Es hat sich etwas verändert

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 21. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kisi

    kisi Guest

    ....:777 ...es bringt anscheinend alles nicht's...die guten und die bösen ALLES ist dir zu wieder...SORRY !! aber mir tun deine Tiere einfach nur leid....du bist einfach zu jung um gute kritik zu ertragen oder geschweige denn sie anzunehmen ! "deför" bisch eigentli en ganz en symphatische und lässige jungi frau , wenn man dich sieht und mit dir schwatzt...wennn man doch was macht Corinne , egal was ,dann doch richtig, so lerne ich es meinen kindern. Und du hast mit lebewesen zu tun, also da MUSS es 180 % richtig sein. Ich denke nicht das irgend jemand dir deine tiere oder züchterei nicht gönnt oder ich als nicht züchter keine ahnung habe, nein, aber wenn man das macht kann man es auch in vernünftigen rahmen züchten !!! Und PLANEN und nicht alle zusammen schwanger werden lassen und und bla bla bla....i mag nümme... ::12
     
  2. Corinne

    Corinne Guest

    Meinsch du mich??

    Ich bin nicht die welche, welche kritik erhatet, es gaht um Janas haltung.

    Ja klar sollte man es richtig machen, aber kein züchter schaft es seine Tiere auf der entsprechenden Fläche zu halten. Deshalb melden sich auch hier fast keine züchter, weil sie nur aufs Dach bekommen würden. Aber mir ist es langsam egal, ich bin eh shcon unbeliebt.

    Und ich züchte shcon im richtigen rahmen, da ich aber leider alles Jungtiere habe, müssen alle noch diesen Sommer gedeckt werden, weil die meisten shcon im Sep. 1 jahr alt werden.

    Und ich habe es so geplanet, dasl jeden monat 3 Mütter wrefen werden, und nicht alle gleich.

    lg core
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wir reden noch immer aneinander vorbei... eben, genau weil es so schwierig ist, Böcke und Weibchen getrennt voneinander zu halten und mit einer Jungböckli-Schwemme umzugehen, braucht es enorm viel Platz!

    Der Umkehrschluss bedeutet also, "ich habe nur Platz für 20 Tiere, also züchte ich eben nicht mit 22 Mädels, 7 Böcken und 5 Rassen, sondern nur mit 2 - 3 Mädels, einem einzigen Bock und nur einer Rasse!". So schlicht und ergreifend einfach ist das...!

    Meerschweinchen-Zucht ist kommerziell viel zu simpel und hat keine wirkliche Bedeutung (da kein Geld dahinter steckt), um wichtigtuerisch von geplanten Verpaarungen und "ich muss das Mädel jetzt decken" reden zu müssen.

    Es ist ein wunderschönes Hobby, an dem wir alle uns freuen möchten, aber die Vernunft sollte immer noch mitspielen.
    Und Vernunft heisst, sich selber zu beschränken, wenn das Platzangebot nicht stimmt, nicht sich ständig gegenseitig schön zu reden, dass man auch 20 Meeries auf 6 m2 halten kann und den Meeries "ist es wohl..."
    Von dieser Vernunft zur Beschränkung finde ich leider in Euren Beiträgen nicht die geringste Spur!
     
  4. kisi

    kisi Guest

    ..ja eigentlich meinte ich dich....hab den thread verwechselt....
     
  5. Corinne

    Corinne Guest

    Aika züchtest du auch?? wenn nicht, weist du ja nicht was es heisst ein Weibchen bei einem züchter zu kaufen(50fr.) welches für die zucht perfekt ist, und man es dan nur nicht wgeen irhgendwelchem Platz, welcher eigentlich ausrreichen würde nicht zu decken.

    So wird etwas wertvoll einfach weggeworfen. Eine Sau, welche perfekt ist nicht zu züchten, nur weil andere etwas degegen haben, geht mir gegen den Strich.

