Agouti ist den meisten hier ja vermutlich bekannt. Für alle Fälle doch noch kurz: Agouti ist eine Farbbezeichnung und meint Meeris, deren Haare zweifarbig sind (und zwar jedes einzelne Haar). Der Haarschaft ist dunkel, die Spitze heller. Am ganzen Tier sieht das dann "gschpriggelet" aus und ähnelt der Farbe von Wildkaninchen. Es gibt eine ganze Anzahl verschiedener Agouti-Farben, je nachdem, welche beiden Farben kombiniert sind. Normale Agoutis haben immer unifarbene Bäuche in der Farbe der Haarspitzen, bzw. allenfalls etwas heller als die Spitzen. Ein Goldagouti (schwarze Haare mit roten Spitzen, sieht dann insgesamt "dunkelbraun" aus) hat einen roten Bauch. Es gibt aber auch Agoutis, deren Bauch ebenfalls durchgefärbt ist. Die werden dann Solidagoutis genannt. Ich denke, meine Cleo ist so eins - bin aber nicht hundertprozentig sicher, denn ihr Bauch ist zwar ganz klar nicht so hell wie die Haarspitzen, aber man sieht da viel schlechter, ob die Haare wirklich zweifarbig sind. Und der Haaransatz ist doch etwas heller als am übrigen Körper. Ich weiss auch nicht sicher, was für ein Agouti Cleo denn nun ist, vermutlich ist sie ein Lemonagouti. Auf alle Fälle ein relativ spezielles Säuli und für mich natürlich sowieso etwas ganz Besonderes Hier mal eine Bauchaufnahme (sieht halt etwas unproportional aus, durchs Hochheben): Gruss Gabi
Am liebsten sehe ich die Agoutis in Glatthaar, weil da der Agouti-Effekt so schön zu sehen ist. Mein Traum-Schweinchen wäre ein Goldagouti in Glatthaar, seufz, aber wo finden und nicht stehlen... und zudem habe ich ja wirklich "genug" Meeries. Hoi zäme Wie das Leben so spielt... eben noch habe ich geseufzt nach einem Goldagouti. Heute habe ich einer Arbeitskollegin meine Meerie-Haltung gezeigt, weil ihre alte Dame seit einem halben Jahr mutterseelenallein zu Hause sitzt, seitdem ihre Tochter gestorben ist (wer gestern im Chat war, kann sich vielleicht noch erinnern). In all meinen Diskussionen mit dieser Kollegin, sie solle die Kleine doch abgeben (6 Jahre alt, sie lebe ja nicht mehr lange, deshalb wolle sie kein zweites mehr...) habe ich nie nachgefragt, wie die "Jolie" denn aussähe. Heute erklärte sie mir ihre Farben... gemäss Beschreibung ist es ein Goldagouti!!!! Wow, ich glaubs nicht, noch dazu ein Ami-Crested. Ich schreie erst Hurra, wenn die Kleine sicher bei mir gelandet ist und ins Rudel integriert, damit sie den Rest ihres Lebens noch artgemäss verbringen darf, aber Ami-Crested Goldagouti, ui, ui, ui!!! HILFE, alles kaputt, meine Photos auch futsch. Ich wollte doch mich selber zitieren... geht offenbar nicht, grübel, grübel!
Hoi zäme Ach ja Gabi deine Cleo ist wunderschöööön und in Natura noch viel schöner als auf dem Bild *schwärm* (hab sie nämlich gesehen)!!! Fränzi deine Silberlinge sind auch nicht ohne !! Ich habe hier einen Kandidaten in cinnamonagouti, Cimi: ein frecher Kerl !! Mir gehts übrigens gleich wie dir, ein goldagouti Glatthaar möchte ich auch mal sehr gerne. Mein Ruskeo war ja leider nicht lange bei mir aber eben Meerschweinchen hätte ich eigentlich ja auch schon "genug"!!!! Liebe Grüsse Nadia
Hoi Fränzi eh, es ist so eine Sache mit den Agouti-Farben, gell Ein Cinnamonagouti ist meine Cleo sicher nicht, denn bei denen wäre (gemäss Schweizer Standard) die Unterfarbe "tiefzimtfarben" und das Ticking "silbern" (also weisslich), die Augen Feueraugen. Bei Cleo ist das Ticking aber eben leicht gelblich, Ohren und Fussballen sind dunkel. Auch die Augen sind dunkel, nicht Feueraugen wie beim Cinnamonagouti. Richtig Lemonagouti ist sie aber sicher auch nicht, da müsste die Unterfarbe schwarz sein, nicht so undefinierbar... Sie passt halt in keinen Standard, das gefällt mir so besonders an ihr Vielleicht ist sie einfach ein cleoagouti?
