Grischa ist krank! Bitte Daumendrücken!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Grischa, 28. Februar 2010.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Susanne

    Wir drücken weiterhin die Daumen. Gut, dass ihr gleich reagiert habt.

    @Gabriela: ich befürchte, dass wir hier sehr viele Fallbeispiele liefern können. Ich freue mich natürlich auf die Nagerspezialistin.

    OT: Das Problem ist offenbar halt schon so, dass die Meeries das zuviel eingenommene Calcium über die Nieren ausscheiden. Ich denke aber auch, dass der Stoffwechsel eine relevante Rolle spielt.

    Auf jeden Fall ist m.M. das Heu nicht zu unterschätzen.

    Gruss
    Jasmin
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Nicht immer kann so ein Volltreffer wie bei Wuschi gelandet werden. Aber sie zeigte ja auch Symptome in einer einzigartigen Kombination, das ihre Entsprechung in einem Mittel vereint fand - eine dankbare Aufgabe. :) Homöopathie ist meistens eine Detektivarbeit und oft braucht es Folge- oder Reaktionsmittel, bis eine Heilung in Gang kommt.
    Ich habe Patientlein, die wollen und wollen nicht und es scheint, als ob sie sich dieser Heilmethode komplett entziehen wollten. Auch das muss man akzeptieren.
    Deshalb freut es einen natürlich doppelt, wenn es gleich auf den ersten Anhieb klappt.

    Genau, deshalb bin ich nicht unbedingt glücklich ob einer ultrastrengen Calzium-Diät bei "Stein-/Griess-Meeris". Es ist mir bewusst, dass reduziert werden muss, aber nicht selten leiden dann auf Dauer die Zähne darunter. Und das ist bei unseren Süssen ja auch nicht grad erwünscht.
    Deshalb wäre es schon interessant, das Ganze über den Stoffwechsel anzuschauen, damit bei einem Stein-Patientlein eine Unterversorgung gar nicht erst entsteht. Die Halterin/der Halter könnte dann nämlich ganz normal das ganze Sortiment verfüttern. Zukunftsvisionen .... :)

    Das Gefühl habe ich auch!

    Bei Hund, Pferd & Katz ist die Homöopathie schon recht etabliert und dokumentiert. Da existieren teilweise gar konstitutionelle Mittel, die auf einen bestimmten Typus ausgerichtet sind. Nicht zu unrecht hinken die Nager halt etwas hintennach, da viele Symptome wegfallen, die sie - bedingt durch ihre stereotypen Verhalten - schlichtweg nicht zeigen. Also muss bei ihnen das Register in der Anamnese nochmals verkleinert werden. Denkt euch nur die verschiedenen Schmerzverhalten der Hunde (die alle erfasst werden können) im Gegensatz zu den ganz typischen Schmerzverhalten der Meeris. Da gibt es nicht viel Spielraum ...
    Ich denke aber, dass dennoch vieles differenziert werden kann, wenn man die Nager etwas kennt. Und da bin ich ja wieder im Vorteil. :)

    Nun aber genug palavert, guets Nächtle allerseits! :5:

    Möge auch Grischa eine gute und erholsame Nacht haben,
    Gabriela
     
  3. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Ich bin auch froh haben wir reagiert. Es sah von aussen eigentlich nicht nach einem soo furchtbar dringenden Fall aus, und wir überlegten ob nicht mit einer Gabe von Schmerzmittel auch Montagmorgen genügen würde. Ich hatte aber ein sehr schlechtes Gefühl und wollte Grischa helfen, so nahmen wir die Notfalltaxe in Kauf....zum Glück!
    Zum Glück auch hatte die Nagerspezialistin Notfalldienst!

    Jetzt hoffe ich dass es auch weiterhin gut geht und der Genesungsprozess gut und schnell vorangeht......ich plange schon auf meine Kämpfermaus Grischa.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Susanne

    Ich war länger weg und heute komme ich ins Forum und natürlich auch wegen unseres aktuellen kurzen SMS-Kontakt stosse ich auf dieses Thema.

