Auch bei mir gleich ein "Doppelpack"?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Franziska, 13. Mai 2007.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Herzlichen Dank Euch allen für Eure guten Gedanken und das Daumendrücken :bl7: !

    Schrübli hat wie vermutet einen schweren Infekt im Urogenitaltrakt - vermutlich in der Blase, evtl. aber auch in der Gebärmutter. Sie bekommt nun sieben Tage lang Baytril - eine Besserung müsste aber schon in 1-2 Tagen eintreten.
    Die Eierstockzysten waren heute recht gross, und der TA will bald mit einer Hormonbehandlung anfangen. Ich bin noch etwas unschlüssig, aber das hat ja nun auch nicht erste Priorität.

    Es ist ja wieder einmal wie verhext - es geht rasant auf meine Sommerferienwoche zu :d015: . Am kommenden Freitag zügle ich meine Meeris ins Feriendomizil zu Sandra. Wie gerne hätte ich ihr sechs fitte, gesunde Tiere abgeliefert! Ich hoffe, Schrübli macht ihr dann keine unvorhergesehenen Scherereien, sondern hält sich tapfer und wird wieder ganz gesund!

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  2. salin

    salin Guest

    Oh,mach dir keine Sorgen. Ich mache alles für Schrübli. Ich weis ja nun auch wo die berühmte Klinik ist. Es wird schon alles gut werden.
     
  3. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich drücke ganz fest die Daumen und denke an Dich und Schrübli!! ::11
     
  4. Hallo Franziska,

    hoffen wir, dass es die Blase ist, denn eine Gebärmutterentzündung ist eine üble Sache. Blaseninfektionen sprechen generell gut auf Baytril an. Ist das nach spätestens 3 Tagen nicht der Fall, sollte man eine Kultur vom Urin anlegen lassen, ein Antibiogramm erstellen, wo sich dann zeigt, auf welches AB der gefundene Erreger gut anspricht. Ein gutes AB bei Blaseninfektionen ist auch Cotrim, ein Sulfonamid.

    Wenn sie schlecht oder nicht frisst, hat sie Schmerzen. Novalgin ist auch bei Blaseninfektionen sehr hilfreich, da es Blasenkrämpfe löst und den Schmerz nimmt.

    Ganz wichtig ist, dass sie viel trinkt, um die Keime auszuschwemmen. Man kann hier einen Nieren-Blasentee für Menschen geben. Ich nehme gerne Instanttees, weil die sich schön dosieren lassen.

    Hast Du etwas zur Unterstützung der Darmflora mitbekommen? Gibt es in der Schweiz Birdbenebac? Das ist so eine grünliche Paste, gibt es aber auch in Pulverform. Baytril kann zu Durchfall führen, aber wie ich las, hast Du ja bereits Erfahrung mit AB.

    Zu der Hormonbehandlung, meine Monja kam sehr gut mit einem Gestagenpräparat klar. Ich war aber heute mit Carolinchen beim TA, sie hat nur kleine Zysten, aber der Bauch ist ganz kahl. Er meint, dass wir lieber abwarten. Der kahle Bauch ist nur ein Schönheitsfehler und Hormone können leider auch zu Gebärmutterentzündungen führen und seiner Ansicht nach, würde dann nur eine Totalop helfen:-(( Da Caro fit ist, gut frisst und munter durch die Gegend rennt, werden wir also weiter nur homöopathisch behandeln. Vielleicht wäre das für Schrübli auch eine Alternative? Caro ist 5 Jahre und 3 Monate alt, also jünger wie Deine Kleine.

    Ich wünsche dem wunderhübschen Schrübli ganz schnell gute Besserung!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Franziska

    Franziska Guest

    Herzlichen Dank für Deine hilfreichen Tips, Petra!

    Ich hoffe wirklich auch ganz fest, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist und diese mit dem Baytril rasch bessert.

    Ja, Bene Bac gibt es hier bei uns auch, und ich habe es zuhause. Ich werde Schrübli davon geben und noch etwas Gervivet zur Unterstützung.

    Trinken tut sie gut und gerne; ich sehe sie ab und zu am Fläschli und gebe ihr auch mehrmals täglich, wenn ich ihr einige Pellets zustecke, noch zusätzlich aus dem Fläschli zu trinken, was sie immer gerne nimmt.
    Auch fressen tut sie absolut problemlos, wenn sie jeweils erst einmal wach und auf den Beinen ist. Sie hat auch immer noch ein gutes Gewicht von über 1100 Gramm. Sie war ja immer ein eher üppiges Schweinchen...

