auch ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen... und bin in gedanken ganz fest bei dir, du allerliebstes mäuschen
Hallo Pfüdi Du machst das wirklich ganz toll! Lass Dich nicht unterkriegen, auch wenn es wieder Spritzen setzen sollte, und kämpfe einfach weiter. Schliesslich wartet bei Yvonne und Andi ein supertolles Plätzli auf Dich - das willst Du Dir doch nicht entgehen lassen, gell! Hier im Forum sind so viele Daumen und Krallen für Dich gedrückt - das MUSS doch einfach helfen!
Liebe Anna und alle anderen Hab vielen, vielen herzlichen Dank für das so schön geschriebene Update und seit Tagen deine grossartigen und wirklich überaus geschätzte Hilfe. Du kommst ja nicht mal mehr zum Haushalten .... Wie können wir das nur wieder gut machen..... Die Fotos sind ja herzallerliebst und das Mäuschen einfach zum "Fressen" zauberhaft. Dieses wunderschöne Fell und dann noch diese zauberhaften Augen, eine Wucht . Das ist einfach unsere Wellenlänge. Blähungen sind so mühsam zum Bekämpfen und brauchen einfach enorm Geduld. Deine Bauchmassagen sind aber Gold wert, Anna, das ist wirklich so. Wenn er sich dazu auch noch etwas bewegt, dann hilft das dem Kleinen massiv die Gase abzubauen. Zum Glück rumpelt es schon mal im Bäuchlein, auch wenn das unangenehm ist für den Patienten. Trink noch ein bisschen Fencheltee, unser Fellnäschen und nimm ganz brav BBB, gell . Paspertin oder Sab Simplex und Novalgin als Schmerzmittel ist eine gute Empfehlung, das kennen wir auch aus eigenen diesbezüglichen Erfahrungen. Anna fragt dann bestimmt in ihrer Praxis, was sie dazu meinen .... Du bist ein unglaublich tapferes Kerlchen und wirklich ein Schätzchen, welches so sehr kämpft. Dafür sind wir dir von ganzem Herzen dankbar und wir alle zusammen bleiben auf jeden Fall dran. Das muss wieder gut kommen. Viele drücken ihre Pfötchen und mega viele Zweibeiner gaaaanz fest ihre Däumchen. Weiter so und ganz brav mitmachen, denn dein persönliches Zweibein gibt alles für dich. Lass dich mal fest, aber zärtlich knuddeln von uns allen hier und deiner Anna eine dicke Umarmung . 1'000 Dank aus der Ferne und wir glauben so sehr an dich und dass du bald wieder ganz gesund bist. Deine beiden Girlies Bianca und Foxi, aber auch dein Schwesterchen freuen sich doch so riesig auf einen so hübschen Meerimann. - da sagt man doch nicht nein. @all Ein grosses Dankeschön auch euch - einmal mehr - für das Daumendrücken und Mitfiebern. Es tut so gut und man weiss auch, dass man richtig handelt. Alles Liebe nach Thun, die Yvonne & Andi mit Bianca und Foxi
Auch ich drücke dem kleinen Kerlchen weiterhin die Daumen, dass er bald wieder ganz gesund wird! Vielen Dank Anna für den ausführlichen Bericht und die Fotos von dem süssen Kerli
Schmerzmittel ist, wenn ich es richtig mitbekommen habe, Novalgin. Aber ich bin seit gestern sowas von "durch den Wind" , frage morgen nochmals genau nach! Sab Simplex, was ist das? Gestern Abend hat er beim NotfallTA Paspertin erhalten. Heute, wenns mir recht ist, Buscopan... aber auch da, gell, Nachsicht, ich kläre morgen nochmals ganz genau ab, wie, wo und was... Alles bleibt liegen hier, hab nur noch Augen und Ohren für meinen Patienten... und so husch husch das Nötigste nebenbei.. Das kann ich Dir nicht sagen! Auf dem Röntgen haben wir einfach gesehen, dass der Darm voller Gas ist. Darmvorfall hat es bis jetzt keinen mehr gegeben... aber auch Kot abgesetzt hat der Kleine noch gar keinen seit den Blähungen . Er bekommt nun täglich Flatulex gegen die Blähungen und im Moment stündlich noch die homöopathischen Kügeli der Holzkohle, um die giftigen Gase zu binden. Ich hoffe ganz fest, morgen besseren Bescheid geben zu können. Und ich hoffe auf eine bessere Nacht... Liebe Grüsse Anna
