Augenoperation.. ich bin so verunsichert und überängstlich

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Albinoigel, 25. Januar 2008.

  1. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ach wie schön, dass du endlich wieder zu Hause angekommen bist, Fortuna! Ich kann es deinem Zweibein nachfühlen, wie sehr sie sich über dein Reagieren auf ihre Stimme gefreut haben muss! Als ich heute endlich wieder nach meiner langen und stressigen Prüfungswoche zu Hause angekommen bin hat mich die Meerschweinchensirene Baby auch gleich mit lautem Gequieke empfangen und mir ist sofort das Herz aufgegangen!

    Fortuna, du bist auch mit deiner schlimmen Wunde noch eine ganz Süsse ::4 und ich wünsche dir eine ganz schnelle Genesung und viel Freude an deinem tollen Zweibein! Da hast du wirklich einen Volltreffer gelandet!! :smile162:
     
  2. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Zusammen als Erstes wieder ein ganz grosses Dankeschön für alles Daumendrücken, die Ratschläge und einfach für alles!!!
    Fortuna geht es wirklich sehr gut. Wenn man die Wunde nicht sieht, hat man das Gefühl ein gesundes Tier vor sich zu haben. Sie frisst und ist sehr lebhaft.
    Tanti Anna hat die Kruste sehr gut entfernen können. Vielen Dank dafür!! Nun heisst es einfach abwarten und ...Sollte ich unsicher sein, werde ich am Montag einen TA aufsuchen, um schnell ein Auge auf die Wunde werfen zu lassen. So nun wünsche ich eine gute Nacht! Seid alle lieb gegrüsst Renate und Fortuna
     
  3. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hallo Glücksschweinchen :203:

    Mann bin ich erleichtert eine sooo tolle Nachricht von dir zu hören :203:

    Deine Wund sieht ja echt super sauber aus, das wird jetzt schnell heilen. Das mit dem gepuhle mußt du dir brav gefallen lassen. denn jetzt ist es wichtig das alles schön von innen her heilt ::1

    Wir möchten alle das du bald deine neuen Freunde kennenlernst und ein langes gesundes Leben hast :)

    Schlaf schön in deinem Zuhause !!!::1
     
  4. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Zämä

    Heute machte uns Fortuna etwas Sorgen. Sie hat etwas Durchfall bekommen. Zum Glück habe ich dank Petra ein Mittel dagegen. Auch war das Auge heute schon ein ganzes Stück zu und das geht mir irgendwie fast ein bisschen zu schnell. Werde morgen versuchen einen Termin bei einem TA zu bekommen nur dass er einen Blick auf die Wunde werfen kann. Gäbe mir irgendwie ein besseres Gefühl. Dir Anna nochmals einen lieben Dank, dass du auch heute vorbei gekommen bist. Jetzt muss ich sie heute zum letzten Mal stören.
    Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche
    Grüessli
    Renate
     
  5. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Merci für Deine aktuellen News von Fortuna.
    Ist der Durchfall schon weg? Vielleicht lässt Du besser mal das FriFu weg.
    Gell BBB gibst Du ihr immer noch - zeitversetzt ca. 2h nach der AB-Gabe?

    Drücken fest die Daumen, dass es nicht wieder einen Rückschlag gibt.
    Fortuna hat doch so grosse Fortschritte gemacht und das soll auch so bleiben.

    Das ist ja mega lieb von Anna, dass sie Dir hilft.
    Würd vielleicht zur Sicherheit bei Anna's TA vorbei - er ist doch Morgen wieder von den Ferien zurück?
    Toi, toi, toi und einen lieben Knuddel an Fortuna - sie soll jetzt keine Dummheiten mehr machen!
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Fortuna, wir drücken kräftig die Daumen und die Pfötchen!