    Mit der Behandlung der Eierstockzysten warte ich nun ganz sicher einmal ab bis nach meinen Ferien. Vermutlich lasse ich ihr dann einmal eine Hormonspritze geben und schaue, wie sie darauf reagiert.

    Auch Deinen Sorgenschweinchen alles Gute und herzliche Grüsse,

    Franziska


    Mein Schmuddelschrübli erholt sich vom TA-Besuch:

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juni 2007
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Ich kenne das leider auch sehr, sehr gut, dass gerade wenige Tage vor einer Ferien-/Auslandabreise noch irgend eine Krankheit bei den Meeris ausbricht oder im Gange ist. Umso wichtiger ist es, dass du eine kompetente und zuverlässige Stellvertretung hast, welche dir den Rückhalt gibt. Bei Sandra ist deine Gruppe ja wirklich in den besten Händen und so weisst du jederzeit, dass alles erdenklich Mögliche für deine Lieblinge getan wird. Bei unserer Kollegin ist es zum Glück genau dasselbe. Das beruhigt enorm und lässt auch bestimmt abschalten. Deine Fellnasen kennen unterdessen die Sandra ebenfalls und dann fühlen sie sich sowieso wohl und prima aufgehoben.

    Schrübli's Gewicht ist wirklich immer noch ganz gut, das ist tatsächlich so, gerade, wenn man ihr Alter bedenkt. Bestimmt wiegen aber auch die Eierstockzysten noch so einige Gramm, das war bei unserer Pinga ja dasselbe. Nach ihrer grossen Total-OP wog sie gleich gut 100 gr. weniger.

    Franziska, habt ihr eigentlich schon mal ein Röntgenbild bzw. US bei Schrübli gemacht, worauf ihre Eierstockzysten ersichtlich sind? Weisst du, ich frage nur, weil du schreibst, dass ihre Zysten heute recht gross waren. Es kann eben leider auch ziemlich schnell passieren, dass sie plötzlich Organe wegdrücken und dann wäre wohl nur noch ein chirurgischer Eingriff denkbar ..... Das war ja leider auch bei Pinga so.

    Eine vorgängige knapp 1-jährige Hormonkur brachte bei ihr gar nichts. Ihr Verhalten hat sich zwar immer sofort wieder gebessert (Dauerbrommsligkeit und aufsteigen), aber die grossen "Ballone" wurden nicht kleiner, sondern sind trotzdem sogar noch gewachsen. Wir testeten diverse Hormonmedis. Ist eigentlich Schrübli auch vermehrt "hitzig" oder bemerkst du kein anderes Benehmen? Ist sie denn jetzt ein bisschen ausgebeult auf beiden Seiten oder kann man das von blossem Auge noch nicht erkennen?

    Ich drücke deinem herzigen Schrübli - cooler Name - ganz, ganz fest die Daumen, dass ihr auch die aktuelle Entzündung wieder rasch in den Griff kriegt. Alles Gute für die süsse Maus :bl7: und zum gegebenen Zeitpunkt wünsche ich dir schöne sowie erholsame Ferien mit viel Sonne und Spass :).

    All the best!
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Yvonne,

    vielen Dank auch Dir für Deinen informativen Beitrag!

    Nein, ein Röntgen- oder Ultraschallbild wurde noch nie hergestellt von Schrüblis "Innenleben". Der TA hat die Zysten nur sorgfältig abgetastet und fand sie heute eben deutlich grösser als beim letzten Mal.

    Schrübli war früher auch permanent extrem brommselig und bestieg ihre Mitschweinchen ziemlich penetrant. Seit einer guten Weile (bestimmt ein halbes Jahr oder mehr) hat sich das allerdings geändert. Sie wird nun überhaupt nicht mehr brünstig (sie wurde dann auch von Jimmy nie mehr bestiegen, obwohl er auf alle seine Weibchen bei deren Brünstigkeit immer sehr zuverlässig reagiert hatte) und brommselt auch den anderen nie mehr hinterher.
    Ich bin unsicher, aber ich denke, von blossem Auge erkennt man noch nichts von den Zysten; so sehr ausgebeult kommt Schrübli mir nicht vor.

