Leider kann ich dir kein Angebot machen, weil wir in wenigen Tagen selber auf einer Städtereise sind und im Anschluss bekommen wir auch noch 4 Ferienmeeris. Die "offiziellen" Stellen sind wohl ebenfalls alle schon ausgebucht. Gut anfragen könnte man ja trotzdem unverbindlich, denn die haben vielleicht auch mal kurzfristig eine Absage. Ich wünsche dir auf alle Fälle eine befriedigende Lösung und hoffe, dass es vielleicht ja bis dahin hoffentlich wieder besser geht. Mach's guet!
Es ist nur so, dass ich kaum mein ganzes Rudel in eine Ferienpension geben könnte, falls es irgendwo noch Platz hätte und die kranken Tiere noch zu zügeln an einen fremden Ort, fremde Gerüche, fremde Tiere usw. wäre auch nicht so unterstützend für den Heilungsprozess..:knfs: :knfs: Aber evtl. könnte eine Kollegin ab und zu mal "nach dem Rechten" sehen, was mich schon sehr beruhigen würde!!! Hoffe das würde klappen!! So ich muss langsam mal in die Federn.... muss morgen früh aufstehen zum Füttern, AB, Abszess spühlen usw. hab einiges zu tun mit meinen Fellnasen! Liebs Grüessli Rebi
Hallo Roxy, Entschuldigung, aber die Zitiererei nervt mich jetzt, darum meine Antwort nur so, es geht schliesslich um ein Schweinchenleben! Tetraseptin gehört zu den nicht sicheren AB für Schweinchen!!! SEEEHR viele Schweinchen stellen danach das Fressen ein! Tue das Zeug weg, suche morgen einen Nottierarzt auf und bestehe auf die Gabe von Baytril. Dieses AB ist sehr gut geeignet bei Lungenentzündungen. BBB sollte immer bei AB-Behandlungen gegeben werden, wie hat Dir schon Yvonne geschrieben. BBB gibt es auch in Pulverform, falls ein Schwein mal die Paste nicht mag. Du musst Splash unbedingt päppeln! Aber das Tetraseptin muss weg, evtl musst Du sie sogar mit Okoubaka entgiften. Ich stelle Dir gerne den Kontakt mit einem Mitglied der DMSL her, welches durch Tetraseptin fast ihr Schweinchen verloren hätte! Oder maile Frau Meier an...info@fraumeier.org, vielleicht hat er noch Tipps. Ich habe noch kein Schweinchen mit Lungenentzündung verloren. Roxy, rede mit Deinen Eltern und versuche schnellstmöglich einen anderen TA zu finden! TAE sind keine Halbgötter in weiss, gerade bei Meerschweinchen versagen einige oft ganz kläglich, es liegt in der Verantwortung des Halters einen schweinchentauglichen TA zu finden! Bei Mucki habe ich Dir schon meine Meinung geschrieben, der Abszess muss samt Kapsel raus, diese ganze Spülerei bringt auf Dauer überhaupt nichts! Aber wenn er jetzt Durchfall hat, braucht er wenigstens unbedingt erstmal BBB, wobei BBB im Übermass auch Durchfall auslösen kann, nur scheint das TAE nicht immer bekannt:-(( Ich halte seit 22 Jahren Meerschweinchen, bin seit fast 10 Jahren in einer Meerschweinchenliste, habe leider viele Krankheitserfahrungen machen müssen und mit sehr vielen TAe ganz üble Erfahrungen und darum habe ich keine allzugute Meinung mehr!:-( Ein guter Schweinchen-TA ist ein Juwel, man muss ihn loben und preisen! Ich drücke Deinen beiden Schweinchen fest die Daumen und hoffe, dass ein tauglicher TA gefunden wird. Sorry, aber sowas regt mich schrecklich auf! Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hoi Rebi Ich glaube, es wäre wirklich viel besser, wenn Du mit den beiden in die Kleintier-Klinik gehen könntest. Falls nötig, kann ich Dich fahren, hab Dir eine PN geschrieben. Alles Gute für Deine Patienten!