    Die arme Grischa macht euch solche Sorgen, das tut uns mega leid. Gott sei Dank habt ihr aber so prompt reagiert und vor allem auch ein Riesenglück, dass die Nager-Spezialistin Notfalldienst hatte und auch gleich bereit war für eine OP. Das ist Gold wert in solchen Momenten und leider nicht immer der Fall.

    Oh, ich bin so froh, dass Grischa den chirurgischen Eingriff bereits mal gut hinter sich gebracht hat, super und dies trotz ihres höheren Alters, prima gemacht. Ich finde es ebenfalls sehr ideal, dass sie die Nacht noch in der Klinik verbringt. Dort ist sie bestimmt in den besten Händen und wenn was sein sollte, kann man sie jederzeit grad mit den richtigen Medis unterstützen. Das kommt schon gut, wir drücken alle verfügbaren Daumen und Pfötchen. Alles, alles Gute für die Süsse!

    @Anabel
    Auch wir sind der Meinung, dass das Heu ein ganz wichtiger Aspekt ist bei der sehr zunehmenden Blasenstein-Thematik. Genau das ist auch die Meinung von unserem langjährigen persönlichen TA. Er hat uns das immer wieder nahe gelegt. Deshalb benutzen wir seit vielen Monaten/Jahren auch unterschiedliche Heusorten und von verschiedenen Bauernhöfen. Das ist exakt der Hauptgrund.

    @Fray & Letti
    Gabriela, auch ich bin natürlich gespannt auf deine Ausführungen bezüglich diesem so wichtigen Krankheitsthema, haben wir doch hier vor allem mit unserer Silberagouti Foxi ein genau solcher Fall in unserem Rudelchen. Einerseits müssen wir bei ihr extrem achten auf die Ernährung, weil sie sehr Blasenstein (-Griess) gefährdet ist und andererseits hat leider genau sie nicht ganz perfekte Zähnchen (Stiftzähnchen zwischen ihren oberen Vorderzähnchen). Sie hat dies ja erst seit ein paar Monaten und vorher als es noch eine breite Sortimentspalette gab zu Fütterungszeiten, hatte Foxi Zähnchen wie in der Zahnpasta-Werbung. Sie ist wohl genau ein solches "Beispiel", welches bei dir für eine Studie an der besten Adresse wäre! Vorerst wünsche ich dir aber viel Glück und Erfolg für deinen Abschluss im Mai - toi, toi, toi.

    Susanne, Daumendrück und für eure Grischa ganz gute Besserung!
     
  5. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo zusammen

    Grischa durfte heute Abend wieder nach Hause.
    Fressen tut sie noch nicht so gut und ich bin froh um alles was reingeht, auch wenn ichs lieber hätte es wäre Heu und nicht Salat. Die Köttel sind winzig, hoffe aber dass sich das bald wieder ändert.
    Grischa bekommt AB (Baytril) und ein Schmerzmittel. Am Freitag ist Nachkontrolle, muss den Termin aber noch genau abmachen.
    Ich bin Vorsichtig optimistisch und hoffe ganz ganz fest das Grischa ihre Nähte in Ruhe lässt.

    Bitte drückt weiterhin die Daumen für Grischa.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Also die Grischa soll doch bitte die Naht in Ruhe lassen! Hättest du notfalls einen Body für sie?
    Auf jeden Fall bange ich mit

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Jasmin

    wir haben einen xxs body. Doch der passt Grischa leider nicht....vorne und hinten zu eng und in der länge zu lang. :(
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Susanne

    Vielen Dank für deinen Zwischenbericht, welcher doch schon ganz ordentlich tönt *SteinvomHerz*. Weiterhin sind hier alle verfügbaren Daumen feste gedrückt.

    Gell, auch BBB dazu geben und wenn du ein etwas komisches Gefühl hast würde ich vorsorglicherweise lieber auch noch zeitlich versetzt Sab Simplex dazu nehmen. Wenn Grischa noch wenig Heu frisst und halt lieber Salat, kann es eben zusammen mit dem AB leider schnell eine Umkehrreaktion geben und es schlägt ihr auf den Magen. Mit SS machst du ja so oder so nichts falsch.

