*nonstopschwanger*

Discussion in 'Nachwuchs' started by momo-mouse, Jul 19, 2007.

  1. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Joined:
    Aug 3, 2006
    Messages:
    1,204
    Genau. Oder böse gesagt hab ich auch schon gehört Bio = Dreck
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 12, 2006
    Messages:
    3,621
    Richtig - es ist ein Riesenchrampf für einen Bio-Bauern, alle Auflagen zu erfüllen. Der Bauernhof, wo ich immer in den Landdienst gegangen bin, hat das gemacht - mit allen Konsequenzen und der ganzen Umstellungszeit. Und das bedeutet, dass die Meerschweinchen der Kinder nicht mein Meerifutter fressen durften - weil kein "fremder" Futtersack auf den Betrieb durfte.

    Bio ist aber nicht gleich Bio - die verschiedenen Grosshändler haben oft je ein eigenes Label entwickelt, das sehr unterschiedlich streng ist.
    Die Bio-Knospe wird meines Wissens sehr streng kontrolliert.

    Gruss
    Priska
     
  3. Getorix2

    Getorix2 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 15, 2007
    Messages:
    235
    Ja, genau. Ich hab auch einen Onkel, der aus Prinzip nix kauft, wo Bio draufsteht. :a015:

    Ich würd auch meinen, dass man als Schweizer Bauer entweder einen Bio-Hof hat oder einen normalen, gemischt geht nicht, jedenfalls nicht bei einheimischen Produkten.


    Ich hab mich stark gewundert, als ich erfahren habe,dass unsere Mensa ihre Bio-Lebsmittel getrennt anliefern und verarbeiten muss, um dann dass Menü mit dem Zusatz Bio verkaufen zu dürfen.

    Liebe Grüsse
    Getorix