Es hat sich etwas verändert

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 21. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Da möchte ich doch gleich auch einhaken: Susanne, Du hast völlig recht, und das kann nie genug betont werden.

    Von verschiedenen Usern haben wir jetzt gehört, dass "dann später einmal" schon noch mehr gebaut würde, aber "es ist halt jetzt so", oder "ich muss die Mädels decken, weil sie sonst später zu schwer/zu alt sind" oder "ich weiss, es ist nicht optimal, aber es muss halt jetzt auch so gehen." Und mit dem Satz "schliesslich sind es nur Tiere" schiesst Du wohl den Vogel ab, Jana!!! :e010::e010::e010: Solch einen Blödsinn kannst Du gefälligst gleich sofort wieder vergessen...!!!

    Nein, (beinahe hätte ich mich zu einem Fluch hinreissen lassen, nein, so ist es nicht!!

    Ich verliere langsam aber sicher die Geduld, immer und immer lesen, bzw. erklären zu müssen, dass man zuerst den Platz plant und baut und danach so viele Tiere hält, wie es vom Platz her möglich ist, aber nicht umgekehrt!!!:g070:
     
  2. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    ich habe Niegesagt,es sind nur Tiereich habe gesagt,das vielei in diesem Forum die Tiere zu sehr vermenschlichen,das ist nicht das selbe!

    na toll,wenn die weibchen zu alt werden,soll ich sie etwa dann decken oder was?

    Habt ihr eigentlich auch schon mal bemerkt,das ihr sowieso nur gegen die jüngeren sind?

    1.Wenn jemand wie wir "Kleinen" Babies bekommen dann schreibt niemand oder kaum jemand etwas dazu, bekommt z.B Anna (natürlich auch andere)mal Babies wird in den höchsten Tönen geschleimt wie toll die Babies doch sind.


    2.Ihr als Liebhaber könnt es halt nicht verstehen,wenn man ein schönes Weibchen zur Zucht kauft,und es dann auch zur Zucht einsetzen will!

    3.Und das ich euch nicht zuhöre,habt ihr schon mal mitbekommen,das ich geschrieben habe ,,wenn jedes Meerschweinchen einen qm braucht um sich aus dem weg zu gehen,das man dann wohl eine andere Gruppenzusammenstellung machen müsste,,!!!!

    das wird ja scheinbar auch immer überlesen!!

    4.Und das dann die Züchter anfangen zu denken,bei denen piepts wohl,wenn ihr euch Futter über mehrere tausend kilometer für weiss nicht wie viele franken liefern lässt,ist ja wohl verständlich.
     
  3. Daniela

    Daniela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    401
    Hallo Zusammen,

    In diesem Punkt muss ich Jana Recht geben:7790 .
    Wenn ich mal meine Babys im Forum zeige, kommen kaum Feedbacks, oder damals bei den Osterföteli bei denen ich mir sehr viel Mühe gegeben habe, gab es auch nur ganz wenige Feedbacks...
    Hingegen bei anderen Usern gibt es regelrecht einen Schwamm an positiven, begeisterten Rückmeldungen:114: :a015: , das finde ich schade!
    Bei Shindaiwa schreibt kaum jemand etwas zu ihren Babies, dabei sind sie doch wirklich schnusig... schreibt aber (wirklich nur zum Beispiel, fühlt euch bitte nicht angegriffen ::9 ) wie Jana gesagt hat Anna etwas über ihre Babies, so füllen sich die Seiten mit "Jööööö wie herzig" etc.
    Sorry, dass ist meine Meinung - oder Erfahrung:7790 :zerkn: .



    Grüessli Daniela
     
  4. salin

    salin Guest

    @Daniela. Es tut mir leid. Ich kann mich einfach nicht über Nachwuchs freuen,wenn ich weis dass der Platz zu klein ist und man wieder viele Baby' ob hat. Da können die Kleinen noch so herzig sein. Auch habe ich einfach in den letzten Monaten von ein paar Zuchten zuviel mitbekommen.Z.B. die Abgabe von Pilz/Milbenmeeri oder aber Baby's die offensichtlich noch zu klein waren um das Mami zu verlassen. Bei solchen Zuchten hört man von mir "kein oh wie herzig".Oder aber ich hatte Kunden,die bei jemanden von den genannten Personen waren und denen junge Meeri's regelrecht aufgedrängt wurden. Das kann einfach nicht sein, dass jemand wegen Platzmangel oder Geldnot den Leuten Meeri aufschwatzt.
    Es ist aber schon so,dass ihr zwei angeriffen werden,weil ihr offen zu eurer Haltung steht. Es hat hier im Forum ein paar Züchter über die man offiziell einfach nichts weis und die, die es wissen,schweigen. Mit dem habe auch ich sehr Mühe.
     