    Hoi Renate

    Danke dir für deine Zeilen. Ich hoffe sehr, dass es deiner Fortuna schon wieder ein Stückchen besser geht und ihr den Durchfall bereits etwas stoppen konntet. Ich kann mich Frasi's Antwort voll und ganz anschliessen und würde dementsprechend auch sehr zurückhaltend sein mit dem Frischfutter. Einfach viel Heu und Wasser anbieten, evtl. sogar einflössen, dass sie nicht "austrocknet".

    Schön, dass dich die liebe Anna so toll unterstützt. Sie ist wirklich sehr erfahren mit Krankheitsgeschichten und vor allem auch im Umgang mit den süssen Nagern. Anna macht das immer so super und sehr liebevoll ::5.
    Ja, Anna's TA kennt sich doch ganz toll aus mit Fellnasen, würde dir jetzt einen Besuch bei ihm auch vorsichtshalber anraten.

    Weiterhin sind die Daumen ganz stark gedrückt, und wir denken an euch. Fortuna du bist so toll gestartet und jetzt musst du unbedingt dran bleiben, gell Schätzchen! Deine lieben Pflegefachfrauen geben Vollgas und wollen das Beste für dich.

    Weiter kämpfen und dann ist bald alles überstanden :dau: :dau: :dau:, liebe Fortuna!
     
  7. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Hab HIER noch einen Link von diebrain.de mit guten Informationen bei Durchfall. :5:
     
  8. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Zämä
    Die folgenden Zeilen zu schreiben fällt mir schwer. Fortuna geht es nicht gut!
    Gestern war ich bei TA Frey in Steffisburg um die Wunde begutachten zu lassen. Ich wollte die lange Reise nach Oftringen weder Fortuna noch mir zumuten. Er sah einen weissen Flecken und meinte es könne Eiter sein oder Granulat. Er wolle aber nichts daran machen. Ansonsten war er mit Fortuna zufrieden, trotz Durchfall. Letzte Nacht stand ich im Traum vor der Entscheidung nochmals OP oder nicht. Und heute Mittag als ich das Auge versorgen wollte, war es nass und es kam stinkende Wasser/Eiter-Flüssigkeit
    raus. Nicht viel, aber... Ach Leute ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Fortuna mag die ganze Behandlung nicht und nimmt langsam aber stetig ab trotz Fressen. Soll ich wenn nötig eine dritte OP wagen, oder ist das einfach egoistisch!? Es ist zum k..sorry aber.. ich muss mich jetzt zuerst etwas sammeln.
    Gruss
    Renate
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ach Renate, sag das nicht .....

    Sie bekommt ja immer noch AB, nicht wahr? Theoretisch müsste die Eiterbildung schon langsam abklingen, theoretisch .... Vielleicht dauert es bei Fortuna noch etwas länger an?
    Die Gewichtabnahme hat sich bestimmt vom Durchfall, verträgt sie denn das AB nicht gut?

    Das ist alles schon sehr viel gewesen für die kleine Maus, ich würde ihr so schnell wie möglich Notfall-BB-Tropfen ins Trinkwasser geben (aber ohne Alkohol, gell), damit sie seelisch stabil wird.
    Irgendwo hab ich noch ein Heilkraut für Verdauungsbeschwerden, ich guck mal schnell nach und melde mich wieder.

    Tapfer bleiben, Renate, wir bibbern ja mit dir!!!
     
  10. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Jetzt hab ich's gefunden! Brombeerblätter sind gut gegen Durchfall.

    Hast du einen nahen Wald? Sie wachsen dort wild und sind immergrün. Nimm die feineren Blättli, die unversehrt sind. Du kannst ihr verteilt auf den Tag immer mal wieder ein paar wenige geben.

    Es wäre halt etwas Natürliches, das nicht auch noch chemisch ihren Magen belastet.
     
  11. Hi,

    ich schreibe ungerne hier rein, da ja die Ansichten, wie lange man ein Tier behandeln sollte auseinander gehen und ich keine Lust auf Angriffe habe.