Hallo zäme Petra, vielen herzlichen Dank für deine hilfreichen Ausführungen, gerade auch zu diesem AB. Wie schon von mir geschrieben, war es mir überhaupt nicht bekannt und ich dachte mir auch, dass es bestimmt nicht gerade das Mittel der Wahl ist. Gell, auch wir haben unterdessen schon einige AB's für unsere Meeris bekommen und mit der Zeit kennt man dann einfach die Namen und weiss, welches Medi mit gutem Erfolg bei der betreffenden Krankheit eingesetzt wird. Es ist wirklich immer ratsam, wenn andere User genauer nachfragen und dann irgend jemand Näheres dazu weiss. Gerade bei einer Lungenentzündung sollte frühzeitig eingegriffen werden und dann natürlich auch noch mit einer absolut kompetenten Behandlung. Es ist schon so, dass leider wirklich einige TÄ über unsere süssen Fellnasen viel zu wenig Bescheid wissen. Unsere Dorf-TÄ sagte uns wenigstens dannzumal sehr ehrlich, sie könne uns bei diesem Problem (Augengeschichte) leider gar nicht weiterhelfen, wir müssten da an anderer Stelle nachfragen. Das fanden wir Klasse und zeigte auch Grösse. Man kann einfach nicht auf jedem Gebiet genau gleich spezialisiert sein, aber dann ist es toll, wenn man dies dem "Hilfesuchenden" auch dementsprechend kommuniziert. Hoffen wir, dass es den beiden Meeris mit einer sehr erfahrenen tä Abklärung und Hilfe bald wieder besser geht. Alles Gute für Splash und Mucki.
Hallo Zusammen! Eure Unterstützung ist mir echt Gold wert!!! Denn mit meinen 8 Jahren Säulihaltung hab ich noch lange nicht so viel Erfahrung mit Krankheiten (zum Glück musste ich noch nicht sooo viel erleben aber doch schon einiges) Hab vorhin Dr. Degen angerufen um die Nummer eines Nottierarzt zu bekommen. Hab dann in der Tierklinik Klaus angerufen und der Frau am Telefon die Situation geschieldert und dass Splash unbedint Baytril bekommen soll! Die Frau meinte bei ihnen sei Tetraseptin das Nummer eins AB, welches sie immer bei Lungenentzündugen einsetzten. Daneben muss aber immer noch mit CC gepäppelt werden, da die meisten Säulis das Fressen einstellen, was sie mir auch bestätigt hat. Sie fand es unnötig und nur noch mehr Stress für Splash sie noch zu zeigen, da ja schon eine Diagnose gemacht wurde. Ich hab aber vorher schon kurz mit Dr. Degen gesprochen und darf am eins schnell in seine Praxis um das Baytril zu holen. Auch werde ich sicher noch BBB mitnehmen!!! Leider ging es nicht vorher, weil er Noteinsätze bei den Grosstieren hat. Splash bekommt nun erstmal alle 2h CC. Bei der ersten Gabe hat sie sich nicht mal allzu gross gewert gegen die Spritze. Hat aber immer wieder das Köpfchen weggedreht. Sobald sie aber CC im Mund hatte, hat sie fleissig gekaut! Was meint ihr? Reicht es erstmals wenn ich sie auf Baytril umstelle, mit CC päppeln und noch BBB gebe?? Oder soll ich darauf bestehen sie noch zu zeigen? Aber ich denke nicht, dass die was anderes finden würden, denn sie Atmet schon einiges leichter und nimmt jetzt auch gut das CC. Natürlich werd ich immer versuchen sie mit Löwenzahn, Apfel oder andere leckere Sachen zum selber fressen zu animieren!!!