  5. Daniela

    Daniela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    401
    Hallo Sandra,

    Ja Jana wird angegriffen wegen ihrer Haltung, aber ich verstehe nicht warum du "Ihr zwei" schreibst? :114:

    Meine Meerschweinchen leben in unserem umgebauten Kuhstall und haben es meiner Meinung nach wirklich toll. Vom Prinzip her habe ich gleich gebaut wie Aika, ich stelle meine Gehege dann mal seperat vor. Nock niemand hat mir gesagt dass er mit meiner Haltung nicht einverstanden ist.
    10 Meerschweinchen habe ich ja auch noch in meinem Aussengehege.
    Ich bin sehr zufrieden mit der Haltung die ich habe, wir bauen auch immer wieder mal an, dass macht uns viel Spass und ich mag es wenn es immer wieder mal anders und interessanter aussieht.

    Ja, ich höre auch von vielen Leuten denen Tiere aufgeschwatzt werden...
    Ich kann das auch nicht befürworten. Aber im Endeffekt sagt ja immer noch der Käufer ja... und lässt sich von seinen Gefühlen mitreissen...
    Ich finde das ist von Fall zu Fall verschieden, kaum ein Züchter kann einem Käufer ohne dessen Einverständnis ein Meerschweinchen mitgeben, dass er eigentlich gar nicht will.

    Grüessli Daniela
     
  6. salin

    salin Guest

    Ich meinte Jana und Corinne.Die Corinne Diskussion war gestern, wegen ihrer HP.
     
  7. Daniela

    Daniela Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    401
    Aha, Sorry ::9 ...
    Ich habe die Diskussion verpasst... (vielleicht auch gut so :na: ):7790

    Grüessli Daniela
     
  8. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759

    Sorry, aber bei meinen letzten Us-teddys Babys hat eigentlich auch niemand Jöööö wie herzig geschrieben. Klahr hat das mich auch etwas traurig gemacht. Aber Die Babys gefallen ja schliesslich auch nicht jedem und es ist geschmaksache.

    Bei meinen Schimmeli und Agoutis ging ja das Jööööö wie herzig über die zweite Tred seite .

    Ich denke nicht, dass es mit dir Jana zu tun hat,oder mit anderen hier im Forum, wenns keinen Jööööö effekt hier von diversen Babys gibt,
    sondern einfach nur, weil geschmäcker sich teilen.... und das ist auch gut so.

    Auch ich schreibe eigentlich fast nirgens hin.... jöööö wie herzig wenn ich noch platz hätte würde ich es wollen....

    Tanja
     
  9. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Aber es fällt einfach extrem auf,manche können noch so einfärbig sein,und gar nicht so extrem speziell,aber trotzdem wird dan schon fast geschleimt,wie herzig sie doch sind,schön klar ist es geschmaksache,aber kann es so geschmacksache sein,das genau bei allen würfen von einer Person geschrieben wir jöööö wie herzig usw.und bi andern gar nichts?:a015:

    Es ist mir einfach aufgefallen,das es oft daran liegt,wer das thema eröffnet hat,und das eigentlich mehr auf das geschaut wird,als auf manches andere:a030:
     
  10. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    Mann kann es halt niemandem recht machen,als ich keine haltungsbilder einstellen konnte,haben alle das gefühl gehabt,meine meeris leben auf viel zu engem raum,und ich wolle desshalb die haltung nicht zeigen,bei anderen aber,die ihre haltungsbilder auch nicht im forum haben,wird nichts dergleichen getan.:n045:
     
  11. Franziska

    Franziska Guest

    Nun, es mag ja auch eine Tatsache sein, dass die Sympatie eine Rolle spielt, wenn man einen Beitrag schreibt - insbesondere, wenn es nicht bloss um die nüchterne Beantwortung einer Frage geht, sondern darum, Lob zu spenden oder Bewunderung auszudrücken.

    Klar liegt es mir näher, jemandem zu seinem Nachwuchs zu gratulieren, wenn ich die Person kenne und schätze und ihre Haltungsart gutheisse, als wenn ich beim Anblick der neugeborenen Tierchen bloss denken kann "Oje, die armen Meeris. Was haben die nun für ein Leben vor sich? Und hoffentlich sterben nicht auch in diesem Wurf wieder alle!"

    Und das mit dem Aussehen ist halt wirklich Geschmackssache. Die "einfärbigen, nicht so extrem speziellen" gefallen mir halt wahnsinnig gut. Und wenn ich dann schreibe, dass ich sie herzig finde und mir wünsche, ich hätte Platz, um eines aufzunehmen, hat das mit Schleimen nichts zu tun. Hingegen kann ich mir bei Langhaarmeeris meist keinen Kommentar abringen, weil ich weiss, dass aus den herzigen Wattebäuschchen bald zugewachsene Flaumer werden - und die gefallen mir persönlich halt nun mal einfach nicht so speziell.