    Wenn es mein Schweinchen wäre, würde ich ihm jetzt erstmal Okoubaka geben, um die Leber zu entgiften.

    Dann sofort von Baytril auf Chloropal (was sie anfangs bekam) wechseln, denn Baytril kann, oral gegeben, wahnsinnige Durchfälle auslösen.

    Chloromycetin wirkt nach meinen Erfahrungen auch besser, gerade in diesen engen Bereichen, wie Ohr und Auge. Es muss aber u.U. 3-4 Wochen gegeben werden, 10-14 Tagen bringen nichts.

    Weg mit den homöopathischen Mitteln, die sie zur Eiterbildung bekommt. So kommt der Herd nie zur Ruhe. Diese Mittel töten ja nicht die Bakterien, sondern verflüssigen nur den Eiter, damit er besser abtransportiert werden kann. So wird das Ganze aber ständig "am Kochen" gehalten.

    Spülen des Auges, so oft es geht und zwar mit steriler Kochsalzlösung, der etwas Baytril Injektionslösung zugesetzt ist. Ich habe damit bei einer Bauchfistel mal sehr gute Erfolge gehabt. Baytril kommt da ja nicht mit dem Magen-Darm-Trakt in Berührung. Manche TÄ spülen mit Albiotic, das ist aber etwas riskant, des Schweinchen vertragen es nicht gut, kommt es in den Magen-Darm-Trakt, kann es die Darmflora zerstören.

    Schmerzmittelwechsel von Metacam auf Novalgin. Auch Metacam kann zu blutigen Durchfällen führen. Es ist sicherlich indiziert bei Schmerzzuständen in knöchernen Bereichen, aber ich persönlich halte von diesem Mittel nicht viel.

    Dazu sollte sie unbedingt einen Vitamin B-Komplex bekommen, Schweinchen mit Durchfall fressen ihren Blinddarmkot nicht und der enthält u.a. auch die B-Vitamine. Vitamin B wirkt auch noch appetitanregend. Dazu noch päppeln, auch wenn sie selbst frisst, das ist eine Gratwanderung, damit man ihr nicht den Appetit nimmt, aber 4x5 ml sollten schon sein, weil sie die Kraft braucht.

    Ich habe Renate Dysticum geschickt, es ist für mich das beste Durchfallmittel überhaupt, dazu BBB, aber wenn Baytril an dem Durchfall schuld ist, nützt Dysticum nichts, die Bakterienflora muss sich erst langsam regenerieren.

    Die Pflege eines so kranken Tieres geht an die Substanz, noch mehr, wenn es eine so traurige Vorgeschichte hat und es ist oft schwierig, das neben dem normalen Leben noch unterzubringen.

    Ich würde sie vielleicht nochmal zu Bolligers bringen, aber dann auch eine Woche dort lassen. Nachdem, was ich bisher gehört habe, wird dort alles für die Tiere getan.

    Allerdings ich selbst trenne mich eigentlich nie von meinen Tieren, darum kann ich auch wieder schwer raten. Aber wenn sie dort die bessere Behandlung bekommen könnten, müsste ich es wohl auch tun.

    Ich würde Renate Fortuna auch abnehmen und versuchen sie gesund zu pflegen, aber nun bin ich ja weit weg:-/

    Meine Dottore ist nicht schlecht, ist nebenbei auch noch Augenspezialistin und hat Inhalationsnarkose.

    Tja, könnte ich doch nur hellsehen und hätte den ultimativen Tipp.

    Ich drücke fest die Daumen!

    Alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Renate

    Oh je, das tut mir leid, dass Du wieder Kummer hast mit Fortuna. Nicht verzweifeln, gell. Auch wenn das leicht gesagt ist - so ein Krankschweinchen zu pflegen, kann wirklich sehr anstrengend werden; ich kann das aus eigener Erfahrung sehr gut nachfühlen...

