Hallo Miteinander, vor wenigen Wochen kam dieses Meeri bei uns zur Welt. Die Kleine hat sehr intensive Locken. Mama ist Rex x Teddy/Alpakamix der Papa ist Teddyträger. Aber für ein Teddy ist sie doch viel zu sehr gelockt. Was meint ihr? Der Bauch ist auch total gelockt und sie fühlt sich an wie ein Schaf. Grüessli Sabrina Da war Ziska erst wenige Stunden alt Ziska heute mit ca. 4 Wochen
Hallo Xari, ich würde meinen, dass Dein absoluter Schnüggel ein Teddy ist. Es gibt durchaus Teddys, welche so tolle Locken haben. Sie scheint ziemlich rauhes Haar zu haben (was wünschenswert wäre), oder täuscht der Anblick?
Echt, solche Teddy gibt es? Sie fühlt sich wie ein Schaf an oder wie ein Stofftier welches zu heiss im Trockner war. Ich habe sowas noch nie gefühlt bei einem Meeri.
Auch ich hatte schon Teddys mit ziemlichen Locken... aber dann meist Mischlinge, die dann etwas längere und gelockte Haare bekommen haben und irgendwo zwischen Teddy und Texel oder so einzuordnen waren... ... (ich denke, das ist bei der Abstammung Deiner Kleinen ohne weiteres möglich!) Süss sind sie allemal! Was ich aber glaube, gelesen zu haben, dass bei den Rexen eine rauhe Haarqualität zu wünschen wäre. Bei US-Teddys gibt es sowohl rauhe wie auch "weiche" Haare, welche anerkannt sind. So steht es auf alle Fälle in dem blauen Ordner drin... Liebe Grüsse Anna
Ja ich bin bei der Haarlänge auch gespannt. Die Eltern sind beide Kurzhaarig. Mama Glatt und Papa Strubeli .
Lechz, wieso musst Du sie jetzt hier zeigen???? Ich hatte sie vor ein paar Tagen bei den zufälligen Bildern oben entdeckt, wobei mich fast der Schlag traf, denn sie gleicht meiner Watoba, besonders von vorne (Watoba war ein Buff-Schimmel, nicht ein Bunt-Schimmel). Noch dazu trägt sie meinen Namen!!! Ich befürchte, ich muss diesen Thread sofort wieder löschen oder zumindest die Bilder, denn Psycho-Terror mit solchen Bildern ist hier nicht erlaubt! Ich würde sie zwar als "eine Art Rex" einstufen, nicht Teddy, aber trotzdem...:tass: Ich will sie nicht sehen!!!
Es wäre eben schon noch cool, wenn ich diese Locken auch bei weiteren Generationen beibehalten könnte. Darum würde ich gerne mehr wissen. Glückspropellerwirbel hat sie übrigens auch noch . Jöö Fränzi-Ziska, das ist jetzt schon etwas gemein von mir, gell. Grüessli Sabrina
Also wirklich Sabrina, das ist ist echt gemein ... Wobei: Ein bisschen an ein Schäfchen erinnert sie schon und den entsprechenden Blick hat sie ja auch drauf. Aber ansonsten: Allerliebst mit diesen "Chrüseli"! Alles Gute der Kleinen und liebe Grüsse Claudia
wow, diese Locken! sehr speziell meine kleine Schwester hat mich immer Ziska genannt... tönt irgendwie total süss
Hallo Unser Curly Ludwig hat am Bauch so richtige Locken. Übrigens: sie ist hinreissend. Gruss Jasmin
Süsses Schäfchen.... Curlys und Lunkaryas erkennt man am besten an der Lockung an den Füssen und dann die gelockten Tasthaare. Bin gespannt wie sie aussieht wenn sie älter ist.
Ja eben, die üblichen Locken kenne ich von Fotos her oder auch von Tieren die ich schon gesehen habe. Bei Ziska sah das bei der Geburt fast wie verfilzt aus vor lauter Krüseli . Ich hoffe sie behält diese Haarlänge. @Ule, deine Löckchen-Güpfe sind auch mega knuffig. Grüessli Sabrina
Hallo, ich würde sagen, die Süße Fellnase ist mehr ein Rex, die haben ja das Lockengen, aber Teddy´s nicht. Die Texel und Merinos sind entstanden aus REX mal Sheltie und REX mal Coronet. VLG Candy
Huhu! Passt nich so genau zum Thema, sorry, aber würd gern was fragen: Zählen die nich zu den Qualzuchten? Kenne so ne gelockten Tiere von Mäusen oder so, und genau wie bei denen locken sich bei den Schweinchen ja auch sehr deutlich die Tasthaare. Einerseits (was ich persönlich bei der Haltung nicht so gravierend finde, aber gut, ich bin kein Schweinchen ) sollen sie ja benachteiligt sein, weil die Tasthaare im Prinzip nich mehr so gut genutzt werden können, und andererseits (was mir sehr einleuchtend erscheint, und ich zumindest bei Mäusen schon gesehen hab) kringeln sich die (Tast)haare teilweise so, dass sie ins auge pieksen und viele der gelockten Tiere im Prinzip unter ner dauernden Augenentzündung/Augenreizung leiden. Ist das bei den Meeris nich so? Kenn mich da nich aus, nur der Gedanke kam mir halt eben, weils im Prinzip nich anders aussieht als bei den Mäusen, die Qualzuchten aus den oben genannten Gründen sind. LG Annika
Huhu Xari, naja du verpaarst ja meistens immer Mix-Schweinchen und da kann eben auch mal etwas rauskommen, was man keiner Rasse zuordnen kann. Aber vielleicht hast du ja damit den Weg für eine neue Rasse geebnet? Die Kleine ist nämlich unheimlich süß.
an rennmaus ne stimmt nich,bei mäusen kanns ein,da kenn ich mich nich aus aber bei meerschweinchen is das gaanz anders,die haben die gleichen reaktion inden tasthaaren wie andere auch. und an xari ich habe mir mal das bild kopiert und an jemanden geschikct die sich damit wieder aussieht,natürlich habe ich keine infos rausgegeben,ich hoffe es geht oke für dich die antwort.. hallo jaci das sieht eindeutig aus wie minipli,das sieht man schon an der unheimlichen lockung,und wenn du beschreibst dass es sich anfühlt wie ein stofftier spricht das eindeutig für minipli. ich hoffe das beantwortet deine frage
@jaci Naja, da die Tasthaare ja gekrümmt sind, haben sie nich mehr die normale Länge, und damit gibt es sozusagen nich mehr den gleichen Umkreis den sie "abtasten" können. Aber wie gesagt, das sie so ein Grund den ich in der Heimtierhaltung gerade bei tagaktiven Tieren jetzt nich sooo als Problem sehe, ich sehe da eher die augenerkrankungen. Un mir würde kein Grund einfallen warum das bei Mäusen problematisch is un bei Meerschweinchen nich....daher meine Frage bezüglich der Qualzucht Naja, und wegen den Tasthaaren werden die Meinungen auseinander gehen, da Baldwins, die ja nun gar keine Tasthaare haben un damit vom Prinzip das Gleiche Problem haben, als Qualzuchten gelten, müssten die mit den Locken es ja auch, oder? LG Annika