Hallo Anna, ich mach jetzt mal ohne Quoten, ich habe nicht rausbekommen, wie man dazwischenschreibt*schäm* Sab Simplex ist ein Mittel, was im Darm das Gas bindet und nach aussen ableitet, ohne selbst aufgenommen zu werden. Der Wirkstoff ist Simethicon. Sab Simplex gibt es in der Schweiz nicht, aber Fränzi hat mal geschrieben, dass Euer Medikament Imogas denselben Wirkstoff enthält. So ein Mittel sollte der kleine Mann unbedingt bekommen. Er ist ein erstaunlicher Kämpfer! Buscopan ist nicht gut beim Meerschweinchen, es kann den Darm lahmlegen, darum Novalgin. In D geben die meisten TÄ kein Buscopan mehr, nur in Sonderfällen, wie wenn die Gefahr besteht, dass ein Blasenstein die Harnröhre verschliessen könnte. Aber auch den meisten TÄ scheint nicht bekannt, dass Novalgin auch krampflösend und entspannend wirkt. Super bei Aufgasungen. Mein Moritz war mal so aufgegast, dass er kaum noch laufen konnte. Ich konnte ihn durchbringen. Ebenso Blandina, bei ihr konnte man zusehen, wie sie sich 20 Minuten nach Novalgin entspannte, keine angstgeweiteten Augen mehr und sie legte sich entspannt hin. Gibt es in der Schweiz ein Mittel namens Dysticum? Das ist ein kohleähnliches Präparat, besteht aus Huminsäuren, bindet Gifte im Darm, wird bei Durchfall gegeben, aber in schwacher Dosierung auch geeignet bei Aufgasungen. Mit homöopathischen Kohlekügelchen kenn ich mich nun nicht aus, aber vielleicht bewirken sie ja dasselbe. Frisst er denn Heu? Bitte nicht böse sein, wenn ich so nachfrage, aber Aufgasungen sind eine ganz gemeine Sache und ich bin so froh, dass es doch schon etliche Schweinchen mit Novalgin und Sab Simplex geschafft haben. Darum bohre ich da immer. Und auf Grund seines Alters hat der kleine Kerl es ja nochmal schwerer... Es tut mir leid, dass Du im Moment so gestresst wirst...es kommen auch wieder bessere Zeiten*drücktröst* Vielleicht hat Frau Meier noch einen Tipp? www.fraumeier.org, für mich doch der grösste Schweinchenspezialist. Yvonne kennt ihn auch mailmässig. Liebe Grüsse und alles, alles Gute*daumendrück* Ich wünsche Euch eine ruhige Nacht! Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Anna Merci vielmal für deine erneuten Zeilen und Erklärungen. Anna, du bist nicht nur eine super Pflegefachfrau, sondern auch noch eine ganz hervorragende Schreiberin . Ein richtige Perle :bl7:. Sab Simplex (oral) ist ein Deutsches Medikament, welches sehr gute Dienste leistet bei Blähungen und Völlegefühl mit dem Wirkstoff Simeticon. Es ist unter anderem auch für Säuglinge. Wir hatten hier Paspertin schon im Einsatz - immer vom TA bekommen für unsere Pinga - aber auch schon Sab Simplex in Eigenregie ausprobiert, weil es uns ebenfalls von diversen Seiten empfohlen wurde. Beide Medis waren ganz prima wirksam bei diesem Thema. Buscopan kenne ich wirklich nur vom Namen her ..... Es ist doch ein Schmerzmittel und zur Krampflösung im Darm (ähnlich Novalgin), oder? Beides zum Beispiel möglich in Kombination, also Paspertin oder Sab Simplex (Blähmittel) zusammen mit Novalgin oder Buscopan (Schmerzmittel). Unser TA verwendet Novalgin. Stimmt das Petra? Du weisst hier ganz prima Bescheid. Danke übrigens vielmal für deine tolle und sehr kompetente Hilfe und Tipps. Weiterhin super stark Daumendrück und von Herzen eine viel bessere Nacht als zuvor. Schlaf gut und wir hören uns wieder.
