Und ich meinerseits schwöre seit Jahren aufs PeerSpan Weichholz-Granulat. Riecht neutral gut, ist sehr saugfähig und staubarm, in Innen- wie in Aussenhaltung.
Hoi Anna, ja die sehen gut aus. Sind sie nicht so gepresst wie die Allspan. Wo kann man sie kaufen? Und wie schwer ist das Pack? Und was kosten sie? Danke
Ja genau. Die ganzen Ballen werden in der Boxe aufgemacht und zurerst mit der Gabel zerstochen/zerteilt und dann verteilt. Bei meinem Stall (1 qm) etwas schwierig)
Bei uns in der Landi Aesch/BL gibt es zum Glück 15 kg und 24 kg Packungen. Ich holte bis jetzt nur die 15 Kilöner. Es passen 6 Pack bequem ins Auto (Habe eben noch eine Hundebox fest im Kofferraum) Ich wollte unbedingt eine Einstreu, die ich selber holen kann, wenn ich brauche. Weil das Liefertheater von Jelu war mir zu blöd und ich wusste nie, kommts noch rechtzeitig oder nicht. Wegen dem TWS Staub kann ich sagen, dass meines eigentlich nicht staubt. Manchmal vllt etwas, aber ich muss nie husten oder so. Beim Migrossägemehl erstickte ich fast und das jedes Mal. War schrecklich. Aber ich benütze natürlich Einstreu wie Heu im Garten und da empfindet man Staub evt. wenig schlimm oder heftig, als in einem Gartenhaus oder Zimmer.
Ich habe Innenhaltung und muss fleissig lüften und staubsaugen. Beim misten trage ich seit einem Jahr eine Staubmaske, bald werde ich wohl beim täglichen Heuwechsel die Maske auch tragen. Immerhin dämmt es so meine Hustanfälle und Atemnot etwas.
Hallo Wir haben TWS in Innenhaltung und bin sehr zufrieden. Ich lasse mir jeweils ein Palette liefern. Auch von Landi Aesch. Und die 15kg Säcke. Bis jetzt hatte ich noch keine Lieferung mit schlechter Qualität erhalten. Das Vergleichsfoto ist sehr spannend, siehe http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8qp9-jl-bd07.jpg. Wie ist die erlebte Erfahrung und woher erhält man das Produkt? Gruss Jasmin
Hoi Jasmin, Also das Plospan Granulat kann ich soweit empfehlen Es ist, denke ich, vor allem für Jelu-Fans noch eine Alternative, da es sehr ähnlich ist, einfach noch feiner und weicher. Es riecht sehr holzig und das auch noch Tage später Leider ist es für meinen Geschmack nicht so ergiebig - sprich man braucht relativ viel Einstreu und da die Packungsgrösse nur 18Kg ist, bräuchte man je nach Einstreufläche recht viel. Ich streue aber drunter noch TWU und TWS und zuoberst das Plospan Granulat und so gibt es eine schöne kuschelige Matratze Man sieht auch schön die nassen Stellen und kann deswegen sehr sparsam misten. Ich habe es über die Firma bm-einstreu bezogen
Hallo Okay. Im Moment gibt es keinen Auslöser, dass ich den Einstreu wechseln muss. Aber ich behalte das Produkt im Kopf. Danke dir und Gruss Jasmin
Ich habe das Plospan XL ja für die Aussenhaltung getestet und muss sagen, bin super zufrieden Es deckt sehr schön den Boden ab schon mit wenig Material. Es hat sich auch bei diesem Sturm gut gehalten und blieb brav liegen Bei den Regenstürmen ist es zwar an manchen Stellen feucht geworden aber trocknete dann auch rasch wieder und ich musste es nicht auswechseln. Das Gehege riecht nach dem Einstreuen noch lange angenehm nach Holz und sieht hell und freundlich aus.
Rosalie das Meeri mit der Stauballergie vom Dezember 2016 , hatte seit dem Inhalieren beim TA und dem wechseln der Einstreu (also keine Hanfeinstreu mehr) gar keinen Atemgeräusche mehr. Ich hatte ja im Herbst schon ein bisschen bedenken als Rosalie dann wieder in Innenhaltung kam, aber wir haben Glück und es bleibt ruhig