Sali zäme, Wird jemand von Euch an der Ausstellung in Kriens sein? Ich werde zu 99% da sein. Sicher ist es aber erst wenn ich meine Tageskarte bekommen hab. Falls ich noch eine bekomme!? (Werde mit dem Zug kommen...) Ist die Ausstellung in Kriens gross oder etwa so wie die in Regensdorf?
Wie gross eine eintägige Ausstellung ist (rsp. wie viele AusstellerInnen mitmachen und wie viele Tiere zu sehen sind) weiss man nie im voraus, weil sich die AusstellerInnen ja nicht anmelden müssen, sondern einfach am Morgen erscheinen und ihre Tiere einschreiben. Grundsätzlich ist aber Kriens eine "richtige" Ausstellung, für die auch Werbung gemacht wird für Publikum. Regensdorf war jeweils im Februar eigentlich mehrheitlich eine "Insiderveranstaltung" anlässlich der Generalversammlung, für die keine Inserate in den Zeitungen gemacht wurde (folglich kommt weniger Publikum , deshalb läuft auch weniger an der Börse, was wiederum zur Folge hat, dass weniger ZüchterInnen ausstellen - das ist eine seltsame, aber immer wieder zu beobachtende Dynamik.....) Gruss Priska
@Priska Danke für Deine Antwort! @shindaiwa du musst Mitglied sein im Verein. Wenn Du das bist kannst Du ausstellen... an einer eintägigen darf man "nur" drei Tiere ausstellen - so war es jedenfall das letzte Jahr...
Eigentlich muss man Mitglied sein der Vereinigung der Schweizer Meerschweinchenfreunde. Uneigentlich darf man aber auch einmal ausstellen als "Gast". Das ist in der Regel nicht beschränkt (ausser an der Ausstellung anlässlich der Generalversammlung, da muss die Bewertung mitten am Nachmittag fertig sein, damit die Versammlung durchgeführt werden kann nach dem Aufräumen). Gruss Priska
@Priska also dürfte man in Kriens auch 5 oder 8 Tiere ausstellen? Dann ist das in Regensdorf nur wegen der GV???
Hallo zuammen Da ich Züchterin aus Schachen bin, habe ich 5 Min. auf Kriens. Ich würde an dem Bahnhof Malters vorbeifahren und könnte wenn das Interesse besteht jemand mitnehmen der mit dem Zug kommt (mit Tieren)? Malters ist eigendlich die zweite kurz- Station nach Luzern HB, also schneller als mit dem Bus durch das "gewühl" und bequemer ;-) PS: Kontakt per Mail Lieber Gruss Joly, von der Cavia Oase
kann man bei solchen ausstellungen alle meeris ausstellen? auch nicht rassetiere? und auch kastrierte? oder darf man nur zuchttiere ausstellen? wie läuft so eine ausstellung etwa ab?
Werde evtl. auch kommen, und meine "Wunder-Nase" füttern mit dem Anblick von schöönen Schweindlis Liebs Grüessli
Ja, Mischlinge stellt man als "Hausmeerschweinchen" aus - die werden nach Charakter und Pflegezustand bewertet, nicht nach Rassemerkmalen. Ja, man kann (bei den Meerschweinchenfreunden jedenfalls) auch kastrierte Männchen ausstellen. Ob Zuchttier oder Liebhabertier ist egal. Du musst morgens zur angegebenen Zeit (ca. 10 Uhr - steht jeweils in den Ausstellungsinfos) dort sein und ein Anmeldeformular ausfüllen und die Gebühr bezahlen. Sobald alle Tiere eingekäfigt sind (oder die angegebene Zeitspanne fürs Einschreiben vorbei ist), beginnt die Bewertung. Dabei kann man zuschauen. Irgendwann Mitte Nachmittag, wenn alle Tiere beurteilt sind, ist Rangverkündigung und Aufräumen (manchmal auch umgekehrt, damit alle mithelfen beim Abbau der Käfige). Alles klar? Du kannst dich auch an eines der Vorstandsmitglieder wenden, im voraus oder an der Ausstellung, wenn du Auskünfte brauchst. Gruss Priska
hallo zusammen ich war kurz an der ausstellung und habe ein paar bekannte gesicher gesehen. die ausstellung war aber meiner ansicht nach für nicht viel. wenig tiere um halb zwölf war noch kein meeri angeschrieben mit punkten und so. fand es sehr schade. mfg monika
Hallo Monika Da hast du irgendwie was falsches im Kopf: An eintägigen Ausstellungen der Meerschweinchenfreunde wird ja während der Öffnungszeit gerichtet - das dauert meist bis etwa 16 Uhr. Und bevor fertig gerichtet ist, ist auch kein Tier angeschrieben (das wäre schön unfair....). An der Ausstellung in Schönbühl wurden die Tiere unter Ausschluss der Öffentlichkeit gerichtet, vom Morgen früh bis 15 Uhr (und die Tiere schon am Freitag eingeliefert - so früh könnte man sonst gar nicht starten), und die Ausstellung erst offen, als die Tiere alle bewertet waren. Deshalb waren die Bewertungskarten auch an den Käfigen... Gruss Priska