Hallo Marion Wenn du den Käfig durchgängig einrichten kannst, ist das sicher ein gutes zu Hause für 2 Meeries. Für 3 finde ich es zu "popelig". Weisst Du, für Haselnuss-Äste braucht es keinen Wald. Solche Bäume stehen, in vielen Gärten, sicher auch in deiner Umgebung. Hasel ist schnellwüchsig und wenn Du Fragst, hast du sicher schnelle eine neue Astquelle....
hab grad mal schnell noch 2 hüttchen aus karton gebastelt, kann man dann in ein paar tagen wegwerfen - oder vorher falls sies fressen sollten
Hallo Marion Super, wie Du jetzt die Bilder hingekriegt hast! Bitte lies mal diese Informationen hier, damit Du siehst, wieviel andere Möglichkeiten es gibt ausser einem Käfig: Käfig und Meerschweinchen schliessen sich gegenseitig aus Ich weiss, dass viele Anfänger sich halt noch krampfhaft am Käfig "festklammern"..., aber glaub mir, wenn Du den Schritt einmal gemacht hast, den Käfig zu vergessen und in "Gehege-Dimensionen" zu denken, dann ist es Dir und den Schweinchen gleich sehr viel wohler. Du sparst Zeit, Geld und Aerger, wenn Du ein preisgünstiges Klappgehege aufstellst für die Schweinchen, statt über komplizierte Wege irgendwie zu versuchen, den Käfig noch immer beizubehalten. Ein Klappgehege sieht auch tausendmal besser aus als ein Konstrukt aus diversen Elementen, wie Du es jetzt gebaut hast. Was mir noch immer nicht ganz klar ist, ob Kaninchen und Meerschweinchen im gleichen Zimmer leben oder nicht. Die Kaninchen haben den Käfig als Klo, soviel habe ich verstanden. Aber sonst hoppeln sie überall frei rum, also auch bei den Meerschweinchen? Das könnte natürlich schon zu Kloppereien kommen. Auch da wäre ein Klappgehege für die Schweinchen viel besser, so dass die Kaninchen gar nicht reinkommen könnten.
oh.. ups, sorry ronja, hatte deinen beitrag eben übersehen wenn noch mehr deiner meinung sind bleibt es bei 2 meeries ich wills ja möglichst gut machen darum hab ich auch überlegt ein 3. dazu zu setzen. das wird schon noch anders, ist jetzt nur mal im moment so bis ich die ganzen sachen kaufen (und evtl bauen) konnte. die kaninchen und die meeries sind im selben zimmer, sogar im selben käfig, ich beobachte mal und wenns gut geht lass ichs so andernfalls lass ich mir was einfallen aber bisher interessieren sich meine ninchen mehr für das neue ding in ihrem hoppelraum als für die bewohner davon^^ sie haben sich alle kurz beschnuppert und sind dann in verschiedene richtungen verschwunden. bisher siehts also ganz gut aus, kann sich aber auch noch ändern, denke ich. mal abwarten und beobachten
hallo ich dachte ich geb euch mal den momentanen stand der 4 durch heute waren zum 1.x alle 4 gleichzeitig am fressen - aus dem selben geschirr, es war so süss! die meerschweinchen verstecken sich seit gestern auch nicht mehr wenn jemand da ist und rennen nicht mehr quitschend vor den kaninchen weg wenn diese nur schnuppern wollen, im gegenteil heute hat max sogar nina vom futter vertrieben... anfangs hatte smarty noch etwas probleme mit den doofen kleinen hüttchen in die er nicht rein kommt und hat sie umgeschmissen aber seit montag ist schon keins mehr umgeworfen worden am we werden die käfige nochmals umgestellt und anders eingerichtet, mit verbindungs"röhre" (4eckig aus holz und plexi) ich werd versuchen fotos zu machen wenns fertig ist.