Hoi Barbara Das ist ja eine Geschichte von deiner Migi. Armes Tierchen, aber zum Glück hast du so ein gutes Gespür und bist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gott sei Dank! Das ist wirklich ein grosser Stein, welcher hier mit deiner super Hilfe ausgestossen wurde. Es ist so oder so eine unangenehme Sache, wenn ein Tierchen Blasenstein-Probleme hat bzw. unter Blasenschlamm leidet, aber sei froh, ist wenigstens nicht ein Männchen davon betroffen. Weisst du, bei diesen ist nämlich die Harnröhre noch enger und dann wird es einfach ganz schnell arg kritisch und lebensgefährlich. Unsere beiden "Blasenpatienten" sind ja auch weiblich, und wir sind unglaublich froh, dass bei unserem agouti Geschwisterpärchen nicht das Männchen damit zu kämpfen hat. Leider haben wir ja genau gestern vor 8 Jahren deswegen unseren ersten Bubble verloren (trotz OP) ... Eurologist ist bestimmt hilfreich, das würde ich dir ebenfalls empfehlen. Nach wie vor bekommen Miri und Foxi täglich 1 Tablettchen oder auch mal nur alle 2 Tage. Einige Monate sind unterdessen vergangen und GsD passierte zumindest im 2009 kein weiterer Zwischenfall *aufHolzklopf*. Unseren zwei Damen hilft Eurologist wirklich ganz prima. Wir sind Fan von diesen chin. Kräutern. Die Fütterung haben wir dementsprechend für alle fünf Meeris angepasst. Es gibt täglich nur noch Gurke, Peperoni, Lattich, Eisbergsalat und viel, viel Heu. Alles andere ist seit vielen Monaten hier gestrichen. Pellets erhalten sie bei uns in Innenhaltung höchst selten. Ich wünsche deiner Migi auch ganz fest, dass das Eurologist zukünftig gut anschlägt und du ihr damit helfen kannst. Hier ist es abendlich DAS Leckerchen und die anderen drei sind immer eifersüchtig. Ich muss nur mit dem Beutel rascheln und dann sind sofort die richtigen zwei an der Plexiglasfront und warten ungeduldig. Besser könnte es wirklich nicht sein, auch für unsere Stellvertretungen sind diese Gaben jeweils ein "Klacks". Toi, toi, toi für die süsse Migi
Neuer Morgen........ Migi hat letzte Nacht erwartungsgemäss etwas abgenommen. Aber nicht bedrohlich viel (zum Glück!). Heute ist sie aufgeweckt, mag aber keine Gurke Da soll mal einer das Fressverhalten unserer Schweinchen begreifen Ihr Urin riecht immer noch streng aber er ist ganz klar......;o) Ich finde unsere Migi so ein cooles Tier. Momentan sitzt sie mit mir am Pc (damit ihre leichtgewichtigen Freunde ihren Bauch mit Pellets vollschlagen können ) und vorhin hat sie mit uns Zmörgelet........ Ich weiss, Tiere gehören nicht auf den Küchentisch. ........... ...aber Migi ist ja "kein Tier" sie ist ein kleines, bezauberndes Familienmitglied mit Pelzkostüm Und deshalb darf sie das Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und den Fories mit Sorgenschweinchen, dass sich bald alles zum Guten wendet Liebe Grüsse Barbara
Liebe Barbara So gut. Ja, die Familienmitglieder im Pelzmantel dürfen selbstverständlich auf den Küchentisch. Das wirkt doch gleich appetitanregend, wenn Tabea so herzhaft ihr Frühstück geniesst. Super!! Da wird doch Migi in nichts nachstehen..... Gruss Jasmin die sich jetzt gerade auch mal so eine Schnitte macht (auch ohne Gurken, in Solidarität mit Migi).
Hoi Barbara Jö so herzige Fotos! Tabea und Migi sehen so aus, als ob sie sich gegenseitig zum Frühstücken animieren... Wie schön dass Migi fressen mag! Drücke weiterhin die Daumen! Grüessli Nicole
Herzig die Fotos! Ich drücke Migeli weiterhin ganz fest die Daumen!! Alles Gueti und en liebe Gruess! Anja
Das ist ja krass, Barbara! Migi ist wirklich ein Tapferschwein und eine tolle Patientin. Aber wenn meeri natürlich solche Sonderbehandlungen auf dem Frühstücksttisch mit der ganzen Aufmerksamkeit bekommt .... Weiterhin gute Besserung der Süssen und Gruss auch an deinen TPA Matthias! Gabriela
Hallo Barbara Freut mich zu hören das Migeli fresslustig ist. Hoffe doch, das es jetzt wieder Bergauf geht.
