geschwollenes, flüssigkeitgefülltes Ohr

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 8. März 2008.

  1. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Ja, leider kann es sein, dass im ungünstigsten Fall eine Resistenz des Keimes gegen die gängigen wirksamen AB`s für Meerschweinchen besteht.

    Sogar, wenn sie das AB noch nie hatte.

    Dann bliebe nur noch die Hopp- oder Top-Entscheidung für ein eigentlich nicht für MS geeignetes AB wie Clindamycin oder Norocillin mit den Risiken, dass die Darmflora schwere Störungen erleidet.

    Kontaktiere mal Sandra vom Tierliparadies, wenn das Chloropal keine Wirkung zeigt, sie hat gerade einen Fall mit Norocillin, wo es sehr gut aussieht.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=16996

    Meine Leonie hatte damals eine Innenohrentzündung, sie bekam auch Chloropal über fünf Wochen, dann war es überstanden. Sie hatte allerdings keine solch massive Eiterung.

    Das Auge könnte im günstigsten Fall einfach eintrocknen.

    *weiterfestdaumendrück*
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Annina

    Ich würde jetzt morgen einfach einmal zu "unserer" Tä gehe und sehen was sie dazu meint.

    Das Komische ist ja, sie hatte das gleiche Problem ja schon einmal mit dem entzündeten Auge vor langer Zeit und ja auch keinen Eiter?!

    Ich muss aber sagen, wenn es dann bereits viel Eiter hat, bringt das dann auch kein AB mehr weg.

    Vielleicht macht sie ein Röntgenbild? Aber sie wird das dann schon so machen wie sie es für richtig hält. Sie nimmt es ja immer ziemlich genau, gell.

    Viel Glück!
     
  3. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Soweit ich es verstanden habe, ist das Ohr punktiert worden, Flüssigkeit und Eiter abgelassen.

    Ein Antibiotikum, was greift, sprich den Erreger abtötet, verhindert, dass neuer Eiter gebildet wird, die Entzündung abheilt. Reste bestehenden Eiters werden wahrscheinlich resorbiert.

    Eine Röntgenaufnahme des Ohres ist sicherlich hilfreich, aber schwierig, da die Grössenverhältnisse sehr klein sind.

    Man sieht meist nur eine Flüssigkeitsansammlung.

    Das Problem bei Eiterungen in Knochen ist doch, dass sich im Knochen Fistelkanäle bilden, die voller Eiter sitzen und wenn das AB nicht greift, suppt es ohne Ende weiter.

    Darum bei solchen Geschichten nach Möglichkeit immer Kultur und Resistenzbestimmung, wenn ein AB nicht gleich anschlägt und sich Besserung abzeichnet.

    Ich habe das mal bei einer Blasenentzündung erlebt, fleissig Baytril bekommen, nix besserte sich...Kultur anlegen lassen...tja, der Keim war resistent gegen Baytril. Dieser Keim war sensibel auf Sulfonamide ....futsch war die Blasenentzündung dann nach nur 10 Tagen.

    Das Tier hatte für nix und wieder nix 4 Wochen Baytril bekommen.:-(
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Petra

    Ich habe da gar nicht ans Ohr gedacht, eher an das vereiterte Auge und was dahinter sein könnte. Das Ohr ist noch das kleinere Problem.
     
  5. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Ach so.

    Tja, Auge, Nase, Ohr hängen ja dicht zusammen. Das Auge ist jetzt akut schlimm, aber liegt dort der Ursprung der Entzündung oder bahnt sich da nur der Eiter einen Ausgang?

    Genauen Aufschluss, was da los ist, würde ein CT geben.

    Auf, auf zur kundigen TÄ!
     
  6. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Kiara lebt nicht mehr :(

    Wir haben den Kampf verloren. Kiaras Herzchen hat heute Abend in der Tierklinik von selber aufgehört zu schlagen:missu:. Da ich Schule gab, musste meine Mutter heute zum TA mit Kiara, daher kann ich nur nacherzählen. Kiaras Ohr hatte sich wieder totat gefüllt (und lief aus), das Auge war soweit unverändert, Nase auch und Allgemeinzustand (gut) ebenso. Die TÄ gab ihr nicht mehr viel Chancen. Dennoch überraschte Kiara alle mit ihrem guten Allgemeinbefinden und die TÄ wollte ihr deshalb bis Freitag nochmals Zeit geben. Das Ohr war allerdings so schlimm, dass die TÄ es nochmals öffnen wollte und dieses Mal richtig entleeren und dann verbinden, dass die Flüssigkeit des Ohres nicht in den Gehörgang gelangen konnte. Das Auge war verloren, aber eine OP schied für alle als Option aus. Das Ohr konnte aber nur in einer leichten Narkose gemacht werden, da es ansonsten eine zu grosse Tortur gewesen wäre. Des Risikos bewusst, entschied sich meine Mutter und die TÄ, Kiara diese letzte Chance noch zu geben. Das Ohr konnte dann auch schön behandelt werden und Kiara ist auch wieder aus der Narkose erwacht. Doch dann begann seltsam zu atmen und sie konnte durch nichts wieder stabilisiert werden. Ihr Herz wurde immer langsamer und schlussendlich schlief sie ein. :777 Es war zuviel für sie. Ich weiss nicht, ob wir sie gleich hätten einschläfern lassen sollen, aber selbst die TÄ brachte das, angesichts des agilen Meeris nicht übers Herz.:( Schlussendlich hat sie uns jetzt die Entscheidung abgenommen...