Hallo Roxy, ich finde das ja nun echt heftig von einem TA ein AB zu geben, wonach Tiere das Fressen einstellen und dabei dann einfach päppeln. Nahrungsverweigerung ist ein eindeutiges Zeichen, dass das Ab nicht vertragen wird.:-(( Splash sollte so bald wie möglich wieder mit selbständigem Fressen anfangen. Nun ist das leider nicht immer ganz einfach, wenn sie einmal aufgehört haben. Ich hoffe, bei Splash reicht das Wechseln des AB, sonst schreib bitte wieder im Forum. Ich entgifte meine Tiere wenn sie mal ein AB nicht vertragen haben (mit Okoubaka), gebe dazu noch B-Vitamine und je nachdem noch Dystikum weil es neben Durchfallbeseitigung auch Giftstoffe aus dem Darm saugt. Ich fürchte aber, es ist ein deutsches Mittel, ich muss mich da erst schlau machen. Erneut vorstellen würde ich Splash bei diesem Wetter auch nicht unbedingt (hier 32°) jetzt. Ist es eine reine Lungenentzündung und kein Lungenödem/Schocklunge, dann müsste Baytril anschlagen. Wie der Mensch reagiert auch jedes Tier unterschiedlich auf Medikamente und grundsätzlich ist jedes AB ein Risiko bei Schweinchen. Achte z.b. bei Baytril nicht nur auf Durchfall, sondern auch darauf, ob das Gegenteil nämlich ganz kleine harte Köttel auftreten. Das hatte mein Noah nach Baytril, kurz darauf stellte er das Fressen ein und wir mussten es absetzen. Noah war allerdings das Einzige meiner Schweinchen, welches so auf Baytril reagierte, generell ist es für Schweinchen recht gut verträglich, führt allerdings öfter zu Durchfällen. Günstiger ist es, wenn Baytril injiziert wird, aber das ist für den normalen Halter oft nicht zumutbar. Gib jetzt erstmal Baytril und BBB, bitte in 2 Stunden Zeitabstand, BBB nach Baytril, damit es evtl. zerstörte Bakterien neu zuführt. Und päppele, aber, wie Du es ja auch vorhast, sie immer wieder mit ihrem Lieblingsfutter zum Selberfressen animieren. In solchen Fällen biete ich auch grobe Haferflocken an oder diese Lofties von Vitakraft, alles nicht so gesund für Schweinchen, aber wichtig ist, dass sie überhaupt frisst. Schön, dass Du heute noch an Baytril kommst.) Liebe Grüsse und ganz schnell gute Besserung für Deine Patienten. Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Petra Ja das hat mich auch grad geschockt, dass die eigentlich nur Tetraseptin benutzen und auch noch wenn die Säulis das Fressen einstellen. Zum Glück hab ich ja euch. Sonst hätte ich gutbläubig das gemacht, was der TA Splash verschreibt und nicht irgendwie alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass sie was anderes bekommt. Ich wusste es ja auch nicht besser... Sonst wäre Splash jetzt vielleicht wieder fit aber wegen mir muss sie jetzt noch immer leiden...:knfs: *ichmichohrfeigenkönnte* Also BBB immer nach dem AB geben, gell? Und mind. zwei Stunden Abstand! Soll ich weiterhin noch Vitamindröpfli geben? Zusammen mit AB, BBB oder auch irgendwo zwischendrin? Habs jetzt eigentlich immer ein wenig später nach dem AB gegeben. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten!! Ich hoffe nur, dass sie wieder gesund ist, bis am Donnerstag. Da bin ich ja weg und niemand ist mehr da, der die Kleine päppeln könnte und wenn noch nötig Medis zu geben. Aber wenn sie noch dringend das "Zeugs" braucht, dann werd ich das Camp absagen!! Da können dann meine Eltern den Kopfstand machen ich werd dann nicht hingehen! Denn Splash ist jetzt wichtiger als so ein Englischcamp!!!
Hallo Roxy, mach Dir bitte keine Vorwürfe, natürlich vertraut man erstmal dem TA, genau für Warnungen sind ja Foren und Listen da. Auch ich lerne weiter dazu, man lernt wirklich nie aus. Mag Splash den Geschmack der Vitamine? Baytril schmeckt nämlich ekelhaft und ist eine sehr ölige Lösung (die orale) Zur Injektion ist eine andere Lösung, ölige Lösungen dürfen nie gespritzt werden, führt zu Embolien) Im Moment können Vitamine wahrscheinlich nichts schaden, da sie ja kein Frischfutter bekommt. Aber bitte nicht zuviel, einige Vitamine können auch überdosiert werden. Wenn sie die Vitamine gerne mag, kannst Du versuchen sie mit Baytril zu mischen. Wenn sie schwer Luft bekommt, das Baytril vorsichtig geben, damit sie sich nicht verschluckt. Bitte schreib noch kurz, was Splash wiegt