    Solche Aussagen von euch ignoriere ich einfach. Ehrlich gesagt, weil es ist imemr noch meine Zucht, und immer noch mir überlassne, wieviel Platz ich meinen schweinis zur verfügung stelle, und wieviele, wann junge bekommen.

    lg core
     
  6. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    @ Corinne
    Ich hatte ein Lunky-Peru Mädel sogar für 160.- Gekauft
    Und sie hatte nur einmal Junge... Ja und......... Jetzt ist sie halt ein Liebhaber Meeri und ihr ist das wohl egal. Und mir auch... Ich arbeite auch nicht und für mich ist das auch viel Geld.... Aber mir ist das WOHL der Meeris wichtiger als irgend was anderes.....
    50.- für ein Meeri ist bei Gott nicht viel Geld Eigentlich sollten die Mehr Kosten ....
    Und du musst doch einfach zugeben, dass du zur zeit zu viele Verpaarungen gesetzt oder geplant hast...
     
  7. kisi

    kisi Guest

    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa DASS ist eine gute idee !!!
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Das ist ja genau das, was ich oben sagte... Meerschweinchen-Zucht ist kommerziell völlig unbedeutend (50.-- für ein Zucht-Tier ist "nichts" verglichen mit den kommerziellen Zuchten von Sport- oder Rennpferden, wo es um hunderttausende bis Millionen von Euros geht).

    Ich habe jahrelang Dalmatiner gezüchtet und ausgestellt, jahrelang als Richter-Schreiberin geamtet und bin jahrelang Dressur-Turniere geritten auf wertvollen Sportpferden... ich verstehe von Tierzucht und Genetik vermutlich einiges mehr als Du!

    Deshalb finde ich es nach wie vor lächerlich, auf zu kleinem Platz "zwingend" eine "wertvolle" Sau sich vermehren zu lassen, obwohl die äusseren Bedingungen nicht stimmen.
    Das dient nur zur Befriedigung des eigenen Egos und einer gewissen "Experimentier-Lust"... wohlverstanden, ich bin absolut nicht gegen Züchter und bin begeistert von gewissen Rassen (von anderen wieder nicht, das ist Geschmackssache) und weiss genau, dass nur mit seriöser Zucht neue, "attraktive" Rassen entstehen können... aber dies alles soll nicht auf Kosten der Tiere geschehen!
    Meerschweinchen sind keine Nutztiere, wo die Milchleistung, die sportliche Leistungsbereitschaft oder guter Fleischertrag wichtig wären... es dient einzig zur Freude (und um sich wichtig zu machen), wenn man schöne Meerschweinchen ausstellen will. Einen "Nutzen" an sich hat diese Züchterei überhaupt nicht.

    Aber eben, ich sehe, Du bist völlig beratungsrestistent...:g070: ich kann deshalb nur hoffen, dass vielleicht einige andere Hobby-Halter und -Züchter ein bisschen verstehen, was ich eigentlich meine...
     
  9. Corinne

    Corinne Guest

    hi tanja

    ja auch ich haben einen falschen Lunkybock für 80fr. gekauft und jetzt ist er kastriert.

    Ein wiebchen, welches icvh aber extra für meine zucht zur aufbauen kaufe, setzte ich auch ein. Wenn es das wohl zu lässt, fals natürlich ihrgendetwas wäre, würde ich es auch nicht merh dekcne lassen. das ist ganz klar.

    lg core
    PS: zur meinen verpaarungen sgae ich nichts, wen es euch nicht in den kram passt, ist dies mir eigentlich garde völlig egal. habe genügend anderes Zu tun, um mir von euhc etwas anzuhören, was ich nacher sowiso nciht befolgen werde. also nur Zeitverschwendung bei mir. sorry
     
  10. kisi

    kisi Guest




    :7790 .....:nix:
     
  11. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    @ Corinne
    Mein Lunky wahr oder ist völlig gesund. Ich wollte sie einfach nicht mehr decken da ich sonnst zu viele Verpaarungen gehabt hätte und ich jetzt eh, mit dieser Rasse aufgehört habe...

    Was deine Verpaarungen angeht.... Du weisst ja, was noch nicht vor langer zeit bei dir alles ums Haus deines Vaters schwirrte und du VÖLLIG überfordert warst.....