Hallo Yvonne, hallo Anna, Buscopan ist ein rein krampflösendes Mittel, natürlich lässt auch der Schmerz nach, wenn der Krampf gelöst wird. Novalgin ist ein Schmerzmittel,was aber gleichzeitig krampflösende Eigenschaften besitzt. In D gibt es eine Buscopan plus Variante mit Parcetamol einem Schmerzmittel. An sich ist Buscopan ein gutes Mittel, aber es *kann* bei Schweinchen den Darm lahmlegen, darum wäre Novalgin zu bevorzugen. Bei uns besteht die Aufgasungstherapie in : Novalgin, Sab Simplex und Paspertin. Dazu Bauchmassagen, Fencheltee und möglichst kein Grünfutter. Achtung: Paspertin auch nicht länger als 3-5 Tage geben, sonst kann es auch zur Darmlähmung führen. Aber eine einmalige oder zweimalige Gabe ist kein Problem. Am besten nur Heu, Wasser, geraspelte Möhren und etwas Dill (appetitanregend) Das ist aber bei dem kleinen Mann ja nun ein Problem, alleine frisst er ja nicht genug. Ich hatte bei einem Schweinchen nach einer AB-Unverträglichkeit eine so schwere Aufgasung, dass ich auch nicht päppeln konnte, sie verweigerte alles, ich habe sie drei Tage mit einem in Fenchel-und dünnem Schwarztee eingeweichten Heu ernährt. Dazu die obige Aufgasungstherapie und hinterher zum Entgiften Okoubaka und Dysticum. Ich habe sie durchbringen können, obwohl es ganz ganz schlimm aussah. Der kleine Mann hat ein gewaltiges Bäuchlein auf dem Foto, dazu die Wärme, das ist ja auch eine enorme Kreislaufbelastung. Ein supertapferer kleiner Kerl! Jetzt habe ich gerade mal Flatulex nachgelesen im Internet (ich kannte es nicht), das ist auch der Wirkstoff Simethicon, also müsst es ihm doch bald besser gehen), aber wegen Novalgin würde ich unbedingt fragen. Da der Wirkstoff Simethicon vom Körper nicht aufgenommen wird, kann man ihn recht hoch dosieren und wir vermischen unser Sab immer 1:1 mit Wasser, die meisten Schweinchen mögen es dann lieber und nehmen es leichter auf. Liebe Grüsse und gute Besserung Petra K. und die Herzensbrecher
Nochmals ganz, ganz kurz, bevor ich endgültig in die Federn falle... ... der Kleine erhält das Medikament "Flatulex" Tropfen (gibt auch Kautabletten), auch dieses enthält (habe ich jetzt grad auf dem Beipackzettel nachgelesen) den Wirkstoff Simethicon... wird wahrscheinlich so ziemlich ähnlich sein wie das "Sab Simplex". Habe dem Kleinen grad eben noch etwas Fencheltee gegeben (und für die ganze Familie ein Schälchen mit Fencheltee in den Stall gestellt), Carbo vegetabilis hat er auch noch bekommen, und einige Heuhälmchen gekaut . Er ist ziemlich unverändert gebläht... man merkt deutlich, wenns rumort, dann drückt er jeweils das Bäuchlein in meine Hand, aber er ist nach wie vor recht aktiv. Morgen erneut TA, melde mich wieder! Gehe nun schlafen, etwas unruhig zwar... aber ich muss ja fit sein für den morgigen Tag... Wünsche Euch allen eine gute Nacht und bis morgen! Anna
Pfüdi wieder beim TA Nach einem Telefongespräch heute morgen und da Pfüdis Zustand einfach unverändert ist , haben wir beschlossen, den Kleinen erneut zu röntgen und zwar mit Barium oral als Kontrastmittel, um (hoffentlich!!) ausschliessen zu können, das Pfüdi eben doch einen Darmverschluss (ev. infolge eines abgestorbenen Darmteils) macht . Pfüdi ist nach wie vor aktiv, aber die Blähung ist enorm . Darmbewegungen sind nach wie vor sehr gut spür- und sogar hörbar, aber bis jetzt kein Stuhlabgang . Mein TA hat zwar bereits ein Meeri nach 4-TÄGIGER solch massiver Blähung wieder gesundbekommen, aber dies war ein erwachsenes... Bitte, bitte, weiter an uns denken und Daumen drücken!!!!! @ Petra: Pfüdi hat vorgestern wie gestern Novalgin gespritzt bekommen...
Och, armer kleiner Mann - hoffe doch so fest für Euch und natürlich Pfüdi, dass er bald über dem Berg ist und es schafft, drücke weiter Daumen...