und wieviel Baytril der TA verschrieben hat und ob es die orale Lösung ist. Mein Belohnungstrick nach widerlich schmeckenden Medis ist frisch gepresster Gurkensaft. Einfach in einem Napf mit der Gabel etwas Gurkeninneres auspressen mit 1 ml Spritze aufziehen und gleich ins Mäulchen, da sind Schweinchen scharf drauf, aber nicht mehr als 3 ml auf einmal, zuviel kann Durchfall machen. Wenn ihr einen Entsafter habt, mach ihr frischen Karottensaft, der wird auch sehr gerne genommen. BBB mindestens 2 Stunden nach dem AB, können aber auch 3 Stunden sein. Eben um die Bakterienflora wieder aufzubauen. Päppeln sollte sie, wenn sie gar nichts frisst 40-50 ml CC am Tag bekommen, aber es ist eine Gradwanderung die Menge rauszufinden, die ihr nicht den Appetit nimmt, wobei manche Schweinchen sogar nach 10 ml CC noch gerne selbst etwas Grünes fressen. Mehr als 10 ml in einer Sitzung würde ich nicht geben, eher sogar etwas weniger, ich finde 8 ml recht optimal. Ich finde es gut, dass Du daran überlegst das Camp abzusagen, aber ist denn wirklich niemand da, der sich um Splash kümmern könnte? Vielleicht eine Notstation? Eine Freundin? Vielleicht bringt es etwas in den Gratisinseraten zu inserieren? Bei einem Züchter in Deiner Nähe? Ich drücke Dir die Daumen, dass Splash Donnerstag wieder ganz gesund ist und Du beruhigt fahren kannst. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Petra nun bin ich langsam sauer auf die ganzen Tierärzte... Hab vorhin nochmals Dr.Degen angerufen ob er nun zu Hause ist, damit ich das AB holen kann. Ich musst ihm dann nochmals das ganze am Tel. schildern und er meinte er hätte vermutlich gar kein Bayril in der Praxis. Er schien recht sauer, dass ich ihn am Sonntag störe... Ich hab ihm dann nochmals gesagt, dass mir geraten wurde schnellstmöglich das AB zu wechseln und er meinte das sei nicht nötig. Tetraseptin sei ganz gut für Lungentzündung... und bei einer fortgeschrittener Lungentzündug hätte es eh, keinen Wert mehr noch das AB zu wechseln. Er wollte dann wissen, wer mir das geraten hat und ob es ein TA war usw. Ich hab ihm gesagt, dass mir eine sehr Fachkundige Person zu dem geraten hat und er hat gesagt, dass könne ein Laie gar nicht abschätzen was jetzt richtig ist und so blablaba Er hat dann im PC nachgeschaut und Dr. Jenny hat bei Splash vermerkt, dass sie ein aktue Lungenentzündug habe. Er dann ich könne Splash ja morgens nochmals zeigen, um zu sehen ob es überhaupt einen Sinn macht das AB zu wechseln oder nicht. Sie könnten mir dann das Baytril zum spritzen mitgeben, das andere hätten sie nicht. Aber ich weiss nicht ob ich das könnte der Kleinen das "Zeugs" zu spritzen. Ich hab schon viel bei meinen Tierchen gemacht, auch schon selber die Zähnchen von einem Rennerchen geschnitten. Aber gesprietzt hab ich jetzt wirklich noch nie. So wies aussieht muss ich nun bis morgen warten. Denn auch die Tierklinik in Liestal möchte mir das AB nicht rausrücken und Dr.Bigler in Lausen ist schon gar nicht erst zu erreichen. Splash mag die Vitamine nicht so besonders. Sie bekommt einfach ein mal am Tag ein paar wenige Tröpfli! Sie ist jetzt 789g schwer. Sie hat aber bei mir jetzt nicht sehr viel abgenommen. Ich wüsste niemanden der zu ihr schauen könnte. Die Person müsste ja auch wirklich ein wenig über Meerschweinchen wissen und sie auch gern haben. Sonst wird automatisch nur sehr schlecht geschaut. Meine Mutter füttert sie, wen ich im Lager bin aber sie hat gesagt, dass sie sonst nichts machen will. Weiss vielleicht jemand von euch ob jemand hier in der Nähe, Splash und evtl. Mucki für 10Tage versorgen könnte? Jemand der wirklich sieht wenn was nicht stimmt.
Hoi Rebi Die beiden sind im gleichen Rudel, kennen sich also gut, oder? Dann könnte ich sie evtl. zu mir nehmen, um sie zu pflegen. Sie müssten entweder im "kleinen" Käfig sitzen, 1.2 m lang oder ich baue ihnen ein Bodengehege wie damals für Jimmy und Schrübli. Natürlich ist es nicht optimal, sie aus ihrer gewohnten Umgebung zu holen, aber immer noch besser, als sie ohne Pflege zu lassen. Leider habe ich noch keine Ferien, dann hätte ich ja besser Zeit, aber irgendwie ginge das schon. Also, melde Dich, falls alle Stricke reissen...
