Sie haben es "getscheggt" Seit ein paar Tagen sind die 5 Meeris regelmässig im Gehege anzutreffen Sie haben das Gras schon bis zu den Wurzeln abgefressen und springen auch nicht mehr sofort weg, wenn ich den Gehegedeckel öffne Beim gemeinsamen Zucchettischmaus Grüessli Barbara
Dieses Gehege ist ja wieder mal hammermässig toll!! Ich habe ja vor einigen Wochen bei mir auch wieder einmal "ein letztes neues Gehege" in Betrieb genommen... so von Zeit zu Zeit gibt es auch hier immer mal wieder "ein letztes"... *hüstel* und *grins*... ... und dann vergessen wir nach einer Weile einfach, dass es ja schon mal das letzte war, gell... ja, ja, das Alter... Grinsegrüsse Anna
Gras hat es schon lange Keines mehr. Aber das war ja auch nicht anderst zu erwarten. Dafür haben ich ihnen heute den Auslauf frisch und vor allem viel spannender eingerichtet. Und von der anderen Seite.... Meine Meeris finden es total lässig. Grüessli Barbara
Das sieht wirklich spitze aus - glückliche Meeribande - toll wenn die Tierchen so gut gehalten werden!
@ euch Beiden fürs Kompliment. Ich habe auch grosse Freude daran. Zudem finde ich, hat man als Züchter auch eine gewisse Vorbildfunktion. Ich kann ja nicht von meinen "Kunden" tolle Zuhause für meine Abgabetiere erwarten und selber leben meine Tiere in engen Käfigen.:zerkn: Grüessli Barbara
Voll unterstreich! Nur über Züchter mit Vorbild-Funktion oder gut gehaltene Liebhaber-Säulis können wir langfristig die Haltungsbedingungen für Meeries verbessern. Leider steckt noch immer in vielen Köpfen das Bild vom Einzelmeerie (ach nein, seit 1.9.08 ist man ja aufgeklärt, es sind jetzt 2 Meeries, was auch nicht viel besser ist), die trübsinnig in einem Käfig vor sich hin vegetieren.
Natürlich gibt es sie immer noch, die langweilige Käfighaltung. Aber ich stelle mit Freude fest, dass sich wirklich viele Halter gut informieren und mit viel Liebe und Phantasie ihren Meeris ein tolles, artgerechtes Zuhause bieten. Gruss Barbara
Wow, Barbara, das ist total schön eingerichtet! Gell, wenn die Sonne scheint und der Regen einem nicht permanent vom Hals den Rücken hinunter läuft, arbeitet frau um ein Vielfaches lieber in und um die Gehege. Liebi Grüess in die Haselbrücken-Landschaft, Gabriela