Agoutis anfälliger für Zahnfehlstellungen?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Franziska, 9. August 2008.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Liebe Franziska

    Hier sind noch immer sämtliche Daumen, Zehen und Klauen aktiviert, um Munzli alles Gute zu wünschen!:bl7::dau: Wenn es "nur" das Kiefergelenk wäre, dann müssten doch die Schmerzmittel langsam eine Wirkung zeigen!

    Also, toi, toi, toi lieber Munzli!!!! Komm, Du schaffst das!::8 ::8::8
     
  2. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    wir denken ganz ganz fest an euch !!! :bl5:
     
  3. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    ich wünsche dem Munzli alles Gute.
    So eine Situation ist schon belastend.
    Ich hatte mal ein Meeri das hat mehrere Tage nicht recht gefressen.Ich hatte einen Termin beim Tierarzt und legte das Meeri in eine Kiste bis ich gehen musste.Es ging ihm wirklich schlecht.Bevor ich zum Tierarzt ging fütterte ich die andern Meeris,als das kranke Tier das Futter roch,kroch er mit Mühe aus der Kiste und ging zu den Anderen und fing zu fressen an und erholte sich und lebte noch viele Jahre.Ich werde das nie vergessen.
    Franziska ich wünsche Dir dass Du noch lange Freude an Munzli haben kannst.
    Gruss Biene
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    :dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau:
    Pack deine Chance Munzli !
    :dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau:

    Mitfiebernde Grüsse
    Barbara​
     
  5. *puh, ich dachte schon*schweissabwisch*

    In diesem Fall würde ich das Bioserin geben. Ich bin eigentlich kein Fan von dem Zeug, weil es Fremdeiweiss ist, aber es könnte Munzli jetzt einen Kick geben.

    Dazu überlege ich an Traumeel, schmerzstillend, abschwellend, entzündungshemmend. B-Komplex geben, regt den Appetit an! Abrotanum gibt Lebensfreude und Appetit.

    Ich drücke die Daumen und wünsche Euch das Wunder! Ich durfte es ja auch zweimal erleben, sag niemals nie...go on Schoggiboy!

    Gute Besserung!
     
  6. kisi

    kisi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    259
    liebe franziska,

    toi toi toi !!! :um::um::um:

    angi
     
  7. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hoi Franziska und Munzli

    Auch hier sind sämtliche Daumen, Zehen und Pfötchen für euch gedrückt.

    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:


    Diese Spielchen kenne ich auch...auch Speedy hatte jedesmal, wenn ich einen neuen Termin zum eventuell einschläfern hatte, kurz vorher wieder so getan als würde sie fressen. Ich hoffe ganz ganz fest dass es Munzli schafft.

    Liebe grüsse Susanne
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Oh Franziska... diese Achterbahnfahrten machen einen fix und fertig. Wenn man bloss wüsste, was er hat. Auch ich kenne diese Situation, wenn man beschliesst, dass es keinen Wert mehr hat... und plötzlich, unerklärlich, unerwartet erholt sich ein Tier wieder. Und so auch Munzli. Er wird sich erholen. Jawohl. Er wird gesund. Weil er das will. Und weil wir das alle auch wollen.

    Alle Pfötli und Daumen sind auch hier gedrückt und viele gute Gedanken gehen zu Euch.

    Munzli :bl5: werde :bl5: bitte :bl5: ganz :bl5: schnell :bl5: gesund!
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Auch ich verfolge nach wie vor deinen Thread und getraue mich jeweils fast nicht, deine News wieder zu lesen.

    Oh je, du hast es im Moment wirklich alles andere als leicht. Das sind so belastende Situationen und gehen enorm an die Substanz. Wenigstens ist das Wetter noch positiv und du kannst draussen wieder neue Energie und Kraft tanken. Gell, wenn es dann auch noch tagelang regnet, neblig ist oder nasskalt, ist es noch viel schwieriger, einem selber wieder zu motivieren und einen Kick zu geben.

    Hoffentlich sind die Sonnenstrahlen auch für deinen süssen Munzli ein positives Zeichen, welche ihn wieder beflügeln können. Ich würde es ihm so sehr gönnen.

