Ich muss etwas ausholen für die Geschichte unserer Rennmäuse. Die drei Tierchen sind vor ca. 1,5 Jahren zu uns gekommen. Zwei Graue und eine Braune. Leider fingen sie an zu streiten, eine der grauen Mäuse biss der Braunen in den Schwanz. War dann bei der TÄ, bekam Spray für drauf und es verheilte gut. Wir mussten sie einfach von den anderen beiden trennen. Dann stritten sich die beiden Grauen auch, die eine war dann so schwer verletzt, dass sie davon starb. Nun sind die verbleibende graue Maus und die braune Maus zwar im gleichen Terrarium, aber mit Trennwand. Lassen wir sie zusammen streiten sich die beiden. Meine Tochter hat es letztes Wochen versucht, aber es war besser sie auseinander zu nehmen. Nun zu meinem eigentliche "Problem". Der braunen Maus geht es zwar grundsätzlich gut, sie hat einfach einen kahlen Schwanz. Keine Ahnung warum. Was kann das sein? Doch krank? Oder ist es vom Stress weil meine Tochter versucht hat die beiden zusammen zu tun? Bin froh um jeden Tipp.
Ich habe keine Ahnung von Mäusen. Aber vielleicht hat sie einen kahlen Schwanz vom Stress der ewigen Auseinandersetzungen oder vielleicht hat sie auch Milben oder Pilz? Oder reisst sich die Maus die Haare evtl selber aus? Ist der Schwanz den entzündet/schuppig oder sieht er normal aus und hat einfach keine Haare mehr? Eine Bekannte von mir hatte das Problem auch einmal mit einer Maus. Bei ihr waren es, glaube ich, Milben.
Jeanette, der Schwanz sieht normal aus. Wegen der Milben hab ich schon versucht zu schauen, Du kannst Dir ja aber vorstellen, das es bei einer lebhaften Maus fast nicht möglich ist. So oberflächlich hatte ich den Eindruck als wären da keine Milben. Wir werden es im Auge behalten, sonst gehe ich dann doch zur TÄ wenn es nicht besser wird.
Hallo! Welche Art Rennmäuse hast Du denn? Alter ? Geschlecht? Wie groß ist denn ihr Gehege? Habt Ihr da vor kurzem was verändert? Renner sollen da sehr heikel sein. Und wann haben sie angefangen ,zu streiten? Wenn Du hier im Forum mal bei " Andere Nager" nachschaust, da wurde auch schon einiges zu Rennern geschrieben. LG!
Es sind Wüsten Rennmäuse, Weibchen 1,5 Jahre alt. Streiten tun sie von anfang an. Das Terrarium ist 1,5m x 60cm für zwei Mäuse, ist aber in der Mitte abgetrennt, damit sie eben nicht mehr direkt aufeinander treffen und noch mehr streiten. Das einzige was wir verändert haben ist, das meine Töchter letzten Samstag versucht haben die beiden wieder direkt zusammen zu halten, sie haben dann gleich wieder angefangen zu streiten und wir haben dann beschlossen dass es besser ist, wenn die Trennscheibe wieder dazwischen ist. Keine Ahung, ob das arme Tierchen von dem schon gestresst war.
Die Maße sind viel zu gut gemeint für 2 Renner. Das klappt vll für ein harmonierendes Pärchen, aber nicht für Streithähne. Für mich klingt es so ,als müßtest Du die 2 noch mal frisch vg. Also klein setzen,Streu tauschen etc. Günstig wäre ,wenn Du sie in eine TB packst,aber nur unter Aufsicht, damit Du gleich eingreifen kannst,wenn es wieder Zoff gibt.
Wegen der Masse: es waren ja ursprünglich drei Mäuse und diese Terri-Grösse ist das mindeste, wo vorgeschrieben ist.
Das hier hab ich auf die Schnelle gefunden,und hoffe,ich darf es hier verlinken,obwohl es aus nem anderen Forum ist. http://wiki.mausebande.com/rennmaus/kaefig Deine vertragen sich ja leider nicht. http://www.das-maeuseasyl.de/doku.php/arten/mongolische-rennmaus Eure Vorschriften würde ich in dieser Situation außen vor lassen,das wichtigste ist doch,daß die 2 sich vertragen und nicht weiter stressen. Meine 2 Jungs sitzen momentan auch nur auf 80 x45. Beim Vorbesitzer wurden sie in nem " Turm" zwar mit 5 Etagen ,aber Grundfläche 40x 40 gehalten. Sie sind nach wie vor unzertrennlich,freundlich untereinander,und die liebsten Mäuse ,die ich seit langem habe. Lassen sich sogar von wildfremden Menschen aus der Hand füttern.
Habe gestern noch mit der Tierärztin gesprochen. Habe ihr erklärt, das ich davon ausgehe, dass unsere Maus ihr Schwänzchen selber anknabbert. Leider kann man nicht viel tun bei einem so kleinen Tierchen. Desinfizieren und darauf hoffen, dass sie keinen Blutvergiftung bekommt. Bei einem grösseren Tier würde man den Schwanz amputieren wenn er verletzt ist, aber eben bei einer Maus ist das schwierig.
Für mich hört sich das nach einem Stresssymptom an. Trenngitter sollte man nicht auf Dauer haben. Ich würde die beiden mal komplett räumlich Trennen, da mit sie sich weder sehen noch riechen können. Gönne ihnen eine Pause von ca. 2-3 Wochen, in dieser Zeit wird du ja dann auch rasch sehen ob sich der Schwanz bessert oder nicht. Falls es bessert könntest du nacher einen VG wagen. http://wiki.mausebande.com/rennmaus/vergesellschaftung_von_adulten_tieren Bei den Methoden würde ich schauen was du den beiden am ehsten zutraust. lg
Dem Mäuschen geht es besser. Hab so den Eindruck, der Vergesellschaftungsversuch tat ihr nicht gut und machte sich so bemerkbar. Seit nun beide Mäuse wieder jede für sich in ihrer Terrariumhälfte lebt, wird es besser. Ich weiss, die Trennscheibe in der Mitte des Terris ist auch nicht optimal, doch immer noch besser so und beiden geht es gut, als wenn sie sich zerfleischen. Eine Bekannte hat ihre Rennmäuse vom selben Ort und die gleichen Probleme (sie gehen auf einander los), sie hat auch das Terri aufteilen müssen.