Hallo Rebi, Ich bin sehr oft sauer gewesen. Es ist manchmal unglaublich, wie arrogant TAE oft sind.:-( Ich hoffe mal, das ich jetzt mit unserer TAE Glück habe, sie erscheint mir sehr diskussionsfreudig, kein Halbgott in weiss und durchaus bereit, auch auf Bitten und Erfahrungen der Patientenbesitzer zu reagieren. Es tut mir sehr leid, dass Du das Baytril heute nicht bekommen hast, es war Dir schliesslich zugesagt worden. OK, wenn der TA darauf besteht, das Tier erneut vorgestellt zu bekommen, kannst Du nichts machen.. Vielleicht ist der Wirkstoff in Tetraseptin laut Fachliteratur der Richtige bei Lungenentzündungen, entscheidend ist aber, dass es zu den *nicht* sicheren AB bei Schweinchen gehört, das heisst, es kann zu solchen Reaktionen kommen, wie eben Nahrungsverweigerung. Baytril sollte, wenn möglich, sogar besser gespritzt werden und das spritzen bei Schweinchen ist gar nicht soooo schwer, es ist eine ganz feine Kanüle, eine kleine Menge, aber die Haut von Schweinchen ist lederartig. Die Lösung wird nur unter die Haut gespritzt, das musst Du Dir aber gut zeigen lassen und kannst evtl. ehe es ans Schwein geht, mal an eine Orange probieren, so wegen des Winkels und diesem Gefühl, wenn es in die Schale/Haut geht. Deine Mutter sollte Splash dann dabei wenigstens festhalten. Ich bin Humanarzthelferin, habe das also sogar beim Menschen gelernt, aber ich gestehe, ich hasse es Meerschweinchen zu spritzen, bzw. Tiere überhaupt. Gibt es denn wirklich keinen gescheiten TA in Deiner Nähe? @Fränzi wo gehst Du hin? Ihr scheint nicht so weit auseinander zu wohnen? Ich weiss nicht, wie man Deinen TA überzeugt, dass er das AB wechseln sollte, aber druck Dir mal diese Seite aus: www.fraumeier.org/atemwege.htm und halt sie dem TA unter die Nase. Unten links auf der Seite kann man Fragen an "Frau Meier" stellen und der Verfasser ist TA und einer der grössten Meerschweinchenkenner überhaupt. Da kann Dein TA sicherlich Kontakt aufnehmen. Wenn er in der Schweiz bleiben möchte, wäre ein Telefonat mit Dr.Morgenegg anzuraten. Unsere TÄ hat ihn auch wegen meinem Noah angerufen und um Rat gefragt. Ach Rebi, ich drück Dich mal, Tipps sind ja immer gut und schön, nur helfen sie nichts, wenn kein gescheites "ausführendes Organ", eben ein TA zur Hand ist. Ich hoffe dennoch, dass für Splash alles ein gutes Ende nimmt! Liebe Grüsse und daumendrück Petra K. und die Herzensbrecher
@Fränzi, das Angebot von dir ist voll lieb!!! Mucki ist seit Montag im Rudel. Sie kennen sich also schon so einigermassen. Splash und Mucki hocken aber recht oft nebeneinander! Fall sich wirklich nichts anderes machen lässt, werde ich sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen, obwol es mir auch nicht so ganz recht wäre, wenn du dann die ganze "Pflegerei" am Hals hast, da du sicher noch genügend andere Sachen zum machen hast! Verstohsch was i mein??? @Herzensbrecher, da hast du recht. Ich hatte richtig das Gefühl, dass er meint, er wisse alles und alle Anderen nichts... Danke vielmals für den Link über den Lungenentzündungsbericht!! Ich werde ihn sicherlich ausdrucken und zuerst mal genau durchlesen!! Ich bin nun hin und her gerissen ob es überhaupt sinnvoll wäre, Splash nochmals beim TA zu zeigen... Die Sache, dass ich ich mir das Überlege ist die. Ich hab mich vohin über eine halbe Stunde mit ihr beschäftigt. Ihr CC gegeben und sie versucht zum selber fressen zu animieren. Sie hat dann auch ein Grashälmchen und ein kleines Stückli Salat gefressen. Ich hab ihr dann immer wieder ganz langsam ein kleines Stückli Salat so halb ins Mäuli