Harninfektion, Kokzidien, frisst nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Linda, 22. April 2009.

  1. Liebe Linda,

    auch mir tut das sehr leid, aber vielleicht war es wirklich das Beste.

    Diese grossen Bauchoperationen sind schon für fitte und jüngere Tiere nicht so leicht zu verkraften.

    Auch bei Leonie stand von vorneherein fest...sieht es zu schlimm aus, soll sie gleich in der Narkose hinüberschlafen und das hat Dein Flecki auch dürfen. Ein ganz friedlicher Abschied.

    Für Tiere zählt nicht die Quantität, sondern die Qualität des Lebens und so, wie Du schreibst, hatte er es sehr schön bei Dir.

    Bei den Kokzidien weiss ich keinen Rat, weil ich das nur einmal bei den Kaninchen hatte und es ist so lange her, dass ich mich an die Behandlung nicht mehr erinnern kann.

    Wenn irgendwann der Kotbefund negativ ist, findet vielleicht ein neuer süsser Schweinemann bei Euch ein Zuhause. Wenn es kein Wunschtier gibt....in den Notstationen warten viele so schnuckelige Schweinemänner auf einen liebevollen Gurkenspender.

    Die Böckchen finden sowieso nicht so leicht ein Zuhause und ich bin sicher Flecki wird Dir den richtigen schicken. So war es bei mir immer.

    Lebe wohl kleiner Schweinemann und komm gut an.

    Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Liebe
     
  2. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    das tut mir leid mit dem kleinen mann, sei gedrückt von mir
    ich hatte letzes frühjar selber kokzidien in meine bestand. auch meine wurden mit baycox behandelt. was wirklich wichtig ist im moment sehr pingelig putzen, jeden kot wegputzen, da sie den kot fressen und sonst dadurch die bakterien wieder neu aufnehen.
     
  3. Linda

    Linda Benutzer

    Registriert seit:
    9. Juni 2008
    Beiträge:
    40
    Danke an alle für eure Beiträge.

    @Claudia: Haben deine Meeris Baycox gut vertragen? Ich habe Angst, dass sie nachher nicht mehr fressen.
     
  4. Lahela

    Lahela Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    16
    Hallo Linda
    Hab dir gerade auf dein Mail geantwortet.
    Möchte dir auch hier nochmals mitteilen wie Leid es mir tut dass es Fleckli nicht geschafft hat.

    Nun hoff ich einfach ganz fest, dass die beiden Meeridamen die Kokzidien ganz schnell loswerden und sie den Lebensabend in deinem geschaffenen Paradies noch etwas geniessen dürfen!!

    Liebe Grüsse und viel Kraft Morgen beim Abschied nehmen....
     
  5. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    sie haben baycox su meinem erstaunen sher gut vertragen, sogar mein schwangeres weibchen, die danach gesunde 4 kleine zur welt brachte
     
  6. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    jö das tut mir leid linda.hätt euch und dem meeri eine chance erhofft ::12 doch so ist ihm wenigstens die schwierige zeit nach der op erspart geblieben.
    hoffe dass ihr das mit den 2 andern meeris rasch in den griff kriegt.
    sei getröstet...
     
  7. Hi,

    Meerschweinchen müssen ihren Blinddarmkot fressen, er enthält u.a. die B-Vitamine.

    Bei Durchfällen und unter AB-Behandlung nehmen sie ihn nicht auf. Darum empfiehlt es sich einen Vitamin B-Komplex einzusetzen.

    Ich habe es jetzt wieder bei Fiete gesehen. Durch die Verstopfung kein Blinddarmkot und prompt fing die Kötteljagerei bei den Mitbewohnerinnen an.

    Durch den gegebenen B-Komplex hat das aber nur einen halben Tag gedauert.

    Liebe Grüsse und gute Besserung