    Aber das Meerifraueli ist seit dem TA-Besuch wieder sowas von erschöpft... sie lag nun den ganzen Abend so müde und mit abgewinkeltem Köpfchen in einer Ecke und liess sich kaum aufwecken, als ich die Tierchen für die Nacht in ihr Gehege zurück schicken wollte. So bietet mein Schrübli schon einen ziemlich traurigen Anblick. Ich hoffe, es geht ihr morgen schon wieder etwas besser - es wäre ja toll, wenn die Infektion mit dem AB schnell in den Griff zu bekommen wäre!

    [​IMG]

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hoi Franziska

    Auch ich hoffe ganz fest, dass sich das herzige Schrübli wieder erholt. So ein krankes Meeri kurz vor den Ferien ist wirklich sehr belastend - ich kenne das leider auch zur Genüge.... Meine Daumen sind fest gedrückt, dass die Behandlung mit Baytril anschlägt - bei meiner alten Dame Mirza hat das jedenfalls bei ihren diversen Harnwegsinfekten immer schnell und gut geholfen.
     
  9. Hallo Franziska,

    haargenauso liegt mein Noah (Herzpatient) auch oft, ein ganz schlimmer Anblick, ich bin immer froh, wenn er morgens dann zum Futter kommt.Nun ist er erst 3, wirkt aber manchmal älter.

    Ich habe noch von einem Schweinchen einer Bekannten gehört, dass es so liegt, auch eine alte Dame von 6, ebenfalls Herzpatientin. Ich habe in all den Jahren der Schweinchenhaltung so etwas noch nie gesehen, obwohl es da auch sehr schwere Erkrankungen gab. Es scheint einfach eine fehlende Körperspannung zu sein, weil sich die Tiere schlechtfühlen, kein eigentliches Krankheitssymptom.

    Danke für das Foto, für mich ist das sehr interessant, weil Dein Schrübli keine Herzpatientin ist, ich dachte nur da tritt es auf.

    Wenn Schrübli bisher nur abgetastet worden ist, würde ich vielleicht doch mal einen Ultraschall des Bauches machen lassen...das wären 2 Fliegen mit einer Klappe, die Zysten würden dargestellt und gleichzeitig ein Blasenstein ausgeschlossen.

    Regt sie sich sehr auf beim TA? Noah hat sich heute toll verhalten, er hat sich auf dem Behandlungstisch in meinen Arm gekuschelt und sogar etwas Petersilie genascht, ein toller Junge:), sonst ist er ja eher zurückhaltend und scheu, aber heute bin ich mächtig stolz auf ihn:))

    Wenn es eine Blasenentzündung ist und das Baytril greift, wird es ihr bestimmt morgen besser gehen. Baytril wirkt sehr rasch.

    Ich kann verstehen, dass Du nun nicht beruhigt in Urlaub fahren magst, aber auch ich denke, sie ist bei Sandra bestens aufgehoben und Euer TA ist ja wohl auch nicht soweit weg.

    Unser alter TA empfahl bei Blasenentzündungen Baytril meist über 10-14 Tage um Rückfälle auszuschliessen.

    Danke Dir für die guten Wünsche für meine Kleinen! :eek:))

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Franziska

    Ich hoffe ganz fest, dass es deinem Schrübli wieder etwas besser geht.

    Sie hinterlässt hier auf diesem Foto wirklich einen sehr traurigen Anblick, armes Mausi. Wir haben ja bezüglich Krankheiten auch schon ziemlich viel erlebt, aber dies zum Glück noch nie. Unsere Meeris haben eigentlich alle, wenn sie sich unwohl fühlten, mit dem Köpfchen Richtung Wand geschaut.

    Schrübli ist ein ganz süsses Schätzchen ::4. So, wie sie uns eben prima gefallen ::9.

    Bei Pinga hat man ihre Eierstockzysten wirklich ganz deutlich gesehen, denn sie war zum Schluss beidseitig richtiggehend ausgebeult. Nach der OP ist sie uns dann wieder richtig schlank vorgekommen und wie ein junges Tierchen. Der Unterschied war wie Tag und Nacht! Von daher ist es wohl bei euch noch nicht so "schlimm" zwecks Handlungsbedarf.

    Von Herzen alles Gute für Schrübli und unsere Girlies drücken ihr auch super stark ihre Pfötchen.

    Mached's guet!
     
  11. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Franziska

    Wie geht es denn deinem Schrübli heute? Merkt man schon eine Besserung? *hoff*
    Ich halte weiterhin die Daumen für deine Meeriedame gedrückt.

