Hab den Beitrag erst jetzt gesehen. Wow ist echt toll geworden! . Manchmal lohnt sich etwas Arbeit, wenn man das Resultat dann sieht.
Wow, das ist superschön geworden! Das sieht ja wirklich toll aus! Kompliment! Ich finds supertoll dass du den Meeris das Schachspielen beibringen willst! Liebi Grüessli Susanne
Wow, Barbara, das sieht ja toll aus!!! Da freue ich mich doch gleich doppelt auf unseren Besuch bei Dir, gelle! Irgendwie kommen mir Deine Gehege sehr ähnlich vor wie bei mir...:wu: (ausser dass ich natürlich keine Bock-Abteile habe). Es ist eben schon eine sehr gute Methode, so zu bauen und ist sogar noch gut für die Figur "und hoch das Bein!" Ich hoffe nur, dass ich mit 80 dann keine Meeries mehr habe... Wie hoch sind Deine Bretter?
@Aika....ja für die Fitness ist es bestimmt gut Ich finde diese Abteile eben schon praktisch.....so können die Meeris viel besser rumspeeden, als in verbundenen Kaninchenställen. Da ist doch meist eine Wand mit Durchgang drin, gell? Wir haben uns im Vorfeld für Schaltafeln entschieden, da wir dachten die seien stabil und untödlich So eine Einrichtung macht man ja schliesslich meistens nur einmal.....jetzt wo es steht, müssen wir sagen dass es auch gereicht hätte mit etwas weniger hohen Bretter Sie haben eine Höhe von 50 cm......bei den grossen Ausläufen ist das kein Problem, aber bei den Verpaarungsboxen sehen sie etwas wuchtig aus Was solls......es ist jetzt so, und wenn es einmal eingerichtet ist, siehts dann ja sowieso wieder ganz anderst aus Gruss Barbara
Hoi Barbara Ja, genau diese Frage habe ich mir auch gestellt, als ich neu gebaut habe. Ich habe mich jedoch ebenfalls für rel. hohe Wände entschieden (sogar 60cm hoch!!!), weniger wegen der Schweinchen, für die würden ja 40 cm bestimmt auch reichen, sondern wegen Kinder-Besuch! Wenn die Wände nur 40 cm hoch wären, dann hätten auch Kinder keine grosse Hemmschwelle mehr, um einfach zu den Meeries reinzusteigen. Deshalb habe ich absichtlich diese 60 cm gewählt, was es zwar für mich etwas mühsamer macht, aber was soll's... eben, Fitness und Beweglichkeit ist ja auch nicht verachten, gelle!
Ja das wäre bestimmt cool Nur glaube ich weniger, dass die Mäuse nur auf dem Boden bleiben würden Grüessli Barbara
Du hast ja glatte Bretterwände um die Boxen rum. Wenn die Ecken sauber verarbeitet sind, könnten sie sich da nirgends festhalten. Aber ich denke mal Bodengehege wären für Mäuse nicht so geeignet, wegen dem Adler-Effekt. Und wenn man dann noch reinstehen will, entweder hat man die Mäuse unter den Schuhen, oder sie klettern alle drauf rum
Ich bin ja gespannt wie es sein wird mit unseren ungeplanten Mäusebewohnern Da wir ja jede Menge Heu und Stroh im Stall lagern, haben wir zwangsläufig immer mal wieder Besuch von diesen Winzlingen Ich sag dir dann, ob sie einen Weg über die glatten Wände finden, oder ob die Ausläufe besucherlos bleiben werden, gell? Gruss Barbara
*haha* ich hab genau den gleichen schachbrett-bodenbelag im aufbau und im stall der us-teddys *gg* ... wenn denen langweilig ist, spielen sie jeweils schach ! :wu:
Hallo Barbara ja da hat sich seit meinem letzen Besuch einiges getan. Sieht super aus. Ich wünsche Euch viel spass beim einrichten. Liebe Grüsse Tamara PS: Punika und Häxli geht es super, sie fühlen sich wohl zusammen. Nochmals vielen, vielen Dank
Hach Barbara, einfach nur genial, Deine neuen Stallungen - grosses Kompliment auch an Deinen fleissigen Mann!!!
Das haben deine Wichtelchen aber super hinbekommen! Dickes Lobè Glaube da könnte ja sogar dein Stop, etwas gelockert werden ink:
JUHUI Die erste Gruppe ist heute eingezogen! Ich freue mich mega, dass das erste Bodengehege schon bewohnbar ist...die Meeris finden es wohl auch toll, aber da die Situation auch für die Fellnasen noch sehr neu ist, sieht man auf den Bildern nicht wirklich viele von ihnen Die haben sich viel lieber unter ihren neuen Tunnel versteckt Liebe Grüsse Barbara
Huhu Barbara Da sag ich mal wieder nur: WOW Ein super schönes Bodengehege ist das geworden, und ich bin sicher, die Meeris werden sehr bald ihre Scheu verlieren und sich einfach sauwohl fühlen
Wow das wird immer schöner! Kompliment! Freu mich schon richtig, das Ganze bald Live zu sehen. Lg Monika