    Einen lieben Knuddel an die Süsse und richte ihr bitte aus, dass sie ihre Wunde aber schön in Ruhe lassen soll, ansonsten sie noch viel, viel länger benötigt für die Genesung und das müsse jetzt wirklich bitte nicht auch noch sein.

    Alles Gute für Grischa und weiterhin *Daumendrück*!
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Oh ne, Susanne .... das darf nicht wahr sein ... ich wollte hier eigentlich schon lange mal eine als Testmodell :D nehmen, aber habe es leider auch noch nicht geschafft ...
     
  10. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    wir haben sogar die naht (am Body) am anfang und am Ende etwas gelockert, doch hinten ist der Body so viel zu lang dass Grischa ihre "Geschäfte" in den Body hinein machen müsste, das ist dann eben auch nicht das wahre. Der Body ist hald wirklich für Katzen- und Hunde-babys.
    Oder ich muss mal sehen ob ich den irgendwie modifizieren könnte.....wobei das schwierig werden könnte....

    so ich muss ins Bett...bin fix und fertig...

    Liebe Grüsse Susanne
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Und wenn Du einfach in eine Socke Löcher schneidest...?

    Alles Gute für Grischa!
     
  12. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo zusammen

    Ich weiss nicht so recht wie es Grischa wirklich geht. Auf mich macht sie keinen so guten Eindruck. Grischa scheint nach wie vor, oder von der Op her noch schmerzen zu haben. Sie ist ein Schatten ihrer selbst und doch ist sie munter genug die Etagen zu wechseln und auf Häuschen zu springen. Ihr Fell ist ziemlich stumpf und struppig. Die Naht ist aber zum Glück intakt und ich hoffe das bleibt auch so *hoff*
    Fressen tut sie wenig aber immerhin. Ich versuchs heute abend nochmals mit Brei und versuche ihr ein Böhnli zu entlocken....
    Ist hald wirklich schwierig wenn man den ganzen Tag Berufeswegen nicht zuhause ist.
    Ich habe ihr vorhin noch arnika-globulis gegeben.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  13. Rebecca

    Rebecca VIP-User VIP

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    541
    Ort:
    Wintertur
    Hallo Susanne

    Wie geht es deiner Grischa denn jetzt? Ich habe erst jetzt diesen Thread gelesen.
    Ich drücke ihr auf jeden fall den Daumen.

    Liebe Grüsse

    Rebecca
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich hoffe, es geht Grischa besser. Es ist ja doch eine grosse OP, da wird sie schon ein wenig zu "knorzen" haben.

    Daumen, Tätzeli, alles ist gedrückt.

    Jasmin
     
  15. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Grischa mag einfach kein Brei und frisst weiterhin nur sehr sehr wenig und das was sie frisst ist Lattich und manchmal ein paar bissen Gurke. Ich gab ihr auch nochmals sab simplex. Aber es ist furchtbar....für alle diese Medikamente muss man Grischa zwingen....BBB, sabSimplex, AB und Metacam. Die arme tut mir sehr leid und es tut mir weh sie zwingen zu müssen. Daher zwinge ich sie nicht den Brei zu nehmen....mir sind die Medis schon genug. Ich hoffe einfach dass Grischa bald von selber wieder mehr frisst.
    Gurke bekommt sie jeweils immer nach dem AB damit es etwas verdünnt wird, in der hoffnung dass sie es so besser verträgt.

    Grischa wiegt 750g.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hast Du mal versucht, etwas Fencheltee (Kindertee) in das CC zu mischen?
    Das war jedenfalls immer bei meinen Päppelschweinchen sehr beliebt.

    Ich drücke Grischa weiterhin ganz fest die Daumen, dass sie die Krise der ersten Tage überwindet und sich schnell erholt!:lov:
     
  17. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ev. mag sie Nieren-/Blasentee? Unsere jedenfalls trinken freiwillig davon - ausser Ludwig, der es trinken sollte, tut er aber nicht.

    Gibst du die Medis verteilt auf den Tag? Es kann schon 2-3 Tage dauern nach dieser OP. Und die jüngste ist sie nun auch nicht. AB: Vielleicht wäre ein Umsteigen auf ein anderes wie Chloropal forte angezeigt. Wir hatten mit diesem AB noch nie Appetitverlust.