gegeben. Das hat sie dann ohne Probleme gefressen! (*hihi* eine etwas andere Art der Zwangsernährung ) Später hab ich dann ein anderes Säuli neben sie gesetzt um mal zu vergleichen wie denn die Atmung ist, wenn man nur auf die Flanken achtet. Bei ihr war sie nur ein bisschen schneller als beim anderen Säuli, welches ganz ruhig und entspannt neben ihr sass! Es ist doch schon eine riesen Besserung, seit ich mit ihr bei TA war, eingetreten! Am Nachmittag hatte sie auch selber ein Löwenzahnblättli und ein wenig Gurke gefressen. Als ihr Mucki die Gurke wegnehmen wollte, hat sie sich sogar gwehrt und das Sück wieder zurückgezogen!! Nun frag ich mich ob es überhaupt Sinn macht, sie nochmals bei dieser Affenhitze zum TA zu schleppen, dass er ziemlich sicher sagt es hätte keinen Sinn jetzt noch das AB zu wechseln. Denn diesen Stress möcht ich ihr ersparen! Ich hoffe du verstehst weshalb ich nun zögere und mir Gedanken mache sie nochmals zum TA zu bringen!? Was meinst du? Soll ich sie doch besser noch vorbeibringen oder einfach weiter päppeln und noch BBB geben. BBB werde ich morgen sowieso gleich eine "Tonne" für Splash und auch für Mucki holen!! Ich werd den TA auch gleich noch fragen ob man beim Mucki den Abszess sammt Kapsel rausnehmen könnte!! Ja und da wäre noch etwas, was ich bisher ganz vergessen hab zu erwähnen... Splash ist evtl. trächtig, da sie ein paar Wochen beim Bock sass, bevor sie wieder zu mir zurückgekommen ist. (hast du vermutlich nicht mitbekommen aber guck mal hier: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=3442 Splash ist eins von den Säulis, die ich wieder zurücknehmen durfte!!! ) Es ist eigentlich überhaupt nicht meine Art, dass ich sowas vergesse! Schon gar nicht bei meinen Tierchen aber irgendwie ging alles drunter und drüber und sie hat überhaupt kein Bäuchli. meinst du das AB könnte die Babys töten, falls sie welche hat?? Liebe Grüsse Roxy
Hallo Rebi, also, nachdem ich eine Nacht über Deinem Problem geschlafen habe (und mich bei meinem persönlichen "Meerschweinchengott" erkundigt habe;-))...die Essenz: Splash geht es besser und sie zeigt wieder Interesse an Nahrungsaufnahme, wenn auch noch mit Nachhilfe. Dazu dieses "Killerwetter", was eh schon für Mensch und Tier sehr anstrengend ist.... Mach mit Tetraseptin weiter, ich vermute Dein TA wird Dir eh nichts anderes geben und animiere sie weiter zum Essen. Auch bei mir stellten damals (1996), zwei Schweinchen das Fressen nach Tetraseptingabe ein. Nur frassen die keinen einzigen Bissen mehr, da konnte ich machen, was ich wollte. Bei einer Kollegin, war es noch schlimmer, das Schweinchen wäre fast gestorben. Den Thread mit Splash habe ich damals nicht gelesen, ich habe mich hier erst Mitte April angemeldet, ich habe es jetzt nachgelesen...also ich glaube nicht an eine Trächtigkeit, sie ist doch jetzt schon wieder über 2 Monate bei Dir, da würdest Du ganz sicher Babybewegungen spüren, wenn sie kurz vorher noch aufgenommen hätte. Zu der Frage, ob Tetraseptin ungeborenen Babies schaden kann, habe ich mich erkundigt, nein, tut es nicht, aber Neugeborenen darf man es nicht geben. Bitte suche bei der kleinsten Verhaltensänderung, oder dem Gefühl, dass es Splash schlechter geht, Deinen TA oder auch einen anderen aus der Tierklinik auf, denn ich bin kein TA, ich sehe das Tier nicht vor mir, Ferndiagnosen-und Beratungen sind, trotz aller Erfahrung, immer ein Risiko, Wenn Du aus dem Camp wiederkommst, ist Splash hoffentlich wieder ganz gesund und den Mucki kannst Du ja dann in Ruhe nochmal beim TA vorstellen. Den beiden Kleinen wünsche ich gute Besserung und Dir viel Spass im Camp. Liebe Grüsse und alles Gute Petra K. und die Herzensbrecher