    Nun, du Wonst jetzt nicht mehr in einem Haus, sondern in einem Wohnblock. Mieter können Reklamieren und dem ein ENDE setzten.. :rüttel:

    Tanja
     
  12. Corinne

    Corinne Guest

    Hi tanja

    ja aber alles was damals war, habe ich hintermir gelassen.

    Du kannst gerne mal bei mir vorbeikommen.

    mein ganzes leben ist andrest, und auhc die Meeris fühlen sich sichtlich extrem wohl. Und das sagen alle, welche hirher kommen. Sie sind alle begeistert von meiner Zucht, und kein mieter ist am Reklamieren.

    Ich bin jetzt sogar schon recht bekannt und beliebt bei den Kindern.

    also was einmal war, gibts jetzt nicht mehr. Ich habe ein völlig neues leben begonnen.

    lg
     
  13. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Ja Corinne das freut mich....
    Ich hoffe, dass es so bleibt...

    Thema für mich beendet...

    Tanja
     
  14. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Liebe Leute
    ich äusere mich nicht mehr denn ich weiss wie es rauskommt :g070:

    Aber eigentlich ist das dass Thema von Jana und ich finde es WICHTIGER ihr zu helfen was sie besser machen könnte als wieder mit Corinne zu diskutieren was ja eh nicht bringt.

    Liebe Jana du bist auf gutem Weg und mach weiter so.
    Ich persönlich würde es auch gut finden wenn du noch Häuschen an die Ausläufe anbringen könntest und wenn du die möglichkeit hast die Gruppen aufzuteilen oder noch Ausläufe machen könntest das sie noch einwenig mehr Platz hätten.
    Aber toll das du dir mühe gibst.

    Liebe Grüsse Tamara
     
  15. kisi

    kisi Guest

    @tamara..das stimmt ! Hab ja auch falsch geschriebn..


    Jana ich finde auch dass du auf gutem weg dazu bist :bl4:
     
  16. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    @ Marco: Ja, ich habe Deine Haltung schon in natura gesehen und die ist in der Tat tiptop :bl7: .

    Aber Du hältst in Deiner Zucht auch nur so viele Tiere, wie es der Platz den Du ihnen bieten kannst, verträgt. Auch gegen Deine spontane Bauaktion von vergangener Woche ist nichts einzuwenden. Du schreibst ja, dass Du mit dem halben Quadratmeter nicht zufrieden warst und darum zwei Etagen miteinander verbunden hast (und dass Dich dies immer noch nicht überzeugt).

    Ich weiss, dass bei Dir ein Bockgehege in Bau ist, bei Dir geht etwas! Deine Situation ist in meinen Augen sowieso überhaupt nicht vergleichbar mit der von Jana oder der von Corinne, schon deswegen, weil Du viel weniger Meerschweinchen hältst.

    Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Dich jemand wegen Deiner Haltung angreifen wird!

    @ Jana: Weisst Du Jana, ich kann Deine Enttäuschung schon nachvollziehen. Denn die Fotos die Du uns gezeigt hast, sind zum Teil sehr schön. Du hast wirklich einiges verändert und Deine Haltung hat sich gebessert. Und da bist Du nun auch stolz darauf, wolltest uns dies zeigen und hast Dir sicher auch lobende Worte erhofft (die Du ja auch erhalten hast).

    Aber es gibt halt einfach immer noch das eine und andere Gehege das unbedingt zu optimieren wäre. Und was die Anzahl der Tiere betrifft die Du zum Teil in den Gehegen hältst, ist halt auch meine Meinung: weniger ist oftmals mehr. Verstehst Du, weniger Tiere mit mehr Platz leben einfach viel entspannter und zufriedener miteinander. Das macht sich dann eben auch insofern bezahlt darin, dass man gesundere Tiere hat, weniger mit Schwangerschaftskomplikationen kämpfen muss und eine geringere Babysterblichkeit zu beklagen hat.

    Es geht wirklich nicht darum, Dich nur zu kritisieren, sondern darum, Dir zu helfen. Überdenke das eine oder andere hier Geschriebene einmal losgelöst von Deiner Person. Damit meine ich, nimm die Kritik nicht persönlich, sondern sehe sie als Versuch, Dir dabei zu helfen, Deine Zucht noch toller zu gestalten.