    Ich würde unbedingt nochmals mit der Bolliger-Klinik Rücksprache halten - ruf doch einfach mal an und lass Dich beraten, schliesslich kennen sie Fortuna dort jetzt. Ich vermute auch, dass die Durchfallgeschichte vom Antibiotikum herrührt. In der Klinik kann man Dir sicher weiterhelfen.

    Meine Daumen sind weiterhin ganz fest gedrückt. :dau: :dau: Ich denke fest an Dich und das kleine Glücksschweinchen und hoffe sehr, dass die leidige Geschichte bald ein gutes Ende nimmt. ::1
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Renate

    Es tut mir sehr leid, dass du wieder grosse Sorgen und Kummer hast mit deiner Fortuna. Oh je, das hätte jetzt wirklich nicht sein müssen.

    Renate, es ist schwierig, dir hier einen Rat zu geben, denn wir wissen natürlich auch die Verfassung des Tierchens nicht und kennen keine näheren Einzelheiten. Was hat denn der gestrige TA als weiteres Vorgehen vorgeschlagen?

    Persönlich bin ich halt immer etwas ein "Spezialfall", was solche schwierigen Entscheide betrifft, da wir mit unserem TA unterdessen ein sehr langjähriges und vertrauensvolles Verhältnis haben und einander recht gut kennen. Wir besprechen solche Situationen auf jeden Fall mal gemeinsam und entscheiden uns dann eigentlich auch zusammen, ob und wie wir weiterfahren. Unsere Frage lautet da auch vielfach, "was würden sie uns raten, bzw. wie würden sie sich entscheiden, wenn es ihr eigenes Tier wäre" ..... So finden wir dann den für uns passenden Weg.

    Eiterabszesse sind ein heikles Thema im Körperchen unserer Nager und demzufolge leider, leider auch Prognosen.

    Ich wünsche dir jetzt einfach mal ganz viel Kraft und drücke nochmals super stark die Daumen für Fortuna. Auch möchte ich dir herzlich danken für all deine grossen Bemühungen, welche du seit einigen Wochen unternimmst, um diesem Tierchen zu helfen. Das ist nicht selbstverständlich und geht enorm an die eigene Substanz nebst dem normalen Familienbetrieb.

    Alles, alles Gute und mach's guet.
     
  14. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    Ach Mensch, warum muss es bei den Tierchen immer gleich so schlimm sein !? Wenn sie nur mit uns sprechen könnten. Aber nützt ja alles nichts, ich drücke ebenfalls die Daumen und werde weiterverfolgen, wie es der Kleinen geht.
    Marion
     
  15. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Hi Renate

    Wie gehts der süssen Fortuna heute?
     
  16. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Zusammen!
    Sorry wenn es etwas länger wird. Ich habe mit diversen TA's gesprochen und habe mir nun überlegt was ich tun werde. Aber zuerst Fortuna hat keinen Durchfall mehr und von gestern auf heute 30g zugenommen!!!! Sie ist noch immer sehr aktiv und der Gesamteindruck ist gut.
    Die TA welche die erste OPs gemacht hat, gibt Fortuna kaum Überlebenschancen. Man habe den Eingriff viel zu spät gemacht und das Auge hätte schrecklich ausgesehen (innen). Sie habe mit Komplikationen gerechnet. Da frage ich mich natürlich, weshalb man das Auge nicht offen liess. Herr Frey würde spülen und mal bis Freitag warten. Frau Meier spülen spülen spülen und Herr Bolliger meinte man müsse es erneut auskratzen. Obwohl natürlich so eine Ferndiagnose schwierig ist und er vielleicht anders entscheiden würde wenn er sie sieht. Da ich seit gestern Abend kein Eiter mehr entdeckt habe, habe ich mich wie folgt entschieden. Fortuna kriegt jetzt Vitamin B Komplex (hat nun seit über 3 Wochen AB). Wir spülen (DANKE ANNA !!!!!) 2-3x täglich mit optho lavas und geben weiterhin Augensalbe Baneopol. Auch Baytril aber kein Schmerzmedi mehr. Sollte wieder Eiter auftreten bringe ich sie ein weiteres Mal zu Herr Bolliger. Wenn ein weiterer Eingriff nötig sein sollte und Fortunas Verhalten sich nicht negativ verändert, würde ich dies machen lassen. So ich fall nächstens Tod um, muss dringend ins Bett. Danke für eure Unterstützung, lieben Worte auch per PN und die tatkräftige Hilfe von Anna. Häbets guet Renate und Fortuna
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Liebe Renate