    Gruss, Franziska
     
  12. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    es geht ja nicht nur um die geschmacksache,es fällt einfach auf,das bei geiwssen leuten immer extrem viele beiträge kommen,egal,um was es geht:a030:
     
  13. Franziska

    Franziska Guest

    Überall, wo viele Menschen zusammenkommen, bilden sich Grüppchen nach Sympatien und gemeinsamen Interessen. Das ist hier im Forum nicht anders.

    Auch Du hast doch hier Deine Kollegli, Jana, denen Du Dich näher verbunden fühlst als anderen und zu deren Beiträgen Du eher etwas schreibst.
    So geht es auch mir und vermutlich den meisten hier. Aber das ist doch nichts Böses, sondern eigentlich sehr menschlich, oder?

    Gruss, Franziska
     
  14. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    ja das ist klar,ich finde es einfach schon fast gemein,wenn bei manchen themen kein einziger beitrag kommt,vorallem unter nachwuchs,oder wann,dann nur ganz wenige

    aber ist ja jetzt auch egal.
     
  15. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Weisst du Jana, das hier ist kein Züchterforum.
    Und die Ideen der Leute, was "artgerecht" und "genug Platz" ist gehen sehr weit auseinander.
    Die Bandbreite des Platzbedarfs von Meerschweinchen geht von der gesetzlich vorgeschriebenen Minimalfläche (0.08 m2 für das erste, 0.06 m2 für jedes weitere) bis zu Foderungen von 1m2 und mehr pro Tier.
    Und die ZüchterInnen haben hier im allgemeinen schon eine etwas andere Vorstellung als die LiebhaberInnen.
    Folglich musst du, wenn du hier im Forum Applaus willst für deine Haltung, wirklich sehr viel Platz bieten, das ist schon so.
    Die, die riesige Gehege möchten, sind hier in der Überzahl, so dass die, die mit wenig zufrieden sind, sich lieber nicht melden, aus Angst, dann auch "angeschossen" zu werden. Du hast recht, es hat einige Leute, die ihren Tieren nicht so viel Platz bieten, wie die meisten gut finden, und die trotzdem nicht öffentlich kritisiert werden.
    Wenn du aber um die Meinung der andern bittest, kannst du nicht erwarten, dass sich nur die melden, die begeistert sind, sondern dann melden sich gerade und vor allem die, die sich mehr wünschen für die Tiere.
    Bei den Züchtern (vor allem denen, die nicht im Forum sind) gibt es viele, die ihre Tiere auf weniger Platz halten, als hier im Forum üblich ist - und trotzdem sind es nicht einfach schlechte Züchter.
    Und dann kommt ees halt auch drauf an, wenn du dir als Vorbild nimmst. Wenn ich es besser mache als der Schlechteste, heisst das noch lange nicht, dass ich es gut mache!

    Wichtig ist doch vor allem, dass du hinter deiner Haltung stehen kannst. Wenn du es gut findest, so wie es ist, dann musst du nicht um Lob der andern bitten. Und wenn du weisst, dass es schon mal nicht übel ist, aber einiges noch zu verbessern wäre, musst du das halt auch nicht unbedingt an die grosse Glocke hängen.

    Manchmal ist Reden Silber und Schweigen Gold :)

    Und dann darfst du nicht vergessen, dass das Platzangebot nicht das einzige Kriterium einer guten Haltung ist - und die Kritik an dir und deiner Zucht hat eben noch sehr viele andere Punkte umfasst, als nur die Gehegegrösse, und einige von denen hast du noch kein bisschen verbessert...

    Und, so ganz nebenbei: Wenn du das Schutzhaus aus dem Gehege entfernen musst tagsüber, weil es sonst zu klein ist, dann stimmt schon etwas nicht.
    Und wenn ich wählen könnte, ob ich auf wenig Platz gut geschützt sein möchte, oder ungeschützt umherrennen, und der Sonne und dem Regen ausgesetzt sein, würde ich Variante eins wählen...

    Gruss
    Priska
     
  16. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Wenn wir anfangen, den andern die Antworten auf ihre Beiträge zu missgönnen, sind wir aber an einem ganz bedenklichen Ort angekommen.

    Ich weiss, dass meine Meeris herzig sind, ohne dass mir das jemand sagt, und muss sie deshalb gar nicht erst alle hier im Forum zeigen...
    (Eh ja, wer sie sehen will, kann ja auf meine Homepage gehen).

    Gruss
    Priska
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Tja, ich glaube, die ganzen Diskussionen stehen und fallen nun mal mit dem Verhältnis Platz zu Anzahl Meeries.