Hallo Petra Dein Einsatz und ausführliche Erklärungen sind echt Gold wert!!!!! Ich drück dich ganz fest!!! Du solltest echt TÄ werden!!!! *grins* Splash hat heute ein ganzes Büscheli Gras selber gefressen!!! Mann, ich hab mich über jedes Hälmli so unbeschreiblich gefreut, welches sie in den Mund nahm und frass!!!! Ich hab ihr auch Rüebli und Apfel angeboten. Aber das mochte sie noch nicht nehmen. Hab grad heute morgen früh, eine grosse Dosierspritze BBB geholt. *hihi* die ganze Praxis wusste schon über meinen Aufstand am Sonntag Bescheid.... Naja, Dr. Jenny hat mir nochmals versucht zu erklären, dass es keinen Sinn macht das AB zu wechseln und dass Tetraseptin genau das richtige für Lungenentzündung ist und blablaba. Falls sie in irgend einer Weise wieder "schlapp" macht, werd ich mit ihr sofort zum TA gehen!!! Das ist gar keine Frage!!! Sie ist übrigens erst seit dem 23. Juni bei mir (darf ich fragen wie du auf über zwei Monate kommst??). Davor war sie ca. 3 Wochen beim Bock. guck mal! Die Beiden durften heute Morgen, wo es noch recht kühl war, ein wenig raus "auf die Wiese". Mucki war hellauf begeistert von den Grasbüscheln die rund ums Gehege wachsen und auch Splash hat immer wieder ein Mäulchen voll abgerupft!! *megafreu* Mjam Gras ist doch einfach was feines!! Nach dem Esse wird immer geputzt!!! huhuu Tosca!! Na, was läut so?? hey sowas müssen wir öfters machen!! Das gefällt mir!!! (*hihi* guck mal die Augen von Mucki an. Wenn er sprechen könnte, würd er glaub das sagen. ) mal gucken, was es dort hinten noch zu entdecken gibt... Wenn man nicht wüsste, dass Splash im Moment nicht sehr gut frisst würde man schon fast denken sie sei ein gesundes Schweinches, welches einfach recht ruhig ist (ist sie normalerweise nicht sooo). Grüessli Roxy
Hallo Roxy Ach, ist das schön zu lesen, dass es Deinen kleinen Patienten nach diesem schwierigen Wochenende wieder besser geht und dass vor allem Splash jetzt auch wieder selber frisst. Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass das BBB hilft, die Verdauung wieder in Schwung zu bringen. Hoffentlich sind die beiden süssen Quieker bald wieder ganz gesund.
Hallo Monika Ja ich bin auch froh, dass es ihnen schon ein wenig besser geht!! Aber Splash frisst noch nicht richtig... Sie frisst meistens wenn ich sie bei mir hab, aber im Rudel mag sie noch nicht selber fressen... heute Abend war sie von einem Grüppchen zum anderen maschiert... an "Bergen" von leckerem Gras und Löwenzahn vorbei, aber fressen wollte sie nicht. Ein bisschen später hab ich sie rausgenommen um ihr noch CC zu geben und hab ihr nochmals ein paar Hälmli Gras vor die Nase gehalten. Da hat sie dann wieder ein wenig gefressen... Sie soll doch im Rudel fresen und nicht bei mir... das bringt ihr ja nicht sonderlich viel wenn sie meint sie könne nur bei mir fressen!!! Ich hoffe sehr, dass sie bis Mittwoch Abend wieder normal frisst!!!! Ich glaub im Moment verfolgt mich wirklich ein wenig das Pech... Böckli (ja er heisst wirklich so... ) das einte Notsäuli, ist ein wenig ein Macho. Ikarus ja auch und die zwei haben sich am Dienstag schön verdroschen... zwar nicht allzu schlimm aber Ikarus musst ein Schranz an der Backe einkassieren. Ich hab die verletzung sofort desinfisziert und auch beobachtet! Nun ist mir heute aufgefallen, dass seine Haare an der Backe ein wenig abstehen. Ich hab es erst am Abend geschafft in zu erwischen (er ist furchbar, wenns um das geht!!! Sobald Mensch in Sicht