    Wir hatten ja mal mit unserem Silberfüchsli, der Foxi, eine schwierige Situation zu meistern, das war vor 1 Jahr und das Wetter war auch sommerlich und sehr angenehm. Unser TA riet uns dann, Foxi mit Freunden einfach mal kurze Zeit nach draussen auf unseren Rasen zu nehmen, frische Luft schnappen, Sonneneinstrahlungen auf das schlappe Körperchen zu wirken und mit den anderen einfach geniessen. Vielleicht hättest du ja bei dir auch diese Möglichkeit jetzt in den nächsten Tagen, wenn es so herrlich bleibt..... Es müssen ja nicht gleich alle "outdoor", aber vielleicht so zu dritt oder zu viert. Eventuell hätte dann Munzli auch Lust auf ein bisschen "Rasen fressen", und das kann in der Tat Lebensgeister erwecken. Ich sag's dir, liebe Franziska! Bei Foxi wirkte dies Wunder, und sie erholte sich wieder mehr und mehr von diesem Tief. Sie durfte dann ein paar Tage mit ihren Freunden so jeweils 20 - 30 Min. draussen verweilen. Wenn du einen kleinen Freilauf hast oder auch ein Gehege für den Balkon (notfalls ohne Rasen), dann versuch's doch auch noch!

    Dieses Bioserin, welches dir hier Sandra und Petra empfehlen, würde ich wohl ebenfalls in Betracht ziehen. Ich kenne das Medi absolut nicht, aber habe ein paar Berichte im grossen Forum durchstöbert. Es tönt eigentlich recht erfolgsversprechend, warum soll es nicht auch noch Munzli gerade in dieser Situation helfen... Abrotanum hatten wir hier auch noch nie im Einsatz, aber würde es wohl nun ebenfalls anwenden.....

    Ich hoffe so sehr, dass das herzige Kerlchen einfach noch die Kurve kriegt. Es wäre euch allen so sehr zu gönnen.

    Wie ist denn sein Gewicht aktuell?

    Daumen- und Pfötchendrück von der Family "Zuckermausi" und Kopf hoch, liebe Franzika!
     
  10. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Nicht aufgeben, Munzli! ::1
    Ich hoffe ganz fest mit Euch mit. :dau::dau::dau::dau:
     
  11. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Sali Du,

    unser TA ist nur 1 Woche in den Ferien, ich habe nämlich nächsten Montag einen Termin bei IHM. Also hat Munzli diese Woche durchzustehen, damit Du ihn dann Deinem TA des Vertrauens zeigen kannst. Ich drücke Dir und dem kleinen Pelzhaufen den Daumen!!!

    vlg Söggli
     
  12. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Franziska

    Ich kann Euch sehr gut nachfühlen, dieses Auf- und Ab macht einem ganz fertig und man studiert immer daran rum, was man noch füttern könnte. Würde bestimmt auch noch die Sachen von Sandra + Petra probieren und den Tipp mit dem Rasen-Fressen von Yvonne, Du hast ja eine schöne Wiese vor dem Sitzplatz...

    Merlin lässt ganz liebe Grüsse ausrichten, er hat nun wieder 50 Gramm zugenommen und meine Leckerchen scheinen zu nützen, das soll auch Munzli tun - die Agouti-Männer halten doch zusammen :bl3:
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Ihr Lieben, es muss einfach wieder einmal gesagt sein: Ihr seid Spitze! Eure Unterstützung tut so gut - bei aller Sorge um Munzli empfinde ich es als wunderschön und wohltuend, dass Ihr mit mir mitfiebert und an Munzli denkt.

    Vielen, vielen Dank dafür ::5 !
     
  14. hirsi

    hirsi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    268
    Hallo Franziska

    Auch hier sind weiterhin Daumen und Pfötchen gedrückt!
    Die Idee von Yvonne mit an die Sonne gehen - probier doch das mal aus, wenn Du kannst. Meine Tierärztin hat das bei Lolly auch gesagt, die Sonnenstrahlen würden ihr gut tun, ich solle doch zwischendurch mal eine halbe Stunde an die Sonne sitzen mit ihr...
    Ich hoffe soo sehr, dass Munzli diese Chance packt und dass er nochmals seine Fress- und damit Lebensfreude findet!
    Ich denke fest an Dich - es ist schon sehr belastend, man möchte doch so gerne helfen und kann's nicht wirklich...::5::5

    En liebe, mitfühlende Gruess
    Maya, Lolly und co
     
  15. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Franziska
    Diese Zahngeschichten oder auch andere, unerklärbare Krankheiten, zerren ganz schön. Manchmal müssen wir auch die Zeit als Helfer betrachten. Allzuviele Sachen (Medikation), ausser Schmerzmittel, würde ich nicht geben. Ich hätte Angst, dass dies seinen Organismus zu sehr belasten und sich dieser nicht auf das Ursächliche konzentrieren kann.
    Ich habe auch absolut Vertrauen zu meinem "persönlichen" TA. Seine Mitarbeiterin hat mich aber in einigen Situationen auch sehr überzeugt. Ich denke da an Julie und Merlin. (OT: Wahrscheinlich grinst du jetzt, denn du weisst ja, was mein jüngerer dazu meint).
    Und wie gesagt, wir sind in der Nähe.
    Gruessli und Munzli einen dicken Schmutz auf den Bauch

