicht schlechter, aber leider auch nicht wirklich besser aus. Ausserdem ist es schwierig für mich das Pfötli zu beurteilen. Die Rufe ist nun zwar weg, aber der dunkle Fleck ist nach wie vor da in wechselnden Farben. Da hab ich ehrlich gesagt nicht viel ahnung was besser ist...blau, violett oder rot. Alle Variationen habe ich nun schon gesehen. Sie hinkt nicht und braucht das Pfötchen auch, aber eben leider läuft sie genau auf diesem Fleck. Wenn das nicht bald bessert werden wir wohl oder über nochmals mit AB dahintergehen müssen und davor habe ich etwas Angst. Mal sehen, ob ich ein aktuelles Bild machen kann. Liebe Grüsse Susanne
Auch hier gute Nachrichten, liebe Susanne! Das ist allerdings eine komische Sache mit den wechselnden Farben an der ehemaligen Wunde. Ob es gar ein Bluterguss sein könnte? Dies wäre an und für sich keine dramatische Sache und würde auch nach einer gewissen Zeit von selber verschwinden. Mal abwarten .... Von einer AB-Gabe musst du keine Angst haben, wenn du das Medi intelligent (sprich: verdünnt und mit Futter) verabreichst. Das dürfte dann weitaus verträglicher sein. Aber erst mal hoffe ich, dass es keine weitere Therapie mehr für Wuschi geben muss und dazu drücke ich fest die Daumen Liebi Grüess, Gabriela
Hallo zusammen Wir werden morgen Montag wieder zum TA Pilgern müssen mit Wuschi. Ihr Fuss wird wieder dicker. Auch habe ich etwas verschmiertes Blut an der Pfote gefunden, wenig zwar, aber für mich ein zeichen, dass es nicht gut ist. Ich weiss nicht genau warum und habe vermutlich paranoia, aber ich habe ein schlechtes Gefühl wegen der Pfote und Angst dass ich Wuschi an dieser Sache verlieren könnte. Liebe Grüsse Susanne
Das ist gut, wenn du den Fuss nochmals zeigst, Susanne. Ich drücke euch für den erneuten TA-Termin fest die Daumen! Liebi Grüess, Gabriela
Daumen sind gedrückt Hallo Wir drücken die Daumen. Ballenabszesse sind wie die Kieferknochenabszesse hartnäckig. Lieben Gruss Jasmin
Liebe Susanne Das tut mir sehr leid, dass du noch immer solche Sorgen und Kummer hast mit Wuschi. Mist, dass es einfach nicht richtig besser wird. Es ist tatsächlich so, dass Ballenabszesse furchtbar zäh sind und extrem viel Zeit und Haltergeduld benötigen bis es wirklich sichtbare Fortschritte gibt. Ich würde aber an deiner Stelle Wuschi auch nochmals dem TA vorstellen und nach Rat fragen. Susanne, ich habe jetzt leider nicht mehr den ganzen Thread so genau im Kopf, aber wie lebt Wuschi zurzeit (Einstreu oder Tücher)? Wir hatten damals Bianca wirklich mehrere Tage auf Tüchern, denn eine weiche Unterlage ist sehr empfehlenswert .... Gell, wir können zum Glück auch unser Gehege problemlos aufteilen als Krankenstation (Tücher) und nebenan eben dann doch mit Einstreu eingefüllt. Hättest du evtl. auch eine Möglichkeit in diese Richtung? Vielleicht besprichst du diesen Punkt gleich mal mit deinem TA. Ansonsten vielleicht mal "Frau Meier" eine Mail schicken inklusive Fotos vom Füsschen. Vielleicht hat er dir noch einen goldigen Tipp! Ich weiss, dass "Frau Meier" auf diesem Gebiet grosse Erfahrungen hat. Auf jeden Fall drücken wir Wuschi mega fest die Daumen und hoffen so sehr, dass ihr diesen Ballenabszess noch vollständig in den Griff kriegt. Mached's guet, liebi Susanne!
Hallo Zusammen Aalso, wir waren ja heute morgen beim TA. Eine weitere AB gabe wurde nicht empfohlen, weil Wuschi doch empfindlich auf das Zeug reagiert und die AB wirkung im Fuss doch eher gering sei. Das beste was wir machen können sei "Bädele und sälbälä". Das werden wir nun auch wieder tun und natürlich gut und genau beobachten. Blöd ist hald wirklich, das Wuschi genau auf dieser jungen und neuen Haut läuft und diese dann natürlich nur sehr langsam heilen und stark werden kann. Es kann auch sein, dass Wuschis Pfötchen so bleibt wie es jetzt ist. Schmerzen tut das Pfötli nicht und solange die Gehegeeinstrau weich ist, sollte es gut gehen. Ein Kiesplatz wäre zur Zeit nicht das ideale für Wuschi. Doch das haben wir auch nicht. Hingegen wurde heute eine provisorische Hängematte installiert. Liebe Grüsse Susanne