    Und bei uns der ultimative Tipp: Die Marumoto-Breie. Hast du welche? Sandra hat welche im Shop. Ich habe auf Reserve hier, falls du möchtest.

    Gruss
    Jasmin
     
  18. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Jaja, ich habe Marumoto und CC.
    von Marumoto habe ich den Grass hopper, bodyBuild und den Rescue.
    CC und den Grasshopper haben wir bisher probiert...auch ein gemisch davon.
    Fencheltee muss ich zuerst kaufen und ausprobieren.

    Das AB und Metacam geben wir morgens...das BBB und SabSimplex am abend. den Tag durch sind wir beide am Arbeiten und sind viel zu weit weg um über den Mittag nach Hause zu können. :7779

    Ein Böhnli konnte ich ihr entlocken.....es ist doppelt so gross wie die von gestern...aber immernoch nur max. ca 1/4 so gross wie normal. Die gestrigen Winzigböhnli waren 4mm lang und 1mm dick!

    Liebe Grüsse Susanne
     
  19. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Susanne

    Ich kann mir so gut vorstellen, was zurzeit bei euch los ist. Das sind immer sehr schwierige Tage, welche einem extrem viel abverlangen und viel Kräfte fordern.

    Ja, es ist schon so, du darfst das Alter von Grischa nicht vergessen, denn ein älteres Tierchen braucht leider nochmals etwas länger für die Genesung als ein junger Hüpfer :dragon_hop:. Weisst du zufällig, wie die OP verlaufen ist? Eher länger Zeit-mässig? Das ist eben auch immer ein wichtiges Indiz für die Erholung, denn je länger der chirurg. Eingriff dauert, umso mehr braucht das Meeri für die Erholung.

    Wenn du die Breie zusätzlich mit reifer, zerdrückter Banane mischst, was meint Grischa dazu? Wie sieht es aus mit getrockneten Kräuter (Hafer, etc.,) oder auch Haferflöckli und Maisblätter? Hast du evtl. noch Timothy-Heu zur Verfügung? Wenn nein, schreib mir doch eine SMS, dann schicke ich dir morgen gerne los.

    Gell, du hast in der Früh vom Aufstehen bis zum Weggang keine knapp 2h dazwischen? Wenn ja, würde ich am Morgen das AB geben und nach Möglichkeit auch noch das BBB. Letzteres am Abend wiederholen. SabSimplex ist gut, Mist, dass sie es nicht freiwillig nimmt. Zurzeit bekommen Foxi und Bianca auch grad täglich ein bisschen davon - aus "Sicherheitsgründen" - das geht so fix mit der Spritze direkt im Gehege. Die kommen ans Plexiglas und schlabbern es wie Dessert.

    Vielleicht auch nochmals mit deiner TÄ telefonieren und wegen einem allfälligen AB-Wechsel nachfragen. Hier haben wir ja eine Baytril-Unverträglichkeit bei Foxi. Sie reagiert sofort mit Nahrungsverweigerung und darf dieses Medi gar nicht mehr einnehmen. Chloropal forte bekam auch Bianca während 3 Wochen, absolut problemlos.

    Was meint Grischa zu Dill? Das ist ja auch Appetit anregend ...

    Wir drücken weiterhin ganz fest die Daumen und hoffen so sehr, dass sie baldmöglichst die Kurve wieder kriegt.
     
  20. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Susanne

    Ich hoffe fest, dass es mit Grischa aufwärts geht. Dass sie sich doch im ganzen Gehege bewegt und auf die Häuschen hüpft, tönt immerhin positiv.

    Wenn Du Grischa sowieso aus dem Gehege fischen musst, um ihr die Medis verabreichen zu können, würde ich ihr doch anschliessend gleich noch etwas Brei mit der Spritze einflössen. Vielleicht hast Du ja Glück, und sie macht trotz anfänglichem Widerstand bald freiwillig mit bei der Spritzenfütterung. Bei mir hat das jedenfalls so schon öfters geklappt bei Päppel-Meeris. Toi, toi, toi!