    @ Corinne: Liebe Corinne, ich kann es nicht lassen, ich muss mich auch noch schnell zu Deinen Zeilen äussern.

    Du schreibst:
    "Ich weis es ist nicht gut, nur vom minimum zu Leben, aber wen es den Schweinis gefällt, muss man es nicht immer übertreiben. das ist bei einere Anzahl von 25-70 Tieren einfach nicht drinn. Also wirs es kein züchter schafen wirklich pro Tier 1 m2 hin zu stellen."

    Sorry, aber da lüpft es mir doch fast wieder den Hut. Von wo willst Du wissen, dass Deinen Schweinis das Minimum gefällt? Haben sie es Dir erzählt? Und zwischen 25 und 70 Tieren besteht nun meiner Meinung nach doch ein erheblicher Unterschied und wer seinen Tieren nicht den notwenigen Platz zur Verfügung stellen kann, sei dies nun für 25 oder 70 Tiere, soll das Züchten lieber sein lassen!

    und weiter schreibst Du:
    "Diese haben keien Ahung, was es heisst Böcke und Weibchen zu trennen, ca. 5 verschiedene gehege hin zu stellen, und nebenbei noch selber Platz zum leben zu haben."

    Wenn diese Punkte ein Problem für Dich darstellen, dann bitte, bitte hör auf damit, Meerschweinchen zu züchten. Mein Gott, aus Deinen Aussagen spricht so viel Trotz und Wut und sie sind so etwas von unüberlegt, ich finde das einfach nur traurig.:n045:
     
  17. Corinne

    Corinne Guest




    Für mioch sind das keine probleme. aber andere meinen immer, sie wissen alles besser bescheid, und wie mein Leben im moment aussieht, dabei bin ich erst gerade umgezogen und ahbe ein total neues leben begonnen.

    ich werde auhc angegriffen, ich hätte kein platz und alles, es war aber noch nie jemand persönlich hier, um sioch davon zu überzeugen.

    Ich weis das es ihnen gut geht, weil alle haben 100gramm zugelegt, sie sind extrem ruehig und alle noch zahmer geworden. Sie können alles haben an gemüse, sie freuen sich aber immer wiedre mcih zu shene, mann sieht es ihnen an das sie glücklich sind. das sieht jeder wenn er ein gespür für die Tiere hat.

    und ich gehe jetzt ins bett. Gute nacht zusammen

    lg core
     
  18. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Es ist ja noch nicht alles Fertig gebaut,auch ein Fenster kommt in das Gartenhaus noch rein,das sie genügend Sonnenlicht haben.Und in das Weibchengehege kommt noch ein Schlafhaus rein oder drann.Sobald das fertig ist,
    könnt ihr gerne persönlich vorbei kommen,und eure meinung über meine haltung haben:bl3:

    Es wird wahrscheinlich auch nicht mehr so viele Hausmeeri Würfe geben,so dass ich mich auf die Rassen konzentrieren kann.

    lg Jana
     
  19. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    könnte es vielleicht sein, dass das an alter und erfahrung der "anderen" liegt, die dich nur davor bewahren möchten, einen fatalen fehler zu machen ? einen fehler, der dann 100 % auf dem rücken der tiere ausgetragen wird, die du pausenlos anschleppst und züchtest ?
    mädel, du bist ein teenager - jung an jahren ! hast die lehre abgebrochen (obwohl mir immer noch ein rätsel ist, wie man das ohne ämter und so machen kann :a015:, einfach so mal schnell kündigen ...), ziehst von hier nach dort, hast fatale fehler in der haltung gemacht, kaufst noch aus deutschland eine halbe zucht dazu, obwohl der platz offensichtlich fehlt und und und. du bist in einem lernprozess und das ist gut so. aber es könnte ja möglicherweise sein, dass wir älteren semester es auch dieses mal wieder voraussehen, dass es ein desaster geben wird ... denk mal darüber nach !
     
  20. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463


    genau das ist mir auch schon aufgefallen. aber ich glaube es ist halt einfach so das wir vielleicht nicht so gut sind wie die anderen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.