    Bei Züchtern kann sich diese Zahl innert Kürze extrem schnell nach oben verändern... da müssen nur mal ein paar grössere Würfe fallen und schon ist das Gehege zu klein. Wenn ich an Corinnes demnächst 50 - 70 Meeries denke, dann überfällt mich das kalte Grauen...!!

    Ob es nun mathematisch berechnet 0.65, 0.78 oder 1.05 m2 sind pro Meerie, ist bei grösseren, harmonischen Gruppen nicht unbedingt ausschlaggebend.
    Viel wichtiger ist jedoch zu beachten, dass sich schnell verändernde Gruppen (wie das nun mal halt einfach Tatsache ist bei Züchtern) deutlich mehr Platz erfordern als harmonische, gut eingespielte Gruppen.
    "Alte Hasen", die sämtliche Rangordnungskämpfe ausdiskutiert haben, würden bestimmt auch mit etwas weniger Platz auskommen.

    Das Paradoxe ist jetzt aber, dass Jana (und sicher einige andere) der Meinung sind, als Züchter brauche man ja nicht so viel Platz, weil "andere" auch nicht viel Platz haben, bzw. viele, viele Meeries auf kleinem Platzangebot halten und dazu noch kühn behaupten, "meinen Meeries geht es gut!"

    Dabei müsste es genau umgekehrt sein: Ein Züchter muss deutlich mehr Platz zur Verfügung haben als Liebhaber-Halter, um auf grosse Würfe, unverträgliche Gruppen oder Krankheiten vorbereitet zu sein.
    Deshalb ist die Faustregel 1 m2 pro (Stamm-)Meerie nicht so falsch, weil damit allen theoretischen Eventualitäten mit Riesenwürfen, Zukäufen und Zusatzgruppen Rechnung getragen würde.

    Im Grunde laufen wir wieder in die gleiche Richtung wie im anderen Thread (Wieviel Platz braucht es für eine Zucht?).
     
  18. Corinne

    Corinne Guest

    HI leute.

    Sorry, aber in diesem fall gebe ich Jana recht. (PS: kann mich nicht merh unbeliebt machen, bin ich schon haha)

    Jana ich habe einen teil der Haltung gesehen. Ich finde es gut so. Ich finde auch, das ja jedes Meeris die 6,5 m2 genützen kann.

    Ja also mit dem Standartspruch hast du recht. man siehe es an mir, wieviel mal wurde mir gesagt, verkaufe tiere, setzte keine verpaarungen, kaufe keine Neuen.

    Also Jana ich freue mich mal wieder zu dir zu kommen, und den rest zu sehen. Du machst das schon gut so. Du strängst dich ja schliesslich an, und bemühst dich auch für eine Gute Haltung. Einfach drann bleiben.

    lg core
     
  19. Marco

    Marco Guest

    So, jetzt reicht es doch mal....

    Ich möchte mich hier nicht unbeliebt machen, aber ich finde es nicht gut wenn man nur aufeinander rum hackt! Die, die die Haltung von Jana kritisieren, sollen ihr lieber tipps geben was sie besser machen könnte!!!

    Ich meine ich habe am Dienstag auch einfach so nach der Schule mal schnell ein Regal gebaut, und meine Eltern wussten nichts davon....
    ....und zwar war dies für die Vepaarungen gedacht, bzw. für die Böcke bis wir ihr Gehege haben....und dort drin hätten sie auch nur pro "Bucht" 0,5 m2 platzt für zwei Schweinchen!!!:n045:
    Ich habe Jedoch jetzt zwei Etagen mit einander verbunden, und siehe da es wurde 1 m2 draus.

    Es passt mir zwar noch immer nicht, aber den Schweinchen::9

    So, ihr könnt jetzt über meine Haltung denken was ihr wollt....
    ...aber ich weiss was eine Person hier im Forum über meine Haltung denkt,
    und Sie hat sie auch schon in der Realität gesehen , gell? :bl5:

    Ich habe das jetzt nur als vergleich geschrieben :7790
     
  20. Corinne

    Corinne Guest

    HI Marco

    Danke das du dich einsetzt. Ich bin auch deiner meinung. Leider nützt es nicht viel. Es gibt hier zu viele leute, welche NICHT züchter sind. Diese haben keien Ahung, was es heisst Böcke und Weibchen zu trennen, ca. 5 verschiedene gehege hin zu stellen, und nebenbei noch selber Platz zum leben zu haben.

    Ich weis es ist nicht gut, nur vom minimum zu Leben, aber wen es den Schweinis gefällt, muss man es nicht immer übertreiben. das ist bei einere Anzahl von 25-70 Tieren einfach nicht drinn. Also wirs es kein züchter schafen wirklich pro Tier 1 m2 hin zu stellen.

    lg core
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.