Also ich hatte 4 Ballen Oekoheu und das war super. Aber trotzdem interessanter Artikel https://www.schweizerbauer.ch/tiere/pferde/oekoheu-ist-kein-pferdefutter-39762.html
Deshalb riecht Heu evt. immer mal wieder "muffig". Denn ich denke, die wenigsten "Heuer" werfen dieses Heu weg. Dann wird es verpackt und kommt in die Läden.
Ich glaube nicht, dass das was mit Oekoheu zu tun haben muss. Auch anderes Heu kann muffig riechen, vorallem Emd. Würde mich ja nun mal interessieren was in den Läden so alles in die Plastiksäcke verpackt wird? Oekoheu auch evtl? In der Landi wurde mir mal gesagt, dass Emd ja auch Heu sei und auf dem Sack stehe ja Heu und es sei ja alles suchvirgendwie Heu. Seit dieser Aussage bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob insolche Säcke einfach alles abgepackt wird was rie Heu aussieht. Fragt sich nun, ob man in der Schweiz verpflichtet ist Oekoheu auch mit Oekoheu anzuschreiben oder ob da auch wieder mal jeder machen kann wie es ihn gutdünkt
Hab das nicht auf Oekoheu bezogen, sondern dadrauf, dass es zu spät geschnitten wird, weil das Wetter nicht mitmacht und dann der untere Teil des Grases schon am "verfaulen", "gammeln" ist. Oder sogar nicht trocken genug verpackt wird (Hab es aber nicht so geschrieben. und hellsehen kannst du ja nicht )