Kann mir jemand helfen mit der Farbe sepia oder schoko,creme oder buff. Leider habe ich es nicht so mit den Farben Das ist Alea RT :bl7: Hier noch ein Foto von der anderen Seite Freue mich auf viele Antworten !!! Danke
Ich kann mich Daniela nur anschliessen! Die kleine ist aber wunderschön...und dann noch RT...ich muss wegschauen.
Ihre Augen sind braun, also d.e. ! Was meint Ihr jetzt. Ich habe sie ausgeschrieben mit Schoogi - creme? Jemand meinte es könnte sepia sein?
Hallo Franziska, mit diesen dunklen Tönen - nicht ganz schwarz, nicht ganz schoko - ist es ja immer so eine Sache. Viele Züchter erfinden haben dafür ganz eigene Namen wie eben "sepia", oft sieht man auch "marder" oder ab und zu "anthrazit". Ich bin leider nicht vom Fach und weiss auch nicht wirklich, welche Augenfarbe zu welchem "crème", "buff", "beige", "gold" oder weiss ich was gehören müsste. Ich habe ja auch ein Meeri, das ganz ähnliche Farben hat wie Deines - allerdings dünkt mich der helle Farbton bei meiner Ragusa deutlich heller als bei Deiner Alea. Bei meinem Meeri bin ich bisher davon ausgegangen, sie sei schoko- und crèmefarben. Wenn buff etwas dunkler und etwas "rotstichiger" ist als crème, dann ist der Tip mit buff also wohl nicht so schlecht. Ragusa: Priska weiss ja immer gut Bescheid in Sachen Farben. Vielleicht meldet sie sich ja noch und gibt den Farben Deines herzigen Meeris die richtigen Namen! Grüessli, Franziska
Hallo, Ich denke für Crème ist der Ton zu dunkel. Buff ist ein dunkles Ockergelb. Ich bin eher der Meinung das die Kleine Buff ist. Franziskas (Die Franziska mit Ragusa...) Meersäuli scheint Sepia- Crème zu sein, man sieht deutlich den Unterschied - Ragusa hat einen sehr hellen sandfarbigen Ton. Erscheinen Aleas Augen bei bestimmtem Lichteinfall nicht etwas rötlich (Glut)? Sie dünkt mich für Sepia schon etwas "schoggig" . Grüessli Daniela
Ist Sepia eine in der Schweiz anerkannte Farbe? Wenn ja, wie unterscheidet sie sich von schoko und vor allem von "schlechtem Schwarz"?? Gruss, Franziska
Hallo Franziska, Nein, soviel ich weiss ist Sepia in der Schweiz nicht anerkannt. Als Sepia bezeichnet man das "schlechte" aufgehellte Schwarz. Sepia hat dunkle Augen und Choco hat Feueraugen. Aber eben, das mit dem Sepia ist so eine Sache, da teilen sich die Meinungen der Züchter... Grüessli Daniela
Ja, das dachte ich eben auch. Meine Ragusa hat übrigens Feueraugen - sie ist also tatsächlich Schoko und nicht "schlechtes Schwarz". (Also nicht, dass das wirklich eine Rolle spielen würde. Wie immer man Ragusas Farben nennt - für mich ist sie einfach eine ganz süsse Maus... ) Grüessli, Franziska
Da kann ich Daniela nur zustimmen, so mancher Züchter kann in Sachen sepia nicht wirklich Auskunft geben, wie es nun aussehen soll ! Nun ,..........sicher ist, das sepia eine Aufhellungsfarbe ist und deshalb für mich ein schlechtes schwarz ist, das heisst eher fast gräulich. Allerdings gibt es ja in allen Farben gute und schlechte Beispiele. Ich auf jedenfall finde die Kombination crème/ buff -sepia uuuuuuuuuh schön, auch wenn es nicht dem Standard entspricht !! Auf diesem Foto auch ein Schweinchen sepia-buff-weiss, allerdings ist das sepia, schwarz, doch finde ich es falsch schwarz-buff-weiss zu schreiben, wie ich es auch schon gelesen habe. Es Grüessli Alice
Also nach Euren Beschreibungen würde ich meine Alea als schoggi-buff bezeichnen, denn es ist kein aufgehelltes schwarz! Es ist ein schönes dunkelbraun, dass mit den glühenden Augen habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt. @Franziska Ragusa ist auch ganz ein schnusiges Meeri, die hellere Farbe bei ihr ist deutlich heller als bei Alea, drum denke ich meinen Alea ist buff. Vielen Dank für Eure Hilfe Grüsse Franziska
Sepia gibts nicht im Standart bei uns, das ist richtig, schreibe das bei meinen Meeris aber trotzdem auch hin, wenn es ein aufgehelltes schwarz ist. In einem Punkt bin ich aber nicht ganz Danielas Meinung. Ich meine es gibt auch Feueraugen bei sepia oder nicht? Franziska, ich würde bei deinem Meeri auch auf schoko-buff tippen. Sie müsste auf jeden Fall Feueraugen haben.