Wenn ein "Familienmitglied mit Pelzkostüm" sich so manierlich benimmt wie Migeli und sich nicht am Sonntagszopf vergreift, darf es ruhig am bzw. auf dem Küchentisch sitzen. Hier scheinen sich Tier und Mensch zudem gegenseitig Appetit zu machen! Weiterhin gute Besserung und liebe Grüsse Claudia
Zaghaftes Aufatmen Liebe Daumendrücker Heute Morgen ist Migi zum ersten Mal auch sofort aus ihrem Lieblingsunterständchen gekommen und hat genüsslich frisches Heu gemampft Ich habe Mathias in den letzten Tagen genervt, weil ich unbedingt Ökoheu für meine Leichtgewichtchen wollte. So hat er gestern bei einem befreundeten Bauern mal fürs erste 2 Ballen geholt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ALLE meine Pelzlis dieses "grobe Zeug" mögen werden... Aber was solls, da müssen sie jetzt durch Migi hat seit gestern kein nasses Füdli mehr und ihr Urin riecht auch nicht mehr so fest. Zudem staut sich der Urin auch nicht mehr in der Blase, das heisst, dass sie wohl wieder einigermassen normal Wasser lösen kann Sie bekommt seit Sonntag Eurologist.(Danke Andrea und Maya) Ich muss es ihr auch irgendwie in etwas Grünes einpacken, aber bis jetzt nimmt sie es ganz brav Zudem nehme ich an, dass die erneute Verabreichung von AB ihren Teil zur Verbesserung von Migis Zustand beiträgt Ich kann euch nicht sagen wie erleichtert ich über den momentanen Aufwärtstrend bin Hoffentlich kriegen wir ihr Blasenproblem in den Griff.... Ich wünsche euch allen einen schönen, sonnigen Tag Grüessli Barbara
Liebe Barbara Ach, was bin ich froh, diese News zu hören! Liebe Migi - weiter so! ich möchte dich doch noch gaaanz viele Male knuddeln! Die Daumen bleiben allerdings feste gedrückt... Etwas erleichterte Grüsse von Deinem Patenzweibein Maya
Liebe Barbara Ach so schön! Das ist super!! Ich drücke weiterhin fest die Daumen für Migeli! liebe Gruess Anja
Liebe Barbara Das wäre einfach nur traumhaft, wenn Migi diese Blasenepisode mit keinen weiteren Störungen überstehen könnte! Dazu drücke ich nach wie vor fest die Daumen , auf dass sie ohne Stein steinalt werden darf! Liebi Grüess, Gabriela
Liebe Barbara wie gehts Migi? Hoffentlich besser? Weiterhin drücke ich fest die Daumen! Grüessli Anja
Liebe Anja Ja, Migis Zustand hat sich wieder massiv gebessert Sie ist munter, gwundrig, frisst brav Heu und hat keinen riechenden Urin mehr. Da sie ja noch das Eurologist und AB bekommt, nehme ich sie zweimal täglich raus, und da bekommt sie dann eine extraportion Gras Heute durfte sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester mit uns "Zmörgele" MIGI und TSCHIPSI Grüessli Barbara
Rückfall ( Leider hat es bei Migi wieder einen Rückfall gegeben Meine Tapfermaus hatte vor einiger Zeit wieder Schmerzen beim Wasserlassen. Zudem war der Urin blutig und roch unangenehm. Also haben wir das arme Tier wieder mit AB behandelt. Natürlich bekam sie auch ein Schmerzmedi, damit sie sich einigermassen wohl fühlen konnte. Leider stellte sich der gewünschte Erfolg nicht ein und so wurde sie beim TA nochmals geröngt und ein Ultraschall gemacht. Es war klar, dass eine erneute OP anstand. Und das wollten weder Hirsi (ihre Patin, die uns immer mit Rat und Tat in der schwirigen Zeit beistand ) der TA noch ich der tapferen Maus nochmal zumuten! So durfte Miga am 6. November für immer auf meinen Armen einschlafen Ich werde wohl nicht so schnell wieder ein so tapferes, geduldiges und einfach obercooles Meerschweinchen mehr haben. MIGI war was ganz besonderes!!!! Gruss Barbara
Oh nein, Barbara! Das tut mir leid! Da hats so gut ausgesehen und jetzt doch dieser Rückfall viele traurige, mitfühlende Grüsse Anja