Hallo Anna, der arme kleine Kerl...Barium ist doch so ein zäher Brei, dann muss der auch noch den Darm passieren:-(( Gut, er ist mit allem medikamentös versorgt, die Darmbewegungen sind da, eigentlich dürfte kein Darmverschluss vorliegen.*hoff* Ich drücke ganz fest die Daumen! Alles Liebe und Gute für Euch Liebe Grüsse*daumendrück Petra K. und die Herzensbrecher
Liebe Anna Ich drücke dem kleinen Kerlchen nach wie vor ganz fest die Daumen... und hoffe auf ein Wunder!
ach Gott, almer kleiner Pfüdi-Mann, was Du alles durchmachen musst! :zerkn: Ich drücke Dir nach wie vor ganz fest die Daumen und hoffe fest, das alles gut kommt!!!!
Pfüdi verabschiedet sich... Meine lieben Freunde Ich hatte heute noch einen ganz grossen Untersuch, den ich tapfer über mich habe ergehen lassen... Aber ich war schon wesentlich mehr gebläht als gestern und, wie Zweibein meinte, auch ruhiger. Fressen mochte ich auch nicht mehr so richtig, aber ich habs genossen, mit Zweibein und auch in der Praxis mit all den lieben Frauen zu kuscheln und Bäuchlein massiert zu bekommen Am Mittag ist eines der Fräuleins extra für mich ne Ananas kaufen gegangen und hat frischen Saft gemacht ... das sei auch gesund bei Blähungen.... und guuuuuut!! Zuerst wurde ich ohne Barium geröntgt, um Mittag war Halbzeit, da gabs wieder Bilder, und dann gegen drei Uhr wieder... Leute, das sah einfach nur noch schlimm aus. Die furchtbarsten Befürchtungen haben sich bestätigt, mein Darm war verschlossen... Zweibein wurde in die Praxis bestellt... man hat noch überlegt, ob wir morgen ein weiteres Bild machen wollen... ... aber mein Zustand verschlechterte sich langsam, aber deutlich... Zweibein hat mit Yvonne und Andi telefoniert... ... dabei war ich auf Zweibeins Armen und habe sie lange angesehen und ihr zu verstehen gegeben, dass ich zwar so gerne leben möchte, aber die Kraft nicht mehr habe. Ich glaube, sie hat mich verstanden, auch wenn es ihr so unendlich schwer gefallen ist... ... Um 17.50 durfte ich in Zweibeins Armen friedlich über die Regenbogenbrücke gehen, wo mich meine Grossmama Lisa schon erwartet und mich tröstend unter ihren Bauch genommen hat . Zweibein hat mich auch neben sie unter den Tannebaum im Garten gelegt... Ich weiss, viele sind nun unendlich traurig ! Aber schaut, in meinem Bauch war so viel Schlimmes, ich wäre auch durch eine OP niemals mehr gesund geworden . Mich gehen zu lassen, war das letzte grosse Geschenk an mich... Und wenn Ihr den nächsten Regenbogen am Himmel seht, denkt doch bitte an mich! Dann bin ich wieder ganz nah bei Euch! Und behaltet mich doch bitte so in Erinnerung: Vielen Dank für Euer Mitfiebern, Euer Daumendrücken und all Eure guten Gedanken... es sollte leider einfach nicht sein... Von ganzem Herzen ein letztes Mal Euer Pfüdi
Es tut mir so leid, dass du es nicht geschafft hast kleiner Pfüdi So lange haben wir dir die Daumen gedrückt und gehofft dass alles gut werden wird. Aber es sollte nicht sein.......machs gut, kleiner Pfüdi. Wenigstens hast du jetzt keine Schmerzen mehr. Traurige Grüsse Barbara
Machs guet chline Pfüdi!!!!! Liebe Anna du hast dein bestes gegeben!!!!! Es tut mir soo leid dass er es nicht geschaft hat vorallem auch für Yvonne und Andi!!!
Liebe Anna, Yvonne und Andi Es tut uns sehr leid um Euren Pfüdi! Wir haben mitgefiebert und fest die Daumen gedrückt, dass der kleine Mann es schaffen würde. Er hätte so ein supertolles Plätzchen bei Euch Yvonne und Andi gehabt, aber leider es hat nicht sollen sein. Es ist fantastisch wie Du Anna mit ihm gekämpft hast und nichts unversucht gelassen hast. Dein lieber Text lässt die Tränen kullern. Sind einfach nur sprachlos und unendlich traurig. Wir wünschen Euch viel Kraft. Mach's gut Pfüdi! Traurige Grüsse