    Jasmin
     
  16. Franziska

    Franziska Guest

    Guten Morgen miteinander,

    weil so viele von Euch so lieb mitfiebern und immer wieder nach Munzli fragen :dank: , gebe ich hier gerne wieder einmal ein Update.

    Leider hat sich an Munzlis Fressverhalten rein gar nichts verbessert. Er frisst praktisch nur, was ich ihm in winzigen, dünnen Stückelein ins Mäulchen gebe (und geduldig wieder reinschiebe, wenn's ihm ein erstes und zweites Mal wieder rausfällt). Aber auch so nimmt er bei weitem nicht alles, was ich ihm geben möchte. Härteres, zäheres, rohfaserreiches Futter kommt schon grad überhaupt nicht in Frage, egal wie klein die Schnippselchen sind. Ich muss höllisch aufpassen, dass ihm nichts quer ins Mäulchen kommt, denn wenn er mit einer Futterart mal einen Misserfolg hatte, ein Stück nicht runtergebracht und daran herumgewürgt hat, dann weigert er sich später, von diesem Futter wieder einen Bissen zu probieren. So mag er im Moment eigentlich meist bloss noch ein kleines Bisschen Banane, vielleicht mal etwas Tomate, evtl. ein wenig Fenchelkraut... und das wars dann. Gehäckseltes, Geraffeltes, Vermustes oder Breiförmiges mag er überhaupt nicht; damit muss ich ihm nicht kommen.
    Selber Futter aufnehmen sehe ich ihn so gut wie gar nicht mehr. Wenn sich die anderen zur Fütterungszeit um einen Berg Frischfutter versammeln, läuft er in der Regel hin, nimmt eine Nase voll und verzieht sich gleich wieder.

    Trotz allem ist aber sein Allgemeinzustand gar nicht so schlecht. Er hat Phasen, in denen er seine Weibchen umwirbt, und er ist auch mir gegenüber immer noch sehr freundlich und schmusig, obwohl ich ihm in den letzten drei Wochen ja doch schon einiges angetan habe in Sachen Behandlung, Zwang und Medikation.
    Die Verdauung hält sich noch einigermassen tapfer; Munzli hat wenigstens keinen Durchfall. Allerdings sehen seine Köttel natürlich längst nicht mehr normal aus. Es sind ganz verdrückte, ausgedörrte, kleine Dinger.
    Auch mit dem Gewicht geht es nicht so schnell abwärts, wie ich befürchtet hatte. Wo andere Meeris mit einem normalen Ausgangsgewicht längst ausgemergelt wären, ist er dank seines früheren Übergewichts jetzt immer noch idealgewichtig.

    Trotz dieser paar positiven Aspekte weiss ich nicht, wie lange es so noch weitergehen kann. Ich empfinde diese Zeit mit Munzli als einen Abschied auf Raten. Es müsste sich nun doch bald etwas entscheidend verbessern, damit ich meinem Männchen diese Mühsal weiter zumute.


    Liebe Grüsse, Franziska
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Franzsika

    Obwohl mir dein Bericht über Munzlis Essverhalten alles andere als gefällt :):6), drück ich unbeirrt einfach weiter die Daumen!

    Möge das, was den Süssen derart irritiert, abheilen und möge er von einer Stunde auf die andere mit der normalen Essensaufnahme beginnen!

    Dies mein intensiver Wunsch fürs kommende Wochenende,

    alles Liebe und Gute,
    Gabriela
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Franziska
    Eigentlich hätte ich auch gerne etwas anderes gelesen. Andererseits irritiert mich, dass sein e Verdauung noch so gut aussieht. Und dass er gewichtsmässig im Rahmen liegt.
    Ich wünsche einfach, dass sich da kein Kieferabszess anbahnt.

    Daumendrück

    Jasmin
     
  19. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Franziska

    Gabrielas Worte könnten meine sein, nur kann sie es besser formulieren.:d040:
    Auch ich drücke euch weiterhin ganz ganz fest die Daumen.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  20. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Oje::6
    Ich schliesse mich Gabrielas und Susannes Wünschen an.
    Gruss Biene