ist, sieht man nichts mehr von ihm ) Da wurde mein schrecklicher Verdacht bestätigt... Die Bisswunde hat sich zu einem "schönen" Abszess verwandelt. Hab ihm dann sofort die ganzen Haare an der Backe dort ganz kurz weggeschnitten und ach du Schreck der Abszess hat ein Tunnel gebildet und ein zweites Austrittsloch. Also dort auch noch Haare weggeschnitten und dann ein wenig gedrückt. Sofort ist wahnsinnig viel Eiter rausgekommen. Als nichts mehr kam, hab ich das ganze noch mit Jod ausgespühlt. Das hat ihm überhaupt nicht gepasst und ich hab ein Weilchen gebraucht, bis das ganze gut gespühlt war. Nun werd ich morgens nochmals ein Abstecher beim TA machen, mal Jodnachschub und Spritzenaufsätze zum Spühlen holen. Falls nötig Ikarus noch vorbeibringen. Jenachdem braucht er noch AB. Mal schauen was der TA meint. Ja ein Unglück kommt selten allein... Ich hoffe nun aber dass alle Drei bald wieder gesund werden und bald wieder Ruhe bei meiner Säulibande einkehren darf!! Vermutlich werden die Drei mit einem anderen Weibchen während ich im Camp bin zu Aika in die "Ferien" gehen, damit sie gut versorgt sind und ihre nötige Pflege erhalten! Hier schon mal im Voraus ein riesen Dankeschön, falls die 4 zu dir kommen!!!!! Ja dann hätte sie ein paar Säulis mehr und evtl. würde sie ja noch mit Nachwuchs belont weden... Gell Fränzi... So das ist mal das Neuste von meinen Sorgensäulis. Grüsse Roxy
Grins!!! Klar, ich bin ja schliesslich jetzt eine "erfahrene Züchterin" nach Loulous Super-Wurf!! Ob Du dann allerdings das Rotschimmeli wieder zurückkriegst...hmmmm, wer weiss! Aber keine Angst, ich bin voll, gaaaaanz voll!!! Ich habe soeben ein paar Bretter ausgemessen: Es ist tatsächlich möglich, zwei Bodengehege zu erstellen, ähnlich wie damals mit Jimmy und Schrübli: Sie wären somit Tür an Tür mit den anderen. Wenn ich zu Hause bin, kann ich die Hintertüre öffnen und ein Auslauf-Element hinstellen (passt genau in die Türe), so dass sie sozusagen ein "Aussen-Gehege" hätten. Jetzt drücke ich mal allen Patienten die Daumen, dass sie sich möglichst schnell erholen. Vielleicht wäre dann mein "Hospital" gar nicht nötig.
Ja klar!!! Du bist ein Vollprofie wenns um Schweinchennachwuchs geht!!!!! WAAAS du bis voll????????? Aber, aber Fränzi... Nein, nein Spass beiseite! Das wäre ja super, wenn das mit den Gehegen klappen würde!! Ob die 4 dann überhaupt noch zurück möchten??? Wenn sie bis Donnerstag wieder fit wären, wäre das natürlich für die Säulis am besten!!! Aber ich glaub sie würden auch ein Aufenthalt bei dir gut verkraften!! Da würde ich keine Sekunde dran zweifeln, dass sie bei dir eine super Pflege erhalten würden!!! So ich muss dringend in die Heia!!! Sonst komm ich Morgens nicht aus den Federn und die zwei brauchen doch ihr AB und zum TA muss ich ja auch noch und Einstreu kaufen gehen und und und Ich komm glaub nicht mehr aus dem Stress raus. Und das in den Ferien Aber es gibt ja noch Schlimmeres und soo ein bisschen Stress ist ja nicht ungesund! Grüessli Rebi
Hallo zäme Ja, manchmal erlebt man wirklich ganz turbulente Momente mit unseren geliebten Fellnasen und meistens immer dann noch, wenn man gerade ein paar Tage weg muss. Sie haben echt immer ein besonderes Timing unsere Schätzchen. Oh, das ist aber lieb von Fränzi, dass sie dir hier einen so tollen Dienst erweisen wird. Das ist wirklich gaaanz super. Fränzi hat natürlich auch grosse Ahnung von Krankenpflege und somit sind sie während deiner Abwesenheit in allerbester Betreuung. Dir Roxy wünsche ich schon mal ein erfolgreiches Camp und all the best für 2- und 4-Beiner.