Da kann man ja einiges lernen... laut Züchterin ist unsere Gipsy ein CH Teddy "Grau-Agouti" Nun weiss ich dank euch was das überhaupt bedeutet. Auf dem Bild ist Sie gerade mal 6Wochen alt. Zur Zeit hat Ihr Erscheinungsbild eher etwas von eimem flauschigen Wollkneuel, denn ihre Haare sind CH-Teddy like schon ziehmlich gewachsen...
Hoi Gabi Ja, die Cleo ist wirklich wunderhübsch!!! Ich schwärme für Agoutis! @Markus: Für mich sieht Deine Süsse aber wie ein Goldagouti aus... so sah auch meine Tessa aus, als sie noch klein war (ist zwar Merino, aber damals waren ihre Haare ja auch noch kürzer). Ein Grau-Agouti ist viel näher bei der Wildfarbe... Ich glaube, es gibt sogar zwischen den deutschen Bezeichnungen und dem Schweizer Standard noch Unterschiede. Leicht verwirrte Grüsse, Fränzi PS. Da siehst Du, Gabi, was Du jetzt angestellt hast
Heeheheh das kann schon sein... ich ahbe die Bezeichnung nur von der Webseite abgeschrieben als die kleine zum Kauf angeboten wurde.. kann sein dass da was falsches geschrieben stand oder ich es falsch abgeschrieben habe... "gold " würde schon eher passen
Hallo Markus Ich würde ebenfalls behaupten, dass Dein Schweini ein goldagouti ist. Gibt es grauagouti denn überhaupt im CH-Standard??????????
Hoi zäme Also, ich habe mir ja mein Posting weiter oben völlig "kaputtgeschossen"... ich wollte mich selber zitieren, aber das ging völlig schief. Jedenfalls sind jetzt die Photos von meinen Silberlingen weg und alles, was ich dort oben geschrieben habe, ebenfalls ich Doofy ich Deshalb nochmals zurück zu meinen Seufzern von gestern: In meinem anderen Thread beschreibe ich die Situation mit dem Meerie meiner Kollegin, das schon seit Monaten völlig alleine im Käfig hockt. Ich musste ziemlich viel Ueberredungsküste aufwenden, bis ich sie endlich soweit hatte, dass sie die Jolie abgibt, hier nachzulesen: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=176 Ein zweites dazusetzen wollte sie ja auch nicht, weil sie sonst immer wieder ein "überlebendes" hätte und die Meerie-Kette nie ein Ende fände... Ich wusste lange nicht, wie Jolie überhaupt aussieht, denn bei einem Not-/Einzelschweinchen frage ich normalerweise nicht gross nach, was es für eine Farbe oder Fell hat. Das ist ja völlig sekundär. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich aus den Schilderungen meiner Kollegin herauslesen konnte, dass es sich anscheinend um ein Goldagouti oder vielleicht auch ein Lemon- oder Grau-Agouti handelt, gell, Gabi..., dazu sogar noch Am.Crested!! Es ist recht schwierig, aus der Beschreibung eines "Laien" herauszufinden, was es eigentlich für eine Meerie-Farbe ist, deshalb bin ich jetzt natürlich gespannt wie ein Flitzebogen. Ich berichte dann näher darüber, wenn sie bei mir ist und freue mich schon auf die kleine, alte Dame!!!
Hier Fotos unserer Naira, welche gemäss Stammbaum als Cinnamon-Agouti gilt, allerdings im deutschen Meerschweinforum zu argen Diskussionen geführt hat, ev ist sie auch ein Silberagouti - ich kenne mich da leider zu wenig aus: zwei Füsschen sind hell: zwei dagegen dunkel: Auf jeden Fall ist sie eine hübsche "Irgendwas"-Agoutidame