    Liebi Grüess Susanne
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Hoi zämme,

    leider geht es Schrübli noch nicht besser - im Gegenteil. Heute Morgen hat sie mich tüchtig erschreckt. Sie läuft jetzt ganz komisch: teils hat sie deutlich Schlagseite, und teils stakst sie auf fast durchgestreckten Hinterbeinchen herum. Dazu zieht sie immer wieder das Hinterteil über den Boden.
    Als ich ihr an ihrem Lieblingsplätzchen frisches Heu gegeben habe, hat sie sich sofort wieder in der inzwischen schon vertrauten "abgeknickten" Haltung hineingelegt.

    Ich werde den TA anrufen, sobald die Praxis aufgeht. Ich hoffe, er macht heute noch ein Röntgen oder Ultraschall mit dem armen Meeri.

    Zu einer ungünstigeren Zeit könnten meine Ferien wirklich fast nicht kommen...

    Grüessli, Franziska
     
  13. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ojeeeee.....::11

    Ich drücke euch weiterhin die Daumen, obwohl es ja gar nicht gut tönt :777

    Toi, toi, toi

    Barbara
     
  14. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ganz ganz fest *Daumendrückundaneuchdenk* ::5
     
  15. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Oje Franziska das tönt aber gar nicht gut! Hoffe du kannst so schnell wie möglich zum Tierarzt.

    Drücke deinem Schrübli ganz fest die Daumen, dass sie sich nochmals etwas aufrappelt!
     
  16. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ojee Franziska, das tönt ja gar nicht gut... Hab bis jetzt still mitgelesen und aber immer die Daumen gedrückt gehalten. Hoffentlich hat der TA nicht gleich ne Horrornachricht parat für dich. Hier sind gerade sämtliche Zehen, Daumen und Krallen gedrückt für dein Schrübeli. Und dir schick ich ne grosse Ladung Nerven und Zuversicht rüber...

    Halt uns auf dem laufenden. Alles Gute
     
  17. Hallo Franziska,

    oh je, das tönt nach einem Blasenstein oder einer Menge Harngries :-(. Röntgen dauert ja nicht so lange, dass muss Dein Doc einfach zwischenschieben. Mach es dringend und wichtig! Und bestehe auf einem Schmerzmittel (am besten Novalgin).

    Unser Merlin stellte bei einer Blasenentzündung vor Schmerzen damals das Fressen ein, darum poche ich so auf Schmerzmittel. Merlin hatte die Blase voller Gries, nachdem die Entzündung ausgeheilt war, haben wir ihn operieren lassen. Die Blase wurde ganz gereinigt und gespült. Merlin hat das wunderbar überstanden.

    Später kamen bei ihm dann leider Nierensteine hinzu und die waren dann mit 4 Jahren und 2 Monaten dann sein Tod. Bei Nierensteinen bei Schweinchen ist die Medizin machtlos:-(

    Ich drücke dem Schrübli ganz fest die Daumen, dass es doch kein Stein ist.

    Kannst Du den Urlaub nicht verschieben? Beruhigt fahren, tust Du doch sowieso nicht...

    Alles Liebe und Gute*daumendrück

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  18. Franziska

    Franziska Guest

    So, ich kann Schrübli um 9.30 Uhr zeigen gehen. Erkennt man Harngries denn auf jeden Fall auf dem Röntgenbild? Ist so ein Röntgen ohne Narkose möglich?

    Nein, das mit dem Verschieben der Ferien wird nicht möglich sein. Ich habe meinem Freund schon die letzten grossen Ferien verpfuscht, und er war sehr verständnisvoll und lieb. Jetzt kann ich nicht schon wieder kommen und sagen, ich wolle der Meeris wegen nicht weg.
    Aber immerhin bleibe ich in der Schweiz. Im allergrössten Notfall könnte ich in einigen Stunden bei Sandra in Dürrenäsch sein. Es tut mir auch für sie so leid, wird das mit den Ferienschweinchen nun eine solche Belastung. Hoffentlich geschieht noch ein kleines Wunder und es geht Schrübli bis zum Wochenende bereits wieder deutlich besser!!!

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  19. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Viel Glück beim TA . Ich drück euch die Daumen!
     
  20. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Franziska

    Ich drücke auch fleissig die Daumen. Musste selber schon 2 Schweinchen röntgen lassen und es ging gut ohne Narkose. Kommt halt immer etwas auf die Tiere an, liegen oder halten sie sich schön ruhig, geht es gut, zappeln sie aber nur rum oder wollen davon laufen, wird eine kleine Narkose nötig sein...