Alea ist definitiv reserviert worden, es freut mich das sie an ein gutes Plätzli kommt. Danke allen für die vielen Antworten, es ist leider nicht immer einfach mit den Farben. Grüessli Franziska
Mit Interesse habe ich diese Diskussion mitverfolgt und habe dazu nun folgende Frage. Mir ist einmal gesagt worden, schwarz-creme(oder buff)-weiss könne es nicht geben, weil creme eine Verdünnungsfarbe von rot sei. Ein Tier welches nun also creme (oder buff) zeigt, trägt demnach den Verdünnungsfaktor und könne darum keine Vollfarbe mehr tragen, also kein schwarz. Aus diesem Grund müsse man das "schwarz" als sepia bezeichnet. Ist das nun richtig oder nicht?
Ja, genau so ist es ! Zu den Feueraugen,.................meine Tic Tac auf dem Foto, ist sepia-buff-weiss und hat grosse dunkle Augen, obwohl auch ich der Meinung bin, dass sepia auch f.e haben kann ( wäre ja logischer) !! Kompliziert und doch.............ganz interessant !!!
*Meine 10 Cents*. Weiss jemand von Euch ob es ueberhaupt ein Sepia-Buff gibt? Sepia ist ja quasi Silveragouti in Self, also ein schwarzes Meerschweinchen mit demselben Aufhellungsgen wie ein Silveragouti. Und dieses Gen radiert den roten Farbstoff komplett aus dem Fell.. Drum sieht ein Silveragouti ja so aus wie es aussieht, weil eben der rote Streifen in den Haaren nicht mehr da ist, sondern jetzt eben weiss ist. Bei nem Brindle/dreifarbigen gaebe das dann Magpie, wenn ich das recht in Erinnerung habe ist das bei den goldennuggets so drin.. Von daher wuerde ich sagen es sind hier alle Choco/Buffs *g*. Gruessli Mirjam
Hallo zusammen Das ist ja eine interessante Diskussion, zu der ich gleich auch noch etwas beisteuern möchte: Wäreliwär zieht wohl morgen bei mir ein??? Na, was meint Ihr denn zum schönen Balu? Also, ich bezeichne seine Farbe als Harlekin und ziehe mich damit elegant aus der Affäre! Stimmt Ihr mir zu? Zur Verdeutlichung: Harlekin ist ein Schoko-Buff gebrindelt... glaube ich jedenfalls.
Aha - endlich jemand mit einem echten Harlekin??? Meine Ragusa ist ja scheints nicht richtig gezeichnet... wir hatten doch die nette Harlekin-Diskussion schon mal, erinnerst Du Dich, Fränzi?? (http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=1532) Toll, darf der schöne Balu zu Dir ziehen! Ich freue mich, ihn dann bald einmal zu sehen, und wünsche ihm ein gutes Einleben bei Dir und bei seinen neuen Damen! Grüessli, Franziska
Vielen Dank, Franziska...:5: Genau diesen Thread wollte ich doch nochmals sehen, aber ich wusste ja, dass eine so geniale Thread-Sucherin wie Du mir bestimmt diese Arbeit abnehmen wird! Ja, ich freue mich wie verrückt auf den schönen Balu, der morgen bei meinen "männerlosen" Damen einziehen darf.
Nein, gebrindelt sollte er nicht überall sein - es sollten ein Drittel schwarze und ein Drittel cremefarbene (nun ja, im Standard steht gelb....) und ein Drittel gemischte Farbfelder regelmässig verteilt sein, so wie beim Schildpatt.... Gruss Priska