    Ich sitze hier in einem Hotelzimmer in Piacenza am Fernseh-Internet, das furchtbar langsam und muehselig ist, aber ich moechte Dir nur noch schnell sagen, wie schrecklich damals Watobas Auge ausgesehen, das ja sogar ohne Operation verheilen musste.
    Dr. Bolliger meinte damals, das Auge muesse sich selber organisieren, das sei ihre einzige Chance. In ihrem Alter waere eine Operation wohl ihr sicherer Tod gewesen.
    Watoba sass wochenlang quitschfidel bei mirauf dem Schreibtisch, mampfte CC, Fenchel und andere Leckereien und liess sich verwoehnen... dies alles trotz eiterndem, auslaufende Auge.
    Natuerlich ist jedes Schweinchen und jede Augenveletzung wieder unterschiedlich, aber solange Fortuna noch mitmacht, wuerde ich es wirklich wie Du beschrieben hast, noch weiter versuchen.

    Versuche sie auch zu beobachten, wenn sie es nicht merkt: Sitzt sie dann aufgeplustert und truebsinnig in einer Ecke oder beimmt sie sch soweit normal?
    Wenn Du diese Frage bejahen kannst, dann wuerde ich ihr wirklich noch eine weitere Chance geben.

    ich druecke ihr ganz fest die Daumen... und DIr natuerlich auch fuer Deinen Durchhaltewillen!
     
  18. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich sehe Fortuna ja sozusagen täglich. Einzig letzten Sonntag wurde ich innerlich unruhig... aber heute hat mich dieses herrliche Schweinchen wieder voll überzeugt. Fortuna ist fit, mampft wie ein Scheunendrescher, ihr gesundes Auge ist klar, Fortuna nimmt regen Anteil, sie wehrt sich deutlich, wenn ihr was nicht passt, die Wunde ist sauber und sieht soweit schön aus. Auch die Verdauung scheint sich normalisiert zu haben, die Böhnli sind gut geformt und fest. Auch das Pieseln klappt wunderbar (prinzipiell immer und jedesmal auf Annas Schoss... :d015: :o045: :d015: )...

    ::4 FORTUNA, DU SCHAFFST DAS!!! ::4

    Renate und Vanessa, Ihr seid wunderbar! ::5

    Schlaft gut :4:
    Anna
     
  19. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Renate

    Vielen Dank für deine Zeilen. Ich habe sehr viel und doppelt fest an euch gedacht und Daumen gedrückt seit deiner letzten Nachricht.

    Ich bin sehr, sehr froh, dass du heute Abend wieder einiges positiver von deiner Fortuna schreiben kannst und es ihr den Umständen entsprechend doch wieder recht viel besser geht als noch gestern.

    Deinen eingeschlagenen Weg finde ich sehr gut, ich würde genau so handeln. Solange das Tier mitmacht, positiven Willen zeigt versuchen wir immer alles, was machbar ist.

    In diesem Sinne wünsche ich dir nochmals ganz viel Glück für einen weiterhin erfreulichen Verlauf.

    Ich umarme dich mal und schicke dir und allen Perlen um dich herum weiterhin viel Kraft, Zuversicht und bleibt dran!

    :bl7: Mached's guet - Ihr seid super - ein tolles Team :bl7:.​
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Wie geht es :smile162: FORTUNA :smile162: heute?????