    traurige Grüsse
    Annina
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Annina

    Das tut mir aber wirklich leid für die Kleine. Aber vielleicht war es wirklich auch besser so. Es scheint, als wäre sie doch schon ziemlich angeschlagen gewesen.

    Was sie wohl genau hatte? Weiss man das nun ungefähr?
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, Annina, das tut mir sehr leid! ::11

    Es war wohl alles zuviel für die alte Dame, obwohl sie sich tapfer geschlagen hat. Das weiss man halt nie vorher, wie sie eine Narkose vertragen, vor allem, wenn ihr Körper bereits dermassen geschwächt war von der Infektion.

    Aber es hätte auch klappen können, da sie doch noch so agil war... Ihr habt alles versucht und sie hatte ein schönes, langes Leben bei Euch!
    Das ist das Wichtigste, das zählt!
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Mein Beileid, Annina. ::11

    Ich hab das alles erst jetzt gelesen und ich denke mal, dass es der süssen Kiara so wohl besser ergangen ist, auch wenn sie in einer guten Allgemeinverfassung war.

    Ihr habt versucht, was noch möglich war, aber es hat nicht sein dürfen.

    Sie hatte so ein schönes, langes Leben bei euch - nicht jedem ist das gegönnt und es soll dir ein Trost sein.

    Alles Liebe, Gabriela
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Ist das nicht eigentlich das Wichtigste? Ein Lebewesen selbst entscheiden zu lassen? Ich will gehen, ich kann nicht mehr?

    Das muss man akzeptieren, auch wenn es unglaublich weh tut. Weinen tun nur die Zurückbleibenden. Dennoch, ich weine mit Dir! Fühl Dich ganz fest gedrückt.

    Kiara hat ein wunderschönes Alter erreicht. Sie wurde bis zum Schluss geliebt und bestens umsorgt. Es wurde alles nur erdenklich Mögliche für sie getan.

    Ich kenne Dich nicht und ich kannte Kiara nicht, aber ich denke, ein wenig ein Urteil kann man sich schon aus dem, was man so liest, bilden und demnach hätte es Kiara nicht besser treffen können.

    Leb wohl, kleine Maus, komm gut an, jetzt hast Du den ewigen Frieden, nichts quält Dich mehr, nur noch Sonnenschein, ewiges Grün und Freude!

    Machs gut!
     
  11. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    @all
    danke euch allen. ::5 Ich bin unglaublich dankbar, dass Kiara so alt werden konnte und ein unbeschwertes und, so hoffe ich, glückliches Leben führen durfte. Das Loslassen fällt mir mit diesem Wissen schon etwas leichter.

    @Petra

    Ich bin unglaublich dankbar, dass sie selber entschieden hat. Loslassen können ist wichtig und ich bin icht jemand, der ein Tier um jeden Preis noch künstlich am Leben erhalten will. Aber ein Tier mit einem derartigen Lebenswillen einzuschläfern widerstrebt mir zutiefst, ich fühle mich nicht berechtigt dazu. Ich weiss, es gibt Situationen da muss man, weil dem Tier sonst ein qualvoller Tod bevorstünde, aber solange es Sinn macht, kämpfe ich, solange das Meeri mitkämpft. Oder solange das Meerschweinchen noch Lebensqualität hat. Gibt es auf oder leidet es zu sehr, lass ich es gehen. Kiara hing so sehr an ihrem Leben, sie war zu allen Zeiten voll da, mitten im Geschehen und genoss ihre Zusatzrationen. In ihrem Fall hab ich mich auch auf das Urteil meiner TÄ verlassen. Ich sah dieses agile Meeri und gleichzeitig ihre schwere Krankheit. Ich wusste nicht ob Kiara allzusehr leiden muss und es ein Verbrechen wäre, sie noch weiter leiden zu lassen oder ob es ein Verbrechen wäre, ein Meeri, das einem soo klar und eindeutig sagt, dass es NICHT gehen will, einfach einzuschläfern.

    Zu entscheiden ist nicht einfach und egal für was man sich entscheidet, man hat das Gefühl, es sei falsch gewesen. Ich bin so froh für Kiara, dass sie selber entscheiden konnte, nur hätte ich ihr diesen letzten Stress gerne erspart. :missu:

    @Jeannette
    Nein die Ursache konnte nicht geklärt werden. Ein Tumor wurde in Erwägung gezogen (von dem ihr chronisches, einseitiges Naselaufen stammen könnte), genaues weiss man aber nicht...

    lg annina